Neuer BMW X5 (G05)
Laut Autobild kommt der neue X5 bereits 2018 kommen. Und wie man das auf den ersten Bildern zu erkennen ist scheint das wirklich der Fall zu sein.
http://www.autobild.de/artikel/bmw-x5-g05-2018-erlkoenig-8557599.html
Glaubt einer wirklich das BMW für den aktuellen X5 nur eine Bauzeit von 5 Jahren geplant hat
Beste Antwort im Thema
Bevor wir unseren X5 gekauft haben, hab ich mich auch lange mit Tesla beschäftigt.
Fazit: Aus Umweltgründen so ein Fahrzeug zu kaufen ist kompletter Unsinn.
Begründung:
Es gibt mehrere Studien die belegen, dass alleine die Produktion der Akkus eines E Autos etwa 150 bis 170 KG Co2 PRO KW verursachen. Bedeutet bei einem P100 D also 15 bis 17 TONNEN nur für die Produktion des Akkus.
Der Bau des Restfahrzeugs verursacht etwas weniger Co2 als die eines Verbrenners, weil hier der Motor einfacher ist.
Vergleich:
Mein 30d entlässt 0,156 KG pro KM. Um also nur die Co2 Verursachung der Akkus auszugleichen fahre ich mal eben 100.000 KM
Und der Strom, den der Tesla verbraucht stammt ja auch nicht nur aus Solar und Windkraftanlagen - verursacht also ebenso Co2 .
Und so Nebensächlichkeiten wie eingeschränkte Reichweite, Produktion der Batterierohstoffe unter sehr fragwürdigen Bedingungen, mäßige Qualität usw. sind noch gar nicht berücksichtigt.
Für mich ist Tesla ein ähnliches Phänomen wie Apple. Massiv gehypt, die Anhänger für jede Kritik unempfänglich und schlicht zu teuer für den gebotenen Gegenwert.
Da Tesla sich an allen Fronten neue Baustellen aufmacht, bin ich sehr gespannt, wie lange das gut geht. Ich würde jedenfalls keine Tesla Aktien kaufen, geschweige denn 4-5 stellige Anzahlungen auf Autos leisten, die letztlich nur dazu dienen, den Laden irgendwie am Laufen zu halten.
Gruß
Andi
2321 Antworten
...gibt hier im Forum schon viele Diskussionen darüber, weiß jetzt aber auf Anhieb auch nicht genau in welchen Thread. Jedenfalls 4 Zonen Klimaanlage ordern, dann die hinteren Rändelrädchen auf kalt, und das Fach wird gekühlt....
Also was ich mir wünschen würde, ist ein Fahrwerk wie im aktuellen 7er (also komplettes Luftfahrwerk, aber mit großen Verstellungsmöglichkeiten). In meinem habe ich das Dynamik Fahrwerk, welches gerade in der Komfortstellung immer noch recht straff ist. Etwas mehr Platz in der 2. Sitzreihe und im Kofferraum. Ansonsten ist das Auto jetzt schon fast perfekt. HUD zeigt doch jetzt schon das Navi an, was soll da noch anders werden?
Ja, etwas mehr in Richtung autonomes Fahren, aber das kommt ja so oder so....
Ansonsten... da meiner jetzt so ziemlich alles drin hat, denke ich nicht, dass da noch wesentlich mehr kommt. Massagefunktion wäre nicht verkehrt, habe mich bei der Bestellung ganz schön gewundert, dass es diese im X5 gar nicht gibt.
Und was ich mir noch wünschen würde, was mit großer Wahrscheinlichkeit nicht kommt: Wischwaschdüsen an der Frontscheibe sollten an den Wischern sein. Das ist wesentlich angenehmer und verteilt das Wischwasser wesentlich besser. Warum auch immer baut BMW das immer noch auf die alte Art und Weise, obwohl es diese Technik seit Jahrzehnten gibt.
Naja BMW hat es bisher beim X5 noch nicht geschafft, dass der rechte Scheibenwischer schlierenfrei wischt.
Ähnliche Themen
Schau mal hier >
https://www.motor-talk.de/.../...bnis-unbefriedigend-t5168533.html?...
Geht bei mir immer noch super!
@automatik
Ja, etwas mehr in Richtung autonomes Fahren, aber das kommt ja so oder so....
Gibt es doch schon, Bahn, Bus, U-Bahn.😁......für mich unverständlich der Wunsch nach autonomen Fahren, wenn man(n) gerne Auto fährt.
Für mich schließt sich das aus und ich hoffe es ist lange noch nicht soweit, das wir wie "Affen" in den Fahrgastzellen sitzen und als Sahnehäubchen, wie hirnlose Klone in Multi-Mediageräte glotzen oder dumpf in mit dem Kfz. gekoppelte Kleinstcomputer tippen.......dann und dazu brauche ich kein Auto.
Es ist schade und betrüblich, wie auch gefährlich, dass derartige Entwicklungen die soziale Interaktion der Menschen schlichtweg negiert und ich habe es bereits mehrfach geschrieben, wenn unsere Jugend zu deppert ist, einen Satz richtig zu schreiben und sich nur mit "whats up" Kürzeln verständigen kann, dann schreiten wir in der Evolutionsstufe einen Schritt zurück und sitzen im Auto wie die Affen.
Na, das ist doch ein wirklich sinnvoller Thread. Ich ahne schon, womit ich jetzt meinen Freundlichen nerve, der es bisher auch nicht geschafft hat, die Wischer schlierenfrei einzustellen...
Danke @KlausGT für den Link in den alten Thread.
Zitat:
@kody05 schrieb am 8. März 2018 um 13:16:19 Uhr:
@automatik
Ja, etwas mehr in Richtung autonomes Fahren, aber das kommt ja so oder so....Gibt es doch schon, Bahn, Bus, U-Bahn.😁......für mich unverständlich der Wunsch nach autonomen Fahren, wenn man(n) gerne Auto fährt.
Für mich schließt sich das aus und ich hoffe es ist lange noch nicht soweit, das wir wie "Affen" in den Fahrgastzellen sitzen und als Sahnehäubchen, wie hirnlose Klone in Multi-Mediageräte glotzen oder dumpf in mit dem Kfz. gekoppelte Kleinstcomputer tippen.......dann und dazu brauche ich kein Auto.
Es ist schade und betrüblich, wie auch gefährlich, dass derartige Entwicklungen die soziale Interaktion der Menschen schlichtweg negiert und ich habe es bereits mehrfach geschrieben, wenn unsere Jugend zu deppert ist, einen Satz richtig zu schreiben und sich nur mit "whats up" Kürzeln verständigen kann, dann schreiten wir in der Evolutionsstufe einen Schritt zurück und sitzen im Auto wie die Affen.
Habe ich schon gesehen 😁 >
Zitat:
@kody05 schrieb am 8. März 2018 um 13:16:19 Uhr:
@automatik
Ja, etwas mehr in Richtung autonomes Fahren, aber das kommt ja so oder so....Gibt es doch schon, Bahn, Bus, U-Bahn.😁......für mich unverständlich der Wunsch nach autonomen Fahren, wenn man(n) gerne Auto fährt.
Für mich schließt sich das aus und ich hoffe es ist lange noch nicht soweit, das wir wie "Affen" in den Fahrgastzellen sitzen und als Sahnehäubchen, wie hirnlose Klone in Multi-Mediageräte glotzen oder dumpf in mit dem Kfz. gekoppelte Kleinstcomputer tippen.......dann und dazu brauche ich kein Auto.
Es ist schade und betrüblich, wie auch gefährlich, dass derartige Entwicklungen die soziale Interaktion der Menschen schlichtweg negiert und ich habe es bereits mehrfach geschrieben, wenn unsere Jugend zu deppert ist, einen Satz richtig zu schreiben und sich nur mit "whats up" Kürzeln verständigen kann, dann schreiten wir in der Evolutionsstufe einen Schritt zurück und sitzen im Auto wie die Affen.
Na da mache ich mir persönlich keine Sorgen. Dafür habe ich meine Oldtimer und den Hockenheimring hier um die Ecke. Da sind an den kommenden zwei Sonntagen Touristenfahrten angesagt. Wenn Du Dir als Sorgen machst ums Fahrkönnen, kannst gerne vorbeikommen, ich jedenfalls werde da meine paar Runden drehen 🙂
Das hat aber nichts mit dem öffentlichen Verkehrsraum zu tun. Man verblödet ja auch nicht unbedingt, wenn man mit den ÖPNV fährt, oder? Daher finde ich das etwas mehr an autonomen Fahren gar nicht mal verkehrt. Das fahrerische Können kann man auch mit nicht täglichen Aktivitäten stärken.
Gruß
Hallo in die Runde,
hat schon jemand etwas über die Vorstellung des neuen F16/G06 erfahren können?
Mein Freundlicher ist der Meinung, die Vorstellung ist kurz nach dem G05?
Der neue X5 wird einfach bestellbar ohne dass er an einer großen Auto Show präsentiert wurde?
Sollte nicht zuerst der X7 präsentiert werden, da der neue X5 sicherlich einige Features des X7 auch haben wird und der X7 ja nicht gleich "alt" ausschauen soll, wenn er nach dem neuen X5 auf den Markt kommt.
Zitat:
@fipe_ch schrieb am 15. März 2018 um 10:00:59 Uhr:
Mein Freundlicher vermutet, dass der G05 ab August bestellbar sei.
Mein Freundlicher hat schon den neuen G05 zu bestellen. Als Präsentationsfahrzeug für den Ausstellungsraum. Es gibt noch keine Bilder, aber dafür die Ausstattungliste 😛
Allradlenkung und geteiltes LCD Display in der Mitte sind schon mal fix. Auslieferung ab Oktober 2018