neuer Auspuff von ebay...

Opel Vectra B

HI,

brauche wohl wieder einen neuen Auspuff (natürlich komplett ab Kat,alles andere wär ja zu einfach). Der MSD klingt hohl und der ESD hat hinten ein Löchlein...

Hab einen gefunden und beim Anbieter nach den Hersteller gefragt..
Antwort : POLMOSTROW
Was zum Teufel ist das...??? Hab ich noch nie gehört...! Klingt nicht sehr vertrauenserweckend und erinnert mich an Billig-Wodka...! Kennt jemand dieses Fabrikat?

Gruß cocker

64 Antworten

hI,

1. vergleiche ich nicht die Autos BMW / MB und Opel, sondern nur die Auspuffanlagen, die möglicherweise sogar aus dem gleichen Haus (Eberpächer oder Leistritz) kommen könnten... dass es da so eklatante Unterschiede zu geben scheint kotzt mich an...

2. Ist es völlig klar, dass ein 100 € - ebay-Auspuff keine 15 Jahre hält - das erwarte ich niemalsnicht... da leg ich mich auch gerne alle 4 JAhre drunter und schraube was neues dran...
Aber wenn ich seh, dass ein ESD für mein Auto beim fOH 250 € kosten soll und bei dem nach 4 Jahren möglicherweise (wahrscheinlich??)auch schon eine Schweissnaht oder ein Flansch durchgerostet sein kann, dann finde ich das nicht ok... nicht für DAS Geld...!!!

Ein Kollege von mir fährt (um noch eine Marke ins Rennen zu bringen) einen AUDI 100 2.3 E, Bj 89 und ihr ahnt es schon - der hat jetzt noch (!!) nach über 280 tkm den ersten Auspuff drunter. Der ESD alleine kostet lt. seinen Angaben knapp 500 €... aber das Teil hält dann aber auch 20 Jahre... das wär für mich auch ein Argument, beim Vertragshändler einzukaufen...

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


Aber wenn ich seh, dass ein ESD für mein Auto beim fOH 250 € kosten soll und bei dem nach 4 Jahren möglicherweise (wahrscheinlich??)auch schon eine Schweissnaht oder ein Flansch durchgerostet sein kann, dann finde ich das nicht ok... nicht für DAS Geld...!!!

250 Euro Ist ja noch richtig günstig. Der ESD für meinen Sport kostet sagenhafte 407 Euro 😰 Und das nur wegen der Chromblende...

ciao

Zitat:

Original geschrieben von cocker


Der ESD alleine kostet lt. seinen Angaben knapp 500 €... aber das Teil hält dann aber auch 20 Jahre... das wär für mich auch ein Argument, beim Vertragshändler einzukaufen...
 
Gruß cocker

 Wenn ich jetzt einen kompletten Auspuff für 100€ bekomme, dieser hält dann 4 Jahre, dann muss ich 20 Jahre mein Auto fahren, nur damit sich das ganze rentiert. Jetzt gammelt ja nicht alle 4 Jahre der komplette Auspuff weg, sondern vielleicht nur der ESD, schon sind es mehr als 20 Jahre. Wenn ich jetzt noch die 6 Jahre vom originalen mit dazu rechne, müsste ich allein nur wegen dem teuren ESD mein Auto wahrscheinlich 35 Jahre fahren.

Da bleib ich doch beim Topf von eBay. Die 30 Minuten für einen neuen ESD nehm ich mir dann alle 4 Jahre gern.

wozu die ganze aufregung... was is so schlimm alle 4 jahren nen 30€ auspuff dranzubaun?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von cocker


Aber wenn ich seh, dass ein ESD für mein Auto beim fOH 250 € kosten soll und bei dem nach 4 Jahren möglicherweise (wahrscheinlich??)auch schon eine Schweissnaht oder ein Flansch durchgerostet sein kann, dann finde ich das nicht ok... nicht für DAS Geld...!!!
250 Euro Ist ja noch richtig günstig. Der ESD für meinen Sport kostet sagenhafte 407 Euro 😰 Und das nur wegen der Chromblende...

ciao

Vor allem wenn man bedenkt, daß der Bastuck ESD mit 1x90 mm Einzelrohr 325 Euro kostet und komplett aus Edelstahl ist...

Habe übrigens nach 8,25 Jahren und 102.300 km immer noch einen silbrigen ESD, das Einzige ist: Er ist lauter geworden durch AB-Fahrten, die 90 % bei mir ausmachen. Ansonsten tiptop und kein Grund, ihn anzufassen 😉

cheerio

HI,

@ spooky
richtig...
einen Originalen ESD würde ich mir nie kaufen.
Ich ärger mich nur drüber, dass die werksverbauten Teile bei Opel oft so kurzlebig sind und bei anderen Herstellern eben nicht...

@Caravan
eine passende Chromblende kriegst du auch im Teilehandel für 10 - 25 €. Die halten meistens länger als der Rest vom Topf 😉
Zumindest hab ich die Blende, die ich auf meinem sehr kurzlebigen CISAM-ESD draufhatte immernoch hier rumliegen. Sollte ich mir wieder einen "Einender" kaufen, kommt die wieder drauf 😉

@c2w
nix - sagt ja auch keiner, dass es schlimm ist.
Ich ärger mich nur drüber, dass die werksverbauten Teile bei Opel oft so kurzlebig sind und bei anderen Herstellern eben nicht...

Bei meinem nächsten Auto schmeiss ich als erstes die werksmässige Auspuffanlage runter, verticke sie bei iBäH und schraub mir eine Komplett-Edelstahlanlage dran... nix mit Sport oder so, möglichst originalgetrau... 😉

Gruß cocker

woanders bezahlt man dann eben in der anschaffung mehr.ich selber möchte garkein auto haben
wo nie was kaputt geht.dafür schraube ich viel zu gerne mal an was rum 😁

Zitat:

Original geschrieben von cocker


Bei meinem nächsten Auto schmeiss ich als erstes die werksmässige Auspuffanlage runter, verticke sie bei iBäH und schraub mir eine Komplett-Edelstahlanlage dran... nix mit Sport oder so, möglichst originalgetrau... 😉

Gruß cocker

Würde ich auch so gerne machen, auch der Optik wegen. Aber mit einer Edelstahlanlage kauft man ja auch immer Omas Kaminrohr mit Schalldruck eines Düsenjets mit dazu 🙁 und ich mag es vielleicht dezent im Sound (mein Auspuff brummelt ja auch vor sich hin bis 3.000 min-1), aber leise. Denn nach 500 km Autobahn ist ein leises Auto angenehm. Viele fahren mit ihrem Polo (fiel mir gestern auf, kein markenbezogenes Beispiel) von Hamburg Richtung Berlin und man hört es bei 140 richtig unangenehm dröhnen, und das dann stundenlang...? Nein danke 🙁

cheerio

HI,

@ c2w
Ab und an schrauben ist ja ganz ok - aber wenn die Freude am Fahren durch die Angst vorm nächsten Defekt verdrängt wird, kann nur was falsch sein.
Ich erwische mich oft genug dabei, dass ich argwöhnisch auf irgendwelche verdächtigen Geräusche achte - könnte ja wieder was kaputt sein. Das macht irgendwann keinen Spass mehr und ich wünsch mir ein Auto, das ich ohne Angst fahren kann...

@ kapitän
Edelstahl unterm Auto bedeutet ja nicht gleich Sport und Palaver - deshalb möchte ich eine originalgetreue Anlage...leise und dezent. Es gibt Firmen, die solche Anlagen passend für die meisten Autos herstellen.
Toyota hat seit 2000 oder 2001 meines Wissens ab Werk schon Edelstahl-Auspuffanlagen drunter - die lärmen ja auch nicht... 😉

Gruß cocker

Das Problem wird sein, daß man für den Vectra B nur Edelstahlanlagen aus "sportlichem Hause" bekommt.

Ich hab mir extra wieder einen Serientopf gekauft damit die Möhre nicht zu laut wird. Ne Krawallschachtel (C20XE mit Sportauspuff) hab ich lang genug gefahren 😉

ciao

HI,

nee - Krawallschachtel is bei mir auch nicht...
Es gibt mein ich in Kaiserslautern eine Firma, die Edelstahl-Anlagen anfertigt, auch Serien-Anlagen. Die machen nicht lauter als das Original, halten aber bedeutend länger. Natürlich muss man eine Stange Geld hinlegen dafür, aber das kann man bei der Finanzierung ja berücksichtigen 😉

Gruß cocker

Hi nochmal,

hab jetzt ne tolle Idee gehabt, wie ich das Löchlein am ESD zubekomm:
hab mir Haftstahl gekauft und damit das Loch zugespachtelt - hält und dichtet, zumindest bis der TÜV im Januar sich beschwert - wenn nicht hält das auch noch länger 😉

Gruß cocker

Gute Idee.
Aber wie warm wird es an so einem Auspuff?
Ich habe gelesen die Temperaturbeständigkeit liegt bei -50 bis +180 °C...

der esd wird keine 180 grad... ne weile vollgas auf der ab im sommer sind vll 80 oder 90 grad machbar.

HI,

nee, der ESD wird an der Stelle nicht heiss. Da kann ich immer noch mit der Hand dranfassen auch nach längerer Fahrt.
Ich hab nur die Befürchtung, dass der TÜV das so nicht absegnet- die motzen ja teilweise schon, wenn der Auspuff geschweisst ist...

Übrigens - ein Kollege von mir hat sich mit dem Haftstahl seinen Krümmer gespachtelt - hält seit 2 Jahren, sagt er. Ist allerdings nur ein Fiat Bambino 😉
Also scheint das Zeug durchaus auch hitzebeständig zu sein...

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen