Neuer Besitzer - n00b Fragen
Einen wunderschönen guten Abend werte Audianer ;-)
Nein Spaß.
Hallo.
Seit gestern stolzer Besitzer eines Q7 und auf der Rückfahrt von Ingolstadt nach Hause konnte ich zwar einiges testen, aber dennoch bleiben so einige Fragen offen.
Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Fragen beantworten?
Einfach mal ohne Reihenfolge oder Gruppierung ins Forum gefragt: (Ja, SuFu schon benutzt)
Voraussetzung: iPhone über Bluetooth (BT) connected. Eigene SIM (Daten und Fon) ist im SIM Karten Fach:
- Spotify Anbindung ohne Carplay (also ohne Kabel) ist nicht möglich? Das iPhone 7 Plus passt mit Kabel leider nicht in die Mittelarmkonsole. Zudem ist das MMI besser als Carplay (finde ich).
- SMS diktieren. Wenn ich das machen möchte, sowohl über BT Connected iPhone als auch über die eigene Sim, sagt er was von "Konnte SMS nicht senden, da SMS Konto nicht eingestellt ist" oder ählniches. Wo macht man das und geht das mit dem iPhone über BT connected überhaupt?
- Ich verstehe nicht so ganz, wann der Stauassistent greift. Ich bekomme es hin, den ACC anzuschalten auf Standby. Das ist dann okay. Was macht er im Standby genau? Erst, wenn ich auf den Schalter SET drücke, legt er los. Wann der Stauassistent angeht, habe ich noch nicht raus. Jedenfalls muss ich das Gaspedal immer wieder antippen, wenn er wieder losfahren soll aus dem Stand. Alleine fährt er nicht los, ist das korrekt und soll so sein?
- Ich habe bei der Auslieferung einen Code auf dem Schlüssel bekommen, zum Aufrubbeln. Soll das onlien machen, etc. Heute war ich auf der "myAudi" Webseite und habe gesehen, dass eigtl alle Audi Connect Dienste aktiviert sind. Warum muss man das machen? Bzw. Muss ich das noch machen oder ist das auf mysteriöse Art und Weise schon passiert?
Das war's vorerst. Weitere Fragen kommen sicherlich noch im Laufe der Zeit. Bitte keine RTFM Antworten. Das habe ich schon gemacht, werde aber trotzdem nicht schlauer. Selbst ein IT Freak blickt da ja kaum noch durch, muss ich schon zugeben.
Immerhin, die B&O Anlage ist ein Traum und funktioniert ohne IT Wissen ;-)
Danke erst mal und nicht gleich den Neuling erschießen ;-)
Beste Antwort im Thema
Mann muss die Siri-Steuerung von WhatsApp auch noch in den Einstellungen des iPhones aktivieren:
Einstellungen -> Siri -> App-Support
Dort dann bei WhatsApp den Haken dran machen
Grüße,
bene
104 Antworten
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 21. Januar 2017 um 11:47:54 Uhr:
Bin etwas verwirrt. Anbei das Ergebnis meines Versuches über Siri eine WA-Nachricht einzusprechen.
Versuch mal "Whatsapp an VORNAME NACHNAME"
Dann sollte es klappen.
Mein Siri fragt gleich "was möchtest du sagen".
Bitte achte drauf, das du die aktuellste iOS Version hast und auf die letzte Whatsapp version geupdated hast
Mann muss die Siri-Steuerung von WhatsApp auch noch in den Einstellungen des iPhones aktivieren:
Einstellungen -> Siri -> App-Support
Dort dann bei WhatsApp den Haken dran machen
Grüße,
bene
Mache super Fortschritte!
Connect funzt.
Derzeit scheitert es beim Qi laden mit einem iPhone SE und Qi-Adapter.
Lege das tel in die Schale und nix passiert.. warum? Muss ich irgendwo was aktivieren?
(Ist die Technik so kompliziert oder bin ich zu alt?)
Ähnliche Themen
Versprichst Du Dir etwas von dem Ionisator? Ich konnte mich nicht überzeugen, dass das was bringt und habe ihn nicht geordert. Fehler ?
BTW..... Grüne Kontur ?????? Bäh....was hast Du nen schlechten Geschmack! 😁
Habe drei Töchter und bin froh das es nicht mehr Pink/Orange oder Lila ist 🙂
Keine Ahnung ob es ein Fehler war ... so kannst Du halt mal unbemerkt Pupsen ...
Zumindest hat es im A8 niemand gerochen wenn ich mal heimlich aus dem Fenster geraucht habe. Und im Q7 sind es ja sogar zwei.
Soll Schadstoffe filtern bzw. die Luft besser und reiner machen. Längere und bessere Konzentration die Folge.
Wenn man weiter googelt gibt es viele Bedenkenträger ... es ist nicht erforscht wie die ionisierte Luft sich auf lange Zeit auswirkt.
Ich habe es genommen da ich beruflich oft in Brandruinen rumlaufe und dementsprechend rieche und weil man es ja auch ausschalten kann (falls mich noch wer überzeugt das es doch schädlich ist). Viel kosten tut es ja nicht.
Ich finde grün okay, wenn's Dir gefällt. Manchmal mach ich's auch Grün ;-) Einfach so, um mal was anderes zu haben.
Danke für den Ionisator. Habe ich tatsächlich nicht gefunden und nicht gesehen. Das Symbol auf dem Knopf sieht auch etwas bedrohlich aus, muss man sagen :-D
Danke für die Bilder..
Qi Laden mit Adapter konnte ich nie testen, da mein Handy zu groß ist. Das S7 meiner Freundin hat aber ohne Probleme funktioniert.
Zitat:
@theshifter schrieb am 21. Januar 2017 um 11:58:17 Uhr:
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 21. Januar 2017 um 11:47:54 Uhr:
Bin etwas verwirrt. Anbei das Ergebnis meines Versuches über Siri eine WA-Nachricht einzusprechen.Versuch mal "Whatsapp an VORNAME NACHNAME"
Dann sollte es klappen.
Mein Siri fragt gleich "was möchtest du sagen".Bitte achte drauf, das du die aktuellste iOS Version hast und auf die letzte Whatsapp version geupdated hast
Danke @bene23 für den Hinweis. Nach WA-Update konnte ich den Schieber bei Support setzen. Vorher war da nix.
Habe das Auto grad nicht im Zugriff, so dass ich es dort über die Spracheingabetaste testen könnte. Deshalb habe ich es auf dem Iphone wie folgt versucht:
Zitat:
Whatsupp Nachricht an Name
........ Name wurde auch erkannt.
Antwort Siri:
Zitat:
An wen soll ich die Nachricht senden ?
Hmmmmm..... 😕 🙄
Was mache ich falsch? Muss ich die Nachricht direkt hinter dem Namen einsprechen ?
Danke für weiter Tipps.
Update......
Am Iphone gelingt es mir, wenn ich bei Siri ganz normal und fließend einspreche :
" Whattsapp an Mr. Bean, bitte rufe mich morgen früh mal an"
Nach Rückfrage durch Siri und sprachlicher Bestätigung durch mich wird die Nachricht verschickt.
Nur im Q7 will das über die Spracheingabe nicht funktionieren. Bitte nochmal .. wie genau! geht ihr dabei vor, wenn ihr eine Whattsapp Nachricht verschickt.?
Danke!
Nachdem ich einen Qi-Adapter für das IPhone se gekauft habe (auf Empfehlung hier...) der nicht funktioniert... hat jemand einen totsicheren Tipp? Oder mache ich einfach nur was falsch und muss noch was am Auto oder Handy aktivieren? Schließe den Adapter an und lege ihn in das Fach und nix passiert...
Dieses NFC aktivieren vielleicht? Wenn ja wo geht das beim IPhone? Mit AirDrop hat das nichts zu tun?
Danke
NFC ist ausschließlich für Apple Pay gedacht.
Apple gibt keine Funktionen für Entwickler und User frei, in dem Fall aber auch irrelevant, da NFC, auch bei Android etc., auch für das kabellose Laden irrelevant ist.
Auch AirDrop hat damit nichts zu tun.
Hast du die Möglichkeit zu prüfen, ob der Adapter womöglich defekt ist?
Z.B. an einer anderen Qi-Ladestation?
Oder steht dir womöglich ein Qi-fähiges Gerät zu Verfügung, um das im Audi zu testen?
Eigentlich kann man die Ladefunktion nicht deaktivieren...
Ich schließe jetzt mal "Bedienfehler" aus, also Motor lief, bzw. Zündung war an.
Welche Hülle ist in Benutzung?
keine Hülle... habe das Ding einfach so zum ausprobieren angesteckt.
Leider keine Möglichkeit zum prüfen...
Danke!