Neuer Besitzer - n00b Fragen

Audi Q7 2 (4M)

Einen wunderschönen guten Abend werte Audianer ;-)
Nein Spaß.

Hallo.
Seit gestern stolzer Besitzer eines Q7 und auf der Rückfahrt von Ingolstadt nach Hause konnte ich zwar einiges testen, aber dennoch bleiben so einige Fragen offen.

Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Fragen beantworten?
Einfach mal ohne Reihenfolge oder Gruppierung ins Forum gefragt: (Ja, SuFu schon benutzt)

Voraussetzung: iPhone über Bluetooth (BT) connected. Eigene SIM (Daten und Fon) ist im SIM Karten Fach:

  1. Spotify Anbindung ohne Carplay (also ohne Kabel) ist nicht möglich? Das iPhone 7 Plus passt mit Kabel leider nicht in die Mittelarmkonsole. Zudem ist das MMI besser als Carplay (finde ich).
  2. SMS diktieren. Wenn ich das machen möchte, sowohl über BT Connected iPhone als auch über die eigene Sim, sagt er was von "Konnte SMS nicht senden, da SMS Konto nicht eingestellt ist" oder ählniches. Wo macht man das und geht das mit dem iPhone über BT connected überhaupt?
  3. Ich verstehe nicht so ganz, wann der Stauassistent greift. Ich bekomme es hin, den ACC anzuschalten auf Standby. Das ist dann okay. Was macht er im Standby genau? Erst, wenn ich auf den Schalter SET drücke, legt er los. Wann der Stauassistent angeht, habe ich noch nicht raus. Jedenfalls muss ich das Gaspedal immer wieder antippen, wenn er wieder losfahren soll aus dem Stand. Alleine fährt er nicht los, ist das korrekt und soll so sein?
  4. Ich habe bei der Auslieferung einen Code auf dem Schlüssel bekommen, zum Aufrubbeln. Soll das onlien machen, etc. Heute war ich auf der "myAudi" Webseite und habe gesehen, dass eigtl alle Audi Connect Dienste aktiviert sind. Warum muss man das machen? Bzw. Muss ich das noch machen oder ist das auf mysteriöse Art und Weise schon passiert?

Das war's vorerst. Weitere Fragen kommen sicherlich noch im Laufe der Zeit. Bitte keine RTFM Antworten. Das habe ich schon gemacht, werde aber trotzdem nicht schlauer. Selbst ein IT Freak blickt da ja kaum noch durch, muss ich schon zugeben.

Immerhin, die B&O Anlage ist ein Traum und funktioniert ohne IT Wissen ;-)

Danke erst mal und nicht gleich den Neuling erschießen ;-)

Beste Antwort im Thema

Mann muss die Siri-Steuerung von WhatsApp auch noch in den Einstellungen des iPhones aktivieren:

Einstellungen -> Siri -> App-Support
Dort dann bei WhatsApp den Haken dran machen

Grüße,
bene

104 weitere Antworten
104 Antworten

Ja... ist doch so auch richtig..?

Ja, genau.

Es gibt in der Tat auch keine Einstellung, weder beim iPhone noch im Auto, um das explizit ein- oder auszuschalten.
Insofern machst du nichts falsch – aber ist deine Ladefolie tatsächlich Qi-zertifiziert, oder nur "kompatibel"?

Zitat:

@Flitzi75 schrieb am 31. Januar 2017 um 20:19:35 Uhr:



Zitat:

@Flitzi75 schrieb am 21. Januar 2017 um 10:59:08 Uhr:


Danke! Das wusste ich noch nicht. Und es geht super. Auch um eine Whatsapp oder E-Mail zu schreiben. Mehr will man doch nicht.

Leider muss ich meine Aussage revidieren. Ich kann im Auto mit Siri reden, Nachrichten und E-Mails schreiben. Wenn ich aber eine "Whatsapp" oder "Telegram" schreiben möchte geht das leider nicht direkt. Siri sagt bei der Whatsapp "Leider kann ich Dir nicht helfen, wenn Du im Auto bist.
was aber geht ist: Ich sitze im Auto und drücke am Handy auf "Siri" dann kann ich über die Freisprechanlage eine Whatsapp schreiben.

Wie ist das bei Euch??

@Flitzi75

WhattsApp-Nachrichten kann ich definitiv NICHT über die Sprachbefehltaste einsprechen. Wenn ich diese lange drücke meldet sich zwar das System im MMI optisch und Siri ist bereit für die Eingabe, lehnt aber dann sprachlich ab mit

Zitat:

Damit kann ich Dir nicht helfen !

Daher weiss ich nicht wie

@theshifter

das hingekriegt hat.

Allerdings, genau so gut:
Über den lang gedrückten Homebutton des Iphone (Siri) jedoch kann ich nun WhattsApp-Nachrichten über die Freisprechanlage einsprechen und in der bekannten Siri Art und Weise versenden.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 2. Februar 2017 um 07:17:04 Uhr:



Zitat:

@Flitzi75 schrieb am 31. Januar 2017 um 20:19:35 Uhr:


Was aber geht ist: Ich sitze im Auto und drücke am Handy auf "Siri" dann kann ich über die Freisprechanlage eine Whatsapp schreiben.

Wie ist das bei Euch??

@Flitzi75
WhattsApp-Nachrichten kann ich definitiv NICHT über die Sprachbefehltaste einsprechen. Wenn ich diese lange drücke meldet sich zwar das System im MMI optisch und Siri ist bereit für die Eingabe, lehnt aber dann sprachlich ab mit

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 2. Februar 2017 um 07:17:04 Uhr:



Zitat:

Damit kann ich Dir nicht helfen !


Daher weiss ich nicht wie @theshifter das hingekriegt hat.

Allerdings, genau so gut:
Über den lang gedrückten Homebutton des Iphone (Siri) jedoch kann ich nun WhattsApp-Nachrichten über die Freisprechanlage einsprechen und in der bekannten Siri Art und Weise versenden.

Ja, genau so ist das bei mir. Das meinte ich mit dem was ich schrieb.

Ähnliche Themen

Hallo in die Runde

Ich komme vom Touareg und T5.2 Multivan zum Q7 Übergabe diesen Monat und habe zum Audi Connect mit Audi Smartphone Interface und PhoneBox so einige Fragezeichen. Ich habe hier schon einiges lesen können aber ganz klar ist mir das nicht.

Was läuft alles über die Connect Audi SIM Karte ( 3 Jahre ) ?
Mein iPhone 7 Plus passt wohl nicht in die PhoneBox mit Wireless Charging ?
Kann ich meinen iPod direkt mit USB Ladekabel und dem MMI verbinden ?
Mein iPhone 7 Plus koppel ich wie gehabt über Bluetooth mit dem MMI und telefoniere dann über die Dachantenne ?

Vielen Dank für Eure wertvollen Tipps.

LG Stephan

Über die eingebaute SIM Karte läuft eigentlich alles außer dem Traffic des WLAN. Dafür muss man ein Datenpaket separat dazu buchen. Aber sonst ist alles drin wie Navi Traffic, Google, Updates.
Die PhoneBox wird eng für das Plus, mein S7 Edge geht gut rein aber das Plus ist noch ein Stück länger.
Nur wenn das iPhone in der Box liegt, geht es über die Außenantenne, ansonsten über die Telefonantenne. Hat nix mit USB zu tun.

Danke mckuebler, dann brauche ich wohl oder übel das normale 7er iPhone. Wegen der Akkustikverglasung wird der Empfang über die Telefonantenne nicht super sein.

Schönen Sonntag.

LG Stephan

Behalte das iPhone und besorge dir eine 2. SIM.
Laden kannst du sowieso nicht über die Phonebox (zumindest nicht ohne gesonderte Hülle) und so hast du dann die perfekte Sprachqualität + Empfang.

Nisse, welches Telefon verwendest du? Also ich hab beim iPhone zwei verschiedene (6s und 7) beide funktionieren einwandfrei.

Habe ein IPhone SE (Sonder Edition 6' er Technik im 5' er Gehäuse)

Auch ein zweiter Adapter brachte keine Lösung... werde beim nächsten Besuch bei Audi mal nachfragen bzw zeigen lassen ob es überhaupt geht...

Was für einen Adapter hast du jetzt?

Siehe Fotos

Asset.JPG
Asset.JPG

Das ist echt dubios.
Man kann da ja auch nicht viel falsch machen.
Adapter an den Lightning Anschluss stecken, Pad um 180° an die Rückseite klemmen und erstmal ohne Hüllen testen.
Wenn das nicht funktioniert, dann ab zum Händler.
Da liegt wohl ein Defekt vor!

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 20. Januar 2017 um 11:11:27 Uhr:



Zitat:

•Ich verstehe nicht so ganz, wann der Stauassistent greift. Ich bekomme es hin, den ACC anzuschalten auf Standby. Das ist dann okay. Was macht er im Standby genau? Erst, wenn ich auf den Schalter SET drücke, legt er los. Wann der Stauassistent angeht, habe ich noch nicht raus. Jedenfalls muss ich das Gaspedal immer wieder antippen, wenn er wieder losfahren soll aus dem Stand. Alleine fährt er nicht los, ist das korrekt und soll so sein?

In Ergänzung/Konkretisierung zu nuss77....

Die erste Wiederanfahrautomatik schaltet sich schon nach max. 4-5 Sekunden aus... die zweite hält deutlich länger, etwa 10 Sekunden. Du kannst auch über den ACC-Hebel abrufen und brauchst nicht notwendigerweise das Gaspedal zu bemühen. Ist vielleicht von Fall zu Fall bequemer.

Mache ich auch immer über den acc Hebel, brauchst kein Gas geben, sehr angenehm

Vor allem wenn man in der Ampelschlange und in bequemer Beinhaltung wartet. Mit dem (dann überflüssigen) Gasgeben ist man auch schnell mal ein wenig vorgefahren. Besser mit dem ACC-Hebel die Anfahrtbefeitschaft erneuern oder aufrechterhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen