Neuer Besitzer - n00b Fragen

Audi Q7 2 (4M)

Einen wunderschönen guten Abend werte Audianer ;-)
Nein Spaß.

Hallo.
Seit gestern stolzer Besitzer eines Q7 und auf der Rückfahrt von Ingolstadt nach Hause konnte ich zwar einiges testen, aber dennoch bleiben so einige Fragen offen.

Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Fragen beantworten?
Einfach mal ohne Reihenfolge oder Gruppierung ins Forum gefragt: (Ja, SuFu schon benutzt)

Voraussetzung: iPhone über Bluetooth (BT) connected. Eigene SIM (Daten und Fon) ist im SIM Karten Fach:

  1. Spotify Anbindung ohne Carplay (also ohne Kabel) ist nicht möglich? Das iPhone 7 Plus passt mit Kabel leider nicht in die Mittelarmkonsole. Zudem ist das MMI besser als Carplay (finde ich).
  2. SMS diktieren. Wenn ich das machen möchte, sowohl über BT Connected iPhone als auch über die eigene Sim, sagt er was von "Konnte SMS nicht senden, da SMS Konto nicht eingestellt ist" oder ählniches. Wo macht man das und geht das mit dem iPhone über BT connected überhaupt?
  3. Ich verstehe nicht so ganz, wann der Stauassistent greift. Ich bekomme es hin, den ACC anzuschalten auf Standby. Das ist dann okay. Was macht er im Standby genau? Erst, wenn ich auf den Schalter SET drücke, legt er los. Wann der Stauassistent angeht, habe ich noch nicht raus. Jedenfalls muss ich das Gaspedal immer wieder antippen, wenn er wieder losfahren soll aus dem Stand. Alleine fährt er nicht los, ist das korrekt und soll so sein?
  4. Ich habe bei der Auslieferung einen Code auf dem Schlüssel bekommen, zum Aufrubbeln. Soll das onlien machen, etc. Heute war ich auf der "myAudi" Webseite und habe gesehen, dass eigtl alle Audi Connect Dienste aktiviert sind. Warum muss man das machen? Bzw. Muss ich das noch machen oder ist das auf mysteriöse Art und Weise schon passiert?

Das war's vorerst. Weitere Fragen kommen sicherlich noch im Laufe der Zeit. Bitte keine RTFM Antworten. Das habe ich schon gemacht, werde aber trotzdem nicht schlauer. Selbst ein IT Freak blickt da ja kaum noch durch, muss ich schon zugeben.

Immerhin, die B&O Anlage ist ein Traum und funktioniert ohne IT Wissen ;-)

Danke erst mal und nicht gleich den Neuling erschießen ;-)

Beste Antwort im Thema

Mann muss die Siri-Steuerung von WhatsApp auch noch in den Einstellungen des iPhones aktivieren:

Einstellungen -> Siri -> App-Support
Dort dann bei WhatsApp den Haken dran machen

Grüße,
bene

104 weitere Antworten
104 Antworten

Also handelt es sich dabei nur um ein Qi-Pad?

Jep... so ein dünnes Teil.

Klick mich!

Klingt vielleicht frech, aber das Handy liegt schon in der Phonebox?😁
Die sollte so wie auf dem Bild aussehen😉

Ja, das tut sie! Und sieht auch so aus.... werde mal das Teil von Audi bestellen (also den Adapter Qi) und dann mal schauen ob das geht.

Ähnliche Themen

Da wirst du mit dem SE wenig Erfolg haben.
Audi bietet die momentan nur für das 6/6s an, 7er als auch SE find ich zumindest nicht!

Echt??? Aber das SE ist doch mit Ausnahme der Frontkamera identisch wie das 6???

Das SE entspricht eher dem 5/5s, das 6er ist eine Ecke größer.

Ja, aber die Technik drinnen sollte 1:1 wie im 6`er sein.
Werde das einfach mal ausprobieren... wird schon klappen.

Was hat dies mit QI zu tun? Entweder finden sich die beiden Sensoren oder nicht - mein Mate 8 ließ sich auch auf allen Stationen laden, für die Phonebox ist es zu groß 🙂

http://www.shop-audi.de/...induktive-ladehuelle-wireless-charging.html

Die Hülle bietet Audi an.
Da wird das SE nicht reinpassen und falls doch, müsstest du es ständig da rausnehmen, um übers Kabel zu laden.
Und es sieht zudem noch scheußlich aus.
Versenk entweder eine 2. SIM im entsprechenden Schacht, funzt super und du hast den bestmöglichen Empfang, oder kaufe ein 2. Lightning Kabel...

Habe ich beides bereits im Auto... dachte Qi ist ganz praktisch weil ich das doofe Kabel dann nicht mehr brauche...

@Nisse2005

Das hatte ich zum Testen....

https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_search_detailpage?...

Mit dem Kabel hast du letztlichen weniger Probleme, solang du außerhalb des Autos nicht überall Qi-Ladestationen hast.
Sonst fängt das lästige entfernen und wieder anbringen der lästigen Hülle an.

Dann lieber eine passende und funktionierende Qi-Hülle, denn Qi ist Qi ist Qi.
Mit Qi-Zertifizierung muss es funktionieren, obwohl ich von den KlebeQIpads wenig halte!

Aber anscheinend ist die Entscheidung sowieso schon gefallen...

@PPL-1
passt nicht, wg. iPhone

Zitat:

@Flitzi75 schrieb am 21. Januar 2017 um 10:59:08 Uhr:



Zitat:

@theshifter schrieb am 20. Januar 2017 um 17:50:50 Uhr:


LANGE auf den Sprachbefehlknopf drücken, Siri meldet sich.
"Lese mir die neue Nachricht vor"
Dann liest mir siri alles vor, und danach kann ich auch unmittelbar antworten. OHNE Carplay.

Für mich die perfekte Lösung :-)

Danke! Das wusste ich noch nicht. Und es geht super. Auch um eine Whatsapp oder E-Mail zu schreiben. Mehr will man doch nicht.

Leider muss ich meine Aussage revidieren. Ich kann im Auto mit Siri reden, Nachrichten und E-Mails schreiben. Wenn ich aber eine "Whatsapp" oder "Telegram" schreiben möchte geht das leider nicht direkt. Siri sagt bei der Whatsapp "Leider kann ich Dir nicht helfen, wenn Du im Auto bist.
was aber geht ist: Ich sitze im Auto und drücke am Handy auf "Siri" dann kann ich über die Freisprechanlage eine Whatsapp schreiben.

Wie ist das bei Euch??

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 31. Januar 2017 um 17:49:20 Uhr:


keine Hülle... habe das Ding einfach so zum ausprobieren angesteckt.
Leider keine Möglichkeit zum prüfen...

Danke!

Bitte verstehe meine Frage nicht falsch, ich versuche nur, mögliche Fehler auszugrenzen: du hast aber die dünne Qi-Folie nach unten in die Ladeschale gelegt?
Also zwischen Ladeschale und Handy?

Deine Antwort
Ähnliche Themen