Neuer BMW X5 (G05)

BMW X5

Laut Autobild kommt der neue X5 bereits 2018 kommen. Und wie man das auf den ersten Bildern zu erkennen ist scheint das wirklich der Fall zu sein.
http://www.autobild.de/artikel/bmw-x5-g05-2018-erlkoenig-8557599.html

Glaubt einer wirklich das BMW für den aktuellen X5 nur eine Bauzeit von 5 Jahren geplant hat

Beste Antwort im Thema

Bevor wir unseren X5 gekauft haben, hab ich mich auch lange mit Tesla beschäftigt.

Fazit: Aus Umweltgründen so ein Fahrzeug zu kaufen ist kompletter Unsinn.

Begründung:

Es gibt mehrere Studien die belegen, dass alleine die Produktion der Akkus eines E Autos etwa 150 bis 170 KG Co2 PRO KW verursachen. Bedeutet bei einem P100 D also 15 bis 17 TONNEN nur für die Produktion des Akkus.
Der Bau des Restfahrzeugs verursacht etwas weniger Co2 als die eines Verbrenners, weil hier der Motor einfacher ist.

Vergleich:

Mein 30d entlässt 0,156 KG pro KM. Um also nur die Co2 Verursachung der Akkus auszugleichen fahre ich mal eben 100.000 KM

Und der Strom, den der Tesla verbraucht stammt ja auch nicht nur aus Solar und Windkraftanlagen - verursacht also ebenso Co2 .

Und so Nebensächlichkeiten wie eingeschränkte Reichweite, Produktion der Batterierohstoffe unter sehr fragwürdigen Bedingungen, mäßige Qualität usw. sind noch gar nicht berücksichtigt.

Für mich ist Tesla ein ähnliches Phänomen wie Apple. Massiv gehypt, die Anhänger für jede Kritik unempfänglich und schlicht zu teuer für den gebotenen Gegenwert.

Da Tesla sich an allen Fronten neue Baustellen aufmacht, bin ich sehr gespannt, wie lange das gut geht. Ich würde jedenfalls keine Tesla Aktien kaufen, geschweige denn 4-5 stellige Anzahlungen auf Autos leisten, die letztlich nur dazu dienen, den Laden irgendwie am Laufen zu halten.

Gruß

Andi

2321 weitere Antworten
2321 Antworten

Zitat:

@meden01 schrieb am 3. März 2018 um 18:58:00 Uhr:


Ich habe gestern erfahren, dass die Händlerbestellungen (intern) für den G05 ab sofort möglich sind. Leider noch keine Fotos, dafür ein paar neue Features zum Ankreuzen :-).
Allradlenkung, Geteiltes Virtual Display,...(ähnlich Audi), ... Geliefert wird ab Oktober

Das braucht aber sehr viel Vertrauen in die Designer. Stellt Euch vor das Design wäre so wie vom Q7😉

Das sind ja auch nur Händlerbestellungen, nicht für Kunden

Zitat:

@smhu schrieb am 3. März 2018 um 21:13:09 Uhr:



Das braucht aber sehr viel Vertrauen in die Designer. Stellt Euch vor das Design wäre so wie vom Q7😉

BMW war bei den letzten Modellen immer sehr vorsichtig, was Designänderungen angeht. Das Risiko für eine Designdebakel wir dem Q7 halte ich für sehr klein.

Gruß
Martin

Gemäss den momentan kursierenden Renderings sehe ich äußerlich tatsächlich fast keinen Unterschied zum F15.Irgendwie nett gegenüber F15 Fahrern aber könnte auch ein Bumerang werden wie das mittlerweile sehr langweilige Design von Audi zeigt, an welchem sich wohl sogar Audi Fans satt gesehen haben

Ähnliche Themen

Der Q7 ist nicht langweilig, dafür ist er zu viel zu sehr misslungen.

Ich fände es schade, wenn sich der neue und alte X5 nur auf den zweiten Blick unterscheiden würden. Etwas mehr Mut täte sicher gut.

Bin gespannt.

Schau Dir den X3 an. Viel viel mehr außer der riesen Niere eventuell, wird da glaube ich nicht passieren.

Lustig wird das beim Z4-Nachfolger. Studie sehr geil, aber am Ende wird es ein Toyota.

OT: Oder Toyota bekommt einen Supra, der ein BMW ist. Durch die Motoren vermutlich mehr, als da gefühlt Toyota in dem Auto steckt.

Mut im Design wird leider nicht immer belohnt. Jaguar hatte mit dem alten XJ eine unverwechselbare Design Ikone im Programm. Mit dem kompletten Re Design des XJ könnte es nun auch das Top Modell von KIA sein. Wie gut sich der neue XJ verkauft weiss ich nicht aber ich habe seit der Lancierung vor ca. 9 Jahren ca. 2 Exemplare auf der Strasse gesehen. Den Vorgänger sah man häufiger. Bei BMW sehen die Autos aber seit ca. 35 Jahren fast gleich aus. Allenfalls doch mal Zeit für etwas Neues (einfach nicht so wie der I3 😉)

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 4. März 2018 um 13:32:11 Uhr:


Schau Dir den X3 an. Viel viel mehr außer der riesen Niere eventuell, wird da glaube ich nicht passieren.

Das kann passieren. Für einen Hersteller ist es aber auch ein gefährliches Experiment das Design komplett und unverwechselbar abweichend vom sich gut verkaufenden Vorgänger zu gestalten.
Kann dann ebenso passieren, dass sich die bisherigen X5-Fahrer, deren Geschmack ja offenbar getroffen wurde, abwenden.

Im Innenraum sowie an der Technik wird es aber sicher Meilensteine an Veränderung geben. Das ist auch mMn überfällig.

Wunschliste: frisches Design
21 Zoll Felgen, besser 22 direkt bestellbar
Laserlicht
Größeres Navidisplay, höhere Auflösung
Höhere Auflösung im Tacho, ich will da 2018 keine Pixel mehr sehen!
Kartenansicht im HUD, damit auch größeres HUD
R6 Doppelturbo Diesel als Hybrid. Rasenmähermotoren will niemand.
Weiterentwicklung im Bereich autonomes Fahren
Schneller Rechner für das Entertainment/das Navi,
Software sollte sich upgraden lassen und es sollte da auch nach Upgrade nichts ruckeln wie bei dem Android Mist im Tesla.
Kühlbares Fach in der Mittelkonsole

Noch jemand andere Ideen?
Für mich ist der X5 40d ansonsten im Moment perfekt. Euro 6D kommt sowieso.

Aber ich bin passend zum G05 dran mit der Bestellung.

Also ein größeres HUD fände ich sehr fragwürdig da dies was die Sicht betrifft, vermutlich nur stören als was nützen würde.

Das aktuelle HUD in 5er, 6er GT und 7er ist doch schon deutlich größer als das HUD im F15.
Da stört nix. Die Darstellung ist richtig klasse.

Kühlbares Fach in der Mittelkonsole......

Gibt es schon seit dem e70....

Deine Antwort
Ähnliche Themen