1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Neuer Dienstwagen: 530e Touring oder X5 45e ?

Neuer Dienstwagen: 530e Touring oder X5 45e ?

BMW

Bei mir steht eine neuer Dienstwagen an, was angesichts der Chipsituation gar nicht so ganz einfach sind. Zur Verfügung stehen so gut wie alle Modelle von Audi, VW, Mercedes und BMW.

BMW hat die besten Leasingraten und hat in meinen Probefahrten im Vergleich zu VAG und Mercedes auch am Besten abgeschnitten. Da beim 3er und beim X3 von der Chipsituation keine vernünftige Konfiguration möglich ist bin ich jetzt "eine Nummer höher" gegangen wo die "must have" Ausstattung bei mir (insbesondere Abstandstempomat!) noch besser ausschaut.

Die Frage ist nun ob ich eher den 530e oder den X5 45e nehme. Alternativ würde noch ein A7 50 TFSIe zur Verfügung stehen (dieser kostet ähnlich zum 530e).

Fahrprofil:
- 35.000 km pro Jahr
- 80% 2-spurige Autobahn - ca. 50% auf 120km/h abgesperrt
- 10% Großstadt (München)
- 10% Landstraßen

Personen:
- 2 Erwachsene
- 1 Jugendlicher, 1 Baby
- 90% der Zeit wird alleine oder zu zweit gefahren

Vorteile 530e im Vergleich zum X5:
- Limousine / Touring besser für Autobahn - Viele Sagen ein SUV wäre für die Autobahnfahrt nicht so gut wie eine Limousine / Touring - gilt dies auch im Falles des X5? Bei den Tests etc. wird der X5 immer als sehr gutes Cruising Auto gelobt und als sehr leise - Verbrauch ist "egal" da Tankkarte und Strom "gratis"
- Besseres Fahrverhalten im Vergleich zum X5 (kein Wanken?)
- Nicht so breit (ca. 15 cm weniger Breite) wie X5, deswegen etwas angenehmer zum rumfahren in der Großsstadt, in Parkhäusern etc. (selbst der 5er war mir bei der Probefahrt schon sehr groß, aber ich komme vom Corsa, deswegen werde ich mich schon noch dran gewöhnen - der 3er war definitiv handlicher aber mir viel zu hart und unkomfortabel)
- Ca. 280 Euro billiger als X5 (Netto auf dem Lohnzettel mehr pro Monat) - auf die 3 Jahre Leasing Zeit damit 10.000 Euro billiger als der X5
- Relevante ADAC Infos (kleiner ist besser): Lautstärke 65,3 db/a / Langstrecken Note: 2 / Stadt: 4,1

Vorteile X5 im Vergleich zum 5er:
- 6 Zylinder (gäbe es beim 5er nur in der Limo)
- Höhere Sitzposition
- Nicht so lang wie der 5er
- Leiser
- Entspannteres Autobahnfahren?
- Sicherer
- Frau mag das "SUV Fahrgefühl"
- Relevante ADAC Infos (kleiner ist besser): Lautstärke 64,6 db/a (besser als 5er) / Langstrecken Note: 1,9 (besser als 5er) / Stadt: 4,8 (schlechter als 5er)

Den X5 kann ich in ein paar Tagen bei einem Bekannten noch Probefahren. Den 5er / 3er habe ich als Limo schon Probegefahren.

Frage:
- Wie seht Ihr die Sache?
- Insbesondere die Breite vom X5 schreckt mich in der Stadt ab - ist der 5er hier merklich "besser" oder auch schon so groß dass es keinen großen Unterschied mehr macht?
- Wie seht Ihr das Autobahnverhalten der beiden? Bei 80 Prozent Autobahn wird das der Hauptanwendungsfall sein
- Habt Ihr beide schonmal gehabt / gefahren und was ist eure Meinung zu der Auswahl bei mir?
- Hat jemand (zufällig wenn Ihr da eh noch eine Meinung dazu habt) noch eine Meinung zum 5er vs. A7 (wenn ich eh schon einen Thread aufmache) - der A7 kostet gleich viel wie der 5er - Ich bin mal einen A5 gefahren wo ich die Sitzposition (unten) eher unangenehm fand?

Vielen Dank für eure Zeit.

Ähnliche Themen
112 Antworten

Bei mir Preis und Größe. Muss mich schon beim 5er an die 30cm mehr Länge gewöhnen. Der X5 wäre mir dann in allen Dimensionen glaub ich zu massiv.
Komme vom Mercedes GLC und hatte neben dem 5er Touring auch noch den Q5 in der Endauswahl. Q5 fiel dann raus wegen Lieferzeiten/Chipmangel. X3 wäre ne Option gewesen, aber nachdem DAP gestrichen, nicht mehr. A6 Avant waren die Konditionen zu schlecht.
Alle Fahrzeuge als Hybride.

Wegen Motor - ja, hätte mir da auf dem Papier auch mehr gewünscht, fiel aber bei der Probefahrt nicht negativ auf. Der Q5 TFSIe bspw. hat sowohl mehr Elektro- als auch mehr Verbrenner-PS. So richtig einen Unterschied konnte ich nicht feststellen, der Q5 wiegt auch dafür mehr.
Am besten fährst du mal den 5er und den X5 Probe und entscheidest selbst.

Was soll am 530e Verbrenner schwach sein? Den bekommst du doch allein nie zu Gedicht. Der elektro unterstützt doch die ganze Zeit. Im Notfall lädt er die Batterie um im Zweifel weiter schnell beschleunigen zu können.
Der "schwache" Verbrenner ist eigentlich nur im Grenzbereich markant (z.B. wenn du die ganze Zeit mit maximaler Geschwindigkeit fährst und der Verbrenner keine Reserven mehr hat um die Batterie abrufbereit zu halten)

@Acidrain2001 Habe gerade im Kofferraum Thread geschrieben. Diese scheint ja beim Hybrid massiv beschnitten zu sein. Hat doch das nicht gestört? Beim x5 hätte ich da zumindest keine Bedenken.

Auch der kleine Tank beim 5er…. 39l?!? Ernsthaft?

Es gibt auch den großen 66 Liter Tank.

Zitat:

@franzose79 schrieb am 5. September 2021 um 23:45:40 Uhr:


@Acidrain2001 Habe gerade im Kofferraum Thread geschrieben. Diese scheint ja beim Hybrid massiv beschnitten zu sein. Hat doch das nicht gestört? Beim x5 hätte ich da zumindest keine Bedenken.

Auch der kleine Tank beim 5er…. 39l?!? Ernsthaft?

ja, etwas mager, reicht kombiniert aber auch für etwas (knapp 🙂)über 600 km.

Zitat:

@LW0109 schrieb am 6. September 2021 um 07:39:39 Uhr:


Es gibt auch den großen 66 Liter Tank.

Beim Hybrid?

Nur beim Diesel. Da kommt man sogar 600km weit, wenn man dauernd 180-210km/h fährt.

Zitat:

@LW0109 schrieb am 6. September 2021 um 08:29:30 Uhr:


Nur beim Diesel. Da kommt man sogar 600km weit, wenn man dauernd 180-210km/h fährt.

Aber hier geht es doch um den 530e und daraus bezog sich mein Kommentar?!?

Zitat:

@franzose79 schrieb am 5. September 2021 um 23:45:40 Uhr:


@Acidrain2001 Habe gerade im Kofferraum Thread geschrieben. Diese scheint ja beim Hybrid massiv beschnitten zu sein. Hat doch das nicht gestört? Beim x5 hätte ich da zumindest keine Bedenken.

Auch der kleine Tank beim 5er…. 39l?!? Ernsthaft?

Beschnitten ja, aber das ist bei den Autos, die bei mir in der Auswahl standen, überall der Fall. X5 stand wegen der zu hohen Rate nicht zur Debatte. Details siehe anderer Thread.

Und wegen Tankgröße, das kommt auf dein Fahrprofil an. Wenn du viel Langstrecke unterwegs bist, wäre eher ein Diesel anzuraten. Bei einem Fahrprofil wie bei mir (innerstädtisch zur Arbeit, gelegentliche Geschäftsreisen meist unter 300km Distanz, Urlaub eher mit dem Flieger als mit dem Auto) passt das perfekt.

@Acidrain2001 Danke für deine ganzen Einsichten, helfen mir schon gut weiter. Werde wohl mal den x5 persönlich anschauen und fahren müssen, um zu sehen ob es mir den Aufpreis wert ist.

Vor allem entspanntes sitzen wäre mir wichtig. Gab es da große Unterschiede im Sitzkomfort zwischen SUV und 5er bei Dir?

Nein, ist beides sehr entspannt. Die Sportsitze im BMW und im Audi sind beide super. Einziger Unterschied für mich als SUV-Umsteiger ist dass ich jetzt wieder ne Etage tiefer sitze.

Der Nachteil an den SUV´s ist für mich generell, dass sie mir insbesondere auf der AB zu windanfällig sind. Ab 130 werden schon leichte Böen mit (gefühlt) einem halben Meter seitwärts Bewegung quittiert. Aber auch langsamer oder bei windstille wird man ordentlich durchgeschüttelt, wenn von hinten jemand mit 180 oder mehr an einem vorbeizieht. Also unbedingt beim testen auch ausgiebig AB fahren.

Der 530e hat einen 46 liter tank

Zitat:

@tehShawn schrieb am 6. September 2021 um 11:59:23 Uhr:


Der 530e hat einen 46 liter tank

Danke, hatte da wohl einen Zahlendreher.

Zitat:

@DerWeise schrieb am 5. September 2021 um 22:58:02 Uhr:


Was soll am 530e Verbrenner schwach sein? Den bekommst du doch allein nie zu Gedicht. Der elektro unterstützt doch die ganze Zeit. Im Notfall lädt er die Batterie um im Zweifel weiter schnell beschleunigen zu können.
Der "schwache" Verbrenner ist eigentlich nur im Grenzbereich markant (z.B. wenn du die ganze Zeit mit maximaler Geschwindigkeit fährst und der Verbrenner keine Reserven mehr hat um die Batterie abrufbereit zu halten)

Der schwache Verbrenner ist v.a. beim Beschleunigen ein enormer Nachteil. Wer dauernd auf der AB schnell unterwegs ist, für den ist das eine Katastrophe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen