Neuer BMW X5 (G05)
Laut Autobild kommt der neue X5 bereits 2018 kommen. Und wie man das auf den ersten Bildern zu erkennen ist scheint das wirklich der Fall zu sein.
http://www.autobild.de/artikel/bmw-x5-g05-2018-erlkoenig-8557599.html
Glaubt einer wirklich das BMW für den aktuellen X5 nur eine Bauzeit von 5 Jahren geplant hat
Beste Antwort im Thema
Bevor wir unseren X5 gekauft haben, hab ich mich auch lange mit Tesla beschäftigt.
Fazit: Aus Umweltgründen so ein Fahrzeug zu kaufen ist kompletter Unsinn.
Begründung:
Es gibt mehrere Studien die belegen, dass alleine die Produktion der Akkus eines E Autos etwa 150 bis 170 KG Co2 PRO KW verursachen. Bedeutet bei einem P100 D also 15 bis 17 TONNEN nur für die Produktion des Akkus.
Der Bau des Restfahrzeugs verursacht etwas weniger Co2 als die eines Verbrenners, weil hier der Motor einfacher ist.
Vergleich:
Mein 30d entlässt 0,156 KG pro KM. Um also nur die Co2 Verursachung der Akkus auszugleichen fahre ich mal eben 100.000 KM
Und der Strom, den der Tesla verbraucht stammt ja auch nicht nur aus Solar und Windkraftanlagen - verursacht also ebenso Co2 .
Und so Nebensächlichkeiten wie eingeschränkte Reichweite, Produktion der Batterierohstoffe unter sehr fragwürdigen Bedingungen, mäßige Qualität usw. sind noch gar nicht berücksichtigt.
Für mich ist Tesla ein ähnliches Phänomen wie Apple. Massiv gehypt, die Anhänger für jede Kritik unempfänglich und schlicht zu teuer für den gebotenen Gegenwert.
Da Tesla sich an allen Fronten neue Baustellen aufmacht, bin ich sehr gespannt, wie lange das gut geht. Ich würde jedenfalls keine Tesla Aktien kaufen, geschweige denn 4-5 stellige Anzahlungen auf Autos leisten, die letztlich nur dazu dienen, den Laden irgendwie am Laufen zu halten.
Gruß
Andi
2321 Antworten
Mir hat zu Beginn der F15 von hinten gar nicht gefallen (v.a. Im Vergleich zum schönen Vorgänger 😉 ) - und heute finde ich die Heckansicht wirklich gelungen.
Manche Designs brauchen etwas Zeit, bis sie dann wirken. Also nicht immer nur den ersten Eindruck bewerten
Zitat:
@swommi schrieb am 22. Mai 2018 um 07:50:32 Uhr:
Mir hat zu Beginn der F15 von hinten gar nicht gefallen (v.a. Im Vergleich zum schönen Vorgänger 😉 ) - und heute finde ich die Heckansicht wirklich gelungen.Manche Designs brauchen etwas Zeit, bis sie dann wirken. Also nicht immer nur den ersten Eindruck bewerten
Mir hat die Heckansicht des F15 auch nie wirklich gefallen. irgendwie zuviel Blech (da war der E70 stimmiger).
Wie auch immer, der G05 scheint von hinten aber auch keine Schönheit zu werden.
Ich denke, hier muss man wirklich mal abwarten. Lassen wir uns überraschen.
Der "Arsch" vom F15 ist meines Erachtens eine der schönsten Heckansichten bei den SUVs nach dem X6. Das muss man halt mögen. Es gibt in meinem Bekanntenkreis nur 2 Fraktionen, entweder liebt man den Hintern des X6 oder man hasst ihn. Leider war Kofferraum mit Familie einfach nicht praktikabel. So bin ich dann auf den X5 gestoßen.
Hier noch die Fotos die mir vor einem Jahr bei der Entscheidung ob Q7 oder X5 geholfen haben. Ich hatte mir einen Q7 als Mietwagen gegönnt und dann in der Tiefgarage den direkten Vergleich ziehen können. Da hat mich der X5 einfach begeistert.
Ähnliche Themen
Der Bmw hat auch ein schöneres Heck als der Q7.Bei der Front sehe ich das ähnlich. Besonders wenn die Heckklappe des Q7 geöffnet ist, sieht es m.M. gruselig aus.
Zitat:
@Bmw1210 schrieb am 22. Mai 2018 um 11:11:59 Uhr:
Der Bmw hat auch ein schöneres Heck als der Q7.Bei der Front sehe ich das ähnlich. Besonders wenn die Heckklappe des Q7 geöffnet ist, sieht es m.M. gruselig aus.
HA! Das finde ich auch. Gilt auch für den Q5. Wenn die die Klappe aufmachen, sieht das unmöglich aus.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 22. Mai 2018 um 16:56:01 Uhr:
Ja, man hat schon ein Kreuz zu tragen ! 😉
Und zum Glück ist die Klappe die meiste Zeit zu 😉 und dann schaut das Audi Heck perfekt, wie aus einem Guss, aus 🙂
Alles Geschmackssache. Mir wird der Q7 hier auch zu sehr verunglimpft. In meinen Augen wirkt er auch eher langweilig, mehr ein Riesen Kombi als ein SUV. Aber sicherlich ein sehr gutes Auto der Luxusklasse. Jeder, der so ein Ding bewegen darf, kann sich doch glücklich schätzen. Und die meisten Kritiker hier sehen halt nur durch ihre BMW Brille. Da finde ich Euren Humor (beide Beiträge zuvor) doch ziemlich angenehm. Weiter so, das bereichert das Forum.
Zitat:
@halblinks schrieb am 22. Mai 2018 um 21:51:16 Uhr:
Aber sicherlich ein sehr gutes Auto der Luxusklasse.
Ich glaube unser Lieblingsautohersteller tut gerade sein möglichtest mit seinen Marken BMW X7 und Rolls Royce Cullinan die Luxusklasse im SUV/SAV Segment so neu zu definieren, dass die Mitbewerber sich erstmal wieder in der gefühlten Mittelklasse wieder finden werden...
Hallo!
Interessant 2020 soll ein X5 45e kommen mit 390 PS. Mhhhh ist das ein 4 oder 6 Zylinder.........Mittor wohl mit einem 115 PS E Motor?
https://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=901686
LG
Zitat:
@Hugo1974 schrieb am 22. Mai 2018 um 23:22:08 Uhr:
Hallo!
Interessant 2020 soll ein X5 45e kommen mit 390 PS. Mhhhh ist das ein 4 oder 6 Zylinder.........Mittor wohl mit einem 115 PS E Motor?
https://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=901686
LG
Der Antrieb wird dem 745e entsprechen, der bereits etwas früher rauskommt. Der Bump in der Leistung kommt wohl ausschliesslich über den E Motor, d.h. es bleibt beim bekannten 4 Zylinder. Eine größere Batterie soll auch verbaut werden, mal sehen wie groß die Reichweite dann ist.
Zitat:
@halblinks schrieb am 22. Mai 2018 um 21:51:16 Uhr:
Alles Geschmackssache. Mir wird der Q7 hier auch zu sehr verunglimpft. In meinen Augen wirkt er auch eher langweilig, mehr ein Riesen Kombi als ein SUV. Aber sicherlich ein sehr gutes Auto der Luxusklasse. Jeder, der so ein Ding bewegen darf, kann sich doch glücklich schätzen. Und die meisten Kritiker hier sehen halt nur durch ihre BMW Brille. Da finde ich Euren Humor (beide Beiträge zuvor) doch ziemlich angenehm. Weiter so, das bereichert das Forum.
Fühle Deine Hitze! 🙂
🙂 Aber das wir hier alle Luxusprobleme diskutieren, ist doch auch klar, oder? 🙂
Zitat:
@Handicap11 schrieb am 22. Mai 2018 um 23:49:22 Uhr:
Zitat:
@Hugo1974 schrieb am 22. Mai 2018 um 23:22:08 Uhr:
Hallo!
Interessant 2020 soll ein X5 45e kommen mit 390 PS. Mhhhh ist das ein 4 oder 6 Zylinder.........Mittor wohl mit einem 115 PS E Motor?
https://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=901686
LGDer Antrieb wird dem 745e entsprechen, der bereits etwas früher rauskommt. Der Bump in der Leistung kommt wohl ausschliesslich über den E Motor, d.h. es bleibt beim bekannten 4 Zylinder. Eine größere Batterie soll auch verbaut werden, mal sehen wie groß die Reichweite dann ist.
2020?!? YIKES. Das doch aber schon enttäuschend, dass man für die E-Variante in der heutigen Zeit 1,5 Jahre braucht, oder?
Ich meine besser ein ausgereiftes fertiges Auto auf den Markt bringen, als ein halbfertiges zu früh... (Fahre XC90, ich weiß was ich sage) Aber 2020 finde ich krass.