NEUER C-MAX Welcher wird es?
Hallo,
mich würde interessieren,wer von euch schon den neuen 2011er C-MAX bestellt hat,
mit welcher Ausstattung,Motorisierung,Farbe,Zubehör...halt alles rund um den neuen!
Ich hab ihn mir gestern bei meinem Ford Händler erstmals angesehen,gefällt mir super!😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Der 150 PS Ecoboost klingt sehr interessant, gibt es irgendwo Fahrberichte und Verbrauchserfahrungen?
In der heutigen Ausgabe der Auto-Zeitung ist ein Test des 150PS Ecoboost. Gegner waren Touran 1.4TSI, Mazda5 2.0 und ein Scenic TCe130. Der Max hatte den niedrigsten Testverbrauch und wurde auch für die sehr guten Fahrleistungen gelobt.
Dave
220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Bestellt letztes Wochenende mit voraussichtlichem Liefertermin Mitte bis Ende Januar 2011
Oh das wäre ja ein schneller Termin,mein Händler meinte,wenn wir nächste Woche bestellen,wäre mit Lieferiung wohl nicht vor März zu rechnen...was ich sehr lang empfinde.Haben andere auch so lange/oder kurze Lieferzeiten genannt bekommen???
Bestellung jetzt, Baudatum Januar, Lieferung Februar laut meinem Händler
"Bestellung jetzt, Baudatum Januar, Lieferung Februar laut meinem Händler"Was hast du denn bestellt,auch den 150 PS Ecoboost??
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
[/quote"Bestellung jetzt, Baudatum Januar, Lieferung Februar laut meinem Händler"
[/quoteWas hast du denn bestellt,auch den 150 PS Ecoboost??
Nein nein wird wohl nur der 105 PS Benziner 😉
ok,im Moment heisst es nämlich,dass die Ecoboost Motoren Lieferverzögerungen haben,dann könntest du Glück haben und dein Neuer kommt recht früh 🙂
Aber schreib hier doch trotzdem gern mal was du genau bestellt hast,Ausstattungen usw,Probefahrt?Wie war es?Welche Erfahrungen hast du gemacht?
Ähnliche Themen
So heute für meine Frau bestellt,
Ford Grand C-Max 1,6 mit 105 PS
Frostweiss, dunkle Seitenscheiben und Heckscheibe und Winterpaket 😉
Lieferung vorraussichtlich 20 Februar
Habe am 30. November ein Grand C-Max mit 2,0 TDCI Power Shift Titanium in MicaStone mit Glasdach und dunklen Schweiben sowie einigen anderen Details bestellt. Lt. Händler soll er Ende Februar bis Anfang März kommen.
Soll wohl auch am Motor und Getriebe liegen, auch wenn man im Werk schon zu Gunsten des C-Max dem Kugar Kapazitäten genommen hat.
Bin gespannt was da noch kommt.
Guten Rutsch zusammen
Hallo,
gerade bestellt den 1,6L 150PS Ecoboost. Sommerpaket, Winterpaket, Fahrerassi 1, Navihalterung ich glaub das wars ^^
Liefertermin ist März/April. Gefahren bin ich gerade den 105PS Benziner. Fährt sich schön, aber nicht gerade zügig. Ist ja immer auch eine persönliche Erfahrung, ich würd die spritzigkeit mal mit meinem derzeitigen 97PS Fiesta vergleichen. Da der Wagen gerade 37KM auf dem Tacho hatte, bin ich den roten Drehzahlbereichen mal ferngeblieben. Kurventesten ist bei der Witterung nicht so prall, im Kreisverkehr fing man dann doch schon schnell an zu rutschen. Der Wagen "gleitet" schön möchte ich mal sagen, sehr gute Sitzposition, ruhig und recht leise. War eine Trendausstattung , allerdings mit Sitzheizung. Wollte bis dato keine haben (meine Frau schon) und nach der Probefahrt muss ich sagen das die Sitzheizung geil ist ^^. Als ich vom Hof runter war war der Hintern und Rücken schon warm.
Moin,
habe meinen neuen C-Max am 06.12.2010 bestellt.
Titanium
1,6l TDCI mit 115 PS
Winter Paket
Alarmanlage
Assistenzpaket I (als Select Paket)
Seitenscheiben getönt
Reserverad
Midnight sky metallic
Lieferzeit ist angegeben mit 10 Wochen (unverbindlich). das heißt sollte Mitte Februar da sein.
Preis 27890.- Euro inkl. Überführung.
Midnight Silver hab ich beim Händler gesehen, sah unter Kunstlichtbeleuchtung wie eine einfache Grundierung aus, mit leichtem Violett-Schimmer. Evtl. besser bei Sonnenlicht. Farben wie immer vom persönlichen Geschmack abhängig.
Tagfahrlichtoption für 25 Euro bedeutet, um 25% elektronisch reduziertes Abblendlicht. Kam für mich nicht in Frage - allein schon die verkürzte Lebenserwartung der H4 Birnen und der Spritmehrverbrauch ist nicht unbedeutend.
Als Zubehör habe ich mir von M+S Design die LED Tagfahrleuchten bestellt 300.- Euro - zu finden im aktuellen Zubehörkatalog beim fFH - Kaufpreis amortisiert sich nach meiner Kalkulation nach ca. 3-4 Jahren.
Die Navi-A-Säulen-Halterung ist eine gute Idee, aber ich besitze ein modernes Navi von Navigon und Adapter sind nur für Garmin, TomTom und Beckernavis zu bekommen und da auch nicht für alle Geräte - genauere Info wieder zu finden im aktuellen Zubehörkatalog beim Händler (gedruckt - nicht online).
Ich fahre derzeit den 2007 C-Max mit 1,6TDCI Motor in Bahama Blau. Ich bin mit dessen dynamischer Fahrleistung und vor allem mit dem günstigen Verbrauch sehr zufrieden. Ich fahre im Sommer mit durchschnittlich 5,3 L/100km und jetzt im Winter mit 6,1 L/100km - 20% Stadt / 20% Autobahn / 60% Überland.
Jahresfahrleistung ca. 20tkm, da rechnet sich der Diesel schon. Ab ca. 12tkm pro Jahr haben sich die Mehrkosten für den Diesel egalisiert (höhere Anschaffungskosten nicht mitgerechnet) - zumindest bei meiner Kalkulation.
Der 2007`er Maxi war mein erster Diesel. Ich möchte nicht wieder zum Benziner zurück !!!
Businesspakete, TitaniumX-Pakete, Sommer-Paket, Navi-Pakete habe ich nicht gewählt, da mir die Logik, Ausstattung scheinbar doppelt zu bezahlen, nicht ganz einleuchtete.
Beim Sitzsystem Komfort störte mich, dass die Sitze beim Schieben nach Mitte hinten, immer leicht mit der instabilen Gepäckraumabdeckung kollidieren und kein Reserverad möglich ist (was nützt das Reifen-Reparaturset, wenn der Reifen am Bordstein aufgeschlitzt wurde - ist mirt schon mal passiert ;-( )
Lediglich die schwenkbare AHK wäre noch eine Option gewesen. Habe aber schon an meinem Ford Nugget eine und denke, die tuts zur Not :-)
Zum Preis kann ich keine vergleichende Auskunft geben, da ich für meinen 2007`ner Maxi einen recht guten Preis erziehlt habe. Außerdem habe ich zur Ford Flatrate gegriffen, da mir die 4 Jahre Garantie inkl. Inspektionskosten kalkulierbarer erschien, als der Neuwagenrabatt. Man weiß ja nie was so kommt - vielleicht ein Montagsauto? :-) Nur die Restrate ließ sich nicht unter 3800.- Euro drücken, laut meinem Händler - vielleicht hat da jemand andere Erfahrungen? Gut bei Ford aber die Möglichkeit zur Sondertilgung und Auslösung des Vertrages nach Ablauf von 6 Monaten - ohne die Zinsen für die theoretische Restlaufzeit bezahlen zu müssen.
Ich hoffe meine Überlegungen zum Kauf anschaulich erläutert zu haben. Vielleicht konnte ich helfen,
beste Grüße KKS
Zitat:
Original geschrieben von K_K_S
Tagfahrlichtoption für 25 Euro bedeutet, um 25% elektronisch reduziertes Abblendlicht. Kam für mich nicht in Frage - allein schon die verkürzte Lebenserwartung der H4 Birnen und der Spritmehrverbrauch ist nicht unbedeutend.Zum Preis kann ich keine vergleichende Auskunft geben, da ich für meinen 2007`ner Maxi einen recht guten Preis erziehlt habe. Außerdem habe ich zur Ford Flatrate gegriffen, da mir die 4 Jahre Garantie inkl. Inspektionskosten kalkulierbarer erschien, als der Neuwagenrabatt.
beste Grüße KKS
Hallo K_K_S,
vielen Dank für deine super Beschreibung😁
Ich hoffe dein Liefertermin ist einigermaßen realistisch,dann hättest du nicht so eine lange Wartezeit wie viele hier.
Zum Tagfahrlich gibt es hier auch einige Beiträge unter http://www.motor-talk.de/.../...ng-beim-grand-c-max-t3024979.html,lies doch mal und gib deinen Senf dazu,die Aussagen der Händler gehen da nämlich sehr auseinander (auch die von Ford).
Zum Rabatt kannst du hier http://www.motor-talk.de/.../...-max-und-importe-rabatte-t3025853.html ebenfalls mal schauen falls nochnicht geschehen,auch da gibt es heisse Debatten😎
Ich finde deine Denkweise dazu jedenfalls gut nachvollziehbar.Herzlichen Glückwunsch zum Kauf!
Zitat:
Original geschrieben von ravosa
Habe am 30. November ein Grand C-Max mit 2,0 TDCI Power Shift Titanium in MicaStone mit Glasdach und dunklen Schweiben sowie einigen anderen Details bestellt. Lt. Händler soll er Ende Februar bis Anfang März kommen.Soll wohl auch am Motor und Getriebe liegen, auch wenn man im Werk schon zu Gunsten des C-Max dem Kugar Kapazitäten genommen hat
Der C-Max wird im spanischen Valencia gebaut und dürfte dem im Saarland gebauten Kuga wohl eher keine Kapazitäten abnehmen.
Zitat:
Der C-Max wird im spanischen Valencia gebaut und dürfte dem im Saarland gebauten Kuga wohl eher keine Kapazitäten abnehmen.
Ups, da hat dann wohl der Fachverkäufer des Händlers sich nicht mit Ruhm bekleckert
Sorry
Zitat:
Original geschrieben von ravosa
Ups, da hat dann wohl der Fachverkäufer des Händlers sich nicht mit Ruhm bekleckertZitat:
Der C-Max wird im spanischen Valencia gebaut und dürfte dem im Saarland gebauten Kuga wohl eher keine Kapazitäten abnehmen.
Sorry
Vielleicht der schon. Die Motoren sind ja nicht ganz unerheblich und da sind die Kapazitäten schon auf verschiedene Modelle aufzuteilen (C-Max, Kuga, Mondeo, S-Max). Mit Saarluis und Valenzia hat das dann nur am Rande zu tun...
Gestern bestellt: Grande C-Max 2.0l TDCi 140Ps Power-shift, Frozen White, Titanum. Folgende Sonderausstattung:
AHK Kupplung schwenkbar, Fahrerassistentpaket 1, Familienpaket II, TFL, Winterpaket, Dunkle Scheiben ab der B-Säule, A-Säulenhalterung für mobile Navi. Unverbindlicher Liefertermin Anfang- Mitte März. Mal sehen Ich hoffe der kommt bis zu den Osterferien.
Habe das Auto als 5 Sitzer bestellt. Der Kofferraumboden scheint mir der 3 Sitzreihe ziemlich verbaut worden sein. Im Mazda 5 wurde die gleiche Mechanik wesentlich besser gelöst.
Hat jemand schon Überblick welche Navis an die Halterung passen. Mein Freundliche konnte mir noch nichts dazu sagen. Da ich eh eine neue Brauche bin ich da flexibel.
Probefahrt habe ich mit dem kurzem C-Max mit der kleinen Diesel Maschine gemacht. Die macht schon Laune ich hoffe die 140 PS gehen mit dem DSG Getriebe richtig ab.
Zitat:
Original geschrieben von mc_greg
Hat jemand schon Überblick welche Navis an die Halterung passen. Mein Freundliche konnte mir noch nichts dazu sagen. Da ich eh eine neue Brauche bin ich da flexibel.
Ich fürchte, da wird es nichts einigermaßen aktuelles oder vernünftiges geben, ein paar ältere oder nicht mehr lieferbare Modelle von Garmin und TomTom, m.E. nichts brauchbares. Ich habe die Halterung mitbestellt, um die Aktivhalterung meines Navigon mit eigenen Mitteln zu montieren, wie ich es bisher schon an einer Universalhalterung hatte...