Neuer Civic 11??
Kommt nächstes Jahr ein neuer Civic, also die 11. Generation? Weiss jemand was darüber?
Beste Antwort im Thema
Der 10 er ist jetzt schon ein Klassiker von der Formgebung.
1835 Antworten
Gab es grosse Lieferprobleme beim Civic X? Ich finde es müssig über ungelegte Eier zu diskutieren. Zumal der Thread dadurch nur verwässert wird.
Civic X kam aus Europa. Zu einer Zeit ohne gestörte Lieferketten und ohne Schiffestau vor diversen Häfen. Ein Unterschied wie ich finde …
Soweit okay, aber leider eher ein allgemeines Thema, welches momentan alle Lieferketten betrifft.
Civic 11 spezifisch ist es leider nicht. Ich denke, an dieser Stelle sollte es primär um technische als logistische Details gehen.
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 25. Mai 2022 um 11:02:39 Uhr:
lol, ja das hatte ich frei erfunden, keine Ahnung ob es ein AT/CH Forum gibt.
🙂 ich weiß, damit wollte ich sagen, dass es keine USER-meinungen sind 😉
user-meinungen vom 11`er, die ihn bald fahren, werden wir ja bald hier haben,
vermutlich im civic 11 forum, wo du ja sicher posten wirst 🙂
mal schauen, wann honda (de) die technischen daten auf der homepage
veröffentlicht, ich vermute aber erst zusammen mit der bestellmöglichkeit, bzw.
veröffentlichung im herbst.
bis auf wenige ausnahmen, wie vorführwagen, dürften wir die 11èr aber
erst irgendwann, eventuell sommer 2023 hier rumfahren sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hotnight schrieb am 25. Mai 2022 um 13:08:37 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 25. Mai 2022 um 11:39:14 Uhr:
Wenn er so "verfügbar" ist wie der HRV ......wäre es kein Problem. Stehen genügend bei den Händlern rum, zumindest in Öst. Allein mein Händler hat 3 dort rumstehen. Da ist im Normalfall für jeden was dabei.
In meinem Fall ist der Wechsel noch nicht in Stein gemeiselt, bin super happy mit dem HR-V Turbo. Werde mir den neuen Civic daher genauestens unter die Lupe nehmen und danach eine Entscheidung treffen.
Hauptargument für mich wäre in Österreich der riesengroße steuerliche Vorteil und der geringere Verbrauch im Vergleich zum HR-V Sport.
Falls der Civic eHEV 40k kosten sollte, bin ich so oder so raus, das wäre es mir nicht Wert.
Wie sieht der steuerliche Vorteil beim Vollhybrid aus? Was wäre denn da noch fällig?
hier in D wird es wohl keine großen vorteile geben.
zwar braucht der vollhybrid weniger co2, aber dafür wird er durch den 2L
höher besteuert, als der 1,5L.
und alle anderen vorteile eine dienstwagens falles auch weg, da zb. nicht
min. 40 km elektrisch schafft usw, wie ein plug-in.
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 29. Mai 2022 um 09:07:31 Uhr:
hier in D wird es wohl keine großen vorteile geben.
zwar braucht der vollhybrid weniger co2, aber dafür wird er durch den 2L
höher besteuert, als der 1,5L.und alle anderen vorteile eine dienstwagens falles auch weg, da zb. nicht
min. 40 km elektrisch schafft usw, wie ein plug-in.
KFZ-Steuer wird für Zulassungen ab 01.01.21 überwiegend nach CO2 Ausstoß und nicht nur nach Hubraum berechnet.
Danach werden grds 70 Euro pro Jahr fällig, bis Ende 2024 gibt es zusätzlich einen Bonus von jährlich 30 Euro, also bis dahin 40 Euro jährlich.
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 29. Mai 2022 um 00:03:40 Uhr:
Zitat:
@hotnight schrieb am 25. Mai 2022 um 13:08:37 Uhr:
...wäre es kein Problem. Stehen genügend bei den Händlern rum, zumindest in Öst. Allein mein Händler hat 3 dort rumstehen. Da ist im Normalfall für jeden was dabei.
In meinem Fall ist der Wechsel noch nicht in Stein gemeiselt, bin super happy mit dem HR-V Turbo. Werde mir den neuen Civic daher genauestens unter die Lupe nehmen und danach eine Entscheidung treffen.
Hauptargument für mich wäre in Österreich der riesengroße steuerliche Vorteil und der geringere Verbrauch im Vergleich zum HR-V Sport.
Falls der Civic eHEV 40k kosten sollte, bin ich so oder so raus, das wäre es mir nicht Wert.Wie sieht der steuerliche Vorteil beim Vollhybrid aus? Was wäre denn da noch fällig?
Beim Civic würden im Vergleich zum HRV Turbo 44 Euro/Monat weniger anfallen und zusätzlich natürlich der geringere Verbrauch, vorallem bei Kurzstrecke für mich ein riesen Argument pro Civic.
Aber der erste Hype auf den Civic ist bei mir nun schon etwas verflogen und rein nur von der Optik betrachtet finde ich den HRV Sport genau so schick.
Deswegen werde ich mir den Civic genauesten betrachten und dann schaun wir mal 🙄
Dagegen die 40€ Steuer im Jahr in Deutschland bei den angenommenen 95g kombiniert. Uff
Zitat:
@hotnight schrieb am 30. Mai 2022 um 16:02:35 Uhr:
Deswegen werde ich mir den Civic genauesten betrachten und dann schaun wir mal 🙄
Ich vermute mal, die modernere und bessere Materialanmutung im Innenraum wird bei dir den Wunsch direkt vergrößern. 😁
Zitat:
@Locorella schrieb am 30. Mai 2022 um 16:15:24 Uhr:
Dagegen die 40€ Steuer im Jahr in Deutschland bei den angenommenen 95g kombiniert. Uff
Zitat:
@Locorella schrieb am 30. Mai 2022 um 16:15:24 Uhr:
Zitat:
@hotnight schrieb am 30. Mai 2022 um 16:02:35 Uhr:
Deswegen werde ich mir den Civic genauesten betrachten und dann schaun wir mal 🙄Ich vermute mal, die modernere und bessere Materialanmutung im Innenraum wird bei dir den Wunsch direkt vergrößern. 😁
Ja, aber auch ein wenig nein 😉
Moderner und besser ausgestattet wird natürlich der Civic sein (keyless go/smart entry wären schon wieder fein), Materialanmutung wohl auch, aber nicht nur. Beim HR-V Sport sind die Türverkleidungen mit schönem hochwertigen Stoff überzogen, dagegen beim Civic nur Kunststoff. Und die schöne schwarz/rote Lederinnenausstattung beim HR-V mit den roten Ziernähten ist schon was feines für's Auge. Diese roten Ziernähte würde ich mir auch beim Civic wünschen, aber diese wird des wohl nur beim Civic Hybrid in Japan geben.... 😠
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 30. Mai 2022 um 17:38:07 Uhr:
Dafür den Jazz-Antrieb in kräftig … 😉
Jep, aber ob dieser den 1.5T Paroli bieten kann? Ab 100km/h wohl eher nicht mehr.
Aber ich lasse mich gerne überraschen 🙄 .
Wie gesagt - ich hatte den Vergleich im CRV Hybrid ./. 1.5T. Ab ca 130/140 war der 1.5T überlegener meine ich. Drunter nicht.
Zitat:
@dasak1 schrieb am 29. Mai 2022 um 21:54:27 Uhr:
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 29. Mai 2022 um 09:07:31 Uhr:
hier in D wird es wohl keine großen vorteile geben.
zwar braucht der vollhybrid weniger co2, aber dafür wird er durch den 2L
höher besteuert, als der 1,5L.und alle anderen vorteile eine dienstwagens falles auch weg, da zb. nicht
min. 40 km elektrisch schafft usw, wie ein plug-in.KFZ-Steuer wird für Zulassungen ab 01.01.21 überwiegend nach CO2 Ausstoß und nicht nur nach Hubraum berechnet.
Danach werden grds 70 Euro pro Jahr fällig, bis Ende 2024 gibt es zusätzlich einen Bonus von jährlich 30 Euro, also bis dahin 40 Euro jährlich.
das wollte ich doch mit meinem post zum ausdruck bringen.
beides hebelt sich ein wenig gegenseitig aus. überwiegend nach co2 ja,
aber dennoch muss grundsätzlich auch für die 2L gezahlt werden.
zum 11èr mit dem 184 ps elektro: sollte der neue 11`er schneller 0-200 km/h
beschleunigen, als der 1.5T, was ich nicht glaube, dann schmeiß ich hier im thread
eine runde, und daran dürft ihr mich gerne erinnern 😁
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 30. Mai 2022 um 20:40:47 Uhr:
Zitat:
@dasak1 schrieb am 29. Mai 2022 um 21:54:27 Uhr:
KFZ-Steuer wird für Zulassungen ab 01.01.21 überwiegend nach CO2 Ausstoß und nicht nur nach Hubraum berechnet.
Danach werden grds 70 Euro pro Jahr fällig, bis Ende 2024 gibt es zusätzlich einen Bonus von jährlich 30 Euro, also bis dahin 40 Euro jährlich.
das wollte ich doch mit meinem post zum ausdruck bringen.
beides hebelt sich ein wenig gegenseitig aus. überwiegend nach co2 ja,
aber dennoch muss grundsätzlich auch für die 2L gezahlt werden.zum 11èr mit dem 184 ps elektro: sollte der neue 11`er schneller 0-200 km/h
beschleunigen, als der 1.5T, was ich nicht glaube, dann schmeiß ich hier im thread
eine runde, und daran dürft ihr mich gerne erinnern 😁
...scheitert schon an den 180, auf die der e:hev Civic limitiert ist