Neuer Audi A8 (D4)

Audi

in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg

bild:

Beste Antwort im Thema

Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.

WaveRadio

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

Das 100. Markenjubiläum ist doch dann vielleicht die Erklärung.
Die Hundertjahrfeier ist doch exklusiver und nicht alltäglich, eben etwas Besonderes.
Ich schätze mal, wir werden den D4 im Juni als Weltpremiere bei den Audi Feierlichkeiten sehen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Fan91


Das 100. Markenjubiläum ist doch dann vielleicht die Erklärung.
Die Hundertjahrfeier ist doch exklusiver und nicht alltäglich, eben etwas Besonderes.
Ich schätze mal, wir werden den D4 im Juni als Weltpremiere bei den Audi Feierlichkeiten sehen.

Grüße

interessanter gedankengang. mal schauen was draus wird.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von car_checka



Zitat:

Original geschrieben von BMW-Fan91


Das 100. Markenjubiläum ist doch dann vielleicht die Erklärung.
Die Hundertjahrfeier ist doch exklusiver und nicht alltäglich, eben etwas Besonderes.
Ich schätze mal, wir werden den D4 im Juni als Weltpremiere bei den Audi Feierlichkeiten sehen.

Grüße

interessanter gedankengang. mal schauen was draus wird.
mfg

jepp. entweder D4 oder A1

schau ma mal. ich bin gespannt wie ein regenschirm

aufjedenfall hat der vorstand der technischen entwicklung gesagt, das sie die gewichtsspirale bei allen modellen umdrehen wollen.
d.h. der D4 wird etwas leichter werden als der vorgänger. das wär schomal ein guter ansatz

Bei dem Größenwachstum schwer vorzustellen. Wird noch nicht auf den D4 zutreffen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mankra


Bei dem Größenwachstum schwer vorzustellen. Wird noch nicht auf den D4 zutreffen.

Die Zeit ist reifer als je zuvor für leichte Autos wie z.B. der A2 einer war. Wäre also wünschenswert, wenn an der regulären Modellpalette das Gewicht massiv verringert würde. Der Q5 z.B. wurde ausgezeichnet für seine "Leichtbaukarosserie".

Ich hoffe das der D4 im Juli beim 100-jähringen Jubiläum vorgestellt wird. Und ich muss zugeben, obwohl ich eine Mercedes-Brille auf habe, bin ich sehr gespannt auf den neuen A8. Der neue 7er BMW gefällt mir persönlichh z.B. mal garnicht, da find ich den E66, also das Vorgängermodell wesentlich stimmiger. Aber das ist alles Geschmackssache.

Grüßle Xysis

Ps. Ich hoffe nicht das der neue A8 der Impression von Autobild entspricht. Da dieser meiner Meinung nach, wie ein aufgepumpter A4 aussieht (Es ist nicht so, dass mir der B8 nicht gut gefällt, aber ich finde der neue A8 könnte schon etwas extravaganter ausfallen).

Zitat:

Original geschrieben von timm265



Zitat:

Die Zeit ist reifer als je zuvor für leichte Autos wie z.B. der A2 einer war. Wäre also wünschenswert, wenn an der regulären Modellpalette das Gewicht massiv verringert würde. Der Q5 z.B. wurde ausgezeichnet für seine "Leichtbaukarosserie".

Auf alle Fälle, aber wie gesagt, ich bezweifle es.

Wobei ich ehrlich gesagt das hohe Gewicht bei meinem A8 sogar schätze, bringt doch Ruhe und bei Regen sind trotzdem hohe Reiseschnitte möglich.

Zitat:

Original geschrieben von Mankra


[... Wobei ich ehrlich gesagt das hohe Gewicht bei meinem A8 sogar schätze, bringt doch Ruhe und bei Regen sind trotzdem hohe Reiseschnitte möglich.

Dann fahre mal den Phaeton - der ist noch schwerer 😉

Weiß ich, da gäbe es noch viele andere schwerere Fahrzeuge, für mich war der A8 der Beste Kompromiß aus Fahrruhe/Agilität, Haptik, Optik, Gebrauchtwagenpreise, etc.

Mal etwas Interessantes zur Premiere des D4:

Ich habe in der letzten "Auto Zeitung" ein Interview mit Rupert (LoL was für ein Vorname) gelesen und da stand drin, dass laut neusten Infos die Vorstellung knapp NACH der IAA im Oktober/November stattfinden wird.

Mal sehen wann es genau wird, aber das hin und her sorgt nicht nur für Aufmerksamkeit, sondern auch für ein Trubel, der vor einem Release einer neuen Rockstar Platte herrscht.

MfG

Autoscout24 hat in seinem Magazin ein neues Erlkönigbild eingestellt und gibt bereits erste Infos dazu:

http://ww2.autoscout24.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von every car


Autoscout24 hat in seinem Magazin ein neues Erlkönigbild eingestellt und gibt bereits erste Infos dazu:

http://ww2.autoscout24.de/.../

im anhang findet ihr auch die bilder direkt dazu.

mfg

Bild-1
Bild-2
Bild-3

Schade, daß das DSG nicht bei den V8 Diesel kommen wird.

Interresssant hören sich M7 und RS8 an, da kommt ja noch einiges auf uns zu.

In irgend einer Autozeitschrift habe ich vor kurzer Zeit mal was von nem neuen Ur-Quattro gelesen.
Wenn Audi den am 100 Jährigen auferstehen ließe wär das doch auch ein Knaller.
Aber das wäre bestimmt schon häufiger gelesen zu wesen, wenns so wäre oder?

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


In irgend einer Autozeitschrift habe ich vor kurzer Zeit mal was von nem neuen Ur-Quattro gelesen.
Wenn Audi den am 100 Jährigen auferstehen ließe wär das doch auch ein Knaller.
Aber das wäre bestimmt schon häufiger gelesen zu wesen, wenns so wäre oder?

ja, die haben dazu einen entstellten a5 gezeigt. einen urquattro kann ich mir nicht vorstellen. wenn es so eine aktion geben sollte, dann wohl eher ein rs5 in irgendeiner edition. da aber der rs5 dieses jahr nicht mehr kommt - eventuell - november/dezember, ist ein urquattro so früh kein thema.

am 100 jährigen wird es übrigens eine prämiere geben. allerdings wird es entweder der a5 sportback oder der a1 - so die gängigste meinung

hier der beitrag:
urquattro - quattro sport

Deine Antwort
Ähnliche Themen