Neuer Audi A8 (D4)

Audi

in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg

bild:

Beste Antwort im Thema

Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.

WaveRadio

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

ich hab leider keine zeit mir das bild anzuschauen weil ich nun ins fitnessstudio gehe 😉

Dann verspricht der A8 ja zumindest schon mal von innen schön und vielleicht sogar innovativ zu werden.
Ich bin gespannt😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


@ 316!RHCP:

erstmal vielen dank für deine ersten eindrücke zum interieur des neuen audi a8. im anhang findest du noch mal das interieur-bild der autobild zum a8. sollte es nah dran sein, dann stimme bitte wie folgt ab:

1. ähnlich den autobild-impressionen: 🙂

2. nicht den autobild-impressionen ähnlich: 🙁

p.s.: du sollst ja nichts verraten, sondern uns nur nen hinweis geben. 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


🙂

ich werte diese smiley dann wie gehabt. vielen dank dafür und dir noch nen schönen abend, allen anderen natürlich auch.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von car_checka



Zitat:

Original geschrieben von car_checka


@ 316!RHCP:

erstmal vielen dank für deine ersten eindrücke zum interieur des neuen audi a8. im anhang findest du noch mal das interieur-bild der autobild zum a8. sollte es nah dran sein, dann stimme bitte wie folgt ab:

1. ähnlich den autobild-impressionen: 🙂

2. nicht den autobild-impressionen ähnlich: 🙁

p.s.: du sollst ja nichts verraten, sondern uns nur nen hinweis geben. 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von car_checka



Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


🙂
ich werte diese smiley dann wie gehabt. vielen dank dafür und dir noch nen schönen abend, allen anderen natürlich auch.
mfg

also mir gefällt auf diesem gezeigten foto nicht wirklich .... sollte er so kommen .... würde mich nicht wirklich umhauen aber lassen wir uns überraschen

Ähnliche Themen

So, ich hab mich jetzt tatsächlich durch 20 Seiten gekämpft...
Hier mein Senf für alle, die es noch interessiert:

Zum Design des A8 NF (D4):

Es ist erstaunlich, dass Auto Bild schon ein Jahr vor offizieller Präsentation an solche Bilder gekommen ist. Die geposteten Bilder von Auto, Motor und Sport finde ich sehr amüsant. Warum ist ausgerechnet die Bild-Zeitung wiederholt so nah an der Realität? Die Studien von ams haben sich in der Vergangenheit immer wieder als falsch erwiesen.

Ob das Fahrzeug in der Realität wie ein aufgeblasener A4 ausschaut oder nicht, wird die Mehrheit frühestens auf der IAA erstmalig beurteilen können. Manchmal genügen kleine optische Details, um die Wirkung zu verändern.

Beim Innenraumbild ist m.E. ganz klar erkennbar, dass es sich hier um ein Prototypfahrzeug handelt. Dass es sich nicht um eine Fotomontage handelt, sollte das geschulte Auge erkennen können.

Zur angesprochenen Verarbeitungsqualität: natürlich haben sämtliche Bauteile an und in einem Prototypen nicht die Qualität und die Passungen, wie sie später in der Serie gefordert und anzutreffen sein werden. Hier besteht kein Grund zur Sorge.

Zum V8 TDI:

Einige stellen hier die Sinnhaftigkeit des V8 TDI in Frage. Möglicherweise, ohne bisher jemals einen gefahren zu sein. Gerade bei der gebotenen Drehmomentcharakteristik passt dieser Motor perfekt in eine Reiselimosine. Ein vom Hubraum her kleinerer 6-Zylinder wird diese Eckdaten nie erreichen können, doppelte Aufladung hin oder her. Mit der selben Technik ausgestattet, hat der V8 immer ein Leistungs- und Drehmomentplus. Wenn Leistung und (Antriebs-) Komfort zählt, ist der V8 klar im Vorteil, beim Verbauch i.d.R. der kleinere, schwächere Motor.

Der V8 TDI hat gerade im Q7 eine Überarbeitung erhalten. Er leistet dort nun 340 PS und besitzt 760 Nm Drehmoment. Gerade mit diesen Werten - beim D4 wird ja sogar mit 350 PS/800 Nm spekuliert - wird hier ein müheloser, kraftvoller und gleichermaßen komfortabler Antrieb erreicht. Ein gleich starkter oder unwesentlich stärkerer 4.2 l Saug-Benzinmotor wird hier nicht mithalten können. Ein Vergleich der Fahrleistungsdaten speziell beim Q7 verdeutlicht das ganz klar, trotz höherem Gewichts beim TDI.

Vor diesem Hintergrund stellt sich viel eher die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines S8. Was den Reisekomfort angeht, kann der höher drehende, akustisch präsentere und insgesamt viel aufgeregtere Motor nicht mithalten. Trotzdem macht er auf seine eigene Weise Spaß. Der Motorklang ist sehr reizvoll, die Drehfreude und das nutzbare Drehzahlband ist einem Diesel voraus. Aber welche Reiselimosine wird regelmäßig auf der Rennstrecke betrieben?

In diesem Zusammenhang äußerst fragwürdig finde ich z.B. einen S65 AMG. Das unsportlichste Basisauto des Trios A8/7er/S-Klasse wird hier extrem aufgeblasen und ist m.E. nur aufgrund des flächendeckenden, weltweiten Images von Mercedes überhaupt an den Mann zu bringen. Russland und div. arabische Länder lassen grüßen. Über das Aussehen lässt sich aufgrund optischer Ver(un)zierungen trefflich streiten. Harmonie und optische Zurückhaltung schauen sicherlich anders aus.

Deshalb hält sich BMW - ausgerechnet die sportlichste der drei angesprochenen Marken - beim 7er zurück und bietet kein M-Modell an. Der S8 ist bisher zumindest so stilvoll und ist äußerlich nur an der Doppelrohr-Auspuffanlage erkennbar. Ich gehe davon aus, dass das beim D4 so beibehalten wird. Für mein Verständnis muss er aber wesentlich mehr Leistung bieten als bisher, um wirklich Begeisterung und Begehrlichkeit auslösen zu können.

Ich gehe übrigens davon aus, dass die ersten D4 frühestens im April 2010 zu den Händlern gehen werden. Und damit immer noch früh genug für die meisten hier. Oder bei wem läuft der Leasingvertrag seines D3 demnächst aus? 😉

Bezüglich des V8-Diesel muss ich dir zustimmen.
Für mich besitzt der Motor nach wie vor seine Daseinsberechtigung durch den enormen Durchzug und den souveränen Charakter.
Meines Erachtens ist auch die Differenz der ECE-Verbräuche in der Realität kleiner als auf dem Papier, weil der Motor viel länger im Teillastbereich arbeiten kann als ein V6 Diesel mit deutlich geringerem Drehmoment und deutlich geringerer Leistung.

Grüße

tim hast ein "danke" von mir bekommen. ich geb dir in allen punkten recht!
ich finde den S8 eigentlich die perfekte mischung aus sportlichkeit und komfort und hoffe das er wieder gebaut wird!
vielleicht wird der W12 ganz weggelassen und durch den V12 TDI ersetzt! das wär doch was! ich kann mir nich vorstellen das sich der V12 TDI nur für den Q7 rechnet!

(bitte meine aussagen nicht falsch verstehen, ich hab keinerlei insiderwissen. das ich den D4 schon kurz gesehen hab, war nur glück und ähnliches wird so schnell nicht passieren)

Der V12TDI kommt doch auch im R8?
Der Kommt bestimmt auch im neuen A8.

im anhang findet ihr mal wieder ein bilder-update zum d4.
mfg

Wow, danke für die Bilder...😎
Bin echt mal gespannt wie er am Ende aussehen wird...

Gruß,
macnini

Sicher, daß dies ein D4 sein soll, sieht für mich wie ein D3 aus (außer daß zu kleine Räder montiert sind).
Innen das Armaturenbrett dürfte vom D4 sein, MMI Bedienung D3, etc.
Das ist lediglich ein Versuchsfahrzeug, wo zwar neue Komponenten getestet werden, aber ansonsten nicht viel aussagt

sagen wir es mal so, dem d4 ist das d3-kleid einfach eine nummer zu klein. 😉
mfg

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


im anhang findet ihr mal wieder ein bilder-update zum d4.
mfg

Hier handelt es sich um einen D4 Technikträger. Optik innen und außen ist D3. Allein das Lenkrad ist vom D4.

Zitat:

Original geschrieben von timm265



Zitat:

Original geschrieben von car_checka


im anhang findet ihr mal wieder ein bilder-update zum d4.
mfg
Hier handelt es sich um einen D4 Technikträger. Optik innen und außen ist D3. Allein das Lenkrad ist vom D4.

dafür ist das heck aber ziemlich auffällig hoch, ungewöhnlich für einen d3. 🙂

mfg

Hier ist etwas mehr zu den Bildern beschrieben:

http://www.autobild.de/.../erlkoenig-bildergalerie-teil-88_899665.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen