Neuer Cuore, 99g C0² und 4,2L/100km

Daihatsu

http://www.daihatsu.de/index.php?...

1.0er, 70 PS, optional: Knieairbags, ESP und Start/Stopp System, ab Herbst 2007

Preis: noch offen

135 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alex_grease


Ich denke, einer der Gründe ist, dass sich ein kleinerer Einliter-Motor mit dem vorhandenen 12Volt-Bordnetz und ohne große neuartige Technologie immer wieder anwerfen lässt, man aber für größere Motoren etwas weiter von der bisher verbauten Technik wegmüsste.

nö, man müsste die verwendeten E-Motoren nur Belastbarer und Haltbarer auswählen. Kostet vielleicht 30 Euro mehr und die Start-Stopp-Automatik insgesamt vielleicht 50 Euro mehr. Da der warme Motor wieder gestartet wird, braucht man net mal ne größere Batterie.

es wäre zwar eleganter, das ganze so zu kombinieren, dass beim Anhalten etwa energie gewonnen wird und dann der 1. Gang zum Anfahren wegfällt, aber das ist nochmal ein anderes Thema.

Ich bin mal gespannt, ob er 1.0er 3 Zylinder im Prius III landet. Imho würde er sich sehr gut dafür eignen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen