Neuer BMW X5 (G05)

BMW X5

Laut Autobild kommt der neue X5 bereits 2018 kommen. Und wie man das auf den ersten Bildern zu erkennen ist scheint das wirklich der Fall zu sein.
http://www.autobild.de/artikel/bmw-x5-g05-2018-erlkoenig-8557599.html

Glaubt einer wirklich das BMW für den aktuellen X5 nur eine Bauzeit von 5 Jahren geplant hat

Beste Antwort im Thema

Bevor wir unseren X5 gekauft haben, hab ich mich auch lange mit Tesla beschäftigt.

Fazit: Aus Umweltgründen so ein Fahrzeug zu kaufen ist kompletter Unsinn.

Begründung:

Es gibt mehrere Studien die belegen, dass alleine die Produktion der Akkus eines E Autos etwa 150 bis 170 KG Co2 PRO KW verursachen. Bedeutet bei einem P100 D also 15 bis 17 TONNEN nur für die Produktion des Akkus.
Der Bau des Restfahrzeugs verursacht etwas weniger Co2 als die eines Verbrenners, weil hier der Motor einfacher ist.

Vergleich:

Mein 30d entlässt 0,156 KG pro KM. Um also nur die Co2 Verursachung der Akkus auszugleichen fahre ich mal eben 100.000 KM

Und der Strom, den der Tesla verbraucht stammt ja auch nicht nur aus Solar und Windkraftanlagen - verursacht also ebenso Co2 .

Und so Nebensächlichkeiten wie eingeschränkte Reichweite, Produktion der Batterierohstoffe unter sehr fragwürdigen Bedingungen, mäßige Qualität usw. sind noch gar nicht berücksichtigt.

Für mich ist Tesla ein ähnliches Phänomen wie Apple. Massiv gehypt, die Anhänger für jede Kritik unempfänglich und schlicht zu teuer für den gebotenen Gegenwert.

Da Tesla sich an allen Fronten neue Baustellen aufmacht, bin ich sehr gespannt, wie lange das gut geht. Ich würde jedenfalls keine Tesla Aktien kaufen, geschweige denn 4-5 stellige Anzahlungen auf Autos leisten, die letztlich nur dazu dienen, den Laden irgendwie am Laufen zu halten.

Gruß

Andi

2321 weitere Antworten
2321 Antworten

BMW war schon immer etwas konservativer bei der Innenraumgestaltung (sorry, meine Meinung), ich meine es allerdings auch teils im positiven Sinne. Hoffentlich bekommt der G05 weiterhin das iDrive so, wie wir es bisher kennen, gerne natürlich weiterentwickelt, aber nicht nur noch auf Touchbedienung... ich finde den Trend wirklich schlimm. Klar sind Touchoberflächen für den Hersteller billiger, als richtige Tasten und Knöpfe. Aber das wird m.E. der Sicherheit nicht gut tun. Habe mir neulich die neuen Audi Modelle mit dem Doppel-Touch angeschaut... alles nur noch per Touch, sogar Klima, Sitzheizung usw... das geht m.E. gar nicht. Die Rückmeldung vom Touch nützt hier auch wenig bis gar nichts...

Daher: lieber das perfekte Bedienkonzept beibehalten und einfach weiterentwickeln.

Das wäre dann das 8er G15 Cockpit >
...daran glaube ich beim G05 er weniger...
Wenn doch > ist das Lenkrad schon mal geordert!

17517aa8bd
Bmw-8-concept-series-images-12

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, weshalb der eine oder andere es nicht erwarten kann, das neue Modell sofort zu ordern, auch wenn ich es einerseits nachvollziehen kann, wenn man sich auf was neues freut.
Egal welches Marke, ich möchte nicht der Versuchskunde der Automobilindustrie sein. Ich habe das einmal durch, nie wieder. Das ist es einfach nicht Wert denn die Riesenfreude wurde sehr schnell durch diverse auftretende Mängel und den daraus resultierenden Werkstattbesuchen getrübt. Und selbst beim F15 den ich mit Baujahr 11/2014 für eine Laufzeit von 3 Jahren damals erworben hatte, waren nicht alle Mängel abgestellt.
Und die diversen Mängelauflistungen nahezu aller Hersteller hier im Forum, bestätigen dies letztendlich auch.

Beim 3 Jahresleasing +- 1/2 Jahr Spielraum haste mal Pech, dass man ein brandneues Modell nehmen muss.
Ich bin dieses mal besser dran 10/2019 > da sollten die gröbsten Mängel (so vorhanden) abgestellt sein.
Letzt endlich bleibt man immer ein Spielball der (aller) Hersteller!

Ähnliche Themen

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 27. März 2018 um 15:51:43 Uhr:


Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, weshalb der eine oder andere es nicht erwarten kann, das neue Modell sofort zu ordern, auch wenn ich es einerseits nachvollziehen kann, wenn man sich auf was neues freut.
Egal welches Marke, ich möchte nicht der Versuchskunde der Automobilindustrie sein. Ich habe das einmal durch, nie wieder. Das ist es einfach nicht Wert denn die Riesenfreude wurde sehr schnell durch diverse auftretende Mängel und den daraus resultierenden Werkstattbesuchen getrübt. Und selbst beim F15 den ich mit Baujahr 11/2014 für eine Laufzeit von 3 Jahren damals erworben hatte, waren nicht alle Mängel abgestellt.
Und die diversen Mängelauflistungen nahezu aller Hersteller hier im Forum, bestätigen dies letztendlich auch.

Ganz ehrlich... schon 2 mal Autos (jetzt g31) als einer der ersten bestellt und nie Probleme gehabt. Pech kann man auch später haben.

Naja es wäre ja auch schlimm wenn es allen so gehen würde und ich hätte vielleicht auch Glück wenn ich es nochmal täte. Aber aus schlechten Erfahrungen wünscht man sich halt nicht unbedingt eine Wiederholung. Und ich selbst weiß wie schnell ich dann gefrustet bin. Daher versuche ich es zu umgehen.

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 27. März 2018 um 16:15:29 Uhr:



Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 27. März 2018 um 15:51:43 Uhr:


Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, weshalb der eine oder andere es nicht erwarten kann, das neue Modell sofort zu ordern, auch wenn ich es einerseits nachvollziehen kann, wenn man sich auf was neues freut.
Egal welches Marke, ich möchte nicht der Versuchskunde der Automobilindustrie sein. Ich habe das einmal durch, nie wieder. Das ist es einfach nicht Wert denn die Riesenfreude wurde sehr schnell durch diverse auftretende Mängel und den daraus resultierenden Werkstattbesuchen getrübt. Und selbst beim F15 den ich mit Baujahr 11/2014 für eine Laufzeit von 3 Jahren damals erworben hatte, waren nicht alle Mängel abgestellt.
Und die diversen Mängelauflistungen nahezu aller Hersteller hier im Forum, bestätigen dies letztendlich auch.

Ganz ehrlich... schon 2 mal Autos (jetzt g31) als einer der ersten bestellt und nie Probleme gehabt. Pech kann man auch später haben.

Tja...
sowas gibt's auch > dann nehme ich das Pech eben später > oder auch nicht 😉

Man kann leider immer Proleme habem. Mein X5 hab ich im Juni 15 abgeholt und hatte einige ausserordentliche Werkstattbesuche :-( kann es kaum erwarten den neuen X5 zusehen resp probezufahren. Macht die Entscheidung ob 5er Touring oder wieder ein Suv (G05 oder Touareg3) einfacher.

Kurzes Leasing hilft . Oder frühzeitig zurückgeben , außer die Kiste ist unverkäuflich, aber so schlimm sollte es ja nicht sein und ein neues Modell nach 1 Jahr wird sehr gefragt sein .
Werde mich eventuell zu einem Versuchskaninchen hinreißen lassen und meinen F15 frühzeitig zurückgeben .

Ich habe meinen F15 erst seit 10/2017, also läuft er regulär bis 10/2020... für mich persönlich wäre ein frühzeitiger Wechsel nur dann interessant, wenn der G05 einiges mehr an Ausstattungsmöglichkeiten mit sich bringt (Assistenten, oder sowas wie z.B. Massagesitze, vielleicht auch etwas mehr Platz im Fond)... rein äußerlich wird sich denke ich nicht so viel tun, dass man unbedingt zum neuen frühzeitig greifen muss.. und Ende 2020 wäre der G05 dann ca. 1,5 Jahre aufm Markt, ist denke ich ne gute Zeit um einzutauschen, wenn es überhaupt wieder ein X5 werden sollte 🙂

Zitat:

@automatik schrieb am 27. März 2018 um 20:39:17 Uhr:


Ich habe meinen F15 erst seit 10/2017, also läuft er regulär bis 10/2020... für mich persönlich wäre ein frühzeitiger Wechsel nur dann interessant, wenn der G05 einiges mehr an Ausstattungsmöglichkeiten mit sich bringt (Assistenten, oder sowas wie z.B. Massagesitze, vielleicht auch etwas mehr Platz im Fond)... rein äußerlich wird sich denke ich nicht so viel tun, dass man unbedingt zum neuen frühzeitig greifen muss.. und Ende 2020 wäre der G05 dann ca. 1,5 Jahre aufm Markt, ist denke ich ne gute Zeit um einzutauschen, wenn es überhaupt wieder ein X5 werden sollte 🙂

Brauchst dazu eigentlich nur nen aktuellen 5er g3x Konfigurieren, dann weißt du, was im neuen x5 möglich sein wird. Erwarte was die Sonderausstattung angeht kaum Überraschungen oder weltbewegend neues.

na dann reicht der F15 ohnehin vollkommen aus...

Zitat:

@TubeTonic [url=https://www.motor-talk.de/.../neuer-bmw-x5-g05-t5564747.html?...]schrieb am 27. März 2018 um 16:15:29

Ganz ehrlich... schon 2 mal Autos (jetzt g31) als einer der ersten bestellt und nie Probleme gehabt. Pech kann man auch später haben.

muss man rüber schauen zum X3 oder in die Landrover Familie, da herrscht Chaos pur. Im ersten Jahr sollt man eher nicht kaufen wenn es sich einrichten lässt.

Beim neuen X3 ernsthaft?

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 27. März 2018 um 21:54:12 Uhr:


Beim neuen X3 ernsthaft?

Den kauft gemäss Zulassungsstatistik ja kaum einer (denke der ist kommerziell eher eine Enttäuschung für BMW), da wundert es ein wenig wenn sich dann doch beklagt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen