neuer Auspuff von ebay...

Opel Vectra B

HI,

brauche wohl wieder einen neuen Auspuff (natürlich komplett ab Kat,alles andere wär ja zu einfach). Der MSD klingt hohl und der ESD hat hinten ein Löchlein...

Hab einen gefunden und beim Anbieter nach den Hersteller gefragt..
Antwort : POLMOSTROW
Was zum Teufel ist das...??? Hab ich noch nie gehört...! Klingt nicht sehr vertrauenserweckend und erinnert mich an Billig-Wodka...! Kennt jemand dieses Fabrikat?

Gruß cocker

64 Antworten

also auf die gefahr hin, daß ich mich als "reich" oute, was ich allerdings nicht bin, ich find 100,- für msd mit esd o.k. das darf bei mir nach 7 jahren mal repariert werden, wobei meiner nichtmal ein loch hatte.
die esd qualität von mb und bmw kenn ich nicht, aber der aktuelle 3er von meinem vater kann man wohl nicht als alt bezeichnen und so gut sieht der auch nicht mehr aus.
nur mb und bmw kosten halt auch mehr und wie im innenraum kann man die kaum mit opel vergleichen.
 
wenn du dich durchringst und dir beides neu drunter baust geht dein frustfaktor wenigstens auf 0 🙂
 
bin übrigens auch familievater, also kein geldscheißer 😁
 
cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von spooky23


die 15 Jahre bei MB und BMW wage ich zu bezweifeln. Nicht umsonst werden auch genug ESDs für diese Maren bei eBay umgesetzt. Sie halten insgesamt auch nicht länger als die von Opel. Mein originaler hat ganze 6 Jahre gehalten und darüber bin ich schon froh

mein original opel esd wird im januar 8 jahre alt sein. bisher gibt's keinen grund ihn auszutauschen.

HI,
@Spooky
nur 2 Beispiele:
BMW : ehem. Nachbarin, BMW 316 i compact, Bj 94, 170 tkm, erster Auspuff, völlig ok
MB : unser ehem. Firmenwagen, 230 TE, Bj 86, im Jahr 2001 bei km-Stand 235 t neuer MSD + ESD
viele können es besser als Opel...

@frosti
100 € für ESD - MSD ist Kampfpreis und mutet schon fast schrottig an... aber die Töpfe sind nicht doppelwandig. Is ja klar bei dem Preis... Wenn solche Teile 3 - 4 Jahre halten, ist das ok. Ich beschwer mich ja auch nicht. Für meine Teile hab ich 149 € bezahlt. Auchschon billig.

Der Frustfaktor geht NIEMALS auf 0 bei diesem Auto... 😉
Unmöglich, wenn man jahrelang mind. alle 4 Monate irgendwas zu schrauben hat... sei es Rost, Aufpuff, LLR, defekte Kabel, tote Birnchen, ... wenn ich hinten fertig bin, kann ich vorne wieder anfangen...bin froh, wenn das mal ein Ende hat...

Gruß cocker

ich seh meine Kilometer und bin froh, nur alle paar Monate was dran machen zu müssen.

Ähnliche Themen

opel und bmw vergleichen is quark... is wie apfel und birne

Zitat:

Original geschrieben von cocker


 
viele können es besser als Opel...
 

du hast jetzt

grad mal 2 beispiele genannt

 und sagst was von viele können es besser als opel. klar, gibt es ausnahmen und die gibt es aber auch bei opel, zudem kostet der opel immer noch weniger und das kann auch sich beim auspuff bemerkbar machen.

mein msd sah super aus, den hab ich nur mit getauscht, weil der anbieter damals das montagekit mit msd so günstig angeboten hat, daß ich es mitnehmen musste, obwohl ich nur das montagekit wollte. der war komplett noch silber, nicht gedröhnt oder sonst was. der esd hatte nur an der äußeren haut was und im nachhinein ärger ich mich sogar, daß ich bei beiden nicht solange gewartet hab, bis was passiert, wobei beim zafira schon ein halter weg war und die verbindung zwischen esd/msd marode war.

aber am vectra ganz klar super für 160tkm, die 200 hätte man wohl doch noch locker schaffen können, hab mich leider überreden lassen meinem auto was gutes zu tun.

vectra mäßig hab ich an dem auto vielleicht jedes jahr mal was, wenn´s wirklich hoch kommt. vielleicht fahr ich doch nen bmw, der sich nur als opel getarnt hat 😁

EDIT: muss mich korregieren, in den letzten 2 monaten mussten wir zweimal hand anlegen. einmal auspuff und einmal krümmerdichtung bzw. fehlende muttern. sonst sieht meine bilanz hervorragend aus und wenn ich nicht immer soviel schlechtes hier lesen würde, wäre das schon fast dumm mir als nächstes nicht nochmal nen 2.2dti sport zu holen.

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von spooky23


die 15 Jahre bei MB und BMW wage ich zu bezweifeln. Nicht umsonst werden auch genug ESDs für diese Maren bei eBay umgesetzt. Sie halten insgesamt auch nicht länger als die von Opel. Mein originaler hat ganze 6 Jahre gehalten und darüber bin ich schon froh

Mein Vater fuhr bis vor 2 Monaten E38 740i (jetzt Mercedes W211 E350). Der BMW war Baujahr 1994 und hatte noch seinen ersten Auspuff (der wohl auch noch ein paar Jahre gehalten hätte).

Meine Mutter fährt momentan noch E36 325i auf Kurzstrecke. Der Wagen ist ebenfalls Baujahr 1994. Der MSD ist noch der erste, der ESD wurde von 2 Jahren ausgetauscht weil er ziemlich laut geworden war (aber nicht undicht).

Bei meinem Vectra B waren MSD und ESD nach 4 Jahren fertig (trotz Langstreckenbetrieb) 😰

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von spooky23


die 15 Jahre bei MB und BMW wage ich zu bezweifeln. Nicht umsonst werden auch genug ESDs für diese Maren bei eBay umgesetzt. Sie halten insgesamt auch nicht länger als die von Opel. Mein originaler hat ganze 6 Jahre gehalten und darüber bin ich schon froh
Mein Vater fuhr bis vor 2 Monaten E38 740i (jetzt Mercedes W211 E350). Der BMW war Baujahr 1994 und hatte noch seinen ersten Auspuff (der wohl auch noch ein paar Jahre gehalten hätte).
Meine Mutter fährt momentan noch E36 325i auf Kurzstrecke. Der Wagen ist ebenfalls Baujahr 1994. Der MSD ist noch der erste, der ESD wurde von 2 Jahren ausgetauscht weil er ziemlich laut geworden war (aber nicht undicht).

Bei meinem Vectra B waren MSD und ESD nach 4 Jahren fertig (trotz Langstreckenbetrieb) 😰

Ciao

das darf man ja, bei einem bis zu dreifachem anschaffungspreis bei diesen autos gegenüber einem opel vectra b, wohl auch erwarten 😉. da muss ich c2w mit seinen äpfeln und birnen recht geben.

gruß, heiko

Zitat:

Original geschrieben von heikosh


das darf man ja, bei einem bis zu dreifachem anschaffungspreis bei diesen autos gegenüber einem opel vectra b, wohl auch erwarten 😉. da muss ich c2w mit seinen äpfeln und birnen recht geben.

Dreifacher Anschaffungspreis? Ein E36 328i war 1995 für 56.000 Mark zu haben. Ein Vectra B 2.5-V6 kostete 1998 auch schon über 50.000 Mark. Ich sehe da keinen Preisunterschied der die verhältnismässig doch sehr kurze Lebensdauer eines Vectra-Schalldämpfers rechtfertigen würde.

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von heikosh


das darf man ja, bei einem bis zu dreifachem anschaffungspreis bei diesen autos gegenüber einem opel vectra b, wohl auch erwarten 😉. da muss ich c2w mit seinen äpfeln und birnen recht geben.
Dreifacher Anschaffungspreis? Ein E36 328i war 1995 für 56.000 Mark zu haben. Ein Vectra B 2.5-V6 kostete 1998 auch schon über 50.000 Mark. Ich sehe da keinen Preisunterschied der die verhältnismässig doch sehr kurze Lebensdauer eines Vectra-Schalldämpfers rechtfertigen würde.

Ciao

ich schrieb "...bis zu dreifachem..." und meinte eher den E38 740i deines vaters...und warum immer gleich so angestochen, in der übertreibung liegt die veranschaulichung...hast du mein smiley nicht gesehen 😉?

gruß, heiko

Zitat:

Original geschrieben von heikosh


ich schrieb "...bis zu dreifachem..." und meinte eher den E38 740i deines vaters...und warum immer gleich so angestochen, in der übertreibung liegt die veranschaulichung...hast du mein smiley nicht gesehen 😉?

Angestochen? 😕

Der Mehrpreis des 740i dürfte wohl in erster Linie durch alles andere, aber nicht durch die Qualität des Aupuffes zustande gekommen sein.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Angestochen? 😕

Der Mehrpreis des 740i dürfte wohl in erster Linie durch alles andere, aber nicht durch die Qualität des Aupuffes zustande gekommen sein.

ciao

naja, eben doch auch! deshalb ist dieser vergleich auch lächerlich. ein bmw in dieser preiskategorie hat nunmal eine höhere qualität- überall -, oder etwa nicht...nur der name 😁? oder sehe ich das aus deiner sicht wieder einmal falsch 😉?

gruß, heiko

Zitat:

Original geschrieben von heikosh


naja, eben doch auch! deshalb ist dieser vergleich auch lächerlich. ein bmw in dieser preiskategorie hat nunmal eine höhere qualität- überall -, oder etwa nicht...nur der name 😁? oder sehe ich das aus deiner sicht wieder einmal falsch 😉?

Der Vergleich Vectra B / E38 hinkt nunmal sehr heftig weil es sich um Fahrzeuge handelt die mehrere Etagen auseinanderstehen - und zwar in allem was ein Fahrzeug ausmacht (abgesehen von der Anzahl der Reifen, die ist gleich). Als Gegenbeispiel könnte man ja einen BMW 118i mit einem Lotus Omega vergleichen. Da müsste doch theoretisch der Auspuff des Omega erheblich länger halten.

Daß eine Luxuslimousine erheblich teurer ist als ein Mittelklassekombi liegt doch auf der Hand.

ciao

ich weiß gar nicht was ihr habt.
auspuff ist ein verschleißteil in meinen augen und wenn das mal nach 4 oder 8 jahren kaputt geht, dann ist das doch völlig legitim.
 
die elektrik ist beim vectra z.b. nicht so schnell mal defekt wie beim bmw.
 
cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


ich weiß gar nicht was ihr habt.
auspuff ist ein verschleißteil in meinen augen und wenn das mal nach 4 oder 8 jahren kaputt geht, dann ist das doch völlig legitim.

die elektrik ist beim vectra z.b. nicht so schnell mal defekt wie beim bmw.

cu frosti

richtig! und für ca. 90 € nagele ich mir gerne eine komplette auspuffanlage alle 3-4 jahre drunter (wenn man dann das auto so lange hat 😉).

gruß, heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen