Neuer Audi A8 (D4)

Audi

in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg

bild:

Beste Antwort im Thema

Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.

WaveRadio

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

Hallo,

siehe mal da gleiches Blatt und den Verbrauch

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-gegen-benziner-1584006.html

Ich glaub langsam dürfte klar sein warum BMW so heftig reagiert, der Audi hat ja Quattro nicht vergessen

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

aslo in der neuen AMS gibt es einen Testbericht über den A8 4.2FSI und die sind voll des Lobes über den neuen A8 und mit einem Testverbrauch von 13,7L auch für die Klasse sparsam unterwegs. Sagt mir jetzt keiner auch die sind vom VW-Konzern alle bezahlt weil die letzten Test haben die alle Audis eher negativ bewertet

Gruß

Wusler

Sorry, aber das IST befangen! 13,7l sind 44,2% mehr als die Werksangabe, einen Prius zerreißen sie bei 35-40% Mehrverbrauch in der Luft. Und beim A8 ist's auf einmal sparsam...

So toll kann der 4.2FSI also nicht geworden sein, wenn ein S500 selbst mit Allrad (über 200kg schwerer und viel mehr Hubraum ohne Direkteinspritzung!!) noch einen Liter weniger verbraucht. Das ist eher ein Armutszeugnis für Audi... (und Mercedes hat keinen derart niedrigen Prospektverbrauch)

Gruß, TheStig.

Hallo,

ja genau und wie immer vergleicht man 2 verscheidene Blätter mit anderen Fahrgewohnheiten. Wenn einem sonst nichts einfällt.
Genaue Daten bringt erst ein Vergleichstest oder wenn die ersten Kunden eine Probefahrt hatten. Ich wollte mit meinem Link nur zeigen das es im Netz verscheidene Daten gibt. Bei meinem Link ist es wenigstens die selbe Zeitung. Auch klar diejenigen die sowieso keinen A8 kaufen werden reiten auf jedes Zettelchen rum das man irgendwo findet

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von TheStig



Sorry, aber das IST befangen! 13,7l sind 44,2% mehr als die Werksangabe, einen Prius zerreißen sie bei 35-40% Mehrverbrauch in der Luft. Und beim A8 ist's auf einmal sparsam...
So toll kann der 4.2FSI also nicht geworden sein, wenn ein S500 selbst mit Allrad (über 200kg schwerer und viel mehr Hubraum ohne Direkteinspritzung!!) noch einen Liter weniger verbraucht. Das ist eher ein Armutszeugnis für Audi... (und Mercedes hat keinen derart niedrigen Prospektverbrauch)

Den ams-Verbrauch mit dem von AZ vergleichen zu wollen, ist äußerst gewagt. Die 13,x Liter bei ams entsprechen aus meiner Erfahrung eher einer sehr zügigen Fahrweise. Bei AZ erzielt man i.d.R. niedrigere Verbräuche (ev. fährt man langsamer oder bedachter).

Ähnliche Themen

Hallo,

richtig heiß ja auto motor und sport und nicht fahr mal durch die Gegend😉

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Sorry, aber der Audi-Newsletter ist ja noch erheblich eintöniger und wesentlich provokativer als der von BMW. BMW zählt wirklich ernsthafte Innovationen auf und Audi kommentiert alles mit 5x quattro und 3x TDI. Sorry, auch wenn quattro mal eine Innovation war, wenn man sie in ein anderes Modell einbaut, ist es keine mehr! Das ist ja wirklich arm.

Da muss ich "Q uattro 7" einfach recht geben: Das ist arrogant und eben nicht auf dem Niveau des Marketings- von BMW und Mercedes. Letztere hauen bei Weitem nicht solche derben Sprüche raus.

Audi hat auf den Newsletter von BMW reagiert und informiert seine Händler entsprechend. Diese werden ja auch mit diesem Mist konfrontiert, wenn potentielle Kunden - kurz zuvor vom BMW-Händler bearbeitet - bei Audi aufschlagen und dem Verkäufer diese Sachen um die Ohren hauen.

Auch hier war nie geplant, dass das Ganze an die große Glocke gehangen wird. Dass einige Infos mehrfach aufgeführt sind, liegt an der Copy-und-Paste-Mentalität des Audi-Marketings. Die einzelnen Fachbereiche hat man wg. Infos angefragt, diese Infos dann in einem Endlosdokument zusammengetragen und am Ende selbst nicht gemerkt, dass verschieden Quellen ähnliche Infos geliefert haben. Deshalb ist das alles viel zu lang, aber im Kern zumindest sachlich. Etwas unprofessionell von dieser Abteilung, aber kein Beinbruch.

Wenn Audi ein solch aggressives Marketing, insbesondere in den USA, gegen BMW fährt, braucht man sich nicht zu wundern:

http://www.youtube.com/watch?v=U_ux0iFrH9Q&feature=player_embedded

oder hier auch gegen Mercedes & Lexus:

http://www.youtube.com/watch?v=toPxvYc-sLY&feature=player_embedded

Setzt bitte mal die Audibrille in diesem Sachverhalt ab. Und die Innovationskraft des neuen A8 ist wirklich begrenzt und beschränkt sich auf die LED-Leuchten und das Google-Navi. Und letzteres ist ja jetzt noch gar nicht erhältlich...man sollte Ende des Jahres erst mal schauen was die Konkurrenz hier zu bieten hat!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von tom43


Wenn Audi ein solch aggressives Marketing, insbesondere in den USA, gegen BMW fährt, braucht man sich nicht zu wundern:

http://www.youtube.com/watch?v=U_ux0iFrH9Q&feature=player_embedded

oder hier auch gegen Mercedes & Lexus:

http://www.youtube.com/watch?v=toPxvYc-sLY&feature=player_embedded

Setzt bitte mal die Audibrille in diesem Sachverhalt ab.

Kennst du die Werbekampagnen von BMW & Co in USA? Werden auch nicht anders sein.

Vergleichende Werbung dieser Art ist dort erlaubt, bei uns ist sie aber verboten (mittlerweile etwas gelockert). Ein klassischer Äpfel-Birnen-Vergleich. Audi macht vergleichende Werbung in USA und BMW kontert mit einem unsachlichen Newsletter? Ist doch Blödsinn!

Zitat:

Original geschrieben von timm265



Zitat:

Original geschrieben von tom43


Wenn Audi ein solch aggressives Marketing, insbesondere in den USA, gegen BMW fährt, braucht man sich nicht zu wundern:

http://www.youtube.com/watch?v=U_ux0iFrH9Q&feature=player_embedded

oder hier auch gegen Mercedes & Lexus:

http://www.youtube.com/watch?v=toPxvYc-sLY&feature=player_embedded

Setzt bitte mal die Audibrille in diesem Sachverhalt ab.

Kennst du die Werbekampagnen von BMW & Co in USA? Werden auch nicht anders sein.
Vergleichende Werbung dieser Art ist dort erlaubt, bei uns ist sie aber verboten (mittlerweile etwas gelockert). Ein klassischer Äpfel-Birnen-Vergleich. Audi macht vergleichende Werbung in USA und BMW kontert mit einem unsachlichen Newsletter? Ist doch Blödsinn!

Ich kenne die Werbekampagnen von BMW/MB/Lexus in den USA (habe dort eine Zeit gelebt). KEINER davon wirbt auch nur ansatzweise so aggressiv und provozierend wie Audi. Vergleichende und provozierende Werbung ist zwar erlaubt, wird aber von den anderen, sich als seriös verstehenden Premiummarken praktisch nicht angewendet. ...und provozierend schon gleich gar nicht.

Sehr provokant war beispielsweise die Audi-Werbung zum Super Bowl als gleich alle 3 Konkurrenten durch den Kakao gezogen wurden! (mit "Transporter"-Star Jason Statham in der Hauptrolle)

Gruß, TheStig.

Die Diskussion um den neuen A8 hat wieder das übliche, niedrige Niveau erreicht. Warum ist es so schwer einfach sachlich zu diskutieren? BMW gegen Audi, beide gegen Mercedes usw. Bei uns in Belgien sind die Kinder, im Kindergarten, mit so etwas beschäfftigt. Liebe seriöse User, nehmt bitte die Diskussion wieder in die Hand.

Grüße aus Belgien

Zitat:

Original geschrieben von timm265


Audi hat auf den Newsletter von BMW reagiert und informiert seine Händler entsprechend. Diese werden ja auch mit diesem Mist konfrontiert, wenn potentielle Kunden - kurz zuvor vom BMW-Händler bearbeitet - bei Audi aufschlagen und dem Verkäufer diese Sachen um die Ohren hauen.

Hi,

das von BMW ist kein Mist. Ich ärgere mich schon seit langem darüber, dass BMW sich das alles gefallen lässt. Es geht einfach nicht an, dass Audi durch städiges Wiederholen von Botschaften falsche Tatsachen vortäuscht und sich darauf verlässt, dass BMW bis jetzt darüber stehen und die Kunden entscheiden lassen wollte.
Und dann dieses Audi-Dokument: das ist ein Spiegelbild des gesamten Audi-Marketings der letzten Jahre: einfach peinlich und kundenirreführend.
Das BMW-Dokuemnt nennt tatsächlich echte Innovationen, wobei sie hier Audi gegenüber sogar noch großzügig sind: LED-Scheinwerfer sind keine Innovation, die für Autos von Bedeutung wären. Denn dann hätte BMW auch die eigenen LED-Rück- und Bremsleuchten aus dem Jahr 2000 im alten Siebener nennen müssen. Dass sie echte Innovationen wie Fernlichtassistenten nicht mal erwähnen, zeigt BMWs-Verständnis von Innovationen im Unterschied zu Audi.
Und die von Audi genannten Innovationen der letzten Jahre: MMI Touch? Und das war die einizge Innovation im neuen A8, im Flaggschiff der Marke? Es geht doch nicht, ein einzelnes Feature einer Einheit als eine Innovation zu nennen? Abgesehen von der Nützlichkeit eines solchen Spielzeugs im Zeitalter der Sprachsteuerung!

Und wieso wird MMI überhaupt als Innovation genannt? Oder Valvelift? Es ist nicht wichtig, was man jetzt hat, sondern wer Vorreiter war! Originalzitat aus dem Dokument: "Veröffentlichung des Audi MMI Konzeptes zeitgleich mit der Präsentation des 7er-BMWs auf der IAA 2001". Muss man das noch kommentieren? Von BMWs Idee Wind bekommen und schnell ein Konzept zusammengestellt und dann noch schreiben, die Presse berichtete vom besseren Bedienkonzept?
Wenn man das Audi-Dokument weiter liest, wird einem nur schlecht. Wenn BMW jedes einzelne Menü und jede einzelne Anzeige erwähnen wollte, müsste man hunderte Seiten Text schreiben.

Diese spezielle Art von Audi macht für mich diese Marke nicht nur unsympatisch! Inzwischen finde ich die Marke und ihre Vorgehensweise einfach wiederlich und peinlich.

Und alles was über Nachahmung von Trends und Vermarktung steht, stimmt auch! Namensgebung der Modelle und dann noch immer eine Nummer größer als BMW; A4 statt 3er, A8 statt 7er etc. Oder das mit Q statt X.

Es ist einfach wiederlich, wenn man kein eigenes Image aufbauen kann und dann das Image des anderem zu seinem eigenen machen möchte. Das mit EfficientDynamics und "Effizienz erleben" ist genau wieder ein solches Beispiel. Egal was BMW tut, Audi macht es nach. Und das nächste kommt schon: nach dem Audi gemerkt hat, die billige LED-Lösung kann jeder nachmachen, bauen sie bereits im neuen A1 die "dicken" Leuchtrören von BMW nach und nennen es "3D-LEDs".
Audi nutzt es aus, dass BMW einfach Kleinigkeiten nicht nennt.
Auf http://microsites.audi.com/ spricht Herr André Georgi, Audis Senior Designer Licht Systeme, von der bisher Einmaligkeit der übernächsten Stufe der LED-Technik, weil man von den einzelnen LEDs übergegangen ist zu einem homogänen Tagfahrlicht. Wieso spricht er von der übernächsten LED-Technik, wenn es diese Technik seit letztem Jahr z.B. beim 5er GT in Form von LED-Ringen gibt? Bei BMW hat man diese Prollleuchten nicht und merkt die Technik nicht, weil sie sich so schön integrieren lässt. Also nichts besser als das: ""Wir als Audi haben es als erstes gehabt!" Ich muss irgendwie immer an die Ricola-Werbung denken: "Wer hat es erfunden? die Bayern! Wer genau? BMW".

Was soll den BMW noch machen? Das ist unlauter Wettbewerb, was Audi da treibt!

Noch ein Beispiel gefällig? Unter Google-Maps gibt es seit einigen Monaten neben BMW und Citroen auch Audi zur Auswahl. Nur: es gibt zur Zeit keinen Audi, der eine Nachricht von Google-Maps empfangen könnte! Also wieder nur Marketing, das sich in Köpfen der Benutzer festsetzen soll.

Also regt Euch nicht über BMWs Newsletter auf, sondern über Euren geliebten Audi!

Grüße

Dnavra

Hallo,

selten sowas peinliches gelesen weil wenn man schon sagen würde wer hats erfunden dann gibt es nur ein Wort "Zulieferer" weder BMW noch Audi.
Das ist das selbe dünnheutige geschriebsel wie das BMW-Papier.

Es gibt hier in Bayern 2 sehr gute und innvoative Autohersteller und beide bauen sachen nach die schon andere mal rausgebracht haben weil wirklich neues gibt es im Autobereich eher selten es gibt nur gute Umsetzungen

Gruß

Wusler

Lustig, welche Wichtigkeit manche auf irgendwelche Werbeslogans oder Verkaufshilfen geben.

Mir sind solche Sprüche egal. Ich kaufe keinen Slogan, nichteinmal eine Marke, sondern Fahrzeuge.
Das Einzige, was zählt ist, wer bietet mir für den veranschlagten Rahmen für meinen Einsatzzweck das Beste Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von dnavra



Zitat:

Original geschrieben von timm265


Audi hat auf den Newsletter von BMW reagiert und informiert seine Händler entsprechend. Diese werden ja auch mit diesem Mist konfrontiert, wenn potentielle Kunden - kurz zuvor vom BMW-Händler bearbeitet - bei Audi aufschlagen und dem Verkäufer diese Sachen um die Ohren hauen.
Hi,

das von BMW ist kein Mist. Ich ärgere mich schon seit langem darüber, dass BMW sich das alles gefallen lässt. Es geht einfach nicht an, dass Audi durch städiges Wiederholen von Botschaften falsche Tatsachen vortäuscht und sich darauf verlässt, dass BMW bis jetzt darüber stehen und die Kunden entscheiden lassen wollte.
Und dann dieses Audi-Dokument: das ist ein Spiegelbild des gesamten Audi-Marketings der letzten Jahre: einfach peinlich und kundenirreführend.
Das BMW-Dokuemnt nennt tatsächlich echte Innovationen, wobei sie hier Audi gegenüber sogar noch großzügig sind: LED-Scheinwerfer sind keine Innovation, die für Autos von Bedeutung wären. Denn dann hätte BMW auch die eigenen LED-Rück- und Bremsleuchten aus dem Jahr 2000 im alten Siebener nennen müssen. Dass sie echte Innovationen wie Fernlichtassistenten nicht mal erwähnen, zeigt BMWs-Verständnis von Innovationen im Unterschied zu Audi.
Und die von Audi genannten Innovationen der letzten Jahre: MMI Touch? Und das war die einizge Innovation im neuen A8, im Flaggschiff der Marke? Es geht doch nicht, ein einzelnes Feature einer Einheit als eine Innovation zu nennen? Abgesehen von der Nützlichkeit eines solchen Spielzeugs im Zeitalter der Sprachsteuerung!

Und wieso wird MMI überhaupt als Innovation genannt? Oder Valvelift? Es ist nicht wichtig, was man jetzt hat, sondern wer Vorreiter war! Originalzitat aus dem Dokument: "Veröffentlichung des Audi MMI Konzeptes zeitgleich mit der Präsentation des 7er-BMWs auf der IAA 2001". Muss man das noch kommentieren? Von BMWs Idee Wind bekommen und schnell ein Konzept zusammengestellt und dann noch schreiben, die Presse berichtete vom besseren Bedienkonzept?
Wenn man das Audi-Dokument weiter liest, wird einem nur schlecht. Wenn BMW jedes einzelne Menü und jede einzelne Anzeige erwähnen wollte, müsste man hunderte Seiten Text schreiben.

Diese spezielle Art von Audi macht für mich diese Marke nicht nur unsympatisch! Inzwischen finde ich die Marke und ihre Vorgehensweise einfach wiederlich und peinlich.

Und alles was über Nachahmung von Trends und Vermarktung steht, stimmt auch! Namensgebung der Modelle und dann noch immer eine Nummer größer als BMW; A4 statt 3er, A8 statt 7er etc. Oder das mit Q statt X.

Es ist einfach wiederlich, wenn man kein eigenes Image aufbauen kann und dann das Image des anderem zu seinem eigenen machen möchte. Das mit EfficientDynamics und "Effizienz erleben" ist genau wieder ein solches Beispiel. Egal was BMW tut, Audi macht es nach. Und das nächste kommt schon: nach dem Audi gemerkt hat, die billige LED-Lösung kann jeder nachmachen, bauen sie bereits im neuen A1 die "dicken" Leuchtrören von BMW nach und nennen es "3D-LEDs".
Audi nutzt es aus, dass BMW einfach Kleinigkeiten nicht nennt.
Auf http://microsites.audi.com/ spricht Herr André Georgi, Audis Senior Designer Licht Systeme, von der bisher Einmaligkeit der übernächsten Stufe der LED-Technik, weil man von den einzelnen LEDs übergegangen ist zu einem homogänen Tagfahrlicht. Wieso spricht er von der übernächsten LED-Technik, wenn es diese Technik seit letztem Jahr z.B. beim 5er GT in Form von LED-Ringen gibt? Bei BMW hat man diese Prollleuchten nicht und merkt die Technik nicht, weil sie sich so schön integrieren lässt. Also nichts besser als das: ""Wir als Audi haben es als erstes gehabt!" Ich muss irgendwie immer an die Ricola-Werbung denken: "Wer hat es erfunden? die Bayern! Wer genau? BMW".

Was soll den BMW noch machen? Das ist unlauter Wettbewerb, was Audi da treibt!

Noch ein Beispiel gefällig? Unter Google-Maps gibt es seit einigen Monaten neben BMW und Citroen auch Audi zur Auswahl. Nur: es gibt zur Zeit keinen Audi, der eine Nachricht von Google-Maps empfangen könnte! Also wieder nur Marketing, das sich in Köpfen der Benutzer festsetzen soll.

Also regt Euch nicht über BMWs Newsletter auf, sondern über Euren geliebten Audi!

Grüße

Dnavra

Selten einen so einseitigen und mit persönlichen Vorurteilen begründeten Beitrag gelesen. Aber du hast Recht, ich meine Ruhe 🙂

Hat Bmw auch gute autos..? wenn ja, dann welche..?! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen