Neuer BMW 3er (F30)

BMW 3er

unter den folgenden links findet ihr ein erstes bilder-update zum f30.
mfg

1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Sowas ist normalerweise ein ko Kriterium für ein Auto.

es war so schön ruhig ohne dein ewiges bmw bashing die letzten tage! da der 3er bzw. bmw anscheinend allgemein für dich ein ko kriterium ist warum bist du dann hier?

außerdem hast du das thema mit den sitzen schon eingebracht eventuell willst du das lächerliche apple vs bmw thema auch mal wieder rausholen;-) das es die kundschaft anscheinend nicht interessiert zeigen doch die verkaufszahlen ...

kritisch sein ist ok nur man kann es teils auch übertreiben, ist ja schließlich nicht das erste auto dass bmw auf den markt bringt die werden schon wissen was sie wie tun

in deinen bevorzugten corrado bzw. beetle foren nichts los? ... nichts für ungut aber hier nur rumzulästern interessiert die wenigsten

1099 weitere Antworten
1099 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Ich bin das C-Klasse Coupé gefahren, als 250CDI und kann das überhaupt nicht nachvollziehen. Sportlich, agil, spurtstark. Bremse und Lenkung gut dosierbar, beides mit hervorragender Rückmeldung.

Kann ich gar nicht glauben. Ich bin genau den auch gefahren und der 250 CDI ist die reinste Gurke! Schon alleine das Ansprechverhalten mit einer gefühlten Verzögerung von 1sek geht gar nicht. Überhaupt kein vergleich mit irgendeinem Diesel von BMW.

Das verwundert mich nun schon ein wenig. Wie unterschiedlich Wahrnehmungen doch sein können 🙂

Zitat:

und da ist die c-klasse auf augenhöhe - zumindest ind er von mir gefahrenen version im sporttrim.

Der C 250 CDI ist für mich eine Motoren- und Fahrwerksgurke. Habe das Teil ja 45.000 km ertragen müssen.

Der Motorsound ist etwas für die SM Fraktion.

Im hohen Tempobereich einfach zu weich ausgelegt. Kann mit den von mir früher gefahrenen E46 330i und E90 330i niemals mithalten.

Lenkung für Fahrkomfort ausgelegt, jedoch nicht für die Kurvenhatz im Schwarzwald oder ähnlich. Na ja, wir werden alle älter 😉

Der 350CDI liegt besser, möglicherweise durch das höhere Gewicht auf der VA, dennoch nicht auf Augenhöhe mit einem E90.

Den Sportsitzen vom E90 weine ich immer noch nach.

Den schöneren Innenraum hat aber Benz, jetzt wird wieder jeder eingefleischte BMW Fan meckern, aber beim F30 muss man sich den Innenraum schon schön saufen.

Wiederum die A-Klasse hat auch so einen komischen Monitor.

Das die sich nicht fragen wie man das mal Putzen soll, den ganzen Tag mit Ohrenstäbchen hinter dem Monitor rumfummeln oder wie ?

Gruss Klaus

Ähnliche Themen

Zitat:

Den schöneren Innenraum hat aber Benz, jetzt wird wieder jeder eingefleischte BMW Fan meckern, aber beim F30 muss man sich den Innenraum schon schön saufen.

Leider hast Du recht.

E90 war mehr als grenzwärtig, E46 seiner Zeit Top.

Die C Klasse nach der Modellpflege OK, davor auch nur Toyota Style Plastik Armaturenbrett.

Man muss zugeben, dass Mercedes seine Hausaufgaben gemacht hat. Fahrwerk Lenkung sind halt Mercedes Phylosophie. Aber gibt ja sonst noch die AMG Pakete.

Die Luft wird meiner Meinung nach dünn für BMW: Habe letztens den F30 in Hamburg (mit Münchener Nummerschild) gesehen. Mich spricht er nicht an.

wisst ihr, ich seh das so. endlich die wechselkäufer weg und nur noch eingefleischte bmw fahrer als kunden. dann kann sich bmw wieder auf das besinnen was sie gut können. fahrerorientierte fahrzeugen mit top motor und getriebeeinheit mit sportlichen fahrwerk und ende.

dann wird wenigstens dieses rumgeheule aufhören. mein benz konnte das besser mein alter audi dies. nicht mehr zu ertragen - diese scheiße hier.

gruß
rd

Vielleicht solltest Du zu Bmw-Fans-Boys-Only-Talk.de wechseln 😁

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i



Zitat:

und da ist die c-klasse auf augenhöhe - zumindest ind er von mir gefahrenen version im sporttrim.

Der C 250 CDI ist für mich eine Motoren- und Fahrwerksgurke. Habe das Teil ja 45.000 km ertragen müssen.
Der Motorsound ist etwas für die SM Fraktion.
Im hohen Tempobereich einfach zu weich ausgelegt. Kann mit den von mir früher gefahrenen E46 330i und E90 330i niemals mithalten.
Lenkung für Fahrkomfort ausgelegt, jedoch nicht für die Kurvenhatz im Schwarzwald oder ähnlich. Na ja, wir werden alle älter 😉

Der 350CDI liegt besser, möglicherweise durch das höhere Gewicht auf der VA, dennoch nicht auf Augenhöhe mit einem E90.

Den Sportsitzen vom E90 weine ich immer noch nach.

Der aufgedrehte 250 CDI Vierzylinder-Taximotor ist natürlich ein Fall für die Tonne, eine Missgeburt von Anfang an, der hätte unbedingt ein Sechszylinder bleiben müssen. Aber den 350 CDI würde ich nicht so ohne weiteres unterschätzen. Schade nur, dass es für den kein präzises Handschaltgetriebe gibt.

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Wow - so enttäuscht war ich lange nicht mehr.

Der F30 ist ja nun ein wirklich schönes Auto. Kompakt, schöne Linien - machte Lust auf mehr. Gestern hab ich ihn nun im Serientrim gesehen (leider nur 3x Luxury) und ich kann nur hoffen, dass das Vorserienstand ist, was ich da erlebte. Redete man immer von einem kleinen 5er, ist es doch im Innenraum eher nur ein großer 1er, aufgepeppt durch ein wenig Lametta. das merkt man auch dann deutlich, wenn man nach dem Probesitzen wieder in einen 5er einsteigt. Gefühlte zwei Klassen hochwertiger.

Die Türen schließen nicht richtig, die Materialien sind in ihrer Anmutung billig (Hartplastik auf dem Vormarsch, schlechte Entgratung, Leder wirkt speckig, etc.), die Einpassungen der Mittelkonsolenkomponenten sind unharmonisch und nicht bündig abschließend, scharfe Kanten bei vorstehenden "Chrom"umrandungen, billige Abdeckungen (untere Mittelkonsole und links neben dem Lenkrad, bei den Assistenzsystemen, wo beim 5er die kleine Ablageklappe ist), fehlende Verkleidungen (Spalt unter der Lenksäule, wo die Schaumstoffverkleidung rausschaute) und die Krönung - so gut wie keine Ablagen. Da ist der Ablagedeckel über den Cupholdern vor dem Schalthebel der größte Witz. Erinnert sich noch jemand an Blues Brothers und den Verbleib des Zigarettenanzünders? Man hat eine Ablagemulde, die man abnehmen kann, um dann die Cupholder zu nutzen - und wohin dann mit dem Deckel? Auf der Rückseite war eine Anleitung und ich denke, BMW sieht dafür das Netz im Handschuhfach vor - nur, wenn das Ding da drin ist, erfüllt das Handschuhfach lediglich das, was sein Name aussagt. Komisch auch - willst Du die Sitze vom Kofferraum (der übrigens langsam zum tauglichen Format heranwächst) her umklappen, musst Du dennoch ums Auto rum und die Sitze nach der Entriegelung umklappen. Das geht beim 5er (zumindest beim F11) automatisch.

Allerdings - der Wagen ist merklich größer geworden. Ich mit meinen 1,85 habe mir den Fahrersitz eingestellt und dann dahinter Platz genommen - passt.

Was mich wundert - nach der Modellvariante mit elektronischer Feststellbremse die ich vor 2,5 Jahren sah, hat der Neue doch tatsächlich wieder eine herkömmliche Parkbremse. Find ich ok.

Optischer Witz von Außen - das wirklich kleinwagenmäßig anmutende Auspuffröhrchen des 320d. Das ist ein Schlag ins Gesicht der Hauptklientel des 3ers. Nicht, dass die Anzahl der Auspuffrohre als Penisverlängerung dienen soll, aber das sieht für ein Auto mit sportlichem Anspruch einfach billig aus.

Nachdem mein 5er nicht stabil geradeaus läuft, war der 3er die stille Hoffnung, bei BMW doch noch was zu finden, was mich zufriedenstellt - aber wenn ich alleine an den Innenraum denke, in dem ich täglich Platz nehmen müsste - nein danke. Sorry für diesen doch sehr negativen Bericht.

Wenn Dein 5er nicht stabil geradeaus läuft, dann nerv BMW so lange, bis der Geradeauslauf passt. Wär ja noch schöner, ein so teures Auto, das dann nicht geradeaus fahren kann.

Zum F30 ist alles gesagt. Das Interieur-Design ist Bangle-Style, wem es gefällt weiß ich nicht, ich jedenfalls finde es grausam. Zwischen F10 und F30 liegen tatsächlich 2 Klassen, wenn der F10 die R6-Motoren noch hätte, wären es 3 Klassen!

Zitat:

Original geschrieben von klado


Den schöneren Innenraum hat aber Benz, jetzt wird wieder jeder eingefleischte BMW Fan meckern, aber beim F30 muss man sich den Innenraum schon schön saufen.

Was ja jahrelang bei MB so war. Jemand, der einen MB von innen gut fand, hat niemals einen BMW von innen gut gefunden. Einzig der E90 war ein Ausreiser, der innen etwas in die MB-Richtung ging. Dass dies jetzt wieder beendet wird, ist sehr zu begrüßen.

Gestern hatte ich Erstkontakt mit dem F30. Nichtsahnend sah ich das Heck eines weißen, sehr sportlichen 5ers mit schönen 18 Zoll Felgen, der sich dann als der neue F30 Sport Line entpuppte.

Von außen meiner Meinung nach eine sehr schöne und sportliche Limousine, vorallem als Sport Line mit den 18 Zöllern. Der Innenraum ist zwar etwas verschnörkelt gezeichnet, wirkt aber in allen Lines schon hochwertig. Problematisch sind allerdings die vielen unnötigen Sicken. Das Platzangebot ist eher bescheiden, gerade der Beifahrer wird durch die Mittelkonsole doch sehr eingeengt. Ein weiteres Problem hatte ich mit der Lenkradeinstellung. Irgendwie konnte ich keine perfekte Sicht auf das Kombiinstrument finden.

Alles in allem aber ein feines Auto.

ich hatte auch überlegt meine ungeliebte B-Klasse ( eigentlich ein gutes, aber todlangweiliges Auto )
noch etwas länger zu fahren und mir einen F30 zu holen, zumal die E90 - Baureihe für mich aus optischen Gründen nicht in Frage kam. Aber die Gewöhnung an die höhere Sitzposition hat den Ausschlag gegeben und es wurde der neue X3-30D und ich muß für mich feststellen; alles richtig gemacht. Aber ich wünsche Euch viel Spaß mit dem F30, der meine 2. Wahl gewesen wäre, aber erst nach einem Jahr Bauzeit, bis die Kinderkrankheiten behoben sind.

Gruß

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


Wo ist denn dein Vergleichstest 3er gegen Up? Den bist du noch schuldig!

... Einzeltest der aktuellen AMS-Ausgabe (Heft 23/2011)

Zitat:

Leisewagen

Bei 130 km/h im höchsten Gang ist der Up drei Dezibel leiser als ein BMW 118i.

VW Up 1.0 - 69 dB(A)

BMW 118i - 72 dB(A)

... Heft kaufen und nachlesen.

Ah, du kannst also immer noch nicht lesen? Da steht 118i (!!) Wo ist der Vergleich mit dem neuen 3er? Hat dieser Test irgendwas mit einem F30 zu tun? NEIN. Geh doch wieder auf deinen Sandhaufen und übe Kuchen backen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen