Neuer Cuore, 99g C0² und 4,2L/100km
http://www.daihatsu.de/index.php?...
1.0er, 70 PS, optional: Knieairbags, ESP und Start/Stopp System, ab Herbst 2007
Preis: noch offen
135 Antworten
auch hier habe ich eben Spam und Nonsens gelöscht und hoffe das dies die Ausnahme bleibt...
mfg Andy
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von dogmeat
Gibt es irgendwo schon Innenraumbilder vom neuen Cuore?
offizielle europa bilder noch nicht.
interieurbilder der japanversion gibts am anfang des thread.
Hm, wenn jemand auf der Kohlenstoffdioxid-Masche herumreitet, sage ich nur: Der Fahrer erzeugt im Jahr mehr CO2 als sein Auto - bei mir ist es jedenfalls so 😉
vg Steve
Ähnliche Themen
Da scheinst du ja nicht viel zu fahren...
Ich habe mal mit folgenden Größen nachgerechnet:
Mensch: CO2-Ausstoß 25 l/h in Ruhe
Auto: CO2-Ausstoß 128 g/km, Jahresfahrleistung 15.000km
Dichte von CO2: 1,97 g/l
Ergebnis, jährliche Produktion von CO2:
Mensch: 431 kg
Auto: 1920 kg
Schon allerhand, wenn man bedenkt, dass in Deutschland etwa 55 Mio Autos fahren...
Grüße
eciman
hab ich mir schon gedacht, dass das noch mehr sind. Aber 200 sind in etwa 50% mehr als 130, rechnet sich besser 😉
Hömma, 3 Schneeflocken mehr im Januar und es hätte niemanden interessiert.
Übrigens - 2 Katalysatoren sollten zwingend vorgeschrieben werden!
vg Steve
Habt ihr das hier gelesen?
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,465818,00.html
Klingt nicht übel, aber wer kauft sich einen Passat mit 105 PS??? Wenn das mal nicht wieder so ein Alibifahrzeug ist, wie der 3L-Lupo
Vor nicht allzulanger Zeit sind sehr viele Passats mit 75 und 90 PS herumgefahren - und sie haben sich auch verkauft. Die kleinen TDIs waren auch in größeren Fahrzeugen sehr sparsam und gern genommen.
Es funktioniert...
vg Steve
Na ich hab da so meine Zweifel, zumal ja das beschleunigen schon seitens des Getriebes erschwert wird (längere Übersetzung). Aber ich lass mich gern überraschen. Wie neulich hier bei MT schonmal jemand meinte (war das LexPacis?): bis zum Ablauf der Frist für die CO2-Selbstverpflichtung der Hersteller sind noch 23 Monate, noch ist ein Erreichen des Ziels nicht völlig ausgeschlossen. Finde ich gut! Aber es reicht dafür halt schon aus, die Dinger nur anzubieten...
Ja, die aktuelle CO2-Diskussion hat schon ihr Gutes: jeder weiß auf einmal, ob sein Fahrzeug viel oder wenig CO2 ausstößt, und plötzlich kommen die Hersteller mit sparsameren Modellen, die bei dem ganzen Leistungswahn in Vergessenheit geraten waren. Da werden Leichtlaufreifen aufgezogen und die Aerodynamik wird optimiert - alles Dinge, die man schon längst bei ALLEN Modellen hätte machen können.
Da die Bundesregierung eine Umstellung der Kfz-Steuer auf CO2-Ausstoß plant (angeblich sogar noch in diesem Jahr!), werden die Hersteller mehr und mehr darauf abstellen. Leider ist die Kfz-Steuer Ländersache, und die werden es schon schaffen, den Gesetzentwurf entweder zu Fall zu bringen oder bis zur Unkenntlichkeit zu entstellen ...
Quelle: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,465802,00.html