Neuer Audi A8 (D4)
in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg
bild:
Beste Antwort im Thema
Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.
WaveRadio
2220 Antworten
Der Autobild-Pfuscher hat ganz einfach die aktuellen R8 Voll LED-Scheinwerfer benutzt. Was mir noch auffällt die Rückleuchten sind schief eingepasst dazu stimmt die Spiegelung der Ringen hinten nicht mit der des Autos überein außerdem sind die Ringe zu scharf gezeichnet. Die Liste lässt sich bestimmt noch erweitern. Wenn die Bilder einmal digital bei Autobild.de auftauchen lässt sich bestimmt noch mehr herausfinden als bei der jetzigen Printausgabe aber da steht dann „Fotomontage Ruckfeld“ auf den Bildern. Scheinbar hatte er hinten keine Lust mehr denn da fallen mir die meisten Unstimmigkeiten und Perspektivfehler auf! Die einzigen realen Bilder scheinen die des Innenraum zu sein, bei den Außenaufnahmen wurden schlicht die Kennzeichnung als Fotomontage vergessen.
PS.: Widerruf heißt bei der Autobild "Ergänzung/Änderungen", misst jetzt hab ich den Wisch doch noch gekauft.
@darkvader
Wetten will ich eigentlich nicht mehr, hab schon genug Bierkästen, Kellerentrümpelungen, Autowäschen, ... bekommen 😉.
Oder besser gefragt warum soll die Seitenlinie ne Fotomontage sein, der Rest der Außenaufnahmen aber nicht?
noch mal was zur "nebelscheinwerfer-debatte". bei uns im auto sind xenonscheinwerfer verbaut und wenn man die dazu gehörigen nebellichter schaltet, bringt dies nix. und da die kommenden led-scheinwerfer noch besser die straße ausleuchten, habe ich damit kein problem auf diese verzichten zu müssen.
mfg
Ich denke der Artikel in der Autobild ist so eine Mischung aus Bildphantasie und Realität... Die grobe Linie steht aber viele Details sind noch im Fluß....eben Prototyp. Der Artikel soll uns vielleicht auch Audi provozieren.... Das ist zumindest gelungen, wie man sieht :-) Im übrigen ist der Artikel sehr subjektiv geschrieben, eben die Meinung von dem Redakteur G. Karcher. Der fährt wahrscheinlich nur Kleinwagen ;-) sonst wüßte er, wie wichtig und welche Chance der durchzugstarke Diesel V8-Diesel für Audi ist. Als VIP habe ich den 7er BMW gesehen: Ein schönes Auto...aber die Motorisierung ist für mich nicht erste Sahne :-( Ich suche ein Auto mit dem ich auf der Autobahn schnell fahren kann, das gut beschleunigt und in der Stadt wenig verbraucht...ich hasse nämlich zu häufiges Tanken :-) Das alles bietet der 4.2 TDI ... aber vielleicht ist meine Meinung wie die Diesel V8 bei Mercedes und BMW auch vom aussterben bedroht. Ich wünsche, hoffe, daß Audi noch Energie in die Weiterentwicklung des 4.2TDI hineinsteckt...um z.B. den CO2 Ausstoß zu reduzieren... Das wäre für mich Vorsprung durch Technik! Ansonsten würde ich mir beim neuen A8 so praktische Dinge wie einen vernünftigen Reiserechner bzw. Bordcmputer, Sitze mit spürbarer Sitzbelüftung sowie ein Headupdisplay wie bei BMW wünschen... na ja bald ist Weihnachten und 2009 und dann werden wir ja sehen, was Audi wirklich zu bieten hat... Bonne nuit Messieurs-dames
Das BMW und Mercedes die V8 Diesel in Frage stellt verstehe ich gut.
Für mich ist das der unsinnigste Motor beim A8.
Der Verbrauchsvorteil gegenüber dem Benziner ist minimal. Der Fahrkomfort ist beim Benziner deutlich besser. (Alleine die Anfahrschwäche beim Diesel, bis 30kmh geht da nichts).
Dazu kommt das z.B. in Österreich wo nach PS versteuert wird auch die Fixkosten gleich hoch sind, Diesel teurer als Super ist und die 1-2 Liter in der Stadt für mich das Kraut auch nicht mehr fett machen.
Überland ist es ohnehin noch weniger.
Zum sparen gibt es ja den 3ltdi, der kostet nur 77teur und der 4,2tdi 100teuro.
Der 4,2er Benziner kostet nur 96teur und für die Differenz kann ich lange tanken.
Für mich wäre es eher fein wenn Audi endlich den 4,2er ruhen lässt und einen neuen 5lV8 mit Biturbo Aufladung bringt ähnlich wie BMW. Nur wird der halt wieder dem S8 gefährlich werden, von daher werden sie es wohl sein lassen.
Ähnliche Themen
Hier mal eine Retusche des möglichen S8. Ist zwar nicht von der Autobild, aber passt trotzdem hier rein. 😁
Zitat:
Original geschrieben von atomicfan
Für mich wäre es eher fein wenn Audi endlich den 4,2er ruhen lässt und einen neuen 5lV8 mit Biturbo Aufladung bringt ähnlich wie BMW. Nur wird der halt wieder dem S8 gefährlich werden, von daher werden sie es wohl sein lassen.
Es gibt schon einen 5l Biturbo allerdings als V10 im RS6, könnte mir bloß vorstellen das ein 4l V8 mit Softaufladung kommt und denn jetzigen Benziner V8 ablöst.
Das Head-Up-Display fand ich dem 5er, denn ich als Leihwagen eine Woche lang steuern durfte, eher als störend! Hat man sich nachts auf die Straße konzentriert hab ich immer ein Flackern oder Flimmern gesehen, mit der Zeit hat man davon Kopfschmerzen bekommen. Bevor ich herausgefunden habe wie man das Teil ausschaltet wurde er schon wieder abgegeben.
Ich meinte ja einen V8, der wirtschaftlicher ist, vor allem bei der Wartung, aber auch im Unterhalt.
Einen Biturbo V8 könnte ich mir gut als Ablöse für den bisherigen 4,2er vorstellen. Nachdem sie ihn von 300 bis auf 380ps gebracht haben wäre es Zeit das er mal etwas mehr Leistung und Drehmoment verpasst bekommt
580ps im A8 halte ich für unnötig, die sind zwar im RS6 sehr fein, aber durch das hohe Gewicht leidet er etwas.
Das ein größerer V8 mit mehr Leistung kommt glaub ich nicht mal dran. Die anderen deutschen "Premium" Hersteller betreiben in ihrer Motorenpalette Downsizing und die damit verbundenen Sprit-Einsparungen während Audi Hubraum drauf packen soll? Mehr Hubraum mit mehr Leistung und weniger Verbrauch, irgendwann ist man an den physikalischen Grenzen angelangt um ein zündfähiges Gemisch in die 4,2 Liter zu pumpen 😉. Da macht Downsizing mit Softaufladung Sinn da weniger Volumen gefüllt werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von keinen_Benutzer
PS.: Widerruf heißt bei der Autobild "Ergänzung/Änderungen", misst jetzt hab ich den Wisch doch noch gekauft.
Ist ja egal wie es heißt, solange Sie es nicht machen .-)
Hallo Leute. Ich war auch einer der Skeptiker, der den Q5 der Autobild für gefaket hielt. Doch genau dieser Q5 der zwar etwas Eigenartiges ansich hatte und letztendlich doch echt war, führt dazu, dass ich heute eindeutig sagen kann: Der A8 ist kein Fake. Autobild würde nicht so ein riesen Ding daraus machen wenn es nur Fakes wäre. Der A7 kommt noch vor dem A8 und ist die grössere Sensation. Dennoch ist das Ding absolut dicht. Weil es keine nenneswerte Konkurrenz für den Wagen gibt.
Für mich steht definitiv fest, dass Autobild Insiderinfos (inkl. Detailfotos ) zur Verfügung standen. Dennoch bezweifele ich, dass jemand von der Redaktion den Wagen im ganzen sah. Sieht danach aus, als ob Detailbilder (Cockpit, Front) zur Verfügung gestellt und von Huckfeldt zusammengeschustert wurden . Das ganze sieht stark nach einem Vorserienmodell des A8 aus. Im Rückleuchtendesign erwarte ich die größte Abweichung. die Front wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in etwa so aussehen. Die Schürze (direkt unter dem Grill und diese Schweller wie beim A4 und A5) wird wohl noch abgeändert. Bedenkt, dass die abgebildeten Scheinwerfer LED-Scheinwerfer sind, die mindesten 5.000 Aufpreis kosten. Normale Xenon werden anders aussehen. Das Cockpit ist nahezu serienreif. Die Bedienelemente sind definitiv original Audi, jedoch läßt die Verarbeitung in einigen Bereichen etwas zu wünschen übrig. Zumindes auf den Fotos. Und was den Schalthebel angeht, ..... Ist euch Nuvolari noch ein Begriff?? Der war auch voll funktionsfähig. Siehe Anhang.
Ich teile die hier bereits geäußerte Vermutung eines Mitglieds, dass Audi die Infos mit Absicht durchsickern lässt. An einen Maulwurf glaube ich nicht. Der 7er ist auf dem Markt und macht ordentlich was her. Die S-Klasse bekommt Anfang 2009 ein Facelift, welches das Fahrzeug gut aufwertet. Bedenkt, dass diese Fahrzeugklasse (Luxusklasse) kein Volumenmodell ist. Der A8 soll frühestens Ende 2009 kommen. Denke, dass IAA anvisiert ist. Was glaubt ihr wie viele Kunden bis dahin bereits in neuen 7ern und S-Klassen sitzen, wenn sie nicht rechtzeitig geil macht. Das ist Marketing, welches zumindest bei mir fruchtet. Würde jetzt garantiert keinen 7er oder S bestellen ohne zu wissen ob der A8 nun so ausschaut.
Dass Front und Interior "vorserien" echt sind steht für mich ausser Frage. Am Heck habe ich ja schon meine Zweifel geäussert. An alle Grafikexperten hier: da stimmt doch etwas nicht? Oder ist es beim Einscannen passiert?
Zitat:
Original geschrieben von ka184
Ich teile die hier bereits geäußerte Vermutung eines Mitglieds, dass Audi die Infos mit Absicht durchsickern lässt. An einen Maulwurf glaube ich nicht. Der 7er ist auf dem Markt und macht ordentlich was her. Die S-Klasse bekommt Anfang 2009 ein Facelift, welches das Fahrzeug gut aufwertet. Bedenkt, dass diese Fahrzeugklasse (Luxusklasse) kein Volumenmodell ist. Der A8 soll frühestens Ende 2009 kommen. Denke, dass IAA anvisiert ist. Was glaubt ihr wie viele Kunden bis dahin bereits in neuen 7ern und S-Klassen sitzen, wenn sie nicht rechtzeitig geil macht. Das ist Marketing, welches zumindest bei mir fruchtet. Würde jetzt garantiert keinen 7er oder S bestellen ohne zu wissen ob der A8 nun so ausschaut.
Na und, das war bei den Vorgängern doch auch nicht anders, warum sollte Audi das jetzt ändern und 1 1/2 Jahre vor Bestellbarkeit des Nachfolgers Bilder durchsickern lassen?
Bei Q5, A5 und A7 kann es von Bedeutung sein, da sie neue Sparten für Audi darstellen und man bei denn Konkurenten Kunden haschen will in dem man ein paar Vorserienfahrzeuge fast ungetarnt durch die Welt fahren lässt. Aber warum soll man Kunden davon abhalten des jetztige Produkt noch zu kaufen in dem man schon Bilder vom Nachfolger zeigt? Der A8 wird auch noch an Privatpersonen verkauft und die machen einen nicht zu geringen Anteil aus, nur weil in diesem Forum die Leasingquote recht hoch ist.
Frag mich nicht nach dem Warum? Fakt ist, dass die Bilder zu einem sehr grossen Teil echt sind. Die meisten Fotos weisen sogar gegenblendungen des Blitzes auf. Huckfeldt macht sich nicht die Mühe einen Blitz mit "reinzuretuschieren". Ob die nun eine undichte Stelle haben oder es wieder mal Absicht war, weiss ich nicht. Fakt ist, dass noch nie ein Modell so früh vor Premiere durchgesickert ist. Zu deiner Info: Bis zur Bestellung sind es keine 12 Monate mehr. Der Wagen wird spätestens auf der IAA vorgestellt. Bestellungen werden entweder kurz vorher oder spätestens dann angenommen. In knapp 11 Monaten ist es also soweit.
Der hat ja gar nicht viel technischen Neuheiten wenn ich mir die Autobild durchlese ??? BMW hat Nightvision und Allradlenkung Benz hat auch den Nachtsichtassistenten und Pre - Safe ! Und Audi ? ne absolut zugfreie Klimaanlage ! WOW richtig viel Technik🙁 Also wenn Audi es so wollte ging der Schuss nach hinten los wenn sie jetzt schon die Bilder veröffentlichen aber nix über die Technik schreiben ! Ich kann doch nicht ein neues Auto zeigen und nix über neue Technik berichten ??? Gerade deswegen wandern viele schon zu BMW weil Audi warscheinlich nix neues hat !?( Wenn sie was hätten wäre es ja in der Autobild gestanden ist ja immerhin schon Werbung für das neue Modell !!
Zitat:
Original geschrieben von ka184
Frag mich nicht nach dem Warum? Fakt ist, dass die Bilder zu einem sehr grossen Teil echt sind.
Natürlich sind die Bilder echt, ich sehe da A4, A5, A6, A8, R8 und ein paar Prototypen und Studien drin, eben die aktuelle Audi Formensprache. Da ein bisschen gestretcht dort ein wenig gestaucht à vola der neue A8 😉.
Naja wenn man nach der aktuellen Audi Politik ausgeht kann man erst etwa ein halbes Jahr nach der Vorstellung bestellen, bestes Beispiel Q5, Q7 V12.