Neuer C-Max im Jahr 2010 ?

Ford C-Max 2 (DXA)

Kommt im Jahr 2010 ein neues Modell von C-Max auf den Markt ?
Falls einer kommt, ist eine Internetadresse bekannt, wo man sich diesen ansehen kann ?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute !!
Ihr verwechselt da etwas, die Turbolader gehen in der Regel von 99 %
nicht so einfach Kaputt, Materialfehler gibt es überall, und das mal einer
Kaputt geht kommt überall vor, bei jedem Hersteller.
Ein Turboladerschaden ist immer nur die Folge eines andern Mangels am Fahrzeug, soll heißen der Turbo ist nur das Opfer, aber der Täter sitzt wo anders, und alle schimpfen über den Turboschaden, dabei kann der meist garnichts dafür, hier ist Ursachenforschung gefragt, und da liegt das Problem. Weil bei einem Schaden, der FFH einem, einen neuen Turbo einbaut und einen Preis aufruft das einem Schlecht wird.
Und in absehbarer Zeit der Turbo wieder den Geist aufgibt.
Weil es Ihn nicht interesiert warum er Kaputt gegangen ist.
Neu --rein---fertig---zahlen---tschüss, ist das Motto !!
Mich hat das schon interesiert, weil mein FoFo 1,6 D für 3600 Km genau 4 x Turboschaden hatte, und keiner Herausgefunden hat warum !!
Eine Freie-Werkstatt hat das Problem gefunden, und es ist kaum zu glauben.
Ich habe lange mit Garrett Tel. und ge Mailt, und Die sagen am Turbo muss in 60 sek. 700 ml Öl ankommen, um ihn aureichend zu (KÜHLEN), die Freie W. konnte aber nur 300 ml messen, und Ford sagt das Reicht, ist mehr als genug. Was ist den nun ?? Fragten sich alle.
Dann hat der Meister die kleinen Siebchen in den Hohlschrauben herausgefummelt, und die Kreuzbohrungen von 3mm auf 4mm aufgebohrt, und siehe da:: 680 ml wurden gemessen (Wunderbar)
Der Meister sagte:: wofür diese Siebchen sind wüsste er auch nicht, die wären ja so fein, das da keine Ölmenge durch kommt, in der Zeit, und der Turbo den Hitzetot stirbt, schließlich hat der Motor ja einen Ölfilter zum wechseln, und bei anderen TD-Motoren hätte so Siebchen noch nie gesehen, bie BMW,oder DB, Opel gibt es die garnicht !!
Dann wurde noch mal Öldruck gemessen:: 1,3 bar im Leerlauf, alles O.K.
und bei ca. 2500 U/min 4,6 bar, alles O.K.
Das meine ich mit Ursachenforschung !!

Alle bei mir verreckten Turbo's, waren richtig schön Blau gelaufen, und Blau heißt nunmal zu Heiss, mangels Kühlung !!
Gute Fahrt !! MFG

Ach ja. Lest mal meinen Thread dazu !!

321 weitere Antworten
321 Antworten

Ok.
Denn mich wundert´s das textliche überhaupt nur bei km77.com und ihrem Bilder-Archiv gefunden zu haben. Sonst hat wohl noch keiner hierzulande was verlautbaren lassen...?!

heute kam die Pressemappe samt Katalog und Preisliste ...

leider hatte ich aber nicht wirklich Zeit, mich damit näher zu beschäftigen, da sehr viel zu tun war (wie immer ;-))

Varianten Ambiente, Trend, Titanium ...

1,6 Motoren mit und ohne Turbo (Einstiegsmotor vergessen :-(), 125PS (auch Flexifuel), 1,6T 152 und 180PS

Diesel 1,6 mit 95, 115PS
2,0 mit 115PS (Powe-Shift), 140 und 163PS

Extras habe ich leider noch nicht ausführlich gelesen ...
nur was von Einparkassistent und dem technologie Kram aus Mondeo und S-Max (Tote-Winkel-Dings & Co.)

Preise ?????????!

Ambiente (neu) liegt auf dem ich würde behaupten gleichen Niveau wie der alte ...

Einstiegsmodell 1,6 105PS unter 19.000Euro ...

der "Grand" wenn ich richtig gelesen hab 1.500 Euro mehr ...
aber darauf keine Gewähr, ich hatte wieder mal nicht wirklich Zeit dazu ;-)

Ähnliche Themen

dann sag doch bitte gleich+konkret, dass es dir freilich jetzt noch nicht gestattet ist hier etwas zu publizieren !..;o)

Die Ford Homepage sagt das man den C-max mit einen Preisvorteil von 500€ vorbestellen kann. Da darf die Preisliste nicht allzu weit entfernt sein...

Weisst jemand wie ist die Breite/Länge/Hohe von neuen C-Max?

Und der Kofferraum?

 

Danke sehr

Aktuell gibt es auf der Ford Homepage eine kurze Übersicht der verschiedenen Ausstattungsvarianten incl. Details und Basispreis.

Ambiente: ab 18.600€ (Grand - 20.100€)
Trend: ab 20.100€ (Grand - 21.600€)
Titanium: ab 22.100€ (Grand - 23.600€)

Die vollständige Preisliste fehlt allerdings noch.

Ausserdem gibt es folgendes Angebot: Bei Ordereingängen bis zum 31.12.2010 erhalten Sie den 1,6-l-EcoBoost-Benzinmotor mit 110 kW (150 PS) für nur € 1.500,– Aufpreis statt € 2.000,-

Hat jetzt schon jemand konkrete Preis? Wieviel würde den ein Grand C-Max mit 140PSler Diesel in der Titanium Ausstattung kosten?

Diese Details wird man derzeit wohl erst bei der Vorbestellung unmittelbar beim Händler vor Ort erfahren (dürfen)

Also der neue C-Max ist ein tolles Auto geworden.
Der Grand C-Max hat hingegen kein schönes "Hinterteil"
Technische Neuerungen finde ich auch sehr ansprechend.
Auch die elektrische Heckklappe ist absolut Top.

die C-Max Vorabliste beschränkt sich lediglich auf die oben genannten Einstiegspreise und die angeboten Ausstattungspakete ...

mehr kann kein Händler sagen

wir hoffen alle das bald die neue Liste erscheint !

Aha und damit soll man dann einfach mal so grob vorab bestellen als Kunde um entsprechenden Bonus zu erhalten ?!?
Da will man doch dann genau in die Details gehen, wenn schon soviel Geld für einen Neuwagen....
Irgendwie merkwürdige Art+Weise !
Entweder veröffentlich ich doch eine Preisliste und das Auto wird ab dann bestellbar oder ich lass es bis dahin gänzlich !!!(?)
Freilich kommen immer noch Einzelheiten an Motoren/Farben/Austattungsdetails hinzu, haben verzögerten Start aber sowas halbgarres hier....
Naja, bisher wirbt man ja dann wohl auch noch nicht richtig damit, die autogazette noch recht ruhig dazu wohl ?! So kommt man auch nicht in die Verlegenheit allzu vieler Kunden die dann vor Ort spätestens richtig "aufgeklärt" werden dürfen....;o)

Zitat:

Original geschrieben von Zarflex


Ausserdem gibt es folgendes Angebot: Bei Ordereingängen bis zum 31.12.2010 erhalten Sie den 1,6-l-EcoBoost-Benzinmotor mit 110 kW (150 PS) für nur € 1.500,– Aufpreis statt € 2.000,-

Wenn ich das Angebot mit dem besagten Preisvorteil richtig deute gibt es diesen 500€ Bonus ja "nur" bei Bestellung des neuentwickelten 1,6-l-EcoBoost-Benzinmotors mit 150PS.

2000€ für ein Upgrade vom Basismotor (1,6l Duratec mit 105PS) zum besagten Turbo Motor kommt mir irgendwie recht viel vor 😰 . Ok, ein 6-Gang Getriebe gibts ebenfalls obendrauf.

Zitat:

Original geschrieben von Zarflex



2000€ für ein Upgrade vom Basismotor (1,6l Duratec mit 105PS) zum besagten Turbo Motor kommt mir irgendwie recht viel vor 😰 . Ok, ein 6-Gang Getriebe gibts ebenfalls obendrauf.

Nicht vergessen, daß Du hier über einen komplett neu entwickelten Benzindirekteinspritzer redest, der mit dem Basismotor nicht viel mehr gemein hat als zufällig denselben Hubraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen