Neuer Besitzer - n00b Fragen

Audi Q7 2 (4M)

Einen wunderschönen guten Abend werte Audianer ;-)
Nein Spaß.

Hallo.
Seit gestern stolzer Besitzer eines Q7 und auf der Rückfahrt von Ingolstadt nach Hause konnte ich zwar einiges testen, aber dennoch bleiben so einige Fragen offen.

Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Fragen beantworten?
Einfach mal ohne Reihenfolge oder Gruppierung ins Forum gefragt: (Ja, SuFu schon benutzt)

Voraussetzung: iPhone über Bluetooth (BT) connected. Eigene SIM (Daten und Fon) ist im SIM Karten Fach:

  1. Spotify Anbindung ohne Carplay (also ohne Kabel) ist nicht möglich? Das iPhone 7 Plus passt mit Kabel leider nicht in die Mittelarmkonsole. Zudem ist das MMI besser als Carplay (finde ich).
  2. SMS diktieren. Wenn ich das machen möchte, sowohl über BT Connected iPhone als auch über die eigene Sim, sagt er was von "Konnte SMS nicht senden, da SMS Konto nicht eingestellt ist" oder ählniches. Wo macht man das und geht das mit dem iPhone über BT connected überhaupt?
  3. Ich verstehe nicht so ganz, wann der Stauassistent greift. Ich bekomme es hin, den ACC anzuschalten auf Standby. Das ist dann okay. Was macht er im Standby genau? Erst, wenn ich auf den Schalter SET drücke, legt er los. Wann der Stauassistent angeht, habe ich noch nicht raus. Jedenfalls muss ich das Gaspedal immer wieder antippen, wenn er wieder losfahren soll aus dem Stand. Alleine fährt er nicht los, ist das korrekt und soll so sein?
  4. Ich habe bei der Auslieferung einen Code auf dem Schlüssel bekommen, zum Aufrubbeln. Soll das onlien machen, etc. Heute war ich auf der "myAudi" Webseite und habe gesehen, dass eigtl alle Audi Connect Dienste aktiviert sind. Warum muss man das machen? Bzw. Muss ich das noch machen oder ist das auf mysteriöse Art und Weise schon passiert?

Das war's vorerst. Weitere Fragen kommen sicherlich noch im Laufe der Zeit. Bitte keine RTFM Antworten. Das habe ich schon gemacht, werde aber trotzdem nicht schlauer. Selbst ein IT Freak blickt da ja kaum noch durch, muss ich schon zugeben.

Immerhin, die B&O Anlage ist ein Traum und funktioniert ohne IT Wissen ;-)

Danke erst mal und nicht gleich den Neuling erschießen ;-)

Beste Antwort im Thema

Mann muss die Siri-Steuerung von WhatsApp auch noch in den Einstellungen des iPhones aktivieren:

Einstellungen -> Siri -> App-Support
Dort dann bei WhatsApp den Haken dran machen

Grüße,
bene

104 weitere Antworten
104 Antworten

1. Spotify geht ohne Kabel. Ich hab auch ein 7 Plus und bei mir geht ohne Probleme. IPhone muss als Mediawiedwrgabegerät angeklickt sein. (Im Verbidungsmanager). Das einfach MMI auf Media stellen und schon gehts (bei mir jedenfalls) los. Car Play nutze ich auch fast nie
2. ?
3. wenn du über 10 Sek (ich glaube das ist die Dauer) gestanden hast musst du Gas antippen. Wenn unter 10 dann gehts von alleine
4. ?

1. Spotify geht ohne Kabel. Ich hab auch ein 7 Plus und bei mir geht ohne Probleme. IPhone muss als Mediawiedergabegerät angeklickt sein. (Im Verbindungsmanager). Das einfach MMI auf Media stellen und schon gehts (bei mir jedenfalls) los. Das Car Play nutze ich auch fast nie
2. ?
3. wenn du über 10 Sek (ich glaube das ist die Dauer) gestanden hast musst du Gas antippen. Wenn unter 10 dann gehts von alleine
4. ?

4. Die PIN brauchst du zur Verifizierung deines Smartphones, nachdem Du die MMI App aus deinem Store installiert hast.

Zitat:

•Ich verstehe nicht so ganz, wann der Stauassistent greift. Ich bekomme es hin, den ACC anzuschalten auf Standby. Das ist dann okay. Was macht er im Standby genau? Erst, wenn ich auf den Schalter SET drücke, legt er los. Wann der Stauassistent angeht, habe ich noch nicht raus. Jedenfalls muss ich das Gaspedal immer wieder antippen, wenn er wieder losfahren soll aus dem Stand. Alleine fährt er nicht los, ist das korrekt und soll so sein?

In Ergänzung/Konkretisierung zu nuss77....

Die erste Wiederanfahrautomatik schaltet sich schon nach max. 4-5 Sekunden aus... die zweite hält deutlich länger, etwa 10 Sekunden. Du kannst auch über den ACC-Hebel abrufen und brauchst nicht notwendigerweise das Gaspedal zu bemühen. Ist vielleicht von Fall zu Fall bequemer.

Ähnliche Themen

https://www.audi-mediacenter.com/.../...q7-animation-stauassistent-646

Der Stauassi wird wie der ACC angeschaltet (SET drücken) und wenn eine Stausituation vorliegt aktiviert sich der Stauassi (zu sehen an dem ACC Symbol im HUD, es sind dann beim oberen Fahrzeug noch andere Fahrzeuge dahinter.)

Den Staussi habe ich nun auch verstanden. Herzlichen dank schon mal für die ganzen Posts diesbzgl.
Heute noch mal paar mal getestet. Also das Gaspedal antippen.

Ich teste später mal das mit dem Pin aus.
Was mich irritiert. Die App funktioniert jedoch schon. Ich musste da nichts verifizieren.

SMS diktieren geht wohl mit dem iPhone nicht. Wegen des fehlenden rSAP protokolls. Ich habe aber eine bessere Möglichkeit.

LANGE auf den Sprachbefehlknopf drücken, Siri meldet sich.
"Lese mir die neue Nachricht vor"
Dann liest mir siri alles vor, und danach kann ich auch unmittelbar antworten. OHNE Carplay.

Für mich die perfekte Lösung :-)

Apple Music geht übrigens mit und über das MMI, während Spotify nur mit Carplay oder Bluetooth geht.

Schließe mich mal den Thread mit Fragen an wenn @theshifter nichts dagegen hat...

Habe das Fahrwerkspaket drin.. sieht man das irgendwo in den Einstellungen oder so?

Habe meine eigene SIM drin und bekomme das connect nicht gestartet.. sagt was von Verbindungsprobleme aber google und Telefon geht..

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 20. Januar 2017 um 17:55:29 Uhr:


Schließe mich mal den Thread mit Fragen an wenn @theshifter nichts dagegen hat...

Habe das Fahrwerkspaket drin.. sieht man das irgendwo in den Einstellungen oder so?

Habe meine eigene SIM drin und bekomme das connect nicht gestartet.. sagt was von Verbindungsprobleme aber google und Telefon geht..

Nur zu. Vielleicht kann ich auch noch was lernen!
Ich hoffe, dass Du bald die Lösung findest!

Danke 🙂

Gleich die nächste.. stecke den Qi-Adapter an das Handy und lege dieses dann in die Mittelarmlehne und nichts passiert... ???
Konnte im Menü nichts finden

Auch nicht zu finden Ionisator vorne und hinten ...

Morgen wohl mal auf die Suche nach dem Boardbuch gehen

Ich habe gestern noch mal mit Audi telefoniert und konnte dort ein paar Fragen fragen.

Hier ein Update meiner Punkte, auch vervollständigt dank Eurer Posts! Danke noch mal:
Spotify

Spotify Direktanbindung ins MMI ist nicht möglich und auch von Audi momentan nicht geplant. Somit bleibt nur die Bluetooth Bedienung über das Handy oder Kabelbebunden über Carplay.
Für alle Apple Music nutzer: Ist das iPhone mit Kabel verbunden, kann man auf seine Apple Music Playlists zugreifen. Er streamt dann aus der Cloud. Im MMI ist dann neben dem Titel eine kleine Wolke zu sehen.

Also gilt:
Spotify = Bluetooth, Steuerung über iPhone oder kabelgebunden über Carplay
Apple Music = Kabelgebunden, Steuerung über MMI oder Carplay

SMS diktieren:

Die Meldung "SMS Konto nicht verfügbar" resultiert aus einem Verhaspeln in der Reihenfolge der Software mit der Mitteilungsfreigabe im Bluetooth Menü des iPhones.
Lösung: Handy entkoppeln, Profil im MMI löschen und neu koppeln. Drauf achten, dass bei der Kopplung bereits im iPhone Bluetooth Menü "Mitteilung anzeigen" aktiviert ist.
DANN jedoch geht es immer noch nicht. Die Fehlermeldung "Mobiltelefon oder SIM Karte muss erst für SMS Versand aktiviert werden" erscheint im Display nach dem Sendeversuch. Ich gehe einfach davon aus, dass das iPhone 7 Plus mit aktuellem iOS das aus Mangel an Protokollen nicht hinbekommt.
Sollte jemand von Euch die MMI Funktion "SMS diktieren" mit einem iPhone nutzen können, bitte melden.

Workaround:
Handy vibriert, SMS Symbol wird angezeigt im Display. Daraufhin drücke ich lange die Sprachsteuerungstaste, Siri meldet sich. "Lese mir die neuen Nachrichten vor" und schon bekomme ich alles vorgelesen mit der Frage, ob ich auch drauf antworten möchte und die Antwort direkt diktieren kann.

Vorteil:
- Ich komme etwas schneller zum Resultat als über das MMI.
- SMS Diktat geht direkt über Apple, Verschlüsselt, während Audi Diktat über Dragon Naturally Speaking läuft, welches zur Nuance Communication Inc. läuft. Unverschlüsselt. Standen schon mal mit der Dragon App auf dem iOS unter Beschuss, wegen Inhaltsverwertung, etc. Ich denke, dass Apple hier das kleinere Übel ist.
- Ist zwar Workaround aber Siri scheint für mich super eingebunden ins Audi System

Nachteil:
- Läuft nicht über MMI (da aber alles sprachgesteuert ist, ist mir das weitestgehend schnuppe)

Stau-Assistent:
Verstanden. Dank zahlreicher Posts von Euch. Herzlichen Dank hier noch mal an dieser Stelle.
Ich bin noch am ausprobieren, wann wie wo genau ich es aktivieren kann, bekomme den Dreh aber immer mehr raus.

Rubbelcode am Schlüsselanhänger:
Dieser Code ist für A4 und Q7, die ein zusätzliches Modul verbaut haben, mit welchem Sie den Wagen fernsteuern können. Also Standheizung an und ausschalten können und den Wagen fernabschließen und -aufschließen können.

Ich habe es dennoch mal aktiviert und suchte vergeblich im MMI den Punkt "Nutzerverwaltung" unter Audi Connect. Dieser erscheint dort auch nicht, da ich keine Standheizung habe und mein Wagen auch kein Fernabschließen kann. Demnach ist dieser Code für mich zumindest ohne Funktion und Bedeutung.

Nachwort
Ich hoffe, ich konnte zumindest einigen Einsteigern und auch Umsteigern mit meinen Fragen und auch Antworten helfen.
Danke an die tolle Community!

Kannst Du auf eine SMS nur antworten, oder auch selbst eine erstellen.

Ich bekomme z.B. fast keine SMS mehr, ausser bei "vergebl. Anrufenversuchen von aussen" . Ich kommuniziere schriftlich zu 90% über Email, d n Rest über Whatsapp

Zitat:

@theshifter schrieb am 20. Januar 2017 um 17:50:50 Uhr:


LANGE auf den Sprachbefehlknopf drücken, Siri meldet sich.
"Lese mir die neue Nachricht vor"
Dann liest mir siri alles vor, und danach kann ich auch unmittelbar antworten. OHNE Carplay.

Für mich die perfekte Lösung :-)

Danke! Das wusste ich noch nicht. Und es geht super. Auch um eine Whatsapp oder E-Mail zu schreiben. Mehr will man doch nicht.

Zitat:

@Flitzi75 schrieb am 21. Januar 2017 um 10:59:08 Uhr:



Zitat:

@theshifter schrieb am 20. Januar 2017 um 17:50:50 Uhr:


LANGE auf den Sprachbefehlknopf drücken, Siri meldet sich.
"Lese mir die neue Nachricht vor"
Dann liest mir siri alles vor, und danach kann ich auch unmittelbar antworten. OHNE Carplay.

Für mich die perfekte Lösung :-)

Danke! Das wusste ich noch nicht. Und es geht super. Auch um eine Whatsapp oder E-Mail zu schreiben. Mehr will man doch nicht.

Genau, der Vorteil hierbei ist, dass man mit Siri auch mittlerweile Whatsapp diktieren lassen kann. Emails schreiben geht auch, wenn man das Apple-eigene Email Programm benutzt.

Sehr gut. Freut mich, wenn ich mal jemandem helfen konnte 🙂

Zitat:

@theshifter schrieb am 21. Januar 2017 um 11:41:55 Uhr:



Zitat:

@Flitzi75 schrieb am 21. Januar 2017 um 10:59:08 Uhr:


Danke! Das wusste ich noch nicht. Und es geht super. Auch um eine Whatsapp oder E-Mail zu schreiben. Mehr will man doch nicht.

Genau, der Vorteil hierbei ist, dass man mit Siri auch mittlerweile Whatsapp diktieren lassen kann. Emails schreiben geht auch, wenn man das Apple-eigene Email Programm benutzt.

Sehr gut. Freut mich, wenn ich mal jemandem helfen konnte 🙂

Bin etwas verwirrt. Anbei das Ergebnis meines Versuches über Siri eine WA-Nachricht einzusprechen.

Img-3992
Deine Antwort
Ähnliche Themen