Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@Schenna schrieb am 6. September 2022 um 23:39:45 Uhr:



Zitat:

@Uwe-57 schrieb am 6. September 2022 um 22:01:04 Uhr:


Sehe ich auch so.
Als ich die Serienräder in den Radhäusern gesehen habe, habe ich mich auch erschrocken. Wirken etwas verloren. Denke auch, 21" mit 265 passen da besser. Kosten.... na ja ne 3 wird locker davor stehen. Werde mal anfragen. Ist aber ja noch etwas Zeit. Bis die WR wieder runter müssen. Habe die Hoffnung, dass das Angebot in den nächsten Monaten noch besser wird. Zur Not lasse ich die Sommerdecken wieder aufziehen. Schaun wir mal 🙂


Ich gehe davon aus das ich noch eine 2 davor stehen habe inkl. 4X RDKS und Versand
In der nächsten Zeit wird bestimmt noch was kommen aber nichts Weltbewegendes. Dafür werden die Stückzahlen vom CX-60 nicht groß genug sein. Eine Zulassung kostet den Felgenherstellern richtig Geld und das muss ja dann auch wieder reingeholt werden. Zu dem kommt noch das unsere Panzer eine verdammt hohe Radlast haben. Somit kommen für die Freigabe nicht allzu viele Felgen in frage. Ich kann zudem nicht warten und was ich habe, habe ich. 😛 Günstiger werden die Räder wohl auch nicht.

Zitat:

@SneakyMcStealth schrieb am 6. September 2022 um 20:44:33 Uhr:


Ich habe mal versucht das Kratzen aufzunehmen.

https://www.filemail.com/d/faarhovmtyccyvk

Ich hoffe das funktioniert 🙂

Danke für das Soundfile. Ich hoffe, da sind ein paar durch Rascheln und durchs Handy verursachte Störnebengeräusche dabei...? Naja, ich lass mich einfach mal von der Probefahrt demnächst überraschen. Mein Händler müsste sich bald mal melden.

Vielleicht hat man ja Glück und man bekommt ein Model ohne die Geräusche.

Ja das Handy lag auf der Mittelkonsole, da ist viel dabei was man nicht hört im normalen Betrieb.Das Auto fährt sonst aber super ruhig!
Das Krachen ist aber deutlich hörbar denke ich.

2 Sachen sind mir beim Fahren noch aufgefallen.
Im Querholm vom Panoramaaschiebedach knarzt die Kunststoffabdeckung ab und zu und vorne wo das head up display ist auch. Ich werde an den 2 Stellen etwas schaumstoff reinstecken damit es unter Spannung ist, das dürfte das Problem lösen. Wenn man während der Fahrt leicht dagegen drückt ist es weg.

Ich habe mal einfach zum testen morgens bei 16 Grad die Klima gestartet. Sie hat in 5 Minuten 4 km Reichweite gekostet. Finde ich eigentlich etwas viel wenn man bedenkt, dass es eigentlich garnicht so kalt war. Das Runterkühlen bei 28 Grad hat nicht so viel Akku gebraucht. Woran könnte das liegen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@SneakyMcStealth schrieb am 6. September 2022 um 20:44:33 Uhr:


Ich habe mal versucht das Kratzen aufzunehmen.

https://www.filemail.com/d/faarhovmtyccyvk

Ich hoffe das funktioniert 🙂

Meinst du den Schlag kurz vor Sekunde 3?
Passiert das nur, wenn man extrem beschleunigt, oder auch beim langsamen beschleunigen?

Zitat:

@Jens-67 schrieb am 7. September 2022 um 08:43:01 Uhr:



Zitat:

@SneakyMcStealth schrieb am 6. September 2022 um 20:44:33 Uhr:


Ich habe mal versucht das Kratzen aufzunehmen.

https://www.filemail.com/d/faarhovmtyccyvk

Ich hoffe das funktioniert 🙂

Meinst du den Schlag kurz vor Sekunde 3?
Passiert das nur, wenn man extrem beschleunigt, oder auch beim langsamen beschleunigen?

Ja genau dieser eine laute Schlag. Das passiert bei beidem. Ich habe es auch nicht geschafft es zu forcieren. Hatte es auch schon seit einen Tag lang garnicht.

Zitat:

@Uwe-57 schrieb am 7. September 2022 um 00:42:30 Uhr:



Ich gehe davon aus das ich noch eine 2 davor stehen habe inkl. 4X RDKS und Versand
In der nächsten Zeit wird bestimmt noch was kommen aber nichts Weltbewegendes. Dafür werden die Stückzahlen vom CX-60 nicht groß genug sein. Eine Zulassung kostet den Felgenherstellern richtig Geld und das muss ja dann auch wieder reingeholt werden. Zu dem kommt noch das unsere Panzer eine verdammt hohe Radlast haben. Somit kommen für die Freigabe nicht allzu viele Felgen in frage. Ich kann zudem nicht warten und was ich habe, habe ich. 😛 Günstiger werden die Räder wohl auch nicht.

Ich muss nochmal nachhaken:

Wie kommst du darauf, daß nicht allzu viele Felgen in Frage kommen und der CX-60 eine „ verdammt hohe Radlast hätte“ ???

Ich denke mal nicht, daß die Radlast die Felgenwahl hier sonderlich einschränken dürfte. Wenn du aktuell das Angebot für Winterreifen sichtest, haben die für den CX-60 verfügbaren Premium Reifen in der Regel einen Tragfähigkeitsindex von 104 ( also bis 900 kg), dazu XL Ausstattung mit verstärkter Seitenwand und Felgenschutz. Mehr als die 900 Kg findest du gar nicht….

Diese Traglast von 900 kg bringen aber doch sehr viele Felgen mit.

So schwer ist der CX-60 jetzt auch nicht: 2,15 t + Zuladung. Da dürften die 900 kg pro Reifen/Felge doch allemal reichen, oder sehe ich da was falsch?

Außerdem seid ihr was die Sommerschlappen anbetrifft imho ziemlich mutig. Der CX-60 hat ja bis dato in den Tests/ Fahrberichten bezgl. Fahrkomfort auf holprigen Strecken / Querfugen nicht unbedingt gut abgeschnitten.

Im ausführlichen Test bei autogefühl hat der Tester sogar wegen des fehlenden Fahrkomforts explizit eine Empfehlung für die 18“ ausgesprochen. Also ich bin mal gespannt, wie ich selbst das empfinde. Aber mehr als 20“ Homura Serienfelge werde ich wohl definitiv nicht montieren. Ich werde dann als Sommerfelge die GT 7 über ne Einzelabnahme weiter nutzen 🙂

Ich hatte auf dem CX-5 die 20“ GT7 von TEC montiert und schon da war von Fahrkomfort nicht mehr unbedingt die Rede. Ich werde älter und werde daher wohl die optischen Aspekte zu Gunsten des Fahrkomforts etwas zurückstellen…… 😁

Zitat:

@SneakyMcStealth schrieb am 6. September 2022 um 20:44:33 Uhr:


Ich habe mal versucht das Kratzen aufzunehmen.

https://www.filemail.com/d/faarhovmtyccyvk

Ich hoffe das funktioniert 🙂

Danke für die Aufnahme, ist deutlich zu vernehmen.
Gestern startete mein Versuch zur 3. Probefahrt, gleiches Fahrzeug, Gleiches Ergebnis wie zuvor: Kratschen bei Schaltvorgang und wieder Totalausfall der Assistenzsysteme. Lt. fassungslosem Händler wurde der Vorführwagen mit Unterstützg. der Servicezentrale upgedatet. Lt. MAZDAFAN sind die dort ja relativ entspannt.
Ich nicht, ich überlege vom Vertrag zurückzutreten.

Mit den Assistenten und der Kamera hatte ich bisher keine Probleme. Funktioniert alles wie es soll.

Was Felgen angeht, habe ich mal die Traglast als Foto angehängt!

Wenn Felgen Traglast und Reifen die vorgeschriebenen Werte einhalten, ist es kein Problem diese auch beim Tüv einzutragen!

Felgen ab 800Kg 😉

Zitat:

@SneakyMcStealth schrieb am 7. September 2022 um 10:25:26 Uhr:


Mit den Assistenten und der Kamera hatte ich bisher keine Probleme. Funktioniert alles wie es soll.

Das Problem trat bei mir auf bei:
Fahrzeug Betriebszustand EV. Kamera aktiviert durch Schalter am Mitteltunnel. Umschalten per Controller zwischen Ansicht Vorn/Hinten/360'! Dabei blieb die letzte Aufnahme "eingefroren", auch nach längeren Betriebspausen. Auch keine Radarsignale.

Zitat:

@bppaffi schrieb am 7. September 2022 um 10:57:16 Uhr:



Zitat:

@SneakyMcStealth schrieb am 7. September 2022 um 10:25:26 Uhr:


Mit den Assistenten und der Kamera hatte ich bisher keine Probleme. Funktioniert alles wie es soll.

Das Problem trat bei mir auf bei:
Fahrzeug Betriebszustand EV. Kamera aktiviert durch Schalter am Mitteltunnel. Umschalten per Controller zwischen Ansicht Vorn/Hinten/360'! Dabei blieb die letzte Aufnahme "eingefroren", auch nach längeren Betriebspausen. Auch keine Radarsignale.

Danke für den Erfahrungsbericht.

Ich vermute, da hat Dein Händler einfach ein Montagsfahrzeug erwischt. Lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, das sollte nicht repräsentativ sein. Nichtsdestotrotz ist es natürlich für Dich als Probefahrer extrem unglücklich und ich verstehe, dass es Dich wurmt.

Im EV Modus die Kamera umschalten habe ich schon des öfteren gemacht ohne Fehler. Auch das manuelle aktivieren etc.

Zitat:

@bppaffi schrieb am 7. September 2022 um 09:52:18 Uhr:



Zitat:

@SneakyMcStealth schrieb am 6. September 2022 um 20:44:33 Uhr:


Ich habe mal versucht das Kratzen aufzunehmen.

https://www.filemail.com/d/faarhovmtyccyvk

Ich hoffe das funktioniert 🙂

Danke für die Aufnahme, ist deutlich zu vernehmen.
Gestern startete mein Versuch zur 3. Probefahrt, gleiches Fahrzeug, Gleiches Ergebnis wie zuvor: Kratschen bei Schaltvorgang und wieder Totalausfall der Assistenzsysteme. Lt. fassungslosem Händler wurde der Vorführwagen mit Unterstützg. der Servicezentrale upgedatet. Lt. MAZDAFAN sind die dort ja relativ entspannt.
Ich nicht, ich überlege vom Vertrag zurückzutreten.

Wie bei jedem neuen Modell, werden jetzt erstmal Rückmeldungen der Händler gesammelt. Diese werden dann nach Häufigkeit sortiert und angegangen. Man muss hier ja nämlich auch unterscheiden, ob die Beanstandung bei mehreren Autos auftreten oder nur bei einigen wenigen Fahrzeugen. Ist ja wohl klar, dass die Beanstandungen die öfters vorkommen zuerst behoben werden. Aber auch dürft Ihr nicht erwarten, dass das morgen behoben ist. Beim Mazda3 2019 hat es ein gutes halbes Jahr gedauert bis die ersten Updates vorhanden waren. Weitere Updates wurden dann in den jeweiligen Modelljahresupdates integriert. Das wird hier auch so sein.

Bis jetzt sind doch alle "Beanstandungen" über die Software zu regulieren.
Mit dem Getriebe hatte ich ja bereits erwähnt, dass Mazda da erstmal entspannt ist und sich drum kümmert. Das gibt mir ein gutes Gefühl, dass nichts größeres im Argen liegt.
Klar, die Beanstandungen sind ärgerlich. Es ist eine neue Plattform, mit neuem Antrieb und neuer Technik. Es ist ja wohl zu erwarten gewesen, dass man das mit Updates noch Feintunen wird.
Ein wenig mehr Entspannung zu dem Thema wäre wünschenswert. Mazda kümmert sich und wenn es am Anfang kleinere Beanstandungen geben sollte, dann werden diese korrigiert.

Liebe Grüße
MazdaFan

Zitat:

@MazdaFan schrieb am 7. September 2022 um 12:20:41 Uhr:



Bis jetzt sind doch alle "Beanstandungen" über die Software zu regulieren.
Mit dem Getriebe hatte ich ja bereits erwähnt, dass Mazda da erstmal entspannt ist und sich drum kümmert. Das gibt mir ein gutes Gefühl, dass nichts größeres im Argen liegt.
Klar, die Beanstandungen sind ärgerlich. Es ist eine neue Plattform, mit neuem Antrieb und neuer Technik. Es ist ja wohl zu erwarten gewesen, dass man das mit Updates noch Feintunen wird.
Ein wenig mehr Entspannung zu dem Thema wäre wünschenswert. Mazda kümmert sich und wenn es am Anfang kleinere Beanstandungen geben sollte, dann werden diese korrigiert.

Liebe Grüße
MazdaFan

Danke MazdaFan für Deine Ausführungen, wie immer zielgerichtet und kompetent.
Habe mich ja bewusst und im Vertrauen auf Mazda ungesehen schon Anfang März für diesen Wagen entschieden.
Denke ich werde es nicht bereuen.
Freut Euch auf den CX 60 und habt viel Spaß damit!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen