Neuer BMW X5 (G05)
Laut Autobild kommt der neue X5 bereits 2018 kommen. Und wie man das auf den ersten Bildern zu erkennen ist scheint das wirklich der Fall zu sein.
http://www.autobild.de/artikel/bmw-x5-g05-2018-erlkoenig-8557599.html
Glaubt einer wirklich das BMW für den aktuellen X5 nur eine Bauzeit von 5 Jahren geplant hat
Beste Antwort im Thema
Bevor wir unseren X5 gekauft haben, hab ich mich auch lange mit Tesla beschäftigt.
Fazit: Aus Umweltgründen so ein Fahrzeug zu kaufen ist kompletter Unsinn.
Begründung:
Es gibt mehrere Studien die belegen, dass alleine die Produktion der Akkus eines E Autos etwa 150 bis 170 KG Co2 PRO KW verursachen. Bedeutet bei einem P100 D also 15 bis 17 TONNEN nur für die Produktion des Akkus.
Der Bau des Restfahrzeugs verursacht etwas weniger Co2 als die eines Verbrenners, weil hier der Motor einfacher ist.
Vergleich:
Mein 30d entlässt 0,156 KG pro KM. Um also nur die Co2 Verursachung der Akkus auszugleichen fahre ich mal eben 100.000 KM
Und der Strom, den der Tesla verbraucht stammt ja auch nicht nur aus Solar und Windkraftanlagen - verursacht also ebenso Co2 .
Und so Nebensächlichkeiten wie eingeschränkte Reichweite, Produktion der Batterierohstoffe unter sehr fragwürdigen Bedingungen, mäßige Qualität usw. sind noch gar nicht berücksichtigt.
Für mich ist Tesla ein ähnliches Phänomen wie Apple. Massiv gehypt, die Anhänger für jede Kritik unempfänglich und schlicht zu teuer für den gebotenen Gegenwert.
Da Tesla sich an allen Fronten neue Baustellen aufmacht, bin ich sehr gespannt, wie lange das gut geht. Ich würde jedenfalls keine Tesla Aktien kaufen, geschweige denn 4-5 stellige Anzahlungen auf Autos leisten, die letztlich nur dazu dienen, den Laden irgendwie am Laufen zu halten.
Gruß
Andi
2321 Antworten
Zitat:
@automatik schrieb am 1. März 2018 um 16:46:38 Uhr:
kann ich mir nicht vorstellen... der M50d kostet jetzt schon um die 500 Euro..
Der 50i bei uns im Kanton Zürich in der Schweiz CHF 1500 (ca. Euro 1350) pro Jahr. Schlimmer kann es nicht mehr werden 😉
Ab September werden aber die KFZ Steuern nach dem tatsächlichen Verbrauch berechnet. Dann kommt für die Benziner definitiv noch ne Schippe drauf.
Zitat:
@smhu schrieb am 1. März 2018 um 18:01:44 Uhr:
Zitat:
@automatik schrieb am 1. März 2018 um 16:46:38 Uhr:
kann ich mir nicht vorstellen... der M50d kostet jetzt schon um die 500 Euro..Der 50i bei uns im Kanton Zürich in der Schweiz CHF 1500 (ca. Euro 1350) pro Jahr. Schlimmer kann es nicht mehr werden 😉
Wollte auch grad schreiben, kann nicht mehr schlimmer werden. Mein Z8 kostet auch ähnlich viel, Kanton Graubünden eingelöst. Und das für 2000 km pro Jahr. Aber man gönnt sich ja sonst nichts... 😉
Ähnliche Themen
Alles harmlos . Wieviel ps hat der 50i ? 450 - macht 2638,-/Jahr motorbezogene Versicherungssteuer . Selbstverständlich zusätzlich zur bereits entrichteten NOVA
40d macht schon 1730/Jahr
Weil du gerade da bist @mfre ;-)
Bleibst du beim X3M40i oder dann wieder retour zum X5, G05?
Fehlt dir was beim x3?
Ich bleibe definitiv, es fehlt an nichts. OK, die Komfortsitze waren schon super, aber die Sportsitze im X3 sind nicht schlecht. Der Motor ist erste Sahne. Und Platz haben wir genügend.
Zitat:
@mfre schrieb am 1. März 2018 um 21:14:27 Uhr:
Ich bleibe definitiv, es fehlt an nichts.
....warte mal ab....!
Lg
Sag niemals nie... sagt man. Sagen wir es mal so, er müsste schon sehr viel mehr bieten als der F15 oder der G01 jetzt. Aber nur wegen dem Platz kaum. Und wenn, dann nur mit grossem Benziner.
Hab ich am Montag gemacht. X5 kann ja richtig angenehm schalten ;-) der Dicke geht übernächste Woche zum Freundlichen. Solange die Garantie noch besteht, ist es zwar nervend aber kostet wenigstens nichts
Ich habe gestern erfahren, dass die Händlerbestellungen (intern) für den G05 ab sofort möglich sind. Leider noch keine Fotos, dafür ein paar neue Features zum Ankreuzen :-).
Allradlenkung, Geteiltes Virtual Display,...(ähnlich Audi), ... Geliefert wird ab Oktober