Neuer Audi A8 (D4)

Audi

in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg

bild:

Beste Antwort im Thema

Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.

WaveRadio

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

Audi hat zumindest Ladeluftkühler für einen neuen V8 Biturbo fertigen lassen.

Das macht Hoffnung dass man im RS4 vielleicht doch wieder auf Turbo geht und über kurz oder lang zum 750er bmw aufzuschließen den auch im a8 verbaut

Neues Spy video :

http://www.youtube.com/watch?v=5ZnPKiA_6tA&feature=player_embedded

Na also, langsam gibt das was, die Tarnung wird immer freizügiger

Gefällt mir, bis auf die breite C-Säule (hoffentlich ist dies auch nur abgeklebt)

Ähnliche Themen

Die breite C-Säule mochte ich schon bei meinem Phaeton sehr. Der Rest sieht doch sehr stark nach einem großen Facelift aus :-( Aber das wird schon noch...

Uh, der sah schön aus. Die C-Säule und das letzte Fensterchen sind abkelebt. Ich denke man kann schon mehr oder weniger erahnen wie das Auto im Ganzen aussehen wird.

Bleibt nur noch die Frage mit den Motoren offen. In der letzten AMS stand ja dass es den V12 (nicht mehr W12?) mit 6,5l geben wird, was mich etwas verwunder weil Mercedes und BMW eher auf Aufladung setzen und den Hubraum (glaub bei BMW) nicht verändern und bei Mercedes auf 5,5l verkleinert haben. Auf jedenfall hoffe ich, dass Audi weiß was sie tun und aufholt beim 4,2 und W12.

LG dene

die Front sieht richtig gut aus finde ich
zumindest das was man erkennen kann

Hallo,

ich find der paßt schon, zumindest das was man sehen kann. Ach ja hab gerade die neue AMS gesehen, da gibt es die BMW Neuheiten und siehe da der 5er schaut dem 7er wie aus dem Gesicht geschnitten aus. Wie war das von den BMW-Fans hier die sich über die Familienähnlichkeit bei Audi lustig gemacht haben? Frage mich gerade was die in Zukunft kaufen weil sowas wollen die doch nicht😕

Gruß

Wusler

also auf dem video sieht mann ganz deutlich, das der A8 keine breite C-Säule hat!
bitte die augen aufmachen! 😁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


Neues Spy video :

www.youtube.com/watch?v=5ZnPKiA_6tA&feature=player_embedded

reißt mich nicht vom Hocker.geschwungene Leds bei solch einen Auto sind nicht mein Fall . Hoffentlich kann man die ausschalten.die Felgen sind schön.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von dene


In der letzten AMS stand ja dass es den V12 (nicht mehr W12?) mit 6,5l geben wird, was mich etwas verwunder weil Mercedes und BMW eher auf Aufladung setzen und den Hubraum (glaub bei BMW) nicht verändern und bei Mercedes auf 5,5l verkleinert haben. Auf jedenfall hoffe ich, dass Audi weiß was sie tun und aufholt beim 4,2 und W12.

Den V12 hat Mercedes aber schon vor Ewigkeiten auf 5.5 Liter verkleinert 😉

Und bei Audi bin ich mir nicht so sicher, ob die überhaupt noch einen Benziner 12er behalten wollen, da ist der V12 TDI die wesentlich bessere Alternative und als (wiederum) Alternative fürs Benzinlager müsste man einen V12 komplett neu entwickeln und die letzte Neuentwicklung von Audi war... ach, da war ich noch gar nicht auf der Welt.

-----

Dem gezeigten Video kann ich irgendwie trotzdem nichts abgewinnen, da kaum etwas erkennbar. Irgendwann müssen doch mal vernünftige Bilder rauskommen 😕

V12 Tdi wäre genial, aber noch schwerer auf der Vorderachse.
Bis jetzt liest man nichts davon, daß der Motor in den D4 kommen sollte.

Ich tippe auf einen weiterentwickelten W12. Die Basis ist ja OK bei diesem Motor. Die ganze Charakteristik des Motors kommt aus den Zylinderköpfen und nicht vom Block.
Deshalb stimmt es auch nicht, daß es keine Neuentwicklungen gegeben hat. Auch wenn der Block z.B. beim 4.2 V8 gleich blieb, ist doch ein himmelweiter Unterschied vom 94er D2 4.2er 2 Ventiler zum heutigen 5 Ventiler FSI.
Alleine wegen Baulänge und Gewichtsverschiebung kann jeder 12Zylinderinterressent nur hoffen, daß es beim W bleibt.

Zumalen ja ein W12 Biturbo schon bestehen würde.

Wenn der im A8 kommen würde mit Direkteinspritzung, wär das sicher eine tolle Alternative. Reicht ja schon das Audi einen V8 Diesel hat.

BMW hat den ja schon aufgegeben...

Zitat:

Original geschrieben von atomicfan


Reicht ja schon das Audi einen V8 Diesel hat.

BMW hat den ja schon aufgegeben...

wie man in diesem test sieht war das nicht wirklich ein fehler ;-) ....

740d vs S 450cdi

wobei bmw mit der neuen 6er generation auch einen tri-turbodiesel einführen möchte, eventuell auch ein wenig später ... das dieser sicher nicht nur im 6er verbaut werden wird ist ja mal anzunehmen ;-)

12 zylinder mit bi-turbo gibts als alternative bei bmw & mercedes auch ... wenns ein bisschen mehr sein soll 😁

die felgen aus dem video erinnern mich doch sehr stark an die alten M3 felgen der e46 baureihe nur in größerer dimension ....
M3 Felgen

Ich will aber Quattro😁

Ansonsten wär der 760 ein feiner Wagen der schon deutlich designtechnisch entschärft wurde.

Sie S-Klasse schaut irgendwie zusammengeklebt aus mit den grausigen Kotflügeln, die würde nie in Betracht kommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen