Neuer Audi A8 (D4)

Audi

in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg

bild:

Beste Antwort im Thema

Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.

WaveRadio

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FP23



Zitat:

Original geschrieben von Jowell


Weiß jemand, warum ein Frontfoto Nebelscheinwerfer zeigt und das andere nicht?
Das sind keine Nebelscheinwerfer, das sind Radarsensoren.

Danke für die schnelle Antwort. Das bedeutet also, der eine auf den Fotos hat ACC, der andere nicht.

Schade eigentlich, denn da unten fehlt was. Sieht irgendwie so leer aus. Auch ein Designpunkt, warum die Front so brav aussieht. Der Riesengrill muß sozusagen den ganzen Job alleine machen.

Wer ein paar Bilder vom neuen auch mal in einer anständigen Auflösung sehnen möchte und nicht immer in diesem Briefmarkenformat, sollte hier mal gucken.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Bin ja mal gespannt ob die Aluleisten, wie neuerdings bei AUDI üblich nur lackiertes Plastik ist.

Das, was wie Alu ausschaut, ist auch Alu. Alles, was nach lackiertem bzw. verchromten Kunststoff ausschaut, ist auch Kunststoff.

Im D4 sind die unteren Blenden natürlich echtes Alu. Genau wie die Tastenkappe des Start-Stop-Tasters. Und gegen Aufpreis auch die beiden Schalterleisten unterhalb des Monitors und die Sitzmemo-Schalter in der Tür.

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Und wo ist bitte der Vorsprung durch Technik? 🙄

Eine ganz neue Frage in diesem Thread.🙄🙄

Am Besten 10 Seiten vorklicken, die Thematik mit dem Slogan haben die Markenkollegen schon umfassend aufgegriffen.

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von dnavra


Ich glaube, Du hast vergessen, dass wir uns in einem Forum befinden. Ich bin kein Reporter und recherchiere nicht. Wie oft oben beschrieben, lese ich mit offenen Augen und sage was ich davon halte. Ich vertrete keine seriöse Zeitschrift und seriös sind die genannten aus meiner Sicht sowieso nicht.

"Was interessiert mich mein Geschwätz, dass ich in einem Forum von mir gebe."

Zitat:

Original geschrieben von dnavra


Ob man es für Schmieren hält und Falschaussage: beides ist höchst geschäftsschädigend und unlauter. Schlimm ist nur, dass Du Dich als Audifahrer wieder mit Nebenkriegsschauplätzen beschäftigst und davon ablenkst, dass es statt findet.

Jetzt sind es plötzlich Nebenkriegsschauplätze?

Im Augenblick bekomme ich massiv das Gefühl, dass du von deinen eigenen Aussagen nichts mehr wissen willst und zurück ruderst. Für einen kompletten offenen Rückzieher reicht der Mumm aber offensichtlich nicht.

Nur bewegst du dich da auf verdammt dünnem Eis, denn auch Äußerungen in einem Forum sind strafrechtlich relevant. Verleumdung gehört dazu. Und Verleumdung ist es, solange du keine stichhaltigen Beweise oder ein rechtskräftiges Urteil anführen kannst. Darüber solltest du dir klar sein.

Letztendlich ist es auch ein großes Problem, dass die bekannten Charaktere zu vergessen scheinen, wovon hier geredet wird. Es geht hier um Autos, die sich auf höchstem Niveau bewegen. Alle 5 deutschen Luxuslimousinen (eben die, um die hier gestritten wird) sind Fahrzeuge, von denen der Rest der Automobilhersteller auf der Welt nur träumen kann - Autos die in einer Perfektion gebaut und mit einer Ingenieurskunst erdacht werden, dass der eben genannte Rest beim Anblick des hier entstandenen Kindergartens wahrscheinlich nur mit dem Kopf schütteln kann und dass selbiger eigentlich nur Blasphemie genannt werden kann.

Was sagt denn die Welt über die deutschen Limousinen? Da gibt es jeher die große Staatskarosse, die S-Klasse, da gibt es seit längerem den sportiv eleganten 7er, da gibt es seit einigen Jahren den luxuriösen A8, seit neulich den unendlich komfortablen Phaeton und jüngst die Sportskanone unter den Limousinen, den Panamera.
Was sagt denn die Welt über ausländische Limousinen? Ein Maserati fällt einem auseinander, ein Ferrari frisst einen auf und zickt nur rum, ein Peugeot ist nicht prestigeträchtig genug, ein Cadillac ist nur ein großer Dacia.
Wenn "wir" in der Lage wären, als Erbauer von Luxuslimousinen nicht ernst genommen zu werden, DANN könnte man sich EVENTUELL darüber streiten, wer denn nun der einäugige König ist, aber NICHT, wenn man immer ein Top-Auto bekommt, egal zu welcher Marke (von den zur Debatte stehenden) man greift.

Egal welchen Vorzug ein Auto X gegenüber dem Auto Y haben kann, fällt dies nicht weiter ins Gewicht, denn abseits von akademischen Betrachtungsweisen fehlt keines der genannten Autos merklich in einem Vergleich - zufrieden wird man letztendlich auch mit einem Fabrikat sein, welches einem im Normalfall nicht so sehr zusagt, eben weil das gebotene Niveau bei allen Kandidaten mehr als zufriedenstellend ist.
Tatsächlich ist es so, dass alle hier zur Diskussion gestellten Fahrzeuge über solch überragende Qualitäten verfügen, dass es nicht sein kann, dass ein Dialog über diese zu einer stumpfsinnigen Glaubensfrage degradiert wird und dass in dieser Form brennend Markenfaschismus betrieben wird; das ist keine würdige und seriöse Einstellung gegenüber dem vorliegenden Thema.

Also wenn man sich einige der Beiträge hier durchliest kommt man auf den Gedanken das sowohl die Audi-Fanboys als auch die BMW-Fanboys nen totalen Schatten haben! 😁 Wobei bei den Audifans noch ein wenig Arroganz dazu kommt (man ist ja allen überlegen und alle die nicht Audi fahren sind dumm)...

Beide Marken bauen sehr gute Autos... aber irgendwie sehen das beide Fanfraktionen nie ein... verbales gegenseitiges Kopfeinschlagen macht ja viel mehr Spaß... 🙄

Zum A8-Design:
Der Innenraum ist sehr schön und sieht sehr edel aus! Gut gemacht! Aber den Klappbildschirm finde ich nicht so toll...

Das Exterieur ist meiner Meinung nach Misslungen, da fehlt ne ganze Menge um sich als Oberklasselimousine von Rest der Audiflotte abzuheben...

zum Audimarketing:
Wenn ich das Geld hätte und wenn der A8 erwiesener Maßen das beste Auto der Welt wäre, würde ich ihn mir nicht kaufen... ich finde das Marketing von Audi,zur Zeit, einfach nur schrecklich... Mann tut so als ob man seiner Konkurrenz um Jahren voraus ist, obwohl das nicht so ist, bei der Konkurrenz ist das zwar auch so kommt aber nicht so deutlich zum tragen wie bei Audi!

Ich hab mir nen paar Aussagen und Interviews von Herrn Stadler (Audi) durchgelesen, genauso wie von Herrn Zetsche (Benz) und Herrn Reithofer(BMW), Stadler kam einen immer unsympathischer vor!
Ob das was damit zu tun hat das Audi doch noch ne Menge aufholen muss wenn es um Verkaufszahlen geht, und man deswegen eine Aggressivere Strategie einschlagen muss... keine Ahnung 🙄 😁

Hallo,

am Anfang zu schreiben das jemand einen Schatten hat und dann so einen Text abzuliefern ist doch etwas verwegen, finde ich zumindest.
Ich frage mich gerade ob Du auch erst ein Interview vom Aldichef durchliest um zu entscheiden ob Du dort einkaufst.

Gruß

Wusler

PS: Außerdem hab ich hier noch keinen einzigen Text gelesen das ein Audifan geschrieben hat das jemand dumm ist wenn er keinen Audi fährt umgekehrt war das wohl der Fall!

[
Menge aufholen muss wenn es um Verkaufszahlen geht, und man deswegen eine Aggressivere Strategie einschlagen muss... keine Ahnung 🙄 😁na anscheinend muss BMW die Auto´s verramschen bevor die jemand kauft, z.Zeit machen die Konditionen am Markt, so kann man näturlich auch seine Verkaufszahlen steigern, ach ja dann entlasse ich eben noch ein paar hundert Mitarbeiter mehr, dann passt das auch wieder mit dem Gewinn, coole Strategie.....

Absatz deutscher Premiumhersteller 2009:
BMW 1.055.000
Mercedes: 923.000
AUDI: 788.000
(Quelle: www.manager-magazin.de)

@ wusler: hey ich hab mit den Niveau hier garantiert nicht angefangen finde nur "lustig" was hier los ist! Schön das hier sich einige ganz besonders auf den Schlips getreten fühlen. 😁
Wie gesagt dieser Markenstreit ist albern...

Alle drei Marken haben ihre Stärken und Schwächen. Der Rest ist dann immer Geschmackssache.

Hallo,

wenn Du nur geschrieben hättest der Markenstreit ist albern wäre das ein Volltreffer gewesen aber durch den Rest des Textes wurde das albern.
Da gab es z. B. vor ca. 10 Seiten ein BMwler der alle Audifahrer als doof bezeichnete weil die nicht merken das sie minderwertige Technik die VW entwickelt zu total überhöhten Preisen einkaufen und Du schreibst dann was von auf den Schlips getreten
Genauso schreibst Du "haben einen Schatten". Ich würde mal sagen einen Schatten haben ist eine persönliche Beleidigung und normalerweise sollten man hier die Glocke betätigen und ich kann mir auch nicht vorstellen das jemand der sowas schreibt sich ernsthaft für einen A8 interessiert.
Das hätte man an sich auch schon machen müßen als der Dooftyp kam. Naja vielleicht sollte man doch öfter die Glocke betätigen damit eine normale Diskusion rauskommt. Ich habs diesmal auch nicht gemacht

Gruß

Wusler

Ycon1: "...eben weil das gebotene Niveau bei allen Kandidaten mehr als zufriedenstellend ist."

Einspruch. Weil es nicht stimmt. Es gibt große Unterschiede - zumindest für mich. - Zwei Kriterien sind ausschlaggebend:
1. Design. Der Wagen muss mir gefallen. Das ist für mich am wichtigsten. Der neue A8 wirkt oldfashioned, wie ein Facelift vom Alten, phantasielos.
2. Qualität. Mein Audi A8 4.2 FSI war mehr als 20x in der Werkstatt. Bei einem Q7 fallen die Verkleidungen ab und Schläuche platzen. Bei einem A6 war nach 60.000km ein Austauschmotor fällig.
Fazit: Echt miese Qualität, unabhängig von der Baureihe.
Ich bin nicht zufrieden - und wechsle (Yippi Ya Yeah!).

sl123

im anhang findet ihr ein weiteres bilder-update zum d4.
mfg

Bild-1
Bild-2
Bild-3

Zitat:

Original geschrieben von sl123


Ycon1: "...eben weil das gebotene Niveau bei allen Kandidaten mehr als zufriedenstellend ist."

Einspruch. Weil es nicht stimmt. Es gibt große Unterschiede - zumindest für mich. - Zwei Kriterien sind ausschlaggebend:
1. Design. Der Wagen muss mir gefallen. Das ist für mich am wichtigsten. Der neue A8 wirkt oldfashioned, wie ein Facelift vom Alten, phantasielos.
2. Qualität. Mein Audi A8 4.2 FSI war mehr als 20x in der Werkstatt. Bei einem Q7 fallen die Verkleidungen ab und Schläuche platzen. Bei einem A6 war nach 60.000km ein Austauschmotor fällig.
Fazit: Echt miese Qualität, unabhängig von der Baureihe.
Ich bin nicht zufrieden - und wechsle (Yippi Ya Yeah!).

sl123

Hallo,

ganz normaler Vorgang man ist nicht zufrieden und wechselt und genauso wie das bei Dir Negativbeispiele sind gibt es leute die sagen nie war ich so zufrieden wie mit diesem Audi. Es gab vor kurzem auch mehrere die von BMW gewechselt sind aus dem selben Grund. Aber ehrlich nach der Negativreihe hätte Audi sonstwas auf die Beine stellen können es wäre kein Audi mehr geworden, also bei mir auf jeden Fall nicht

Gruß

Wusler

Alsod die Bilder von CarChecka machen mir den A8 immer mehr schmackhaft.

Und mal ehrlich. Eine S-Klasse ist noch biederer und ein 7er ist auch nicht so ein Designwunder. Aber das ist halt Understatement.

Außerdem ähnelt der 7er auch dem 5er, welcher widerrum dem 3er ähnelt... und bei Audi ist das falsch?

Und auf LiveVideos und Bildenrw ie diesen sieht man die Unterschiede deutlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen