Neuer BMW X5 (G05)
Laut Autobild kommt der neue X5 bereits 2018 kommen. Und wie man das auf den ersten Bildern zu erkennen ist scheint das wirklich der Fall zu sein.
http://www.autobild.de/artikel/bmw-x5-g05-2018-erlkoenig-8557599.html
Glaubt einer wirklich das BMW für den aktuellen X5 nur eine Bauzeit von 5 Jahren geplant hat
Beste Antwort im Thema
Bevor wir unseren X5 gekauft haben, hab ich mich auch lange mit Tesla beschäftigt.
Fazit: Aus Umweltgründen so ein Fahrzeug zu kaufen ist kompletter Unsinn.
Begründung:
Es gibt mehrere Studien die belegen, dass alleine die Produktion der Akkus eines E Autos etwa 150 bis 170 KG Co2 PRO KW verursachen. Bedeutet bei einem P100 D also 15 bis 17 TONNEN nur für die Produktion des Akkus.
Der Bau des Restfahrzeugs verursacht etwas weniger Co2 als die eines Verbrenners, weil hier der Motor einfacher ist.
Vergleich:
Mein 30d entlässt 0,156 KG pro KM. Um also nur die Co2 Verursachung der Akkus auszugleichen fahre ich mal eben 100.000 KM
Und der Strom, den der Tesla verbraucht stammt ja auch nicht nur aus Solar und Windkraftanlagen - verursacht also ebenso Co2 .
Und so Nebensächlichkeiten wie eingeschränkte Reichweite, Produktion der Batterierohstoffe unter sehr fragwürdigen Bedingungen, mäßige Qualität usw. sind noch gar nicht berücksichtigt.
Für mich ist Tesla ein ähnliches Phänomen wie Apple. Massiv gehypt, die Anhänger für jede Kritik unempfänglich und schlicht zu teuer für den gebotenen Gegenwert.
Da Tesla sich an allen Fronten neue Baustellen aufmacht, bin ich sehr gespannt, wie lange das gut geht. Ich würde jedenfalls keine Tesla Aktien kaufen, geschweige denn 4-5 stellige Anzahlungen auf Autos leisten, die letztlich nur dazu dienen, den Laden irgendwie am Laufen zu halten.
Gruß
Andi
2321 Antworten
Zitat:
@ffiene schrieb am 18. Mai 2018 um 21:50:40 Uhr:
Zitat:
@scooter17 schrieb am 18. Mai 2018 um 15:37:31 Uhr:
Wäre es ein 6 zylinder diesel, 30d, würde ich sofort einen 40e bestellen.Genau, oder als 50e mit 40d und Elektro.
Die Rasenmähermotoren will doch keiner.
Porsche hat auch Probleme seitdem die kleinen nur noch 4 Zylinder haben..
Die „Rasenmähermotoren“ machen das Gros der Zulassungen aus. Über alle Hersteller weg.
Zitat:
Die „Rasenmähermotoren“ machen das Gros der Zulassungen aus. Über alle Hersteller weg.
Beim X5 wohl nicht.
Beim X3 und selbst beim X2 würde ich trotzdem immer einen R6 nehmen, wenn es denn einen gäbe.
Das macht doch BMW aus.
Genau wie bei Porsche der 6-Zylinder Boxer.
Zitat:
@romandoering schrieb am 19. Mai 2018 um 16:26:07 Uhr:
Und selbst Porsche baut mittlerweile 4 Zylinder in die Autos.
Ja, wo soll das noch enden? Ist denn gar nichts mehr heilig?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ffiene schrieb am 19. Mai 2018 um 13:28:03 Uhr:
Zitat:
Die „Rasenmähermotoren“ machen das Gros der Zulassungen aus. Über alle Hersteller weg.
Beim X5 wohl nicht.
Beim X3 und selbst beim X2 würde ich trotzdem immer einen R6 nehmen, wenn es denn einen gäbe.Das macht doch BMW aus.
Genau wie bei Porsche der 6-Zylinder Boxer.
Ich glaube beim X2 gibts keinen 6 Zylinder mehr weil der X2 auf dem X1 mit UKL Quermotor-Plattform basiert.
Beim 718 kennt die Diskussion zum Ende des B6 kein Ende. Zumindest der Boxster Spyder könnte aber wieder mit B6 kommen (so hören sich die Erlkönig-Videos an). Also hier Rolle rückwärts.
Und jetzt Ende mit OT.
Zitat:
@flax5 schrieb am 20. Mai 2018 um 16:16:59 Uhr:
Meint ihr es stimmt, das er so aussieht?
Ja, habe bei Autobild auch dieses Design eben gesehen. Sieht ja wie der neue X3 aus bloss in groß.
Ich frage mich nur warum man ein so schönes Design wie bei F15 verschandeln muss. Ich fand dieses bullige und kantige Aussehen, vor allem die Rückansicht, einfach perfekt. Deshalb habe ich mich gegen den SQ7 und für den X5 entschieden. Nun wird es wohl ein SQ7 oder Touareg nach Ende der Leasingzeit.
Ich muss gestehen ich sehe kaum einen Unterschied zum f15, mag daran liegen, dass ich aktuell kein x5 fahre. Ich freue mich auf das Teil und finde wie er auf den Bildern aussieht alles top.
Zitat:
@flax5 schrieb am 20. Mai 2018 um 16:16:59 Uhr:
Meint ihr es stimmt, das er so aussieht?
Wenn ja, dann gefällt er mir vom Exterieur ziemlich gut. Nur die Nieren sind mir einen Ticken zu groß.
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 20. Mai 2018 um 17:26:11 Uhr:
Ich muss gestehen ich sehe kaum einen Unterschied zum f15, mag daran liegen, dass ich aktuell kein x5 fahre. Ich freue mich auf das Teil und finde wie er auf den Bildern aussieht alles top.
Sehe ich auch so.
Wäre für mich eine „logische“ Designentwicklung zum F15.
Lieben Gruß
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 20. Mai 2018 um 17:26:11 Uhr:
Ich muss gestehen ich sehe kaum einen Unterschied zum f15, mag daran liegen, dass ich aktuell kein x5 fahre. Ich freue mich auf das Teil und finde wie er auf den Bildern aussieht alles top.
Von vorne ist es marginal, die Heckansicht finde ich leider sehr misslungen im Vergleich zum F15
So unterschiedlich sind die Meinungen. Mir gefällt das auf dem Bild ganz gut. Man muss es natürlich in Natura sehen. Da spielen ja dann Blickwinkel, Abstimmung Reifen mit Radkasten, etc. eine Rolle. Ich freue mich drauf.
Hier habe ich nun die Rückansicht wieder gefunden. Geschmack ist wirklich immer subjektiv klar. Aber mein Ding war genau das bullige F15 Aussehen von hinten.