Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Hi Smurf
Ich bin halt old-fashioned. Aber ich habe trotzdem noch nie einen Diesel mit 5,3l Durschnittverbrauch gefahren, dazu Euro7. Ich denke fast mehr kann man nicht für die Umwelt tun. Und ich bin noch nicht mal beleidigt.

Eventuell kann ich die Diskussion um den Türschlag befriedigen 🙂
Habe im Flurfunk von Mazda gehört, dass man sich den Türschlag annehmen möchte. Ich weiß allerdings nicht, ob es dann eine Aktion für bereits bestehende Fahrzeuge geben wird oder ob es dann nur neugebaute Fahrzeuge betreffen wird. Allerdings gab es anscheinend echt genug Feedback von verschiedensten Stellen, dass Mazda sich dazu veranlasst sieht, diesen satter zu machen. Ist aber auch jetzt nichts was morgen passieren wird. Wie bereits erwähnt, sammelt Mazda gerade. Diese Liste wird dann intern geprüft und nach Priorisierung abgearbeitet.

Liebe Grüße
MazdaFan

Ihr seht, der Türschlag ist nicht so eine "unbedeutende" Eigenschaft eines Autos dieser Klasse. 🙂

Naja, das bleibt wohl Ansichtssache xD

Ähnliche Themen

Zitat:

@cx60 schrieb am 9. September 2022 um 19:54:36 Uhr:


Guten Abend, auf der Suche nach Alternativen zu den OriginalMazdaFelgen Winter habe ich jetzt 2 Felgen gefunden, die mit ABE eine Traglast von über 800 kg/Rad haben.
Ist gar nicht so einfach, da der CX60 noch nirgends gelistet ist und die Auswahlkriterien faktisch nicht über die Tragkraft laufen. Es sind die RC30 und RC32 von Brock. Ich habe die Seite mal verlinkt. Die hätte ich dann wenigstens in Schwarz für den Homura in MG. :-)
https://www.brock.de/felgen/alufelgen/#
Grüsse in die Runde.

(mediaboxes-grid-5cb71ffe081ca|filter_2)=.category_project_category-1116;(mediaboxes-grid-5cb71ffe081ca|filter_4)=.category_project_category-1375;

(mediaboxes-grid-5cb71ffe081ca|filter_2)=.category_project_category-1116;(mediaboxes-grid-5cb71ffe081ca|filter_4)=.category_project_category-1375;
(mediaboxes-grid-5cb71ffe081ca|filter_2)=.category_project_category-1116;(mediaboxes-grid-5cb71ffe081ca|filter_4)=.category_project_category-1375;
@Uwe-57 schrieb am 8. September 2022 um 00:52:05 Uhr:

Zitat:

@cx60 schrieb am 9. September 2022 um 19:54:36 Uhr:



Zitat:

@Integrate99 schrieb am 7. September 2022 um 09:12:10 Uhr:


Ich muss nochmal nachhaken:

Wie kommst du darauf, daß nicht allzu viele Felgen in Frage kommen und der CX-60 eine „ verdammt hohe Radlast hätte“ ???

Ich denke mal nicht, daß die Radlast die Felgenwahl hier sonderlich einschränken dürfte. Wenn du aktuell das Angebot für Winterreifen sichtest, haben die für den CX-60 verfügbaren Premium Reifen in der Regel einen Tragfähigkeitsindex von 104 ( also bis 900 kg), dazu XL Ausstattung mit verstärkter Seitenwand und Felgenschutz. Mehr als die 900 Kg findest du gar nicht….

Diese Traglast von 900 kg bringen aber doch sehr viele Felgen mit.

So schwer ist der CX-60 jetzt auch nicht: 2,15 t + Zuladung. Da dürften die 900 kg pro Reifen/Felge doch allemal reichen, oder sehe ich da was falsch?

Außerdem seid ihr was die Sommerschlappen anbetrifft imho ziemlich mutig. Der CX-60 hat ja bis dato in den Tests/ Fahrberichten bezgl. Fahrkomfort auf holprigen Strecken / Querfugen nicht unbedingt gut abgeschnitten.

Im ausführlichen Test bei autogefühl hat der Tester sogar wegen des fehlenden Fahrkomforts explizit eine Empfehlung für die 18“ ausgesprochen. Also ich bin mal gespannt, wie ich selbst das empfinde. Aber mehr als 20“ Homura Serienfelge werde ich wohl definitiv nicht montieren. Ich werde dann als Sommerfelge die GT 7 über ne Einzelabnahme weiter nutzen 🙂

Ich hatte auf dem CX-5 die 20“ GT7 von TEC montiert und schon da war von Fahrkomfort nicht mehr unbedingt die Rede. Ich werde älter und werde daher wohl die optischen Aspekte zu Gunsten des Fahrkomforts etwas zurückstellen…… 😁

Ich bin mal von einer Taglast der Felge von 850 Kg ausgegangen damit ich noch Luft nach Oben habe und der Püfer bei einer Einzelabnahme nicht gleich sagt das ist grenzwertig. Die für mich in frage kommenden Felgen vom CX-5 ( den ich zugrunde gelegt hatte ) sind dann durch die gössere Traglast recht rar gewoden.

850 Kg für eine Felge finde ich schon beachtlich. Ich meine nicht die Traglasst der Reifen.

In Punkto Fahrkomfort gehen mir die ganzen Tests am Popo vorbei!!

Nach der Vorpresentation im Juni bin ich am Samstag nochmal in Ruhe Probegefahren und mein Empfinden mit den 20 Zöller war straff aber nicht unkomfotabel.

Die Zollgrössen der Felgen haben nur indirekt was mit dem Fahkomfort zutun.
Da muss mann auch die Felgenbreite und die Reifenhöhe mit einbeziehen.
Es ist ja wohl logisch wenn ich die Serienfelgen jeweils mit 7,5 J breite einmal 20Zoll mit einer Reifenhöhe von 50 und eine 18Zoll mit einer Reifenhöhe von 60 bestücke das die 18 Zöller komfotabeler ist.

Ich werde auch älter aber das Auge isst immer noch bei mir mit.

( Der VFW hatte kein knarzen vom Gertriebe aber Probleme mit der Kamara )

@Bro74
Mir ist schon bewusst das ich etwa 0,754 Ltr und 0,217 Kwh auf 100 km mehr verbrauchen werde.
Ich weiss nicht ob das richtig gerechnet ist 🙄

[/quote

Die Brock RC 30 in 18 Zoll hat ATH Hinsberger im Programm mit TÜV-Gutachten für den CX-60
Damit sparst du dir Stress bei der Eintragung.

Hab gerade bei ath Hinsberger schwarze 20 Zöller bestellt, mit 245/45 Hankook!

Zitat:

@CX60Dirk schrieb am 10. September 2022 um 10:36:00 Uhr:


Hab gerade bei ath Hinsberger schwarze 20 Zöller bestellt, mit 245/45 Hankook!

Wie breit und was für eine ET 🙂

Zitat:

@SneakyMcStealth schrieb am 7. September 2022 um 08:41:08 Uhr:


Ich habe mal einfach zum testen morgens bei 16 Grad die Klima gestartet. Sie hat in 5 Minuten 4 km Reichweite gekostet. Finde ich eigentlich etwas viel wenn man bedenkt, dass es eigentlich garnicht so kalt war. Das Runterkühlen bei 28 Grad hat nicht so viel Akku gebraucht. Woran könnte das liegen?

Aber bei 16 Grad wird er den Innenraum doch eher hochgeheizt haben, oder?

Mal ne andere Frage, wie ist denn die vordere Kennzeichenhalterung?
Ich mein, ist da eine Platte hinter dem eigentlichen Kennzeichen, ich bekomm in recht kleines Kennzeichen und hab Angst das es nicht so toll aussieht…

Zitat:

@Uwe-57 schrieb am 10. September 2022 um 11:02:04 Uhr:



Zitat:

@CX60Dirk schrieb am 10. September 2022 um 10:36:00 Uhr:


Hab gerade bei ath Hinsberger schwarze 20 Zöller bestellt, mit 245/45 Hankook!

Wie breit und was für eine ET 🙂

Ich glaube 9 x 20 Zoll
und es gibt ein TÜV Gutachten dazu, Einpresstiefe 40 mm.

Zitat:

@CX60Dirk schrieb am 10. September 2022 um 12:39:54 Uhr:



Zitat:

@Uwe-57 schrieb am 10. September 2022 um 11:02:04 Uhr:


Wie breit und was für eine ET 🙂

Ich glaube 9 x 20 Zoll
und es gibt ein TÜV Gutachten dazu, Einpresstiefe 40 mm.

Das wird bestimmt richtig gut aussehen! Das TÜV Gutachten kriegst du ja bei allen Rad/Reifenkombinationen bei ATH. Das sind anscheinend erstmal die einzigen die Geld in die Hand genommen haben und sich Arbeit damit gemacht haben. Ich bin mal gespannt wie meine 21Zöller auf dem Wagen rüber kommen.

Falls jemand Interesse an einem Homura in Deep Blue mit allen Paketen ohne Panorama Dach inkl AHK hätte, gern eine PN an mich. Müsste ich dann aber auch nochmal mit meinem Händler klären. Meinen Wunsch hatte ich ihm aber bereits geäußert. Die Auslieferung sollte voraussichtlich im November/Dezember stattfinden.

Zitat:

@Uwe-57 schrieb am 10. September 2022 um 13:01:00 Uhr:



Zitat:

@CX60Dirk schrieb am 10. September 2022 um 12:39:54 Uhr:


Ich glaube 9 x 20 Zoll
und es gibt ein TÜV Gutachten dazu, Einpresstiefe 40 mm.

Das wird bestimmt richtig gut aussehen! Das TÜV Gutachten kriegst du ja bei allen Rad/Reifenkombinationen bei ATH. Das sind anscheinend erstmal die einzigen die Geld in die Hand genommen haben und sich Arbeit damit gemacht haben. Ich bin mal gespannt wie meine 21Zöller auf dem Wagen rüber kommen.

21 Zöller? Lecker, die passen gut zu dem Fahrzeug! 😁

Zitat:

@Migges90 schrieb am 10. September 2022 um 11:09:15 Uhr:



Zitat:

@SneakyMcStealth schrieb am 7. September 2022 um 08:41:08 Uhr:


Ich habe mal einfach zum testen morgens bei 16 Grad die Klima gestartet. Sie hat in 5 Minuten 4 km Reichweite gekostet. Finde ich eigentlich etwas viel wenn man bedenkt, dass es eigentlich garnicht so kalt war. Das Runterkühlen bei 28 Grad hat nicht so viel Akku gebraucht. Woran könnte das liegen?

Aber bei 16 Grad wird er den Innenraum doch eher hochgeheizt haben, oder?

Ja hat er ja auch, auf 22 Grad. Aber das heizen scheint wesentlich mehr zu brauchen als das kühlen.

Hat schonmal einer von den CX-60 Besitzern den Akku komplett auf 100% geladen und dann eine Reichweite von nur 52 km angezeigt bekommen? War bei mir heute der Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen