Neuer Civic 11??

Honda Civic 11 (FE)

Kommt nächstes Jahr ein neuer Civic, also die 11. Generation? Weiss jemand was darüber?

Beste Antwort im Thema

Der 10 er ist jetzt schon ein Klassiker von der Formgebung.

1835 weitere Antworten
1835 Antworten

Zitat:

@fenderhordes schrieb am 27. April 2022 um 13:26:55 Uhr:


Hi zusammen,

auf der US Seite kann man sich ja schon einen Civic zusammen stellen und auch wenn die Linien sich hier unterscheiden, sind die Farben meist mit wenigen Ausnahmen identisch.

Schockierenderweise ist smokey mauve pearl mein aktueller Favorit.
Im Konfigurator sieht das aus wie frozen violett, auf Fotos eher Aubergine metallic.
Ob ich das dann wirklich kaufe...

Zur Ausstattung:
Stand jetzt würde ich die kleinst mögliche Linie nehmen, die Parkpiepser hat, (vermutlich wieder Comfort?) ,da ich die meisten Ausstattungen immer weniger bis gar nicht mehr nutze wie zb induktives Laden, Pano, etc.

Gab es seinerzeit nicht auch einige wenige (grauimportierte) Varianten vom X, die offiziell gar nicht in D angeboten wurden. Oder spielt mir die Erinnerung hier einen Streich...war das ein Saugbenziner mit 2.0l?

Das wär ja ein Traum wenn so ein Modell irgendwie verfügbar wäre.
Nennt mich altmodisch, aber auf lange Sicht erscheint es mir Nachhaltiger so ein Modell 30 Jahre zu fahren
(ggfs. dann 2. und 3. Halter) als den Hybrid es nach 12 Jahren zu entsorgen, wenn ein E-Motor kaputt geht, oder die Batterie und die Reparatur nahe an den Zeitwert heran kommt.
VG

Schon beim Xer Civic war das Sensing-Paket in der Grundausstattung inklusive, ich denke nicht, dass das beim XIer anders sein wird. Also in Europa.
smokey mauve pearl gabs auch beim Xer, sah sehr geil aus. Wenn die Sonne drauf scheint, sieht man den Aubergine-Pearl-Effekt, sonst ists eher Schwarz-Metallic. Hätte ich den Farbton früher live gesehen, hätte ich keine schwarze Limo bestellt.

Das Sensing ja - Parkpiepser nicht. Ansonsten traue ich den Hybrid derzeit doch mehr zu als @fenderhordes. Auch ein normaler Verbrenner läuft heute oft keine 30 Jahre mehr problemlos

Danke Tourer,
ehrlicherweise bin ich bisher keinen Honda Hybrid gefahren, und meine Vorbehalte sind geprägt von den
Q Problemen einheimischer Hersteller, die für ihre Hybridfahrzeuge im Firmenleasing sehr schlechte Restwerte angeben. Was wissen die, was wir nicht wissen?

Aber Fakt ist auch, dass jp Hybride hunderttausenfach viele Jahre problemlos herum fahren.
Auf jeden Fall freue ich mich schon sehr auf die Vorstellung des XI.

Zitat:

@fenderhordes schrieb am 28. April 2022 um 11:16:46 Uhr:



1. ehrlicherweise bin ich bisher keinen Honda Hybrid gefahren
2. meine Vorbehalte sind geprägt von den Q Problemen einheimischer Hersteller
3. die für ihre Hybridfahrzeuge im Firmenleasing sehr schlechte Restwerte angeben. Was wissen die, was wir nicht wissen?
4. Aber Fakt ist auch, dass jp Hybride hunderttausenfach viele Jahre problemlos herum fahren.
5. Auf jeden Fall freue ich mich schon sehr auf die Vorstellung des XI.

1. das solltest Du mal tun, rein um ein Gefühl zu bekommen. Das hohe Drehmoment ab Start und die wirklich ruckfreie Kraftübertragung - das hat was.
2. wobei deren Probleme oft daher kommen, dass einem bestehenden Verbrenner-Modell einfach ein Akku und eine e-Maschine dazu gebastelt wurde. Während Toyota und Honda von vornherein den Hybridantrieb entwickelt haben passend für das Modell. Allein wenn Du mal eine A-Klasse gegen einen Honda/Toyota fährst, wo das DKG-Getriebe erstmal in Wallung gerät ob des "unerwarteten" Drehmoments wenn sich der E-Antrieb zuschaltet ...
3. muss man sehen, welche das sind. Hybrid ist nicht gleich Hybrid, und bei PlugIn ändern sich ja alle Jahre die Voraussetzungen und Anforderungen. Die gehen natürlich den Weg des geringsten Risikos. Und in den letzten 1,5 Jahren sind die Leasingfaktoren bei allen nur nach oben gegangen
4. wie ich meinen Civic IMA lange problemlos fuhr und ein Freund seinen Prius II einfach fährt. Und fährt. Und fährt ...
5. ich mich auch.

Ähnliche Themen

sabber 😎 , dürfte wohl der Sport sein:

https://youtu.be/ebjxg6KK8O8

Wieso der Sport?

Die Felgen hat gefühlt jeder 11. Gen Civic und die paar schwarzen Akzente könnten auch in einem Exterieur Paket sein

Schwarze Aussenspiegel+schwarze Felgen+schw. Dachhimmel ist die typische Sport Ausstattung bei Honda 😉.
Kann mich aber natürlich auch irren 🙄

Advance ist es bestimmt nicht, da kein BOSE System und keine Lenkradheizung 🙄.

Es ist der Sport, hier die Bestätigung 😉 :

https://youtu.be/uKDvAt-uSJk

Zitat:

@hotnight schrieb am 29. April 2022 um 12:12:56 Uhr:


sabber 😎 , dürfte wohl der Sport sein:

https://youtu.be/ebjxg6KK8O8

Hat dieser (Fake) Endrohre?
Der hier ausgestellt wird hat keine..

Ich hoffe das Video hatten wir noch nicht:

https://m.youtube.com/watch?v=BWSDMYtUUEU

Auch sehr informativ, Abbiegelicht und Center-Airbag zwischen Fahrer und Beifahrer vorhanden!

Zitat:

@HHadi schrieb am 29. April 2022 um 16:48:09 Uhr:



Zitat:

@hotnight schrieb am 29. April 2022 um 12:12:56 Uhr:


sabber 😎 , dürfte wohl der Sport sein:

https://youtu.be/ebjxg6KK8O8

Hat dieser (Fake) Endrohre?
Der hier ausgestellt wird hat keine..

Nein. Hab jetzt genau gesehen 😁

Man kann sich nun schon ganz gut die Ausstattungsvarianten zusammenreimen.

Der Sport hat im Vergleich zum Advance nicht:
- Glas-Panodach
- LED Kurvenlicht
- Lenkradheizung
- BoseSoundsystem
- 10 Zoll Touchscreen (9 Zoll beim Sport)

Unterschiede Sport zu Advance, Sport hat:
- schwarze Felgen
- schwarze Aussenspiegel
- schwarzer Dachhimmel
- die nicht vorhandenen Fakeauspuffblenden in schwarz glänzend
- Fensterzierleisten komplett in schwarz

Kann gerne ergänzt werden.

Schade das der Sport keine roten Ziernähte im Innenraum hat 🙁

Erste Fahreindrücke, wer kann Japanisch ? 😁
Bei 5:35 hört man schön den Motorsound 😎
Bei 9:00 geht es wohl in den Sport Modus 😁 :

https://youtu.be/T36VvdRnCGM

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 28. April 2022 um 11:48:05 Uhr:



Zitat:

@fenderhordes schrieb am 28. April 2022 um 11:16:46 Uhr:



1. ehrlicherweise bin ich bisher keinen Honda Hybrid gefahren
2. meine Vorbehalte sind geprägt von den Q Problemen einheimischer Hersteller
3. die für ihre Hybridfahrzeuge im Firmenleasing sehr schlechte Restwerte angeben. Was wissen die, was wir nicht wissen?
4. Aber Fakt ist auch, dass jp Hybride hunderttausenfach viele Jahre problemlos herum fahren.
5. Auf jeden Fall freue ich mich schon sehr auf die Vorstellung des XI.

1. das solltest Du mal tun, rein um ein Gefühl zu bekommen. Das hohe Drehmoment ab Start und die wirklich ruckfreie Kraftübertragung - das hat was.
2. wobei deren Probleme oft daher kommen, dass einem bestehenden Verbrenner-Modell einfach ein Akku und eine e-Maschine dazu gebastelt wurde. Während Toyota und Honda von vornherein den Hybridantrieb entwickelt haben passend für das Modell. Allein wenn Du mal eine A-Klasse gegen einen Honda/Toyota fährst, wo das DKG-Getriebe erstmal in Wallung gerät ob des "unerwarteten" Drehmoments wenn sich der E-Antrieb zuschaltet ...
3. muss man sehen, welche das sind. Hybrid ist nicht gleich Hybrid, und bei PlugIn ändern sich ja alle Jahre die Voraussetzungen und Anforderungen. Die gehen natürlich den Weg des geringsten Risikos. Und in den letzten 1,5 Jahren sind die Leasingfaktoren bei allen nur nach oben gegangen
4. wie ich meinen Civic IMA lange problemlos fuhr und ein Freund seinen Prius II einfach fährt. Und fährt. Und fährt ...
5. ich mich auch.

Ich hatte die Tage den Jazz Hybrid als Leihwagen und da merkt man keinerlei rucken o.ä., hat Honda wirklich gut hinbekommen.

Bin allerdings von unserem Diesel zu sehr verwöhnt, der hat mal ne Ecke mehr Bums. Gucke mir den 11er auch an, wenn er da ist.

Es kann ja nix rucken - es erfolgt ja kein Gangwechsel.

Ähnliche Themen