Neuer BMW 3er (F30)

BMW 3er

unter den folgenden links findet ihr ein erstes bilder-update zum f30.
mfg

1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Sowas ist normalerweise ein ko Kriterium für ein Auto.

es war so schön ruhig ohne dein ewiges bmw bashing die letzten tage! da der 3er bzw. bmw anscheinend allgemein für dich ein ko kriterium ist warum bist du dann hier?

außerdem hast du das thema mit den sitzen schon eingebracht eventuell willst du das lächerliche apple vs bmw thema auch mal wieder rausholen;-) das es die kundschaft anscheinend nicht interessiert zeigen doch die verkaufszahlen ...

kritisch sein ist ok nur man kann es teils auch übertreiben, ist ja schließlich nicht das erste auto dass bmw auf den markt bringt die werden schon wissen was sie wie tun

in deinen bevorzugten corrado bzw. beetle foren nichts los? ... nichts für ungut aber hier nur rumzulästern interessiert die wenigsten

1099 weitere Antworten
1099 Antworten

Das war bei dem Vorgänger, was das Cockpit betrifft, eben genau nicht der Fall. (die Technik natürlich schon, habe ich auch nie bezweifelt).

Ich reduziere ein Auto sicher auch nicht nur auf die Wertigkeit (scheiß VW Werbebegriff...) im Innenraum, aber sie ist für mich schon auch sehr kaufentscheidend, da ich nun mal die ganze Zeit im Innenraum sitze und das Zeug anschauen muss.

Was z.B. das Thema Hinterradantrieb betrifft: Ich werde sicher keinen Audi, größer A1 kaufen (das gleiche gilt für mögliche 1er mit Frontantrieb) so lange die nur Allrad oder noch schlimmer nur mit den Vorderfüßen scharren.

Nur was mir halt extrem aufstößt: Es wird ja hier immer wieder drauf verwiesen, man soll das Fahrzeug nicht nur nach dem Motor beurteilen bzw. darauf reduzieren. Und wenn halt schon nicht nur der Motor (aus meiner Sicht nicht mehr 100% überzeugt, nur noch ein 6-Pack Benziner), sondern gleichzeitig im Auto auch noch nur noch mittelmäßige Materialien verbaut werden, die Fahrwerkabstimmung möglicherweise nicht mehr ganz so knackig ist wie im E90, dann stell ich persönlich mir schon die Frage wozu ich noch so viel Geld für das Auto ausgeben sollte.

Alle bisherigen Tests loben das Fahrwerk über den Klee.
Einen 118i mit Sportfahrwerk bin ich vor einiger Zeit probegefahren, einfach top das neue Fahrwerk, meine Meinung.
Und dringesessen ist im neuen noch keiner, auch hier kann ich nur sagen, beim 1er ging garnichts rückwärts, im Gegenteil, der ist fast eine Klasse höher als der alte im Innenraum.
Zu den Motoren, R6 Sauger hatten keinen nennenswerten Marktanteil mehr, das Argument zieht eh nicht. Bitter für einige wenige, mich übrigends auch, ich fahr auch noch so einen, aber eben nicht wirklich relevant.
Also vielleicht sollte man nicht gleich immer sooo schwarzmalen.

Dass sich das F30-Cockpit nicht am 5er orientiert kann man doch auch positiv sehen: so hat man die Auswahl zwischen verschiedenen Designs.

Ich meine wem der 5er gefällt, der muss ihn sich kaufen anstatt ihn zum Preis eines 3ers haben zu wollen.

Der 3er ist meines Erachtens deutlich jünger positioniert als der 5er. Wem das Cockpit des 3ers als nicht edel genug und zu asymmetrisch ist, der ist mit hoher Wahrscheinlichkeit aus der Zielgruppe des 3ers heraus und in die Zielgruppe des 5ers hineingewachsen. Denn wenn ich die Kommentare einiger hier so zusammenfasse, dass ist der 5er eigentlich der Dreier, den viele gerne hätten. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Dass sich das F30-Cockpit nicht am 5er orientiert kann man doch auch positiv sehen: so hat man die Auswahl zwischen verschiedenen Designs.

Ich meine wem der 5er gefällt, der muss ihn sich kaufen anstatt ihn zum Preis eines 3ers haben zu wollen.

Der 3er ist meines Erachtens deutlich jünger positioniert als der 5er. Wem das Cockpit des 3ers als nicht edel genug und zu asymmetrisch ist, der ist mit hoher Wahrscheinlichkeit aus der Zielgruppe des 3ers heraus und in die Zielgruppe des 5ers hineingewachsen. Denn wenn ich die Kommentare einiger hier so zusammenfasse, dass ist der 5er eigentlich der Dreier, den viele gerne hätten. 🙂

Genau so siehts aus, ich hätte gern den 5er mit 3er Außenmaß.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wem das Cockpit des 3ers als nicht edel genug und zu asymmetrisch ist, der ist mit hoher Wahrscheinlichkeit aus der Zielgruppe des 3ers heraus und in die Zielgruppe des 5ers hineingewachsen.

Schlichtweg Quatsch! Der E46 hat ja vorgemacht wie ein 3er innen auszusehen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Denn wenn ich die Kommentare einiger hier so zusammenfasse, dass ist der 5er eigentlich der Dreier, den viele gerne hätten. 🙂

Eben nur deswegen, weil das seit langem mal wieder ein "perfekter" BMW ist. Der letzte perfekte 3er war der E46.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Wem das Cockpit des 3ers als nicht edel genug und zu asymmetrisch ist, der ist mit hoher Wahrscheinlichkeit aus der Zielgruppe des 3ers heraus und in die Zielgruppe des 5ers hineingewachsen.
Schlichtweg Quatsch! Der E46 hat ja vorgemacht wie ein 3er innen auszusehen hat.

Ja hat er - damals waren wir alle fast 15 Jahre jünger und inzwischen wirkt das E46-Cockpit an manchen Stellen auch etwas altbacken. Ich sehe das Cockpit des F30 als legitimen Nachfolger des E46. Nachfolger heißt aber eben auch, dass es der Zeit angepasst ist. Das E46-Cockpit wirkte damals in verschiedenen Editionen auch ausgesprochen jugendlich.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Denn wenn ich die Kommentare einiger hier so zusammenfasse, dass ist der 5er eigentlich der Dreier, den viele gerne hätten. 🙂
Eben nur deswegen, weil das seit langem mal wieder ein "perfekter" BMW ist. Der letzte perfekte 3er war der E46.

Sehe ich genauso. Aber perfekt ist er für mich u.a. auch deswegen, weil er kein "Taxicockpit" hat. 🙂

Generell aber den E46 als perfekten 3er hinzustellen, also da wäre ich vorsichtig. War da nicht mal was mit den Querlenkern?
Auch fand ich die Optik des Vor-Facelift alles andere als perfekt, erst beim Facelift habe ich mir einen gekauft, von irgendwelchen Kinderkrankheiten blieb ich auch bis heute verschont.
Aber von der Zuverlässigkeit her müsste der E90 schon eine Nummer besser sein.

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


Generell aber den E46 als perfekten 3er hinzustellen, also da wäre ich vorsichtig. War da nicht mal was mit den Querlenkern?
Auch fand ich die Optik des Vor-Facelift alles andere als perfekt, erst beim Facelift habe ich mir einen gekauft, von irgendwelchen Kinderkrankheiten blieb ich auch bis heute verschont.
Aber von der Zuverlässigkeit her müsste der E90 schon eine Nummer besser sein.

Nicht zu vergessen die ausgerissene Hinterachse. ;-)

Mir gerfällt der e46 und der aktuelle 5er auch sehr gut, aber ein Urteil über den F30 bilde ich mir erst, wenn ich drinn gesessen habe. Das Handschuhfach sieht etwas billig nach Audi a4 aus. ;-)
Insgesamt ist es natürlich eine große Umstellung für das Auge, nachdem der E90 innen sehr eben und großflächig ausgesehen hat und nun der F30 ziemlich verschnörkelt ist.

Mein e92 mit guter Ausstattung und schwarzen Innenleisten sieht, finde ich, übrigens auch hochwertig aus. :-D

Zitat:

Original geschrieben von Audiman2



Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


Generell aber den E46 als perfekten 3er hinzustellen, also da wäre ich vorsichtig. War da nicht mal was mit den Querlenkern?
Auch fand ich die Optik des Vor-Facelift alles andere als perfekt, erst beim Facelift habe ich mir einen gekauft, von irgendwelchen Kinderkrankheiten blieb ich auch bis heute verschont.
Aber von der Zuverlässigkeit her müsste der E90 schon eine Nummer besser sein.
Nicht zu vergessen die ausgerissene Hinterachse. ;-)

Mir gerfällt der e46 und der aktuelle 5er auch sehr gut, aber ein Urteil über den F30 bilde ich mir erst, wenn ich drinn gesessen habe. Das Handschuhfach sieht etwas billig nach Audi a4 aus. ;-)
Insgesamt ist es natürlich eine große Umstellung für das Auge, nachdem der E90 innen sehr eben und großflächig ausgesehen hat und nun der F30 ziemlich verschnörkelt ist.

Mein e92 mit guter Ausstattung und schwarzen Innenleisten sieht, finde ich, übrigens auch hochwertig aus. :-D

... berichte bitte nach der Sitzprobe ob der F30 die Sitze vorne gerade eingebaut hat, und ob das Lenkrad außermittig vom Fahrersitz liegt. Das ist ein weit verbreitetes BMW Handicap. Mal sehen was Du berichtest.

Danke !

Wo ist denn dein Vergleichstest 3er gegen Up? Den bist du noch schuldig!

Kumpel aus Hamburg hat ein paar Fotos machen können.

Kali

Bild-3
Bild-4
Bild-2
+1

danke!

toll wäre ein bild gewesen wo man den e90 daneben auch noch besser gesehen hätte

Zitat:

Original geschrieben von Kali69


Kumpel aus Hamburg hat ein paar Fotos machen können.

Kali

Die Form der Scheinwerfer finde ich komisch, die Front insgesamt nicht so stimmig und sportlich, wie beim e90.

Das Heck finde ich sehr gelungen, wirkt dynamisch und erwachsen, gefällt mir etwas besser, als beim e90.

Der Innenraum reisst mich jetzt nicht vom Hocker.

Die Front des BMW 1er gefällt mir überhaupt nicht.

Und übrigens, nicht der e46 sondern der e36 ist und war der 3er schlechthin 😉

Gruss

Kumpel hat noch weitere geschickt, leider kein direkter Vergleich mit dem E90 nebenan.

23
22
21
+1

Sieht doch toll aus. Den F30 finde ich gelungen. Dagegen wirkt der A4 einfach nur langweilig.
Klar gibt es immer etwas zu kritisieren. Trotzdem: Für mich ein klarer Prestige Schub.

Deine Antwort
Ähnliche Themen