Neuer Audi S3 - Alles Bekannte zusammengefasst
Audi S3 - Alles Bekannte zusammengefasst
Alle Info´s Stammen aus dem Motor-Talk S3 Thread :
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=882806
und dort hauptsächlich aus dem "Variantenbaum S3", ein
Blatt, das den Händlern seit etwa Dezember 05 ermöglicht,
aus 9 unterschiedlichen Erstfahrzeugen zu wählen, sowie
den Spyshots vom 26.01 eines S3 Prototypen im Wintertest
in Schweden.
Den Variantenbaum gibts hier:
http://www.motor-talk.de/.../kopie%20von%20projekt1.jpg?...
Die Spyshots gibts hier:
http://www.worldcarfans.com/.../sporty-new-audi-s3-spy-photos
Dazu kommen natürlich diverse Aussagen von Mitgliedern die
z.B in Zulieferbetrieben arbeiten und Teile des S3 bauen.
Motor : 2.0 TFSI mit 260PS, quattro
272PS werden auch genannt, erscheinen aber mittlerweile
mehr als unwahrscheinlich.
Getriebe: 6-Gang Handschalter
Diverse Zeitschriften und angebliche "interne Quellen"
berichten aber von der Bestellbarkeit einer DSG, bzw. S-Tronic
Variante bei Markteinführung. Eine Aussage über den Wahrheitsgehalt
ist aber zur Zeit unmöglich.
Aussen: Wie die "Erlkönig" Bilder zeigen, die von weiteren sehr glaubwürdigen
Quellen bestätigt wurden, ist das Äussere bereits weitestgehend
bekannt:
Spezielles Front und Heckstyling mit geändertem SFG wie S8,
geänderte Seitenschweller, Aussenspiegelgehäuse Alu-Optik und
S-Desing-Felgen. Sehr wahrscheinlich keine verbreiterten Kotflügel
wie der Vorgänger. Ob Endrohre links und rechts ( siehe z.B S4, S6, S8 )
kommen, ist nicht bekannt. Der Erkönig hatte "nur" die Bekannten
Doppelendrohre links. Schaut man sich die noch unlackierte untere
Partie des Stossfängers an, könnte man Ausschnitte für Endrohr(e) auch
auf der Rechten Seite vermuten.
Innen: Einzig wirklich bekannte Änderungen / Erweiterungen zum bekannten A3:
S3 Logo auf Lenkrad, Geänderte Optik des Tacho, neue
Dekoreinlagen "Birke Maser", Ein neues Leder mit Punktprägung.
Alles weitere (z.B andere Sitze!) ist reine Spekulation.
Termin: Sehr wahrscheinlich offizielle Vorstellung auf dem Pariser Autosalon
ab 30. September 2006. Die bisher einzige Pressemitteilung bestägt
nur die Entwicklung des S3 ansich und spricht von einer Markteinführung
"Ende 2006".
Preis: Zur Zeit natürlich nichts offizielles, die vermutete Preisspanne
reicht von 32.000,- - 40.000,- Euro. Ebenso die darin enthaltene
(Serien-)Ausstatung ist praktisch nicht bekannt.
Hoffe ich habe keinen Fahler gemacht!
und Allen einen schönen ersten Mai!
2072 Antworten
Schau mal weiter vorne da findest Du noch mehr dieser Bilder😉 um nicht zu sagen die gleichen😉
Aber trotzdem danke😉
Viele Grüße
g-j🙂
Meiner Meinung nach "Kein Thema" !
Viele Grüße
g-j🙂 der die Bilder trotzdem wieder lange angeguckt hat😉
Zitat:
Original geschrieben von A3V6
Denke eher, dass die S-Tronic (DQ250) an seine Grenzen stösst (max.350NM), und sie darum nicht angeboten werden kann.
Immer unter der Voraussetzung, dass der TFSI mit ca.270PS verbaut wird. Bei MTM werden bei der 272PS-Version 370NM angegeben.
Schade...
Ebenfalls bei MTM 2.0TFSI mit 313PS :
Beschreibung:
Wie 272 PS Version mit zusätzlich MTM Abgaskrümmer Turbolader, geänderte Ansaugung max.
Drehmoment von ca. 395 Nm Auch möglich bei DSG Getriebe !!!
Was kann das DSG denn nun an Drehmoment wirklich? Weiss das vielleicht jemand? Meine auch schon mal das hier irgendwo gelesen zu haben, kanns aber nicht finden. War in Zusammenhang mit TDI Chiptuning.
Finky
Ähnliche Themen
Dache immer die Wellen sind das Drehmoment begrenzende Element. Aber kann Audi denn nicht auch anderen Scheiben verbauen? Oder das Drehmoment elektr. auf die DSG-Obergrenze einstellen?
Finky
Klar kann audi das
DAs problem liegt aber nicht am Drehmoment sondern anscheinend am platz, darum gibt es anscheinend noch kein TFSI+Quattro+DSG
Zitat:
Original geschrieben von FanbertA3
Klar kann audi das
DAs problem liegt aber nicht am Drehmoment sondern anscheinend am platz, darum gibt es anscheinend noch kein TFSI+Quattro+DSG
Das war auch lange Zeit meine Vermutung. Jedoch wurde das hier an anderer Stelle schon x-mal durchdiskutiert und das Ergebnis war immer das gleiche: Es kann nicht am Platz liegen! Z.b der 3.2er baut im Getriebebereich minimal breiter als der TFSI und da passt es auch und ES IST NOCH PLATZ. Mein Freundlicher hat extra seinen 3.2er DSG für mich auf die Bühne gefahren.
Es gibt technisch keinen ERSICHTLICHEN Grund warum es die TFSI+DSG+quattro Kombination nicht geben sollte!
Finky
ach jungs, seht es doch so: wer faul ist und einen bequemen cruiser haben will, nimmt den 3.2/DSG. wer aktiv und dynamisch ist, und eine sportlich ambitionierte fahrweise pflegt, der nimmt den S3 mit handschaltung.
sportlich und DSG schließen sich einfach aus
😛 😉 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von sst
OT: MTM verbaut andere Reibscheiben beim DSG!
Hi sst,
weißt du zufällig etwas über die Preise? Auf der Website habe ich dazu nichts gefunden. Fahre zwar einen GTI, würde aber gerne im Frühjahr tunen und ein bisschen was in Richtung Haltbarkeit machen.
Gruß,
ks
Zitat:
Original geschrieben von DJ-FFM
Bin die Beiträge nur kurz überflogen...
Passt denn der S3 SFG in die normale A3 Sportback front?
Jooh DJ der passt, lediglich ein kleiner Spalt bleibt auf der Unterseite des SFGs (der S3 SFG ist in der Höhe her etwas kleiner). Bilder findest Du über die Mitglieder Suche -> User Moiritz oder Sippel.
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von DJ-FFM
ist denn der Spalt großartig zu sehen? Wie groß ist der denn ungefähr?
Entscheide selbst😉
http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0034477_b.jpg
Viele Grüße
g-j🙂