Neuer Audi A8 (D4)

Audi

in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg

bild:

Beste Antwort im Thema

Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.

WaveRadio

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

Ich denke ich bin nicht in der Zielgruppe für einen Audi A8 - aber ich erlaube mir trotzdem zu sagen, dass ich sehr enttäuscht bin - als "Fan" der Marke Audi.

Aufgeblasender A4 .... so polemisch wie es klingt .... trifft es halt doch am besten. Eine radikale Umkehr wird es nicht geben, dass war klar. Die Front sieht demnach noch einigermaßen "interessant aus" - mit dem extrem ulkigen Knick im Tagfahrlicht, dem nochmals vergrößerten XXL-Grill, dessen winzige Korrektur in Form von zwei Miniaturecken durch die schiere Größe schon wieder verloren geht....

... doch am enttäuschendsten ist das Hinterteil geraten. Darüber will ich eigentlich gar nicht viele Worte verlieren, aber das Heck ist echt das neues Statussymbol des Audi Einheitsbrei, begeistern kann man damit schon lange niemanden mehr. Dazu passen übrigens noch diese extrem langweiligen Endrohre, Birkenstock Flair pur.

Technisch gesehen schafft es der neue A8 nicht mal, nur annäherend mit seinen Konkurrenten gleichzuziehen. Es wirkt schon etwas verzweifelt für dieses Flagschiff im Jahr 2010 einen Nachsichtassistenten mit Personenkennung, einen Abstandstempomat mit Stop & Go Funktion oder eine PreSafe Kopie als "Vorsprung durch Technik" zu bewerben. Das gibt es doch schon seit Jahren in S-Klassen und 7er BMW's. Vom dem "Drive Select" will ich ja gar nicht anfangen, das wurde bereits mit dem Audi A4 eingeführt .... Spitzentechnologie in der Oberklasse nenn ich etwas anderes?!

Was am Ende bleibt: Ein extrem großes und teures Automobil, dass sich als deutsche Oberklasselimousine versteht, das den aktuellsten Entwicklungsstand der Marke Audi darstellt - also mir wird eher Angst und Bange bei dieser Vorstellung. Wo kann der A8 denn überhaupt noch überzeugen???! Jetzt werden viele sagen: der Innenraum ist toll! Ja, ist er, der war bei alten A8 schon toll - aber ich im Gegenzug muss man auch fragen: Wo ist er denn bei der Konkurrenz schlechter?

Welche Enttäuschung!!!!!

Aufgeblasener A4 mit ein paar Spielereien und Maßen wie ein Bus. Für dieses Ding braucht man ja einen LKW Führerschein und dass geschwollene Gelaber von Audi dazu, sicher nicht.
Bleibe lieber bei meinem neuen RS6, der ist genauso schwer, macht deutlich mehr Gaudi und den kann ich wenigstens in einigen Parkhäusern unterbringen.

Schade, vergebene Chance von Audi!

Gruß

WaveRadio (überzeugter Audi-Fahrer, aber eben kein unkritischer Zeitgenosse)

FP23, so etwas nennt man übersteigerte Erwartungen, was hast du anderes erwartet. Man findet hier hunderte Forennutzer die meinen die größten Auto- oder Markenfans zu sein, obwohl sie sich noch nie mit der eigenen marke wirklich auseinandergesetzt haben.

Audi hat eine art glückstreffer mit dem dasilva design vor jahren gelandet, vorher war man immer "Premiummarke" Nummer 3 mit reichlichem Respektsabstand hinter den großen Zwei in Dtl.. Seitdem ging es rasant bergauf, nicht aber der technischen Qualität der Autos.

Hat sich den niemals einer von euch hinterfragt, wie das denn wohl möglich ist, dass Audi innerhalb von 10 Jahren den ganzen Vorsprung von BMW und Benz aufholen kann. Die ganze Marketing Maschinerie hat euch eingelullt. Audi kann technisch nicht die großen Neuerungen bringen, dass ist schon allein aufgrund der Kapazitäten nicht möglich. Schaut euch mal deren Forschungs und Entwicklungszentrum an und vergleicht das dann mal mit dem von BMW. Man kann sich freuen, dass sie es überhaupt geschafft haben mit den anderen zweien hier aufzuholen, was Nachtsicht etc. betrifft. Sollte der Aufwärtstrend die nächsten Jahre so weitergehen erwarte ich auch techn. anspruchsvollere Wagen, weil man da vielleicht unabhängiger vom VAG Konzern entwickeln kann.

Was den A8 betrifft, ja sehr schöner Innenraum obwohl ich mich frage ob der Wählhebel nicht im Weg ist wenn man das Schreibfeld bedienen will.
Design von außen m. E. ein Rückschritt. Bei den voran geposteten Bildern war eine Einstellung von schräg oben zu sehen und da sah er exakt wie das aktuelle Phaeton Modell aus. Viel zu lange Nase vorne, nimmt dem Auto jegliche Dynamik, zum Rest kann man nicht viel sagen, ich hoffe die Kunden nehmens der Audi AG nicht übel, dass sich nicht viel verändert hat.
Vergleichstests muss man abwarten, aber ich glaube der große Wurf ist es nicht. Abwarten ob der 4.2 die 372PS leistet, war ja oft schon mit den 350 der letzten Ausbaustufe "überfordert". Schade, dass der Diesel nicht mehr als 350 PS bringt, hatte da mehr erwartet, glaube nicht dass er sich so vom 3 Liter BMW Doppelturbo absetzten kann.

Hoffe ja immer noch auf einen 4Liter Biturbo Benziner, aber ich glaube auch da ist Rückstand durch Auditechnik. Schade

Bedenkt man die Aussagen aus dem Spiegel Bericht, kann Stadler wieder zurück ins Controlling gehten sollte der Wagen zumindest nicht in den USA oder Russland einschlagen wie eine Bombe. In Deutschland wird im das glaube ich verwährt bleiben. Da ist ja selbst die Audi bezahlte Autobild schon am Tag der Präsentation ziemlich kritisch

Ähnliche Themen

Also ich finde das Auto macht schon einen gewaltigen Sprung, leider nicht in allen Bereichen wie Gewicht und Verbrauch.
Aber normalerweise brauch man in dieser Klasse nicht vom verbrauch oder Gewicht reden.
Ich denke wenn der Hybrid kommt und evtl. das eine oder andere Motorupdate wird es ein sehr schönes Auto.

Von der Technik her ist es sehr innovativ meiner Meinung nach.
Auch die Verarbeitung und die neue Optik innen und außen finde ich sehr gelungen.

Ich finde das es schon ein Gelungener Wagen ist, wenn ich mir die Bilder hier Anschaue.

http://www.autoblog.com/gallery/2011-audi-a8/

Es gibt eine Sache die mich richtig stört, die Front (im unteren Spoilerbereich) ist rundgelutscht, hätte mir da doch was gewünscht was in Richtung A3/A4/A5 geht.

Was ich sehr schön finde ist der Full BC...er geht über die komplette freie Tachofläche.

Der A8 hat gegen den neuen 7er BMW keine Chance, könnte sogar gegen den F10 BMW alt aussehen, denn selbst der versprüht im Interieur eine bessere Haptik.
Das Äußere ist absolut langweilig, sieht zu sehr nach A4 aus. Da gefäält mir der jetzige A8 deutlich besser.
Tja Audi, das war wohl nichts, ist halt so wie früher bei der Oberklasse:

1. Mercedes S-Klasse und BMW 7er
2. Audi A8

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Der A8 hat gegen den neuen 7er BMW keine Chance, könnte sogar gegen den F10 BMW alt aussehen, denn selbst der versprüht im Interieur eine bessere Haptik.
Das Äußere ist absolut langweilig, sieht zu sehr nach A4 aus. Da gefäält mir der jetzige A8 deutlich besser.
Tja Audi, das war wohl nichts, ist halt so wie früher bei der Oberklasse:

1. Mercedes S-Klasse und BMW 7er
2. Audi A8

hahaha warst du schon probesitzen im neuen A8 und kannst daher die haptik bewerten ja? omg clown 😉

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Der A8 hat gegen den neuen 7er BMW keine Chance, könnte sogar gegen den F10 BMW alt aussehen, denn selbst der versprüht im Interieur eine bessere Haptik.
Das Äußere ist absolut langweilig, sieht zu sehr nach A4 aus. Da gefäält mir der jetzige A8 deutlich besser.
Tja Audi, das war wohl nichts, ist halt so wie früher bei der Oberklasse:

1. Mercedes S-Klasse und BMW 7er
2. Audi A8

So ein Blödsinn: Von schlechter Haptik zu sprechen, wenn man noch nicht mal drin gesessen und berührt hat.

Mir gefällt der neue A8 richtig gut.
Die Innenraumgestaltung ist sehr wertig (Es wurde das Stichwort Manufakturqualität genannt).
Auf einige Features (Sportdifferenzial, Touchpad) freue ich mich sogar schon richtig.
Ob da jetzt ein eckigerer SFG oder runderer Spoiler draussen montiert ist, dass ist mir völlig wurscht.

Bin schon auf die ersten Fahrberichte gespannt - dann entscheidet sich, wie gelungen der A8 ist!

nun drin gesessen habe ich noch nicht, nur

1. sieht das Interieur sehr ähnlich dem Interieur des aktuellen A8 und die Haptik des aktuellen kommt nicht an die des neuen 7er und 5er BMW dran
2. Sieht allein schon auf den Fotos die Haptik nicht so hochwertig wie die des 7ers aus

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


nun drin gesessen habe ich noch nicht, nur

1. sieht das Interieur sehr ähnlich dem Interieur des aktuellen A8 und die Haptik kommt nicht an die des neuen 7er BMW dran
2. Sieht allein schon auf den Fotos die Haptik nicht so hochwertig wie die des 7ers aus

Wikipedia klaert dich heute auf:

Zitat:

Als haptische Wahrnehmung bezeichnet man das aktive Erfühlen von Größe, Konturen, Oberflächentextur, Gewicht usw. eines Objekts durch Integration aller Hautsinne und der Tiefensensibilität. Die Gesamtheit der haptischen Wahrnehmungen erlaubt es dem Gehirn, mechanische Reize, Temperaturreize und Schmerz zu lokalisieren und zu bewerten.
Die Lehre von der haptischen Wahrnehmung wird als Haptik bezeichnet.

Das wird auf Fotos nicht funktionieren 😉 Du meinst was anderes als Haptik.

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


nun drin gesessen habe ich noch nicht, nur

1. sieht das Interieur sehr ähnlich dem Interieur des aktuellen A8 und die Haptik kommt nicht an die des neuen 7er BMW dran
2. Sieht allein schon auf den Fotos die Haptik nicht so hochwertig wie die des 7ers aus

Nochmal: Haptik wird nicht durch Sehen, sondern durch Fühlen definiert. Da kannst Du noch solange auf Fotos auf Deinem PC starren: Da kommt einfach keine Haptik rüber!

Falls du mir nicht glaubst: Klick mich!

das ist mir schon klar, nur sehen die verwendeten Materialien den des aktuellen sehr ähnlich.

er meint wahrscheinlich das Abinente....;-)

im übrigen, langweiliges Massen-Styling ohne jeden Pfiff, einfach nur ein laaaanges Auto.
Im Innenraum sicherlich ok, aber aussen wie A6.

Den kaufe/lease ich jedenfalls nur über den Preis...Ganz freiwillig springt mir da kein Euro aus der Tasche.

ckniotek, setzen 6....

ab in deine alte 3er laube und schön im zweiten Gang vor der Tanke vorfahren....

denke bevor du schreibst, falls es dir an Bildung dafür fehlt, dann ab in dein BMW Forum da bist du wenigstens nicht allein

du hättest hier tausend dinge kritisieren können, aber von Haptik zu sprechen, man Leute aus einer bildungsfernen Schicht wie du sollte man den Internetzugang sperren

verschone uns bitte in Zukunft mit deinen geistreichen Kommentare, du willst doch nur Salz in offene Wunden streuen

lass deine Schadenfrohheit im BMW Forum aus

danke machs gut...

Eins vorweg... Ich bin Wolfsburger und seit Kind auf Audi-Fan und naürlich mit VW verbunden, aber...

Das wars mit Audi... Selbst VW kritisiert sie jetzt schon und mal ehrlich... Mann muss fast sagen, dass VW baut zur Zeit Autos baut, die manchmal besser aussehen und individueller sind. Seat's alter A4 sieht besser aus als das Original und Skoda baut genau so hässliche und langweilige Autos aber deutlich günstiger... Und die Technik ist auch kein Argument für den Audi, wenn man bedenkt was die Konkurrent alles hat

Und dann noch so dreist sein ihn teurer zu machen als nen 7er... Dann nen 7er.

Ich hoffe Piech spricht ein Machtwort und Audi baut mal wieder was venünftiges. Ich liebe den alten A8 aber der hier ist pure langeweile...

Die sollten sich die 90 Mios sparen für Designe und nicht den FC Bayern geben...

Und ich glaube nicht das der nächste Transporter dieses Bieder-Ding kauft... Es ist einfach nicht sportlich und dynamisch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen