Neuer BMW 3er (F30)

BMW 3er

unter den folgenden links findet ihr ein erstes bilder-update zum f30.
mfg

1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Sowas ist normalerweise ein ko Kriterium für ein Auto.

es war so schön ruhig ohne dein ewiges bmw bashing die letzten tage! da der 3er bzw. bmw anscheinend allgemein für dich ein ko kriterium ist warum bist du dann hier?

außerdem hast du das thema mit den sitzen schon eingebracht eventuell willst du das lächerliche apple vs bmw thema auch mal wieder rausholen;-) das es die kundschaft anscheinend nicht interessiert zeigen doch die verkaufszahlen ...

kritisch sein ist ok nur man kann es teils auch übertreiben, ist ja schließlich nicht das erste auto dass bmw auf den markt bringt die werden schon wissen was sie wie tun

in deinen bevorzugten corrado bzw. beetle foren nichts los? ... nichts für ungut aber hier nur rumzulästern interessiert die wenigsten

1099 weitere Antworten
1099 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Werwolf-s


Das laute Achspoltern kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Habe mal einen F20 gefahren, bei dem das definitiv nicht auftrat. Auch haben die zahlreichen bisherigen Tests dazu nichts ergeben.

Vielleicht tritt es nur vereinzelt auf?

VG

Zumindest beim F20 kann man davon nicht ausgehen:

http://www.motor-talk.de/forum/klappergeraeusche-bmw-f20-t3697123.html

Zitat:

Original geschrieben von Guenter aus Bayern



Der Jens hat es richtig geschrieben, der F30 hat eben eine andere Zielgruppe als mich, ich werd doch langsam alt🙁
Ich bleibe aber dabei, das es nicht sein darf, das ich beim ersten durchfahren eines Schlaglochs dachte, ich habe einen Achsbruch und das laute Poltern lag nicht an der Fahrwerkshärte, sondern an irgend etwas anderem.

Andere würden es ev. so ausdrücken, dass das Fahrwerk ehrlich und direkt ist und dem Fahrer genaue Information über die Beschaffenheit der Fahrbahn vermittelt. 😉 Gegenüber meinem 1er Coupé war mir das sogar fast etwas zu wenig.

Aber Abhilfe sehe ich wie gesagt wirklich im adaptiven Fahrwerk und den verschiedenen Modi. Dort kann BMW die ganzen Verhalten umsetzen, die man einem 3er mit einer einzigen festgelegten Konfiguration niemals verpassen würde.

Fuer das als hart empfundene Schlagloch sind IMHO in erster Linie die RFT-Reifen verantwortlich, weniger das Fahrwerk. Die sind zwar um Welten besser geworden, aber gerade in Schlagloechern machen sich hoehere ungefederte Massen uns steifere Flanken doch deutlich bemerkbar.

Zitat:

BMW 3er verdrängt VW Passat

An der Spitze der Segmentgruppen hat es im April 2012 drei Wechsel gegeben. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Montag mitteilte, verdrängte der BMW 3er mit 7.907 Verkäufen den VW Passat vom Mittelklasse-Thron.

platz 3. mercedes c-klasse: 5.962 zulassungen

Quelle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


BMW 3er verdrängt VW Passat

Naja, 82,0% Gewerblicher Anteil ist schon ein Wort. Aber naja, da ist halt unsere Gesellschaft so. Neuwagen werden ab einem bestimmten Segment nur von Geschäftsleuten gekauft.

die AMS hat wie jedes jahr die besten design neuheiten wählen lassen - anbei die ergebnisse

Zitat:

Der BMW Dreier holt mit 42,7 Prozent in der Mittelklasse für BMW die zweite Top-Platzierung.

zu den restlichen siegen von bmw:

Zitat:

Das beste Ergebnis aller Kategorien gelingt allerdings BMW: Mit einem Gesamtergebnis von 53,6 Prozent gewinnt der BMW Sechser Gran Coupé in der Kategorie Oberklasse.

auch interessant:

Zitat:

Auf die Frage, welche Automarken 2012 im Design-Trend liegen, formiert sich mit neun Prozentpunkten Vorsprung vor Mini (63%) eine umkämpfte Vierer-Spitzengruppe.

Angeführt wird sie von BMW mit 78 Prozent der Leserstimmen gefolgt von Audi (76%), Aston Martin (75%) und Porsche (72%). Zu den Siegern gehören ebenso Kia und Hyundai, die auf dieselbe Frage im Vergleich zum Vorjahr die größten Zugewinne verzeichnen und 18 beziehungsweise zwölf Prozentpunkte zulegen.

Quelle

Hallo zusammen,

nun war ich den ganzen Sommer nicht im Motor-Talk und habe die letzten Bemerkungen zu meinen posts nicht mitbekommen.
Aber ich bin das erste Mal nach ca. 6 Monaten immer noch zu 100% überzeugt von meinem Autokauf.
Optisch finde ich das E30 Design immer noch toll, aber vom fahren bin ich eben immer noch von meiner C-Klasse überzeugt. Auch meine Frau fährt die C-Klasse gerne🙂
Ich bin zwischenzeitlich auch mal wieder E30 als Leihwagen über 400 km gefahren und war danach noch überzeugter von meiner C-Klasse.
Ich verstehe nun die verschiedenen Fahrertypen und eben auch, dass es die BMW Fans und die Mercedes Fans gibt. Die Audi Fahrer liegen irgendwo dazwischen. Ich liebe dieses entrückte, entspannte fahren von Mercedes. Der F30 hat für mich eindeutig die lautern Fahrgeräusche (Wind und Fahrwerk). Wie schon erwähnt können die lauten Poltergeräusche auch mit von den Runflats kommen. Mir wäre da halt eine bessere Gerauschdämmung wichtig.
Ach ja, die gesparten 10.000.-€ zu einem neuen E30 habe ich in einen neuen 3D Videobeamer und einen neuen Sub-Woofer für mein Home Cinema geseckt und die USA Reise nächsten Sommer ist nun auch gesichert😛

Gruß
Günter

Zitat:

Original geschrieben von Guenter aus Bayern


Ich bin zwischenzeitlich auch mal wieder E30 als Leihwagen über 400 km gefahren und war danach noch überzeugter von meiner C-Klasse.

Bei einem

E

30 glaube ich dir das sogar!🙂

😛

Zitat:

Original geschrieben von Guenter aus Bayern


Hallo zusammen,

nun war ich den ganzen Sommer nicht im Motor-Talk und habe die letzten Bemerkungen zu meinen posts nicht mitbekommen.
Aber ich bin das erste Mal nach ca. 6 Monaten immer noch zu 100% überzeugt von meinem Autokauf.
Optisch finde ich das E30 Design immer noch toll, aber vom fahren bin ich eben immer noch von meiner C-Klasse überzeugt. Auch meine Frau fährt die C-Klasse gerne🙂
Ich bin zwischenzeitlich auch mal wieder E30 als Leihwagen über 400 km gefahren und war danach noch überzeugter von meiner C-Klasse.
Ich verstehe nun die verschiedenen Fahrertypen und eben auch, dass es die BMW Fans und die Mercedes Fans gibt. Die Audi Fahrer liegen irgendwo dazwischen. Ich liebe dieses entrückte, entspannte fahren von Mercedes. Der F30 hat für mich eindeutig die lautern Fahrgeräusche (Wind und Fahrwerk). Wie schon erwähnt können die lauten Poltergeräusche auch mit von den Runflats kommen. Mir wäre da halt eine bessere Gerauschdämmung wichtig.
Ach ja, die gesparten 10.000.-€ zu einem neuen E30 habe ich in einen neuen 3D Videobeamer und einen neuen Sub-Woofer für mein Home Cinema geseckt und die USA Reise nächsten Sommer ist nun auch gesichert😛

Gruß
Günter

Ist doch schön, dass Du das richtige für dich gefunden hast. Genauso gibt es inzwischen auch zahlreiche F30-Fahrer, die froh sind, dass sie diesen gekauft haben. Geschmäcker sind verschieden und solange für jeden was dabei ist, ist doch alles bestens. 🙂

Ich bin die C-Klasse auch mal gefahren... Hör mir auf...

...ist ja grundsätzlich nicht schlecht, nur sollte hier erwähnt werden, dass einige die 10k€ Differenz zwischen dem neuen F30 und der vorfacelift C-Klasse deutlich zu wenig wären 😁

Hallo ihr Lieben 🙂

Vorgestern bekamen wir auf der Autobahn bei München kurz Besuch von dem Kerlchen hier 🙂

Ganz liebe Grüße

Vicky

Zitat:

Original geschrieben von bmwx5_ca


Hallo ihr Lieben 🙂

Vorgestern bekamen wir auf der Autobahn bei München kurz Besuch von dem Kerlchen hier 🙂

Ganz liebe Grüße

Vicky

F32 :-) ... der wird ja noch länger wie der E92.

Zitat:

Original geschrieben von bmwx5_ca


Hallo ihr Lieben 🙂

Vorgestern bekamen wir auf der Autobahn bei München kurz Besuch von dem Kerlchen hier 🙂

Ganz liebe Grüße

Vicky

Sehr schöne Fotos! Bin schon sehr gespannt wie er "unverpackt" aussehen wird!

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen