Neuer E-Macan
Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. 😁
3323 Antworten
Zitat:
@Bazingo schrieb am 17. Sept. 2024 um 09:36:52 Uhr:
Ich interessiere mich auch für den Macan.
Habe Kontakt mit dem PZ aufgenommen und werde wohl in zwei Wochen eine Probefahrt machen.
Selbst wenn er mir super gefällt, gibt es ein Riesenproblem.
Ich besitze einen Genesis eGV70 und der müsste in Zahlung genommen werden.
Ich glaube nicht, dass wir da zu irgend einer Einigung kommen werden.
Habe schon mal über die „Wir kaufen dein Auto“ Plattform vorgefühlt, da war Null Interesse.
Für mich kommt das immer auf das Anforderungsprofil an. Wir werden mit dem Macan ca. 10.000km im Jahr fahren und haben eine Wallbox an unserem Haus somit perfekte Bedingungen. Für die jährliche Urlaubsfahrt in die Berge bringe ich einfach ne Stunde mehr Zeit mit und schon ist das E Auto für uns perfekt.
Zitat:
@DanielML schrieb am 17. September 2024 um 09:42:45 Uhr:
Zitat:
@Bazingo schrieb am 17. Sept. 2024 um 09:36:52 Uhr:
Ich interessiere mich auch für den Macan.
Habe Kontakt mit dem PZ aufgenommen und werde wohl in zwei Wochen eine Probefahrt machen.
Selbst wenn er mir super gefällt, gibt es ein Riesenproblem.
Ich besitze einen Genesis eGV70 und der müsste in Zahlung genommen werden.
Ich glaube nicht, dass wir da zu irgend einer Einigung kommen werden.
Habe schon mal über die „Wir kaufen dein Auto“ Plattform vorgefühlt, da war Null Interesse.Für mich kommt das immer auf das Anforderungsprofil an. Wir werden mit dem Macan ca. 10.000km im Jahr fahren und haben eine Wallbox an unserem Haus somit perfekte Bedingungen. Für die jährliche Urlaubsfahrt in die Berge bringe ich einfach ne Stunde mehr Zeit mit und schon ist das E Auto für uns perfekt.
Fast wie bei uns… 🙂
Zitat:
@MaliMacan schrieb am 17. September 2024 um 07:27:28 Uhr:
Dann werde ich Mitte November zurücktreten… Ich bleibe dabei: „Porsche, das geht garnicht!“
Erst in zwei Wochen, jetzt im November... Mali das geht gar nicht! 😁😁😁 Du bist doch so heiß auf die Karre, das glaubst du doch selber nicht. In einem anderen Forum warst du schon bei der Anmeldung derart am Hyperventilieren, dass du dich bei deinem eigenen Namen vertippt hattest. Hoffentlich wirst du bis zum tatsächlichen Liefertermin etwas ruhiger. 😉
Zitat:
@Bazingo schrieb am 17. September 2024 um 09:36:52 Uhr:
Ich interessiere mich auch für den Macan.
Habe Kontakt mit dem PZ aufgenommen und werde wohl in zwei Wochen eine Probefahrt machen.
Selbst wenn er mir super gefällt, gibt es ein Riesenproblem.
Ich besitze einen Genesis eGV70 und der müsste in Zahlung genommen werden.
Ich glaube nicht, dass wir da zu irgend einer Einigung kommen werden.
Habe schon mal über die „Wir kaufen dein Auto“ Plattform vorgefühlt, da war Null Interesse.Meiner Meinung nach steht der E-Auto Verkauf vor ganz schwierigen Zeiten.
Die meisten Leute die eins fahren können, haben schon eins und das muss irgendwie wieder in den Markt kommen.
Es gibt nur keinen Markt dafür, weil halt der Großteil der Autofahrer keinen sinnvollen Verwendungszweck hat, oder sieht.
Ich würde behaupten, es kommt auch stark auf die Marke an. Auf YouTube gibt's ein Video in dem gesagt wird, dass der Genesis GV80 (noch nichtmal ein reiner Elektro) im Januar gerade mal 7x zugelassen wurde und somit am seltensten von allen Marken (u.a. seltener als Bentley). Wenn schon wenig Leute die Marke als Neuwagen kaufen wollen, wollen vermutlich auch wenig Leute diese als Gebrauchtwagen. Das hat aus meiner Sicht dann erstmal nicht unbedingt was mit Elektro zu tun, wie man an diesem Beispiel sieht.
Nichtsdestotrotz drücke ich Dir die Daumen, dass Du ihn gut losbekommst und Dir dann einen Macan holen kannst 🙂.
Ähnliche Themen
…ich prophezeie mal, dass der Ankaufswert im PZ Schnappatmung hervorruft. War bei mir mit einem 01/2022 Macan GTS jedenfalls so - PZ bietet unterhalb von WkdA - das habe ich in den letzten Jahren noch nicht erlebt… - ca. 35% unter dem, was für gebrauchte Macs im Moment bei Porsche so im Netz steht und lockere 45k unter Neupreis. Bei 30k Kilometern und noch 2,5 Jahren Approved. Heißt für mich jedenfalls erstmal weiterfahren derzeit.
Greets Douglas
Kann ich für unseren Macan GTS nicht behaupten. War weit über Marktwert.
Aber wurde gegen einen Taycan getauscht, vllt hat man da ein Auge zugedrückt. Der Macan war auch sofort wieder verkauft.
Zitat:
@DanielML schrieb am 17. September 2024 um 09:42:45 Uhr:
Zitat:
@Bazingo schrieb am 17. Sept. 2024 um 09:36:52 Uhr:
Ich interessiere mich auch für den Macan.
Habe Kontakt mit dem PZ aufgenommen und werde wohl in zwei Wochen eine Probefahrt machen.
Selbst wenn er mir super gefällt, gibt es ein Riesenproblem.
Ich besitze einen Genesis eGV70 und der müsste in Zahlung genommen werden.
Ich glaube nicht, dass wir da zu irgend einer Einigung kommen werden.
Habe schon mal über die „Wir kaufen dein Auto“ Plattform vorgefühlt, da war Null Interesse.Für mich kommt das immer auf das Anforderungsprofil an. Wir werden mit dem Macan ca. 10.000km im Jahr fahren und haben eine Wallbox an unserem Haus somit perfekte Bedingungen. Für die jährliche Urlaubsfahrt in die Berge bringe ich einfach ne Stunde mehr Zeit mit und schon ist das E Auto für uns perfekt.
Ich fahre 25.000Km elektrisch und habe keine Probleme damit.
Auf Urlaubsreisen (bin gestern erst wieder 1000Km gefahren) gibt es gerade mit der 800V Technik überhaupt keine Probleme. Ich halte sowieso alle 2 Stunden an um mir die Beine zu vertreten.
In 15 Minuten hat der dann für die nächsten 2 Stunden geladen.
Aber viele Leute mit Mietwohnung in der Stadt und 5 Km zu nächsten Ladestation, die dann vielleicht zugeparkt ist, haben halt andere Voraussetzungen. Da kann ich es gut verstehen, wenn die weiter Verbrenner fahren.
Ich lasse mich mal überraschen ob das PZ überhaupt ein Ankaufangebot für den Genesis abgibt.
Auto ist nächsten Monat zwei Jahre alt und hat dann ca. 50.000Km gelaufen.
Wenn die mit 20K € kommen, verkaufen sie halt einen Macan weniger.
Zitat:
@Bazingo schrieb am 17. September 2024 um 14:39:42 Uhr:
verkaufen sie halt einen Macan weniger.
Ich glaube das Problem haben sie die nächsten Monate nicht. Da sind eher alle Quoten erschöpft.
Dann muss man sehen wie sich die Nachfrage entwickelt und ob es höhere Rabtte und Entgegenkommen beim Ankauf gibt.
Ich würde eh erst einen nehmen der in 6 Monaten gebaut wird.
Ich denke die Kisten werden Anfangs mit so vielen Fehlern ausgeliefert, dass sie mehr im PZ als auf der Straße sind.
Ist ja mittlerweile überall üblich.
@Eselvieh - Mag sehr gut mit dem Taycan zu tun haben, oder mein PZ muss den Umbau zur „Destination Porsche“ irgendwie schnell amortisieren - hatte bzgl. meiner 2 verflossenen Macs, einem Cayenne und meinem 911er auch keinerlei Probleme. Da hat es immer gepasst. Nun ja. So ist es eben. Vielleicht mache ich nochmal einen 2.Anlauf, wenn ich den Turbo mal fahren konnte.
Greets Douglas
ich habe scheinbar noch den letzten slot für november für einen 4s erwischt (bin in der schweiz) für 4er ginge es 4-6 monate, freu mich werde ihn nächsten DI live erleben, und mich def. entscheiden werde einen 4er fahren und dann später noch mehr freude am s haben :-)
Zitat:
@xkman schrieb am 16. September 2024 um 22:12:40 Uhr:
Nach Auskunft der beiden Porsche-Betreuer, mit welchen ich vergangene Woche zu tun hatte, scheint sich der e-Macan eher schleppend zu verkaufen. Zitat: "Der Verkaufserfolg des Vorgängermodells ist nicht wiederholbar". Das würde auch den oben erwähnten Dezember slot erklären. Kann gut sein, dass der Verkauf anzieht, wenn die ersten Fahrzeuge in den show rooms stehen und Interessenten Gefallen am gelungenen Design finden. Für mich ist das Produkt aus Geschwindigkeit, Reichweite und Ladezeit nicht befriedigend, aber das erklärt sich aus meinem persönlichen Anforderungsprofil. Andere Nutzer haben andere Profile und werden mit dem e-Macan sicherlich glücklich.
Interessant, wie unterschiedlich doch die Impressionen sind…
In meinem PZ wurden bis Anfang August mehr als 50 Macan electric verkauft. Wohlgemerkt ohne dass einer der Käufer das Fahrzeug gesehen oder gefahren ist (mein PZ hat sich nicht an den PEC Vorserienevents beteiligt).
Laut Aussage des PZ war das die mit Abstand erfolgreichste Einführung eines neuen Modells.
Sie rechnen nach der Vorstellung nochmal mit ner Welle, und dann (natürlich) erstmal einem Abflauen.
Auf meine Verwunderung hin, warum scheinbar die Response in anderen PZ so unterschiedlich sei entgegnete man mir, dass das (also mein) PZ das eMobilitätsthema sehr offensiv und mit Freude angeht, und das wohl bei den Kunden durchaus ankommt.
Und ich wohne jetzt nicht in einer Ökostadt…
Ich verstehe aber auch vollkommen, dass es sowohl Anforderungsprofile wie Geschmäcker gibt, wo der Verbrenner weiterhin gesetzt ist. Und das ist ja auch gut so. Wäre ja noch schöner wenn man sich für nen Verbrenner erklären muss… oder wars das eAuto ;-)?
50 Stück ist doch nicht erfolgreich?
Vom ICE Macan wurden pro Jahre afaik 20k+ pro Jahr nur in De verkauft? Und das schon als altes Modell.
Generell verstehenden die Sache mit den Quoten hier nicht? Das ist ein Macan kein GT. Hier hat’s keine Quoten.
Den Macan wird das gleiche Schicksal wie den Taycan ereilen und das leider völlig zu Unrecht.
Mir gefällt er zwar nicht aber es ist technisch ein tolles Fahrzeug und definitiv der Weg in die Zukunft. Nur leider sehen wir Deutschen das nicht. Daher richten wir das zu Grunde.
Aber gut darum geht’s ja ned hier. EV ist generell heute für niemanden mehr ein Problem. Auch die fehlende Wallbox daheim ist kein Dealbreaker. Ich hab ne Whg in der Stadt da gibts keine Wallbox. Im Haus ist das super, aber auch ohne kann man das so planen, das es immer voran geht. Ladeparks hat’s echt überall mittlerweile.
Aber wie gesagt, wir wollen das eben einfach nicht. Dafür schafft DE auch zu wenig Anreize. Vor allem wenn ich mit dem EV in den Luftreinheitszonen genau so bei 30km/h im Zuckelverkehr stehe wie alle anderen.
Haben ja aber alle Auto-CEOs (bis auf MB) auch schon fest gestellt.
Daher einfach sich aufs Auto freuen und hoffen, dass wir in 1-2 Jahren aufwachen.
Sorry für ein wenig OT.
Edit:
Bevor jemand meckert. Ja ich hab nicht nur 50 Autos als Basis genommen. Aber 50*80 in 6 Monaten… naja eher 9. Nicht so viel. Und das setzt voraus das alle PZ 50 verkauft haben. Meines hier hat das nicht.