neuer Bora
Wie gefällt euch der neue Bora?
Orginalfotos,ungetarnt!
http://www.3harts.nl/golfV/spypics.htm
39 Antworten
Re: Neuer Bora
Zitat:
Original geschrieben von bachgauman
Denkbar wäre dann noch ein konventioneller Bora Variant (sportlicher Kombi) als Gegenstück zum Golf Plus.
Bachgauman
Ich mag diese Doppel-Autos nicht. Kann man sich nicht für eine gescheite Sache entscheiden und das Geld woanders investieren?
Yo,
finde den neuen nicht gerade hübsch. Der alte sah viel viel besser aus. Na ja, ein Bora mit Golf-Scheinwerfern. Der hätte die Scheinwerfer vom neuen Passat haben sollen, dann hätte er ganz gut ausgesehen.
Mein Senf:
Ich finde, dass der neue Bora eigentlich normal bis recht gut aussieht bis auf die Front bzw. genauer die Form der Scheinwerfer. Wobei man allerdings auch sagen muss, dass beim alten Bora diese auch nicht gerade überwältigend aussahen. Dem hätte evtl. eine ähnliche Form der Scheinwerfer vom Golf IV gut getan.
Dann doch lieber Golf im Original 🙂
Gefällt mir nicht wirklich - zu wenig eigenständig (vielleicht ja sogar beabsichtigt ?)
Ähnliche Themen
... oh gott. das wird ja immer schlimmer! erst diesen komischen bora und dann eben diesen komischen hochdach-golf gesehen ...
also, wenn das erfolgsstories werden, fress' ich einen besen!
hungrige grüße
holger
Der Bora ist das schönsze Auto was ich je gesehen habe, aber der neue haz mich richtig enttäuscht. Wenn man die ganze Bora Generation (Vento, Jetta...) zurück denkt waren alle Scheinwerfer in der Front eckig und relativ groß. Und nun...??? Super öde
Die weichen voll von ihrer Linie ab. Aber da kann man wohl nix machen..leider...
Zitat:
Original geschrieben von Tigerman
Hi
Zu uns kommt der zwar,aber der riesen reiser wird wohl wieder nicht.Er wurde ja auch für Amerika gebaut wo er sehr beliebt ist.Aber ich finde die Coupeform des Dachs schön und kann kein abgehacktes heck finden.Nur die normale Limosinenform eben.Aber das ist Geschmackssache.Mir gefällt er.Gruß
Tigerman
Dir gefällt auch jeder scheissdreck! Hauptsache VW steht drauf.
Arbeitest du zufällig bei VW? Dann hab ich nette Nachrichten für dich:
- Nullrunde für die kommenden zwei Jahre . Langfristig strebt VW einen variablen Anteil von rund 30 Prozent des Gesamteinkommens an.
- Ab 2005 will VW das Vergütungssystem radikal vereinfachen. Von aktuell 22 Entgeltstufen und mehr als 4200 Tätigkeitsbeschreibungen sollen lediglich 12 Einkommensgruppen übrig bleiben.
- Das Volumen der Arbeitszeitkonten soll von jährlich 200 auf 400 Stunden ausgeweitet werden, um besser auf Marktschwankungen reagieren zu können.
- Das Arbeitszeitmodell soll demografische gestaltet werden. Junge Beschäftigte sparen damit systematisch Mehrarbeit an.
- Der Konzern will der Belegschaft medizinische Angebote und Versicherungsleistungen wie zum Beispiel für den Zahnersatz ermöglichen. Im Gegenzug gleicht die Belegschaft Krankheitskosten pauschal durch zusätzliche Arbeitszeit oder Verrechnung von Tarifleistungen aus.
- Das einzelne Werk kann zum Beispiel zeitweise längere Arbeitszeiten als Gegenleistung für Einmal-Investitionen anbieten.
- Die Vergütung der Auszubildenden soll auf das Niveau des Metall-Flächentarifs gesenkt werden.
Jaja, die Verkaufszahlen des GolfV werdens schon richten. Mit den oben angeführten Punkten siehst du den derzeitigen Wirtschaftlichen Stand von VW! Er ist beschissen! Und mit soeinem Müll wirds weiter berg ab gehn! Vielleicht bekommst du es selbst bald zu spüren!
Phaeton??? Die Scheisse kannste deiner Omi reindrücken! Proll!!!
Habt ihr heute schon GeHangart?
Zitat:
Original geschrieben von Hangar 8
Dir gefällt auch jeder scheissdreck! Hauptsache VW steht drauf.
Arbeitest du zufällig bei VW? Dann hab ich nette Nachrichten für dich:
- Nullrunde für die kommenden zwei Jahre . Langfristig strebt VW einen variablen Anteil von rund 30 Prozent des Gesamteinkommens an.
- Ab 2005 will VW das Vergütungssystem radikal vereinfachen. Von aktuell 22 Entgeltstufen und mehr als 4200 Tätigkeitsbeschreibungen sollen lediglich 12 Einkommensgruppen übrig bleiben.
- Das Volumen der Arbeitszeitkonten soll von jährlich 200 auf 400 Stunden ausgeweitet werden, um besser auf Marktschwankungen reagieren zu können.
- Das Arbeitszeitmodell soll demografische gestaltet werden. Junge Beschäftigte sparen damit systematisch Mehrarbeit an.
- Der Konzern will der Belegschaft medizinische Angebote und Versicherungsleistungen wie zum Beispiel für den Zahnersatz ermöglichen. Im Gegenzug gleicht die Belegschaft Krankheitskosten pauschal durch zusätzliche Arbeitszeit oder Verrechnung von Tarifleistungen aus.
- Das einzelne Werk kann zum Beispiel zeitweise längere Arbeitszeiten als Gegenleistung für Einmal-Investitionen anbieten.
- Die Vergütung der Auszubildenden soll auf das Niveau des Metall-Flächentarifs gesenkt werden.
Jaja, die Verkaufszahlen des GolfV werdens schon richten. Mit den oben angeführten Punkten siehst du den derzeitigen Wirtschaftlichen Stand von VW! Er ist beschissen! Und mit soeinem Müll wirds weiter berg ab gehn! Vielleicht bekommst du es selbst bald zu spüren!
Phaeton??? Die Scheisse kannste deiner Omi reindrücken! Proll!!!
Habt ihr heute schon GeHangart?
Wow!
Selten so oft das Wort Sch... in einem Post gelesen.
Hm...das Niveau hier wird auch immer tiefer...🙁
Bei allem Markenfetischismus hat er aber doch irgendwo Recht! Egal ob VW Top oder Flop. Über Opel hat man gelacht und freut sich über schleppende Verkaufszahlen - geht es VW schlecht, reagieren manche so, als wäre Ihre eigene Family dafon betroffen 😠 Und dann gehts natürlich wiedermal ums "Niveau". Sonst nichts zu sagen? Sorry, aber Volkswagen bringt sich mit der Modellstrategie selber ins Grab!
Zitat:
Original geschrieben von Rost-Ist-Geil!
Bei allem Markenfetischismus hat er aber doch irgendwo Recht! Egal ob VW Top oder Flop. Über Opel hat man gelacht und freut sich über schleppende Verkaufszahlen - geht es VW schlecht, reagieren manche so, als wäre Ihre eigene Family dafon betroffen 😠 Und dann gehts natürlich wiedermal ums "Niveau". Sonst nichts zu sagen? Sorry, aber Volkswagen bringt sich mit der Modellstrategie selber ins Grab!
Wer "lacht" denn über schleppende Verkaufszahlen bei Opel?
Interessiert die meisten hier auch nicht - mich eingeschlossen. Ich freu mich, wenn sich ein gutes Auto auch gut verkauft. Ich kann es nur nicht verstehen, wenn jemand so wie im Beitrag vorher über eine Automarke dermaßen herzieht (und dann noch mit dem Wortlaut...). Sei es nun VW, Opel, Daewoo oder Hyundai.
Das ist einfach aller unterste Schublade.
Außerdem glaube ich nicht, dass sich VW mit der Modellstrategie "selber ins Grab bringt". Sie werden sich schon etwas denken dabei. Und der Markt umfasst bei Weitem nicht nur Europa (siehe Verkaufszahlen Bora in den USA).
lg,
Bernie.
Zitat:
Sie werden sich schon etwas denken dabei.
sicher werden die das, aber im ernst: auf mich machte der Bora immer einen "böseren" Eindruck als der "normale" Golf, das kahm zwar nur bei wenigen Kunden gut an, aber es gab Käufer. Der neue sieht echt BRAV aus - das ist (meiner Meinung nach) einfach nicht das, was sich typische VW-Fahrer wünschen. Ich mochte die Autos selber mal gerne, aber die bezahlbaren werden schlechter/langweiliger und die "Premium"/Oberklasse VWs finde ich technisch unausgereift. Das meinte ich mit "ins Grab".
Haaaallllloooo,
bitte nicht mehr auf Rost-Spinner antworten, dann lässt er es vielleicht auch irgendwann!!!!
Des Deutschen liebste Eigenschaft, Meckern, Motzen und Nörgeln!😁 Wie wär´s wenn hier alle mal warten bis die Modelle offiziell vorgestellt werden um dann ein Urteil zu fällen? Ich traue mich wetten dass der Golf+ anderst und vor allem besser aussieht als manche hier meinen und auf den Fotos rüberkommt! Und dann hat man sich wieder über nicht´s aufgeregt!😉 Und wenn sich andere hier immer darüber sorgen dass "VW sich ins Grab bringt" und auch meinen dass man sich über schlechte Verkaufszahlen von Opel freut, ja was soll man da noch sagen ausser: "Herr lass Hirn vom Himmel regnen"!🙄 MFG Rene