Neuer BMW 3er (F30)

BMW 3er

unter den folgenden links findet ihr ein erstes bilder-update zum f30.
mfg

1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Sowas ist normalerweise ein ko Kriterium für ein Auto.

es war so schön ruhig ohne dein ewiges bmw bashing die letzten tage! da der 3er bzw. bmw anscheinend allgemein für dich ein ko kriterium ist warum bist du dann hier?

außerdem hast du das thema mit den sitzen schon eingebracht eventuell willst du das lächerliche apple vs bmw thema auch mal wieder rausholen;-) das es die kundschaft anscheinend nicht interessiert zeigen doch die verkaufszahlen ...

kritisch sein ist ok nur man kann es teils auch übertreiben, ist ja schließlich nicht das erste auto dass bmw auf den markt bringt die werden schon wissen was sie wie tun

in deinen bevorzugten corrado bzw. beetle foren nichts los? ... nichts für ungut aber hier nur rumzulästern interessiert die wenigsten

1099 weitere Antworten
1099 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von communicator9


Hallo,

würde mit dem F30 vorsichtig sein und jetzt noch nicht bestellen.

BMW hat mit dem Fahrzeug massive Probleme in der Produktion.
In München wurde sogar eine Schicht komplett gestrichen da man die Zeit benötigt, um die Fahrzeuge der anderen Schicht nachzuarbeiten.

Ansonsten finde ich den F30 nicht schlecht, hat halt leider wie auch der neue 1er diese "Knubbelfront"
und auch das Cockpit unterscheidet sich nur wenig vom 1er.

"Massive Probleme in der Produktion" hat aber nichts damit zu tun, dass die Autos massive Probleme beim Verlassen des Werksgeländes hätten. Das heißt einfach nur, dass der zeitliche Prozess der Herstellung noch nicht eingespielt ist, was bei einer neuen Serie ziemlich normal ist.

Ansonsten würde mich auch mal interessieren welche Autos jetzt in großem Umfang überhaupt gebaut werden, da der F30 ja noch nicht bestellbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



"Massive Probleme in der Produktion" hat aber nichts damit zu tun, dass die Autos massive Probleme beim Verlassen des Werksgeländes hätten. Das heißt einfach nur, dass der zeitliche Prozess der Herstellung noch nicht eingespielt ist, was bei einer neuen Serie ziemlich normal ist.

...

Nicht unbedingt! Nachgearbeitete Autos sind eben nachgearbeitet und haben meist Macken.

Ein Paradebeispiel ist der erste Audi A3:

Audi wurde 1996/1997 von der immensen Nachfrage dermaßen überrascht, dass die Produktion in Ingolstadt auf das absolute Maximum hochgefahren wurde. Inkl. Einbindung einer eigentlich zur Erneuerung vorgesehenen Produktionsstraße.
Auf Grund der Produktion an der Kapazitätsgrenze waren die Fahrzeuge stark mängelbehaftet und mussten auch häufig noch im Werk "nachgebessert" werden.

Das Ergebnis war trotzdem mehr als mau, auch beim Kunden machten die Wagen wieder immense Probleme.

Quellen dieser Aussage:

- Ich selbst, da ich leider ein derartiges Fahrzeug mehrere Jahre lang fuhr und die GWL-/Garantieaufenthaltsliste immens war
- Ein heutiger Geschäftskontakt, der damals für Audi Produktionsanlagen plante und in Betrieb nahm

Trotzdem würde ich mir beim F30 keine Sorgen machen. Schwierigkeiten beim Produktionsanlauf sind normal und deshalb wird dieser langsam gestaltet. Die jetzt produzierten Fahrzeuge dürften außerdem noch keine Kundenfahrzeuge sein, sondern HEA, Presse- und Demofahrzeuge.

Grüße

Vergleich neuer BMW 3er gegen den BMW 5er (autobild)

BMW 328i vs BMW 528i

die front vom 3er auf den bildern - hammer ... selbst im vergleich zum sehr gelungen 5er gefallen mir die scheinwerfer beim 3er und die nieren mit dem grimmigen blick extrem gut

Zitat:

Original geschrieben von Kite Flyer



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



"Massive Probleme in der Produktion" hat aber nichts damit zu tun, dass die Autos massive Probleme beim Verlassen des Werksgeländes hätten. Das heißt einfach nur, dass der zeitliche Prozess der Herstellung noch nicht eingespielt ist, was bei einer neuen Serie ziemlich normal ist.

...

Nicht unbedingt! Nachgearbeitete Autos sind eben nachgearbeitet und haben meist Macken.

Ein Paradebeispiel ist der erste Audi A3:

Audi wurde 1996/1997 von der immensen Nachfrage dermaßen überrascht, dass die Produktion in Ingolstadt auf das absolute Maximum hochgefahren wurde. Inkl. Einbindung einer eigentlich zur Erneuerung vorgesehenen Produktionsstraße.
Auf Grund der Produktion an der Kapazitätsgrenze waren die Fahrzeuge stark mängelbehaftet und mussten auch häufig noch im Werk "nachgebessert" werden.

Wie gesagt, Nacharbeit ist keine hinreichende Bedingung für Mängel beim Kunden, das ist was ziemlich alltägliches. Nachgearbeitete Fahrzeuge können genauso gut auch besser sein als nicht nachgearbeitete, da diese nochmal explizit auf bestimmte Dinge hin überprüft werden.

Dass es bei Audi Probleme gab, glaube ich dir – aber der Grund ist sicherlich nicht in der Nacharbeit zu finden, sondern eher in der Qualitätskontrolle.

Ähnliche Themen

Wegen der Bemerkung der AB zur Verarbeitung und Kunststoffe (Luft nach oben) wirds hier gleich wieder los gehen. 😁

Für mich kommt es beim 3er Innenraum auf die gewählte Line an. Sportline sieht für mich einfach am billigsten aus. Passt einfach nicht so recht zum Dreier. Auch das Leder ist nicht so meine Sache. Am besten gefällt mir fast Luxary mit dem dunklen Holz. Oder
eine leicht gepimpte M-Paket Variante:

http://farm7.staticflickr.com/6214/6363152607_61fdb2cc7b_b_d.jpg

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


Vergleich neuer BMW 3er gegen den BMW 5er (autobild)

BMW 328i vs BMW 528i

die front vom 3er auf den bildern - hammer ... selbst im vergleich zum sehr gelungen 5er gefallen mir die scheinwerfer beim 3er und die nieren mit dem grimmigen blick extrem gut

Naja, im Serienlook okay. Aber stell mal einen F10 mit M-Paket daneben. Das ist pure Perfektion.

Im Artikel kommt auch ganz klar durch, dass der 5er im Innenraum in einer anderen Liga spielt (nämlich in der des 7ers, und 3er=1er.) Genau das, was ich und einige andere Foristen hier schon die ganze Zeit schreiben...

😁 Hab schon die Sekunden gezählt, bis du dich zu Wort meldest.

Wegen Optik mit M-Paket, F30 gegen F10, da gewinnt für mich der 3er, aber sowas von mit Abstand, dass ich auf die sonstigen Vornehmlichkeiten eines 5ers locker drauf pfeifen kann.

Zitat:

Original geschrieben von chris2502


Für mich kommt es beim 3er Innenraum auf die gewählte Line an. Sportline sieht für mich einfach am billigsten aus. Passt einfach nicht so recht zum Dreier. Auch das Leder ist nicht so meine Sache. Am besten gefällt mir fast Luxary mit dem dunklen Holz. Oder
eine leicht gepimpte M-Paket Variante:

http://farm7.staticflickr.com/6214/6363152607_61fdb2cc7b_b_d.jpg

wirkt das Cockpit nur auf mich so richtig billig, wenn das die Topvariante mit M-Paket etc ist. Puh😰

das Cockpit vom E46 ist schon über 10 Jahre alt und wirkt auf mich persönlich am hochwertigsten und am schönsten.

-kgrhqmokn-e5-fnv-tvboh-krmzq-27

Ja, aber das vom E90 ist dagegen auch ein reiner Witz.

Hier mal was richtiges im Vergleich zum AB-Gequarke:
http://www.f30post.com/forums/showthread.php?t=612910
http://www.topgear.com/.../first-drive-in-new-bmw-3-series-2011-11-17

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


😁 Hab schon die Sekunden gezählt, bis du dich zu Wort meldest.

Wegen Optik mit M-Paket, F30 gegen F10, da gewinnt für mich der 3er, aber sowas von mit Abstand, dass ich auf die sonstigen Vornehmlichkeiten eines 5ers locker drauf pfeifen kann.

Keine Sorge, bin ja schon da...😁 Stehts zur Stelle, wenn irgendwo ernsthaft F10 und F30 verglichen werden.

Für mich persönlich schlägt der F10 den F30 auf ganzer Linie. Sowohl innen (doppelt und dreifach) wie außen (einfach).

http://www.bimmertoday.de/.../BMW-5er-F10-M-Sportpaket-01.jpg

Nicht zu vergessen: Der F10 hat LED-Blinker und LED-Bremslichter. Von der elektronischen Parkbremse müssen wir erst garnicht anfangen, genauso wenig wie von den Komfortsitzen und und und...

@E46-Cockpit

Einen E46 (330i oder M3) mit Individual-Austattung würde ich mir noch heute sofort vor die Türe stellen. Zeitlos gelungen.
http://www.treffbilder.de/images/11007066/a330innennhv0.jpg
http://img234.imageshack.us/img234/8760/p10100043nr.jpg

Meine Hoffnungen ruhen nur noch auf dem 4er und dem F30 LCI.

schade eigentlich auch um die fensterheberschalter in der mittelkonsole war auch irgendwie typisch BMW seit dem E90 aber geschichte 😉

ja der E46 und vorallem das coupe und cabrio als facelift sind optisch immer noch eine der schönsten bmw baureihen ... die komplett verdrehten spiegel beim einklappen, die led rückleuchten, frontscheinwerfer inkl nieren usw. ein maßstab in meinen augen auch heut noch aktuell das design

war bzw. bin mit dem E9* innenraumdesign sowohl im 333i mit den schwarzen leisten und mit dem alu im M3 auch sehr zufrieden hat mir eigentlich von anfang an zugesagt - die lichtleisten in den türen finde ich besonders schick 🙂

das Cockpit im E90 ist ehrlich gesagt auch nicht das Wahre, aber es hatte klare Linien bzw. im Vergleich zum Cockpit E60 Ähnlich und es wirkte in der Topausstattung Navi etc. nicht billig.
Vergleicht man jetzt den Innenraum vom F30 und F10. Dann ist der F10 Championsleage, F30 Kreisliga.. brutal der Qualitätsunterschied.

Snag-program-0018-9118785860550600451

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


das Cockpit im E90 ist ehrlich gesagt auch nicht das Wahre, aber es hatte klare Linien bzw. im Vergleich zum Cockpit E60 Ähnlich und es wirkte in der Topausstattung Navi etc. nicht billig.
Vergleicht man jetzt den Innenraum vom F30 und F10. Dann ist der F10 Championsleage, F30 Kreisliga.. brutal der Qualitätsunterschied.

Das seh ich ganz genauso. Es ist sicher nicht so dass der F30 so schlecht ist im Innenraum, aber der F10 hat im Vergleich zum E60 einen gigantischen Schritt nach vorne gemacht, der F30 hat bestenfalls das E90 Niveau gehalten. Genaues möchte ich dazu lieber erst schreiben wenn ich mal im Auto gesessen habe, aber die einteiligen Türverkleidungen z.B. passen einfach nicht in die Klasse (Wenn ich helles Leder bestelle, ist zwingend die ganze Tür hell) oder das ganze schwarze Hartplastik um den Schalthebel. Was beim F30 allerdings hinzu kommt ist dass sich das Design extrem am 1er F20 orientiert, während sich der E90 Design-technisch sehr stark am E60 orientiert hat. Das wäre aus meiner Sicht auch besser gewesen. So sieht der 3er für mich jetzt leider eher nach aufgepumpten 1er aus und es ist jedem sofort klar welche Autos eine gemeinsame Basis haben, 1er/3er, 5er/7er.

Dir ist aber schon klar, dass das bei den vorherigen Modellen auch so war, oder? Nur da kam 1er nach 3er, alle sagten dann, oh, ist der gut, ist ja faktisch ein 3er.
Jetzt kam es umgekehrt und natürlich springen alle auf den Zug auf und reden den 3er runter, ist ja jetzt nur noch ein 1er.
Ehrlich, ist ziemlich billig. Aber bei den jetzt potenziellen 5er Kunden macht BMW doch alles richtig, alle wollt ihr jetzt das 7000 EUR teurere Auto.
Bitte dann auch kaufen, wehe, ich sehen einen von euch mit dem 3er rumfahren.😉

Ich versteh auch nicht, warum die letzten Jahre ein Auto nur noch auf die Wertigkeit des Kunststoffes im Cockpit reduziert wird, alles andere was einen BMW ausmacht, ist bei euch anscheinend uninteressant. Audi hat wirklich gute Arbeit geleistet, den Konzeptnachteil Frontantrieb vergessen gemacht, nur noch hochwertige Cockpits sind wichtig für Premiumautos.
Oje, jetzt ist mein Audi-Komplex schon wieder mit mir durchgegangen, macht mich ja so unsympatisch.😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen