Neuer B47 25d - ab wann im 5er?
Hallo zusammen,
auf bimmertoday wird der B47 Bi-Turbo ab Herbst 2015 mit 224 PS und 450 Nm angekündigt, wenn auch erst einmal nur im X5.
Ich wundere mich etwas über den geringen Leistungssprung gegenüber dem N47, vor allem da der VW-Konzern mit dem 240PS TDI mit 500 Nm noch eine Schippe drauf gelegt haben.
Wer kennt denn weitere Informationen zu dem Thema?
BTW: Ich würde mich sehr freuen, wenn dieser Faden vom 25d-R4-Bashing verschont bleiben würde. Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@harald335i schrieb am 2. März 2015 um 00:06:31 Uhr:
Wyatt,
es geht hier nicht um den M550d sondern um handelsübliche, mit anderen Produkten vergleichbare Fahrzeuge, und da
verliert BMW auch bei den Motoren immer mehr. Das gilt übrigens auch schon bei den 3l-Dieselmotoren, da ist seit Jahren Stillstand (außer 550d) und was da die B-Familie rauszaubert, will ich mir gar nicht vorstellen.
Für mich ist auch ein 530d, oder ein 535d ein handelsübliches Fahrzeug.
Und die bringen jeweils über 500 bzw. über 600 Nm mit, also genug Leistung um die typischen Passats aus dem Hause Volkswagen zu deklassieren.
Und was die sogenannte "Premium Marke" AUDI aus dem Haus angeht, so ist der stets reklamierte "Vorsprung durch Technik" auch relativ überschaubar.
Ich denke nur an die gut 10 Jahre, die sie gebraucht haben, um auch einen TwinTurbo wie im 535d rauszubringen.
Deshalb bin ich guter Dinge, auch weiterhin von BMW mit einer Auswahl von Motoren beglückt zu werden, um auf Passat & Co. dankend verzichten zu können.
47 Antworten
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 2. März 2015 um 00:35:51 Uhr:
Für mich ist auch ein 530d, oder ein 535d ein handelsübliches Fahrzeug.Und die bringen jeweils über 500 bzw. über 600 Nm mit, also genug Leistung um die typischen Passats aus dem Hause Volkswagen zu deklassieren.
Und was die sogenannte "Premium Marke" AUDI aus dem Haus angeht, so ist der stets reklamierte "Vorsprung durch Technik" auch relativ überschaubar.
Ich denke nur an die gut 10 Jahre, die sie gebraucht haben, um auch einen TwinTurbo wie im 535d rauszubringen.
Deshalb bin ich guter Dinge, auch weiterhin von BMW mit einer Auswahl von Motoren beglückt zu werden, um auf Passat & Co. dankend verzichten zu können.
es geht hier aber um das 2.0 Liter Butter und Brot Aggregat und nicht um den, über jeden Zweifel erhabenen, 6 Zylinder aus dem Hause BMW. Aber handelsüblich sind die natürlich auch😉
Man muß aber auch bedenken, dass der BiTDI im Passat die höchste Motorisierung für ihn ist. BMW muß ja auch etwas Abstand halten, sonst sind die Leistungsdaten zu nah am 3.0 6 Ender.
Nun ja der VW mag zwar auf dem Papier 240 PS und 500 Nm haben, aber die technischen Daten sehen nicht so prickelnd aus. So ist ein 525xd Touring gerade mal 6 km/h langsamer als der Passat Kombi in der Endgeschwindigkeit. Nur hat der Passat Biturbo 22 Ps mehr und ist 220 kg leichter
Wo bitte ist denn da die Leistung verpufft?
Mich interessiert mehr ob der B47 25d eine bessere Laufkultur als der N47 hat. Beim 20d soll der B47 ja einiges kultivierter sein als der "alte" N47.
Also der neue Motor ist deutlich leiser als der alte. Ich habe ja noch den alten Motor im X3 und bin mal den 5er mit dem alten und den neuen als 20d gefahren. Der 5er ist ja von Haus schon besser gekapselt und ich habe den alten Motor nur Vernehmen können beim tritt aus Pedal. Den neuen hört man zwar auch, aber noch viel weniger.
Entweder haben die den neuen so gut gekapselt oder der ist wirklich so laufruhig. Glaube kaum, dass der 25d lauter sein wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bonsai325 schrieb am 2. März 2015 um 08:58:25 Uhr:
Mich interessiert mehr ob der B47 25d eine bessere Laufkultur als der N47 hat. Beim 20d soll der B47 ja einiges kultivierter sein als der "alte" N47.
Wann kommt das neue Modelljahr? Aktuell kann man den B47 noch nicht konfigurieren!
Ich bin gerade in der Konfig für einen neuen 525xd und habe noch etwas Zeit, da ich meinen neuen um den 20.07.2015 erhalten werde.
BG
Zitat:
@Bonsai325 schrieb am 2. März 2015 um 08:58:25 Uhr:
Mich interessiert mehr ob der B47 25d eine bessere Laufkultur als der N47 hat. Beim 20d soll der B47 ja einiges kultivierter sein als der "alte" N47.
Wann kommt das neue Modelljahr? Aktuell kann man den B47 noch nicht konfigurieren!
Ich bin gerade in der Konfig für einen neuen 525xd Touring und habe noch etwas Zeit, da ich meinen neuen um den 20.07.2015 erhalten werde.
BG
Modelljahrwechsel war meines Wissens nach immer nach den Werksferien. Also später Sommer.
September wohl oder übel
Gruß
Niko
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 2. März 2015 um 23:34:50 Uhr:
September wohl oder übel
Gruß
Niko
So ein Schmarrn. Ich lasse mal bei BMW nachfragen, vielleicht gibt es ja eine positive Überraschung :-)
Mach nur viel Erfolg 😉
Ich denke, der B47 25d wird erst in der nächsten 5er Generation kommen. Bekannte, die es wissen, haben mir das durch die Blume bestätigt.
Und bei den ganzen Diskussionen um das Image von BMW gebe ich zu bedenken, dass sich vor 10 bzw. 20 Jahren niemand einen Porsche mit Dieselmotor oder ein Cabrio mit Dieselmotor (SLK auch !) vorstellen konnte. Und heute ? Ich glaube, der D-Anteil bei Porsche ist in Europa schon recht hoch. Und bei den Cabrios aller Hersteller ähnlich. So wird es auch mit Active Tourer und Grand Tourer sein.
Active und Grand Active Tourer - mal im Ernst - was für ein Designhorror. Da ist der kommende Touran sportlich chic dagegen. Und geht es in den Innenraum, schlägt der peinlich unterklassige Volkswagen den BMW um Längen.
Das ist BMW unwürdig.
Und ich schreibe das nicht, weil ich BMW nicht mag. Ich schreib das, weil ich von MEINER bisherigen Automarke so bitter enttäuscht bin. Da ist nichts mehr heilig. Sucht mal in der FAZ nach dem Bericht über den 2er AT. Freundlich, diplomatisch abgewatscht.
BMW muss m.E. untenraus einfach ein bisschen aktiver werden, sonst wird das nix mit dem Flottenverbrauch. Und, ehrlich gesagt, ist es mir persönlich vollkommen gleichgültig, was die in dem Segment für Design- und sonstige Verbrechen begehen, solange ich das nicht fahren muss.
Abgesehen davon sind die Truthahnfahrer die einzige von mir pauschal despektierlich betrachtete Ansammlung von Nervensägen, die mir im Alltag begegnen und kontinuierlich auf den Sack gehen. Irgendwie scheinen das größtenteils verhinderte Porschefahrer zu sein, die aus irgendwelchen Gründen in dieser langweiligsten aller Gurken gelandet sind. Ich vermute extrem schlechtes Karma 😉
Du musst Dir den Mist aber aus Deinem Auto aus anschauen. Deinen schönen BMW sehen die, die in dem Designkrüppel sitzen...??
Zitat:
@jeipee schrieb am 4. März 2015 um 23:37:51 Uhr:
Du musst Dir den Mist aber aus Deinem Auto aus anschauen. Deinen schönen BMW sehen die, die in dem Designkrüppel sitzen...??
Dann senke ich den Blick auf mein wunderschönes M-Lenkrad, fühle mich an mein erstes Kettcar erinnert und vergesse die Hässlichkeit der Welt da draussen...