Neuer Audi S3 - Alles Bekannte zusammengefasst

Audi A3 8P

Audi S3 - Alles Bekannte zusammengefasst

Alle Info´s Stammen aus dem Motor-Talk S3 Thread :
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=882806

und dort hauptsächlich aus dem "Variantenbaum S3", ein
Blatt, das den Händlern seit etwa Dezember 05 ermöglicht,
aus 9 unterschiedlichen Erstfahrzeugen zu wählen, sowie
den Spyshots vom 26.01 eines S3 Prototypen im Wintertest
in Schweden.

Den Variantenbaum gibts hier:
http://www.motor-talk.de/.../kopie%20von%20projekt1.jpg?...

Die Spyshots gibts hier:
http://www.worldcarfans.com/.../sporty-new-audi-s3-spy-photos

Dazu kommen natürlich diverse Aussagen von Mitgliedern die
z.B in Zulieferbetrieben arbeiten und Teile des S3 bauen.

Motor : 2.0 TFSI mit 260PS, quattro
272PS werden auch genannt, erscheinen aber mittlerweile
mehr als unwahrscheinlich.

Getriebe: 6-Gang Handschalter
Diverse Zeitschriften und angebliche "interne Quellen"
berichten aber von der Bestellbarkeit einer DSG, bzw. S-Tronic
Variante bei Markteinführung. Eine Aussage über den Wahrheitsgehalt
ist aber zur Zeit unmöglich.

Aussen: Wie die "Erlkönig" Bilder zeigen, die von weiteren sehr glaubwürdigen
Quellen bestätigt wurden, ist das Äussere bereits weitestgehend
bekannt:

Spezielles Front und Heckstyling mit geändertem SFG wie S8,
geänderte Seitenschweller, Aussenspiegelgehäuse Alu-Optik und
S-Desing-Felgen. Sehr wahrscheinlich keine verbreiterten Kotflügel
wie der Vorgänger. Ob Endrohre links und rechts ( siehe z.B S4, S6, S8 )
kommen, ist nicht bekannt. Der Erkönig hatte "nur" die Bekannten
Doppelendrohre links. Schaut man sich die noch unlackierte untere
Partie des Stossfängers an, könnte man Ausschnitte für Endrohr(e) auch
auf der Rechten Seite vermuten.

Innen: Einzig wirklich bekannte Änderungen / Erweiterungen zum bekannten A3:
S3 Logo auf Lenkrad, Geänderte Optik des Tacho, neue
Dekoreinlagen "Birke Maser", Ein neues Leder mit Punktprägung.
Alles weitere (z.B andere Sitze!) ist reine Spekulation.

Termin: Sehr wahrscheinlich offizielle Vorstellung auf dem Pariser Autosalon
ab 30. September 2006. Die bisher einzige Pressemitteilung bestägt
nur die Entwicklung des S3 ansich und spricht von einer Markteinführung
"Ende 2006".

Preis: Zur Zeit natürlich nichts offizielles, die vermutete Preisspanne
reicht von 32.000,- - 40.000,- Euro. Ebenso die darin enthaltene
(Serien-)Ausstatung ist praktisch nicht bekannt.

Hoffe ich habe keinen Fahler gemacht!

und Allen einen schönen ersten Mai!

2072 Antworten

@athlim
Vielen Dank für deine Mühe, du redest schon auch vom neuen S3 oder?;-)
Das die AHK nicht angeboten wird, weiß ich. Allerdings war das beim alten S3 auch so und der Audi Händler durfte trotzdem auf Wunsch eine hinbauen. Nur wenn im neuen nix im Fahrzeugschein steht, dann kann auch ein spezialist ohne Audi Einwilligung keine hinbauen. Westfalia gibt grünes Licht und sagt technisch kein Problem. Aber Audi.........muß halt ja sagen, hat jemand nen Tip wie und wo man da dran kommen könnte???

Es muß doch möglichsein an die Dreckskarre *sorry* ne TÜV abgenommene AHK dranzukriegen im alten S3 gings doch auch......

Thanks for your help:-)

INTERESSE AN TAUSCH

... hat vielleicht irgendjemand die neuen S3 Standardfelgen und hätte stattdessen lieber ein anderes Audi A3 Rad in 18"?
Beim Bestellen Des S3 würde man ja für die anderen Räder Aufpreis bezahlen müssen. Wäre jemand an einem Tausch interessiert? Ich kann meine Konfig. noch ändern, was die Felgen betrifft.

5-Arm Felge in 18", RS4 Design Felge in 18", BBS Kreuzspeichen Felge in 18", .......

hier ist ein S3 mit der Felge, die ich gerne hätte:

S3 Optik

Hey Leute...

Sag mal könnt ihr mir sagen ob es das gesamte äußere, also hauptsächlich heck und front auch für den sportback gibt? will an meinem gerne was machen...

thx...

Re: S3 Optik

Zitat:

Original geschrieben von supastar1704


Hey Leute...

Sag mal könnt ihr mir sagen ob es das gesamte äußere, also hauptsächlich heck und front auch für den sportback gibt? will an meinem gerne was machen...

thx...

Vorne gehts, hinten nicht.

Ähnliche Themen

So, habe heute meinen Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung II) erhalten und am Dienstag wird endlich aus IN abgeholt!!!:-)

Leider schlechte Qualität:

http://www.youtube.com/watch?v=T_eZfPSFFtk

Noch was gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=jXgj0qSZ2gc

http://www.youtube.com/watch?v=Bo3ypA5YG3g

Zitat:

Original geschrieben von slyder69


So, habe heute meinen Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung II) erhalten und am Dienstag wird endlich aus IN abgeholt!!!:-)

Arsch... 😛

Zitat:

Original geschrieben von slyder69


So, habe heute meinen Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung II) erhalten und am Dienstag wird endlich aus IN abgeholt!!!:-)

Also schon jetzt Glückwunsch, pass auf, dass du nicht gleich nach der Ausfahrt aus der Halle in Ingolstadt überfallen wirst😉

Bitte tu uns den Gefallen und mach paar Bilder 🙂

MFG

Vielen Dank!!! Besonders an Sippel:-)

Bilder und Video kommen!

so nachdem hier bereits 2 aus dem Forum den silbernen S3 vom AH E. probegefahren sind, habe ich heute mal eine Probefahrt gemacht und Beschleunigungsvideos gedreht.
Ich bin insgesamt nicht so ganz überzeugt. Der Wagen zieht bis 120 km/h wirklich gut, nur leider ist die meiner Meinung nach die Übersetzung zu kurz gewählt (bei 140km/h muss schon in den 4. Gang gewechselt werden). Ab 160 km/h kommt meines Erachtens weniger Schub als im 130i. Das bestätigt auch die Testergebnisse (siehe AMS und SportAuto), wo der S3 vor allem bis 60km/h (danke Allrad) deutlich die Nase vor hat und danach eher etwas langsamer als der 130i ist.

Mehrere Testfahrten haben folgendes Ergebnis gebracht (jeweils beibe AB-Richtungen und Messung mittels Videoprogramm).
60-160km/h 9,6 / 9,8 / 9,9 Sek.
100-200 km/h 14,5 / 14,8 / 14,9 / 15,0 / 15,1 / 15,4 Sek.

Wenn man bedenkt, dass bei diesen kälteren Temperaturen der Turbo normalerweise noch etwas schneller ist, dann sind die Werte nicht übermäßig herausragend.
Meiner Meinung nach hat der S3 vor allem seine Qualitäten im Handling, denn das war wirklich überzeugend.

100-220 km/h
http://rapidshare.com/files/5710243/CIMG0115.AVI.html

60-160km/h
http://rapidshare.com/files/5710492/CIMG0119.AVI.html

Hab gerade was gefunden, was den einen oder anderen mit einem sehr dicken Geldbeutel interessieren könnte.
Siehe hier.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Hab gerade was gefunden, was den einen oder anderen mit einem sehr dicken Geldbeutel interessieren könnte.
Siehe hier.

400 PS im S3...wer braucht da noch einen RS3? 😁

Oder anders, wer erst ca 40000€ in einen S3 investiert und dann nochmal 25000€ fürs Tuning ausgibt...also nee ca 65000€ in Form eines getunten S3 auf der Straße zu haben... hm nee da kauf ich mir lieber gleich was anderes^^

MFG

Bin den S3 heute auch ausgiebig gefahren. Ich beschränke mich in meinen Ausführungen mal auf die signifikanten Eindrücke - niemand hat Lust immer das gleiche zu lesen^^

Turboloch war kaum bis gar nicht zu spüren, diesen Eindruck haben sich glaube ich auch einige in div. Autozeitschriften angelesen.

Den Sound und die Laufkultur finde ich wesentlich gelungener als im T-FSI, der war mir bei hohen Drehzahlen einfach zu kreischend und aufdringlich. Vom Auspuff her dringt "leider" nicht sehr viel in den Innenraum, von außen hört es sich allerdings ganz nett an.

Durchzug und Elastizität waren bis 100 kmh erwartungsgemäß super, die Traktion ist wahnsinn...oder doch jetzt langweilig^^

4.er und 5.er Gang sind recht kurz übersetzt, bei 200 kmh musste man in den 6.en.

Das Fahrwerk war auf der AB spitze und auch in der Stadt war es nicht unbedingt als "unkomfortabel" einzustufen.

Der Allrad ist schon super! Auf der Landstraße bewegt man sich wie auf Schienen, beim Beschleunigen kann die volle Kraft in Traktion umgesetzt werden. Doch da wären wir auch schon beim Punkt: Wer außer Rennfahrern die nur Rundenzeiten im Kopf haben möchte das schon!?

Der Allrad macht sich vor allem beim Rausbeschleunigen aus Kurvem unangenehm bemerkbar, in engen Kurven wirkt der Wagen schwer und behäbig, einfach unspektakulär - das trifft es am besten.

Die Servotronic, ist wohl Serie, ist im direkten Vergleich zu einem 1er BMW gefühllos und indirekt. Zugegeben, nach einer halben Stunde hat man nicht mehr daran gedacht.
Das Lenkrad find ich einen Tick zu groß.

Sitze sind super bequem, bieten mir allerdings als schlanken, mittelgroßen Fahrer zu wenig Seitenhalt. Das kann BMW mit aufblasbaren Seitenwangen besser.

Erstaunt bin ich immer wieder vom Platzangebot und vom Raumgefühl im A3. Wenn man den 1er gewohnt ist kommt man sich vor wie in einer Autoklasse höher.

Wie zu erwarten war, ist der S3 ein tolles Auto - keine Frage, aber...

Viele Grüße aus Wiesbaden!

leider gibt es immer ein aber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen