neuer Auspuff von ebay...

Opel Vectra B

HI,

brauche wohl wieder einen neuen Auspuff (natürlich komplett ab Kat,alles andere wär ja zu einfach). Der MSD klingt hohl und der ESD hat hinten ein Löchlein...

Hab einen gefunden und beim Anbieter nach den Hersteller gefragt..
Antwort : POLMOSTROW
Was zum Teufel ist das...??? Hab ich noch nie gehört...! Klingt nicht sehr vertrauenserweckend und erinnert mich an Billig-Wodka...! Kennt jemand dieses Fabrikat?

Gruß cocker

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cocker



Gruß cocker

Bei mir hattest du ja auch quasi Recht mit dem Wechsel 😁 Wie war das noch? Du gibst mir 12 Monate? 😁😁 Nun ist er weg 🙁

Ich hab noch nie geschweißt und wir haben hier nur so ein "heftiges" Schweißgerät, das wäre angeblich zu heiß bzw. zuviel Dampf.

Ich denke, da ist nix mit schweißen, oder ? Scheint rund herum schon gebrochen zu sein.
Ist direkt nach dem Kat, aber auf der Seite vom MSD.

Hat ja länger gehalten, ca. 3 Wochen länger als beim Zafira, wobei er da am ESD Flansch völlig fertig war. Konnte man schon den Finger reinstecken. ESD selbst war noch voll O.K.

Letzte Woche beim Zafira hab ich noch gedacht, hat aber ned so lange gehalten, naja, bei mir wird er wohl länger halten, hab nicht mal drunter geguckt und mir so gedacht, wenn der jetzt kaputt geht, war´s das. Naja, man soll einfach die Klappe halten, dann hält der Mist vielleicht auch länger 😁

20120713-185143
20120713-185204

@bumer
tja siehste - so dünnt sich das Forum langsam aus... 😉

@frosti
nee, da is nix mehr mit schweissen... evtl. ein passendes Rohr drüberziehen und rumdrum anschweissen - hält aber auch nicht sehr lange. Ist die Mühe kaum wert...

Opel wär momentan eh keine Option für mich - die neueren Motoren sind grösstenteils unterirdisch... laut, schlapp, nicht sehr sparsam... wären die Motoren besser, wäre Opel dichter an VW dran... das Design und der Rest der Technik stimmt ja offenbar. Den neuen Astra find ich klasse als Kombi ... nur das Downsizing geht mir aufn Sack.
Gut, dass mein Toyo noch ne gute 1.8er Maschine drin hat, ohne Turbo, ohne Kompressor o.ä. Den beweg ich auf Landstrassen auch mit unter 5 Litern /100 km. Dazu muss ich keinen aufgeladenen Hubraumkrüppel mit 1200 ccm unter der Haube haben...

Downsizing mag ich auch nicht, nichts geht über Hubraum, ich hol mir ja auch keinen kleinen Rasenmäher Motor, wollte erst OPC kaufen mit LPG, was immer noch passieren kann, aber rechnerisch ist der Diesel da leider die sinnvollere Alternative, da muss Frau dann eben Zafira OPC fahren 😁

Den Astra J als KOmbi haben wir auf der Arbeit und vor der Markteinführung hab ich mich am Stand schon etwas in die Limo verliebt. Beim Fahren fällt aber die beschissene A-Säule sehr ins Gewicht. Extrem unübersichtlich und gefährlich, sonst Mittelkonsole etc. einfach nur schön.
In 2 Jahren dann vielleicht mit dicker Ausstattung für mich auch mit A-Säule.

Da ich bei meiner Werkstatt ohne Ende Geld sparen kann gegenüber Anderen und die nur Deutsche reparieren, bleibt mir nicht viel übrig. Er selbst hat bis zur Ende 50 bei Opel als Meister gearbeitet und auch seine Jungs kennen sich bei Opel sehr gut aus, zudem kenn ich Dank dem Forum mich auch etwas aus und weiß auch, was die im Forum für Ahnung haben. Das bewegt mich zu nem Opel, bestimmt nicht die übelhässliche Mittelkonsole bei Astra H, Vectra C und Signum. Ich steht er auf geschwungen und nicht eckig.

Ähnliche Themen

nunja - die Übersichtlichkeit fällt gerne dem Design zum Opfer. Das ist kein reines Problem von Opel. Das haben andere auch. Bei meinem Avensis seh ich auch nicht, wo Anfang und Ende ist und die A-Säule steht mir oft im Weg 😉 Daran mach ich den Autokauf nicht mehr fest. Für mich zählt zuverlässige und langlebige Technik. Und wenn ich seh, dass es z.B. immer noch viele Avensis T22 (der erste Avensis) gibt, die mit 12, teilweise 14 Jahren noch die erste Auspuffanlage drunter haben (um mal wieder zum Thema zu kommen), ist das für mich eine neue Erfahrung, die ich teilen möchte 😁

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen