Neuer Audi A8 (D4)

Audi

in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg

bild:

Beste Antwort im Thema

Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.

WaveRadio

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

dann kauf dir einen Q7, weil der A8 ansich hat eh schon einen der größten Kofferräume die ich kenne.

Wirklich größer ist der Kofferraum in einem Avant auch nicht...

Ich meine, dass Audi das Experiment A8 Avant schon vor Jahren verworfen hat?

Trend sein ?? Wenns =

Ein exclusives - nicht diese hohe riesige 4x4 jeder Art - elegantes, sportliches Auto, mit viel Raum für Segler, Jäger, sportliche Leute und wenns geschafft wird, ein quattro mit etwas mehr Pneu-höheverstellung als üblich, und zusätzlich mit Geschmack und schönes Design.

Das wären meine Einstiegsgründen.

Nochmal , grüsse aus Spanien.

Als Segler kann ich dir sagen, dass der A8 ein ideales Auto ist.

Ein Boot mit knapp 2t wird problemlos damit bewegt und dank dem großen Kofferraum bringt man auch genügend unter.

Wenn du nicht grad eine Azimut dranhängst gibt damit keine Probleme.

Als Jäger kannst du den Q7 getrost vergessen, durch das hohe Gewicht und die nicht vorhandenen Sperren ist man mit einem Suzuki Jeep deutlich besser bedient.

Ein Bekannter hatt einen Q7 3ltdi und blieb damit auf einem Feldweg hängen. Seitdem fährt er mit dem uralt Landcruiser oder Suzuki im Gelände herum. Zwar nicht so komfortabel, dafür nicht so peinlich als wenn man von Traktoren und eher runtergekommenen Jeeps im nagelneuen Q7 abgeschleppt bzw. befreit werden muss

Vom Vergleich Q7 zu A8 kann ich sagen, dass ich beim Allradantrieb keinerlei Unterschiede merke. Einzig das der Q7 etwas mehr Bodenfreiheit hat.

Ganz Abwägig ist der Gedanke an einen A8 Avant nicht, für betuchtere, sportliche Leute, die keinen SUV fahren wollen, wäre dies schon ein feines Fahrzeug. Nur wird die Käuferschicht zu klein sein.
Beim Kombi ist bei der Oberklasse (A6, E, 5er, etc.) Schluß, wird auch so bleiben. Wie man sieht, kommen die Fließhecks wieder auf.

Leider, durch den SUV-Trend wahrscheinlich, gibt es bis heute keinen Oberklasse Van mit Männermotor.
Mein Traumauto wäre ja noch immer ein Multivan mit der Haptik eines Audis und zumindest den 3.0 Tdi, besser 4.2er Tdi.
DAS wäre eine Eierlegende Wollmichlsau.

Ähnliche Themen

Es gab ja schon die Studie des Avantissimo (A8 Avant), der sogar einen herausfahrbaren Kofferraum hatte.
Wurde nicht umgesetzt. Wahrscheinlich mangels Nachfrage.

Da wird noch eher ein A7 SB herauskommen als ein A8 Avant.

Und was die Vorredner richtig gesagt haben: Der Kofferraum im derzeitigen A8 ist gewaltig.

Gewaltiger Kofferraum.......Leute, der A8 ist nur der Einäugige unter Blinden.
Gewaltigen Kofferaum trotz kleineren Außenmassen haben z.B. E-Klasse, Mondeo, früher der Omega, usw.
Und leider, keine Umlegbare Rückbank. Bin schon gespannt, ob der D4 eine bekommt.

Naja 40l mehr Kofferraum im Fall der E-Klasse würde ich nicht gerade als Innovation sehen.

Dafür sitzt man im A8 wesentlich bequemer bzw. hat mehr Platz.

Vom Design des Autos mal abgesehen...

Vor allem weil der Kofferraum der E-Klasse sehr flach ist und die 40l ein Fach unterhalb des Bodens sind. Also kein sonderlicher Gewinn an Größe.

Gruß,
Sascha

im anhang findet ihr mal wieder ein bilder-update zum d4.
mfg

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+2

was hat der den für ein bildschirm?
immer noch diese 7zoll monitore?
der neue bmw 7er hat ja zum vegleich eine leinwand.
ich hoffe der kommt so nicht raus.

Zitat:

Original geschrieben von audi-b6


was hat der den für ein bildschirm?
immer noch diese 7zoll monitore?

der d4 bekommt einen 8-zoll-bildschirm.

mfg

wenn man dem 7er überlegen sein möchte,muss sich audi
was neues gefallen lassen.habe ebend geschaut der 7er hat einen
verdammt riesigen 10,2 zoll bildschirm.warum kann audi nicht mind.
10zoll monitore einbauen.bei so einer klasse muss einfach was großes her.

ich hoffe das der neue a8 d4 dem 7er überlegen sein wird.

Im 7er wird aber, soweit ich weiß. auf diesem 10" Breitbild LCD alles dargestellt. Bei Audi hast du eine Verteilung der Inhalte zwischen dem Hauptdisplay und dem FIS.

Richtig ! Lieber einen etwas kleineren Bildschirm, dafür aber noch ein schönes Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser ! Fairerweise muss ich trotzdem sagen das der BMW aber immernoch das Head-Up Display hat !

Zitat:

Original geschrieben von audi-b6


wenn man dem 7er überlegen sein möchte,muss sich audi
was neues gefallen lassen.habe ebend geschaut der 7er hat einen
verdammt riesigen 10,2 zoll bildschirm.warum kann audi nicht mind.
10zoll monitore einbauen.bei so einer klasse muss einfach was großes her.

Wieso denn das?

Falls ich richtig Kino schauen will, mache ich das woanders.

Zu grosse Bildschirme tragen nicht zur Übersichtlichkeit bei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen