neuer Civic steht in Startlöchern

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

... und soll es auch als hybrid geben.
da bin ich ja mal gespannt

Beste Antwort im Thema

Wichtig ist doch aber auch, dass Features wie Keyless entry/go, Xenon, LED Rückleuchten, besseres Soundsystem (viell.von Bose) auch erhältlich sein müssen (gar im Serienpaket), wollen sie auf Jahre hinaus konkurrenzfähig bleiben.

Mazda/Renault machen es ja vor.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Es gab immer den typeR-Ableger in Europa - ich schätze, diese Tradition wird fortgeführt. Und ein Geld-Verdien-Volumen-Modell war doch der TypeR nie.

Zum Accord - gerade beim Kombi hat der Neue im Vergleich zum Alten doch gerad am Heck verdammt an Verve und Ästhetik gewonnen.

Aber preislich gehen die auch nicht mehr - wären letzten Jahr nicht die Russen-Accords nach Deutschland geschwemmt - die Verkaufszahlen wären noch düsterer.

Zum CTR: Ja klar, aber in der einzigartigen/eigenständigen Hochdrehzahlform, wie sie bisher immer waren, werden sie sicherlich nicht mehr kommen, was ich persönlich sehr bedauere.

Zum Accord: Ja, der Kombi ist wesentlich gelungener und nicht mehr so "leichenwagenmäßig" wie es der Vorgänger war. Der aktuelle Accord sieht aber im allgemeinen zu unsportlich und so weichgespült aus!

MMn steigt der Preis von Honda proportional zu der Anfälligkeit der Autos!

In ein Modell wie dem Accord gehört seit Jahren schon wieder ein V6-Benzin- und Dieselmotor, wie es bspw. der Ami-Accord hat.
Von mir aus auch mit VCM (Variablem Zylindermanagement).

In den Legend ein V6 Motor oder optional auch ein V8 Motor und endlich mal ein kräftiger Diesel.
Von mir aus die Benziner auch mit Hybridunterstützung.

Wenn Honda auf den deutschen- und europäischen Markt und deren Kunden großartigen Wert legen würde, wären die obengenannten Varianten schon lange im Programm!

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


In den Legend ein V6 Motor oder optional auch ein V8 Motor und endlich mal ein kräftiger Diesel.
Von mir aus die Benziner auch mit Hybridunterstützung.

Leider wird der Legend nicht mehr in D angeboten - ein Jammer. Gaaaanz zu Beginn habe ich mich sogar für diesen interessiert.

Mein Verkaufsberater sagte mit während der Bestellung meines GT: Ah Herr S****,sie sind schon im System - sie haben mal ein Prospekt vom Legend geordert:-)

Das einzige Mal, wo ich einen aktuellen Legend auf der Straße sah, war zudem nicht in D - sondern auf...**trommelwirbel**....auf Cran Canaria.

Das Legend Coupé aus den 90ern war auch ein Sahne-Auto!

Mir gefällt der aktuellste Legend sehr gut.
Gerade was bei den Amis aus dem Prefacelift so Schönes gemacht wird, ist der Hammer! 🙂

Der Vorgänger sieht in meinen Augen aus wie ein großer Accord, was ich sehr schön finde und welcher mich immer wieder an mein erstes Auto, den Accord CG8, erinnert! 🙂

Zur langen Tradition deer CTR nur so viel. Erst seit dem EP3 gibt es den CTR offiziell in Deutschland, also seit 2001. Den Vorgänger gab es von 1997 an nur in Japan.
Die CTR-Historie ist momentan in Deutschland also somit .... *tusch*trommelwirbel* ... 10 Jahre alt. Vielleicht leider nicht genug, um es als gute alte Tradition fortzuführen.

Grüße

Ähnliche Themen

Warum gab es bei uns vom 6-Gen Accord noch einen ATR und seit der 7-Gen nicht mehr?
Klar, weil der ATR hier in Deutschland/Europa nicht so gut verkauft wurde.

Den ITR gibts bei uns nicht mehr, weil wohl die Zielgruppe bei uns nicht mehr da ist.

Den CTR wirds sicherlich in dieser Form auch nicht mehr geben, vom NSX und S2000 mal ganz zu schweigen.

Ich bin echt gespannt, was Honda so in Zukunft vor hat... 🙄

Honda müsste in den nächsten CTR eigentlich nur den 240PS turbo i-VTEC Motor aus dem Acura RDX einpflanzen und schon wäre man wieder mit wenig Aufwand vorne mit dabei.
Das wäre doch was 😎

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Honda müsste in den nächsten CTR eigentlich nur den 240PS turbo i-VTEC Motor aus dem Acura RDX einpflanzen und schon wäre man wieder mit wenig Aufwand vorne mit dabei.
Das wäre doch was 😎

Mit Heckantrieb wäre es schon mal ein erster Schritt als Alternative zu den ausgestorbenen Hochdrehzahlmotoren! 😉

Aber bitte nicht mehr auf Frontantrieb, denn da ist mit den 200 PS mMn schon die Grenze erreicht! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Matze316



Zitat:

Original geschrieben von civic 1,8l sport


nöö is das americanische und japanische modell europa bekommt ein anderes modell wird fast so wie das alte
habe erfahren es soll ein 1,4 oder 1,6ser diesel geben zu benziner wollte sich keiner äussern
hoffe es gibt wieder ein type r und den als 5 türer kann auch ne hybrit version sein
aber als allternative zumindest wünsche ich eine bessere motoren auswahl damit man mal vw konkorieren kann

du meinst sicher konkurrieren. aber das wird der Civic nie mit dem Golf und ich denke das ist auch nicht gewünscht, bei den Civic Fahrern. Immerzhin steht der Civic zumindest die F Reihe im totalen Widerspruch zum eher langweiligen Golf. Das ist es doch auch was den Golf unter anderem so teuer macht, zig verschiedene Motoren. Wer braucht sowas?
...Oma & Opa

😁

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Warum gab es bei uns vom 6-Gen Accord noch einen ATR und seit der 7-Gen nicht mehr?
Klar, weil der ATR hier in Deutschland/Europa nicht so gut verkauft wurde.

Den ITR gibts bei uns nicht mehr, weil wohl die Zielgruppe bei uns nicht mehr da ist.

Den CTR wirds sicherlich in dieser Form auch nicht mehr geben, vom NSX und S2000 mal ganz zu schweigen.

Ich bin echt gespannt, was Honda so in Zukunft vor hat... 🙄

Ganz einfach,die Motoren in den hier aufgezählten Fahrzeugen schaffen die EURO 5 Norm nicht.Aber so wie man Honda kennt wird es irgendwann mal wieder spannend.

Zitat:

Original geschrieben von bluecam


Ganz einfach,die Motoren in den hier aufgezählten Fahrzeugen schaffen die EURO 5 Norm nicht.Aber so wie man Honda kennt wird es irgendwann mal wieder spannend.

Schon, klar! 😉

Da bin ich gespannt...

Hallo zusammen,

der folgende Text steht in der neuen Auto Zeitung bzgl. neuer Hondamodelle.

Honda mag es schnittig, wie die Studien zum neuen Civic zeigen. (Gezeigt wird jedoch ein Bild des in den USA vorgestellten Civic-Dreitürers) Der kommt wieder als dynamische Stufenhecklimousine und heißes Coupé - auf der IAA stehen die Serienmodelle, für die auch Hybridversionen geplant sind. Verkaufsstart ist Anfang 2012. Eine sportliche Type R-Version ist ebenfalls wieder geplant, sogar mit 180-PS-Diesel. (Ist das der aus dem neuen Accord Type S?) Der Nachfolger des Sportroadsters S2000, Vorbild ist die Studie OSM, wird erst 2014 erwartet. Die Mittelklasse-Limousine Accord und das Kompakt-SUV CR-V werden 2013 erneuert.

Hm, was soll man denn nun davon halten. So arg finde ich die dreitürige Studie aus den USA nicht. Es geht sicherlich noch etwas besser, aber dazu gibt es ja auch meistens etwas passendes im Zubehörkatalog. Aber ob nun wirklich die Ami-Version hierher kommt. Sie sieht doch stark nach der vorherigen aus. Wir werden es ja auf der IAA sehen.
Die Info, dass ein R geplant ist, liest man ja gerne. Aber mit dem 180PS-Diesel? Oje, ich sehe schon einen kopflastigen Nasenbär. Es lebe das Untersteuern. Wir wollen die das verhindern? Den Diesel extrem leicht machen? Haha ... Oder den Kofferraum mit Gegengewichten beladen, dass er hinten genauso schwer ist, wie vorne?
Der S2000 kommt zurück ... na das ist doch mal was! Kommt Honda zur Besinnung und bringt wieder Sport ins Spiel? Hoffen wir es mal.
Ok, neuer Accord und neuer CR-V. Warten wir mal Bilder ab.

Grüße

Ich glaube das alles erst, wenn es von Honda so bestätigt wird.
Auf Zeitschriften gebe ich nichts!

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Ich glaube das alles erst, wenn es Honda so bestätigt wird.
Auf Zeitschriften gebe ich nichts!

Dann entschuldige, dass ich mir die Mühe machte, es abzutippen.

Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


Dann entschuldige, dass ich mir die Mühe machte, es abzutippen.

Kein Problem! 😁 😉

Das ist bei Honda immer das Selbe. Das Facelift ist immer der Sxhwanengesang auf das aktuelle Modell.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Honda als bezinerorientierte Firma mit starker Affinität zu Hybridsystemen nach dem Ärger mit dem Civicdiesel wieder einen brigt. Die sollen lieber eine R-Type bringen wo der Hybridantrieb eher nach der Art von KERS als boost im unteren Drehzahlbereich dient. Das würde ich mir in Kombination mit einem CVT-Getriebe für den 4. Generation CR-V wünschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen