Neuer BMW 3er (F30)

BMW 3er

unter den folgenden links findet ihr ein erstes bilder-update zum f30.
mfg

1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Sowas ist normalerweise ein ko Kriterium für ein Auto.

es war so schön ruhig ohne dein ewiges bmw bashing die letzten tage! da der 3er bzw. bmw anscheinend allgemein für dich ein ko kriterium ist warum bist du dann hier?

außerdem hast du das thema mit den sitzen schon eingebracht eventuell willst du das lächerliche apple vs bmw thema auch mal wieder rausholen;-) das es die kundschaft anscheinend nicht interessiert zeigen doch die verkaufszahlen ...

kritisch sein ist ok nur man kann es teils auch übertreiben, ist ja schließlich nicht das erste auto dass bmw auf den markt bringt die werden schon wissen was sie wie tun

in deinen bevorzugten corrado bzw. beetle foren nichts los? ... nichts für ungut aber hier nur rumzulästern interessiert die wenigsten

1099 weitere Antworten
1099 Antworten

Also außer der Front: Von der Seite und von hinten wird den kaum jemand bei flüchtigem Blick vom E90 Facelift unterscheiden können. Finde ich schwach. Hätte mir mehr Eigenständigkeit gewünscht. Nun gut, mir bleibt nichts anderes übrig, als einen in einem Jahr zu bestellen 😉

Zitat:

Original geschrieben von clickconference


....... doppelte Türdichtungen und vor allem mehr Platz).
Bin froh mich für den 5er entschieden und nicht auf den F30 gewartet zu haben.

Gruß
Bernd

Hallo Bernd,

doppelte Türdichtungen, also eine Dichtung an der Tür und eine in der Türöffnung hat der F30, wie schon der E90, doch auch. Siehe Bild:
http://www.netcarshow.com/bmw/2012-3-series/1600x1200/wallpaper_31.htm

Nur beim neuen 1er gibt es keine rundumlaufenden Gummis mehr an den Türen:
http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_5c.htm

Oder reden wir von unterschiedlichen Gummis?

Gruß Tim

wenn man sich mit dem cockpit auseinandersetzt, da kann man sich an so manchem "reiben"...

diese blaue-deko-linie muß ja nicht sein....das unausgewogene hin/her über der beifahrerseite, naja,
die einseitige einfassung/-hausung des beifahrer auch irgendwie irritierend...

und tatsächlich dann so manches an bekannten renault-stil erinnernd...
http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_1a.htm

3er-cockpit-stil

Den Bereich rechts der Mittelkonsole finde ich auch nicht so prickelnd, aber insgesamt gehts schon.
Zum Vergleich mit Renault, dann kann ich auch eine Kuh mit einem Pferd vergleichen, beide stehen auf vier Beinen, ist schon sehr weit hergeholt, man kanns auch übertreiben.

Ähnliche Themen

sorry, bin ja sonst auch kein freund solcher vergleiche die auch immer insbesondere beim exterieur aufkommen (s. 1er BMW und Polo-Rückleuchten etc.).
ist evtl. auch etwas schwieriger zu formulieren/aufzuzeigen was gemeint war, evtl. hat auch renault von bmw (bin da historisch nicht so wasserfest),
wenn z.B. zu Beiden diese auftrennung in 2 separate bedien-konsolen von klima und infotainement-einheit...

halt diese schwungvolle führung der metallicblende von der mitte zur rechten lüftungsdüse und schrägschnitt dieser....

Ja, ok. Aber mei, wenn man danach sucht, wird man immer irgendwo Gemeinsamkeiten finden können.

Zitat:

Original geschrieben von JJ400



Zitat:

Original geschrieben von huuphuup


interieur ist absolut billiger schnickschnack. blödsinnige linien, doofer verchromter plastikschrott. auf dem niveau billiger möbel die teuer aussehen wollen... ich hatte nun in der tat die hoffnung, der neue 3er werde elegant und richtiges design (was der e46 innen ansatzweise damals war) schade schade.
Ich bin vom Interieur auch sehr enttäuscht. Das Lenkrad und die verbogenen Türgriffe zum Beispiel, das ist Franzosen-Stil ála Renault oder Peugeot! Der Drehzahlmesser erinnert einen wohl trotz abgeschaltetem Start-Stopp-Schmarren bei jeder Fahrt an Renate Künast und die mit Plastik sckräg abgeschnittene Dekoleiste ist eine Schande, genauso wie die schiefen äußeren Luftausströmdüsen.

Das Auto kommt für mich nicht in Frage. Wegen des entarteten Interieurs, wegen des Umweltschnickschnacks und wegen des aus dem Verkehr gezogenen 325d Reihensechszylinders mit seiner konkurrenzlosen Laufkultur.

Ich habe schon beim Erscheinen des F20 wirklich lange überlegt, warum BMW diese Bangle-Linie wieder fortführt, wo man doch gerade erst mit dem F10 wieder auf den richtigen Kurs zurückgefunden hatte. Ich kann mir nur einen vernünftigen Grund erklären: man will die Besitzer des E90 oder E60, die sich TROTZ - nicht wegen - dieses billigen Bangle-Styles für einen BMW entschieden haben, nicht noch mehr verärgern. Ich weiß, es gibt Leute, denen das Interieur des E90 gefällt oder die sich eingeredet haben, es sei schön. Vielleicht - das bestreite ich nicht - habe umgekehrt ich mir auch eingeredet, DIESE LINIE ist generell hässlich. Aber ich glaube kaum, dass es jemanden gibt, dem das Interieur eines E90 oder E60 besser gefällt als das eines F10. BMW hätte aus meiner Sicht gut daran getan, dem neuen 3er ein schönes F10-artiges Interieur zu verpassen, wenn man dem Kunden schon die Reihensechszylinder in den relevanten Leistungsbereichen wegnimmt und sie obendrein in Kapitulation vor dem CO2-Ablasshandel mit Umweltscheiße wie Start-Stopp-Automatik etc. nervt!

Und was die Motoren betrifft muss ich noch folgendes sagen: ich bin nicht generell gegen Turbo-Vierzylinder. Niemand hätte sich aufgeregt, wenn BMW seine lahmarschigen und durstigen Vierzylinder mit einem Turbolader versehen hätte. Aber es war vollkommen unnötig, gleichzeitig die R6 in den relevanten Leistungsbereichen aus dem Verkehr zu ziehen. Warum eigentlich kauft man sich einen BMW?

Erstens: wegen der Reihensechszylinder in Verbindung mit hochpräzisen Handschaltgetrieben und Heckantrieb. Die Laufkultur eines Reihensechszylinders erreicht kein Vierzylinder, das ist physikalisch nicht möglich.

Zweitens wegen des (einst und mit dem F10 wieder) weit überdurchschnittlich schönen Designs.

Der neue 3er versagt bei beiden Punkten. Das Interieurdesign eines VW Passat B7 braucht sich vor diesem F30 nicht zu verstecken. Aufgeladene Vierzylinder Benziner und Vierzylinderdiesel im Leistungsbereich bis 170 PS gibt es im Passat auch. Dazu höheren Sitzkomfort (vor allem hinten), größeren Kofferraum und so weiter. Man muss sich schon fragen, wozu noch BMW??

Und zufrieden, mit deinem Audi? 😁

Ich wollte eigentlich den F10 bestellen, werde aber jetzt einen F30 nehmen.
Finde den neuen 3er sehr gelungen, auch das Interieur.
Wem es nicht passt, kann sich ja einen Audi oder Benz holen. 😁
Schön auch, das es das M-Paket schon beim Start gibt.

Lmp-forum-p90081932-1
Lmp-forum-p90081936-1
Lmp-forum-p90081936-1
+1

Ich finde den F30 rundum gelungen!
Ein paar durchaus mutige Neuigkeiten an der Front, traditionelle aber überarbeitet Seitenlinie (warum gute Lösungen ändern) und ein in Richtung Fünfer verbessertes Heck. Das Ergebnis ist eine Sportlimousine, die ich in dieser Klasse bei der Konkurrenz nicht ansatzweise wiederfinde. Die sogenannten "Lines" sind mir eine zu viel. Aber endlich kann man den Dreier, wenn man nicht die Basis will, optisch ordentlich aufpeppen. Bisher gab es ja nur unscheinbare Aufwertungen. Selbst das M-Paket war auf etwas Entfernung leicht zu übersehen.

Auch die Kritik am Innenraum kann ich nicht nachvollziehen. Im Gegesatz zum langweilig-spartanischen Vorgänger stellt der Neue eine sehr gelungene Umsetzung der aktuellen Linie dar. Chrom und Applikationen sind recht üppig verteilt. Einzig die nicht durchgehende Holzleiste finde auch ich etwas gewöhnungsbedürftig und mindert die gefühlte Wertigkeit. Jedoch bestand auch beim Vorgänger ein ordentlicher Abstand zum Fünfer, da muss man sich nichts einbilden. Auch die farbigen Leisten der Sport-Line finde ich nicht schön. Muss man ja nicht nehmen, es gibt ja noch drei andere "Lines". Sehr schön finde ich die Navi-Anzeige. Die sieht in Natura bestimmt sehr stylisch aus (wesentlch besser als das unmögliche Bangle-Häuschen, des alten Dreiers).

Den Kritiker möchte ich noch zu denken geben, dass BMW hier vielleicht in der Optik etwas "kleiner" geworden ist, weil die Version als viertüriges Coupé auch noch ein Amaturenbrett bekommen muss, dass in der optischen Wertigkeit zwischen Dreier und Fünfer passen muss. Mit optischer Wertigkeit miene ich, dass die verbaute Wertigkeit mit Sicherheit so gut sein wird, wie wir Sie alle von BMW erwarten und seit drei Jahren in allen neuen Modellen auch bekommen.

Der Dreier ist insgesamt etwas jugendlicher geworden, was der Baureihe gut tut. Die Optik muss ja nicht mit den Fahrern altern, auch wenn die Preise immer mehr junge Käufer ausschließen. Zusammenfassend möchte ich noch anmerken, dass ich die Kritik hier teilweise nicht nachvollziehen kann, wenn dabei nur rückwärts geschaut wird und das Design der Neunziger offenbar Maß aller Dinge ist.

Zitat:

Original geschrieben von Stoibi


...Die Optik muss ja nicht mit den Fahrern altern, auch wenn die Preise immer mehr junge Käufer ausschließen. ...

hehe, ziemlich treffend...;o)

Mir sagt das M Paket irgendwie weniger zu. Dieses Zung heraus stecken des mittleren Kühlers und diese komischen Flanken .. neee da finde ich die Sport Linie ansprechender muss ich sagen. Wobei das Blau anstatt Rot schon angenehmer ist ... und das Lenkrad ist - interessant ;-)

Die Interieur-Quali eines Passat ist grausig (oder hat sich mit dem Facelift was verbessert?) und optisch bieder langweilig, typisch VW.
Von der Fahrdynamik brauchen wir garnicht erst reden, die Schaukelkiste kann nicht mal ansatzweise mithalten, es gibt nach wie vor noch sehr sehr viele Gründe einen 3er zu kaufen.
Ich bin ab und zu mit einem unterwegs und jedesmal froh, abends wenns nach Hause geht, wieder in meinen 3er zu steigen, einen alten E46 wohlgemerkt!

Zitat:

Original geschrieben von Franky66


Ich wollte eigentlich den F10 bestellen, werde aber jetzt einen F30 nehmen.
Finde den neuen 3er sehr gelungen, auch das Interieur.
Wem es nicht passt, kann sich ja einen Audi oder Benz holen. 😁
Schön auch, das es das M-Paket schon beim Start gibt.

M-Paket erhältlich ab 3.Quartal 2012

Zitat:

Original geschrieben von Franky66


Ich wollte eigentlich den F10 bestellen, werde aber jetzt einen F30 nehmen.
Finde den neuen 3er sehr gelungen, auch das Interieur.
Wem es nicht passt, kann sich ja einen Audi oder Benz holen. 😁
Schön auch, das es das M-Paket schon beim Start gibt.

Danke, dass du es aussprichst: "Wem es nicht passt, kann sich ja einen Audi oder Benz holen."

Das M-Paket ist, so denke ich, aber nicht sofort erhältlich - wäre zumindest etwas ganz Neues..

Hat jmd. denn schon eine Info wann er konfigurierbar ist? Erhältlich ja ab März 2011 (also ca. mit dem M-Paket für den F20)?

Danke

Wow!
Die Bilder sehen ja mal lecker aus.
Das hatte ich nach 5er und 1er nicht zu wagen gehofft.
Das Gewicht ist laut Hersteller bei Basisaustattung auch nicht mehr geworden."Super"
Handbremshebel ist GottSeiDank geblieben!
Bloß die Reifendimension von max. 225er auf der V-achse ist veraltet in dieser F-Klasse.
Jetzt hoffe ich das alle anderen diesen Wagen sch...e finden um günstig zuschlagen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen