Neuer Audi A8 (D4)
in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg
bild:
Beste Antwort im Thema
Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.
WaveRadio
2220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mankra
Erschreckend ist, daß hier steht, daß der A8 kein DSG bekommen soll....
Wäre schade, darauf hab ich sehrstark gehofft.
ich sehe das nicht so. gerade im vergleich zu den modernen wandlerautomaten haben dsg-getriebe fast nur nachteile. selbst bmw ist drauf und dran sich sehr schnell vom dkg wieder zu verabschieden. ein doppelkupplungsgetriebe benötigt gegenüber einem wandlerautomaten wesentlich mehr bauraum, ist daher größer und um einiges schwerer. zudem fallen die produktionskosten ebenfalls viel höher aus, als bei einem automatikgetriebe. und der einzige vorteil des doppelkupplungsgetriebes, nämlich ohne zugkraftverlust schalten zu können, ist mittlerweile auch passé. denn hier haben die wandler stark aufgeholt, wie auch bei der verbrauchsreduzierung. außerdem ist ein dkg lange nicht so komfortabel, wie ein wandlerautomat. dies merkt man vor allem beim anfahren sehr speziell.
mfg
Ich bin sehr gespannt was in der nächsten A6 Generation für ein V6 tdi kommt der dem 535d ebenbürtig ist !
8 - Gang Wandlerautomatik kommt nur bei den Drehmomentboliden 4,2 tdi etc. Ich denke das DSG wir bei den V6 Motoren im A8 auch kommen ( ausser vielleicht beim 3,0 tdi mit ca. 300 Ps, wenn er überhaupt in den A8 kommt )
@Car_checker:
Natürlicih haben DSG (übrigens, das G steht schon für Getriebe, wenns kannst das -Getriebe weglassen) auch Nachteile und alles Richtig, was Du schreibst, aber für Leute wie mich, die den Wandlerschlupf hassen wie die Pest, würden den Aufpreis gerne bezahlen. Klar der A8 ist kein Rennwagen, trotzdem der Wandler mich enorm. Kenne die 8G Wandlerautomaten nicht, trotzdem, gerade beim Anfahren und beim Einlegen des nächsten Ganges wirds das Gefühl der rutschenden Kupplung bleiben.
Ich bin vielleicht nicht repräsentativ, ich würde sofort einen Handschalter nehmen, wenns dies noch geben würde.
Hoffentlich ist der Text falsch und zumindest bei den 6Zylinder Diesel und V8 Benzinern kommt das DSG. Bei den großen Diesel war es eh nie vorgesehen.
DSG macht nur bei den großen Benzinern ab 400ps Sinn und auch nur als Aufpreis.
Vom Komfort her geht für mich nichts über einen Wandler, weil das DSG für ein 2to Schiff nicht wirklich Sinn macht.
Außer es sind Sportversionen wo man bewusst auf den Komfort verzichten möchte.
Ähnliche Themen
Bitte den Zusammenhang erklären, warum DSG nur mit Benzinern ab 400PS Sinn macht?
Zumindest im Touran, A4 mit dem 170PS Diesel macht das DSG richtig Spaß und für mich auch Sinn.
Wie es sich im neuen T5 MV fährt, bin ich auch schon gespannt.
Komfortempfinden ist subjektiv, für mich wäre es ein großer Komfortgewinn, keinen Wandler zu haben.
Das DSG wird sowieso nur ne Option darstellen, somit fein, für Leute wie mich, die dies gerne hätten.
Weil in den darunter liegenden Motorisierungen der A8 nicht wirklich für Sportfreaks interessant ist.
Im S8 oder eben in einem starken V8 Biturbo Benziner würde ich es verstehen aber bei schwächeren Maschinen machts für mich keinen Sinn.
Egal welcher Motor, der A8 wird nie zu einem Sportwagen, von dem her, egal.
Es geht beim DSG weniger darum, die Gänge schnellstmöglich reinzuschnalzen, sondern, die Vorteile von Handschaltung und Automatik zu vereinen.
Hallo Leute,
ist es noch der A8 oder schon der A6? Die Rückleuchten habe ich beim A8 so noch nicht gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
also mein A6 hat andere Rückleuchten.Das kann ich sagen.
hey! sieh zu, dass du irgendwo einen smiley einfügst. sonst glaub ich noch, dass dein beitrag ernst gemeint ist 😉 oder fährst du den a6, der in einem jahr auf den markt kommt?
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
😁Ne habe den Faclift A6
Die Limo
siehe Bild
ka184 mein den zukünftigen A6, den Nachfolger des bisherigen 4F.
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
ach jetzt
Ja herzlichen Glückstrump! Ich dachte du machst Blödsinn 😉 Klar meine ich den nächsten A6, der in einem Jahr auf den Markt kommt. Der Wagen ist ja auch getarnt - kann doch nur ein Testfahrzeug sein.
Oder dachtest du, dass da einer seinen 4F vor Schmutz und Sonne schützen will und deshalb in so einem "ganzkörperkondom" spazieren fährt. 😁
... aber ganz nebenbei ... soll ich die eingangsfrage noch mal stellen?
Glaubt ihr, dass es ein A8 ist? Der Kofferraumdeckel und die Seitenlinie sprechen dafür, die Rückleuchten - vergliechen mit bisherigen Bildern - dagegen.
Zitat:
Original geschrieben von ka184
Ja herzlichen Glückstrump! Ich dachte du machst Blödsinn 😉 Klar meine ich den nächsten A6, der in einem Jahr auf den Markt kommt. Der Wagen ist ja auch getarnt - kann doch nur ein Testfahrzeug sein.
Oder dachtest du, dass da einer seinen 4F vor Schmutz und Sonne schützen will und deshalb in so einem "ganzkörperkondom" spazieren fährt. 😁... aber ganz nebenbei ... soll ich die eingangsfrage noch mal stellen?
Glaubt ihr, dass es ein A8 ist? Der Kofferraumdeckel und die Seitenlinie sprechen dafür, die Rückleuchten - vergliechen mit bisherigen Bildern - dagegen.
ganz klar neuer audi a8 d4. 😉
mfg