Neuer Audi A8 (D4)

Audi

in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg

bild:

Beste Antwort im Thema

Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.

WaveRadio

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


in der morgigen ausgabe der autobild findet ihr einen vergleichstest zwischem dem d4, dem f01 und dem w221.
mfg

Vergleichstest D4 vs. F01 vs. W221

und wer hat gewonnen?

Hier gibts das Video dazu:

http://www.bild.de/.../kampf-der-giganten.html

Allerdings geht es dort mehr um die Fahreigenschaften als um alles Andere. Ein echtes Fazit gibt es auch nicht.

Lach und Mercedes mal wieder auf dem letzten Platz in der autobild.Dazu noch über 10000 euro teurer.Das ist ja wohln Witz.

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


wenn man das so liest sind ja scheinbar sämtliche Zeitungen vom VW Konzern geschmiert.
Na das wird teuer.Hat VW ein Monopol im Verlagswesen???

Wenn eine 4 Mrd EU-Strafe locker aus Rücklagen bezahlt werden, ohne daß das Betriebsergebniss angegriffen wird, dürfte auch einiges an Kohle für Werbung vorhanden sein.

Zeitungen haben nun das Dillemma, daß sie die "Tests" so schreiben müssen, daß kein Anzeigenkunde abspringt.
Ich weiß zumindest von meinem Bereich, daß die Zeitschriften zur Freigabe den Testbericht zum Hersteller mailen, bevor gedruckt wird.

Ähnliche Themen

Ich glaub so mancher leidet hier einwenig an Paranioa.

Ist schon eigenartig, dass Audi bei den Dieseln immer Fahrleistungen angibt die extrem von der Konkurrenz abweichen, bei den Benzinern schaut es ja normalerweise ganz anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


Lach und Mercedes mal wieder auf dem letzten Platz in der autobild.Dazu noch über 10000 euro teurer.Das ist ja wohln Witz.

Du bist echt der Audi-Troll schlechthin... Bist Du überhaupt schonmal was anderes / einen Konkurrenten gefahren?

Das einzige was immer wieder ein Witz ist, ist die Art und Weise wie "getestet" wird. Mal abgesehen davon, dass kein Test der Welt die persönlichen Präferenzen bewerten kann. Einem Mercedes S-Klasse Fahrer wirst Du niemals einen A8 verkaufen können. Aufpreis hin oder her.

Nur kein Neid.
Das du der Audidisser schlechthin bist,🙂😁 ist ja bekannt.

Komme im übrigen aus dem E92 Lager.Aber das müsste dir ja bekannt sein.Da du mich ja kennst.
Habe das 3er coupe aber gegen den A5 SB getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


Nur kein Neid.

Da ist schon wieder dieser "Neid" Bullshit 🙄 Neid worauf?

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


Das du der Audidisser schlechthin bist,🙂😁 ist ja bekannt.

Ist klar... Bin selbst 12 Jahre Audi gefahren und kann daher aus Erfahrung die ein oder andere Kritik loswerden. Sämtliche meiner Kritiken sind aber begründet und Argumentativ. "Dissen" ist etwas anderes.

ein neuer Test:

http://ww2.autoscout24.de/.../?...

Das man am Fahrkomfort nichts verbessert hat ist enttäuschend

Zitat:

Original geschrieben von atomicfan


Das man am Fahrkomfort nichts verbessert hat ist enttäuschend

100% Zustimmung! Im Prinzip am größten Manko des D3 nichts verbessert! Kann echt nicht wahr sein...

Zitat:

Original geschrieben von mo_75



Zitat:

Original geschrieben von atomicfan


Das man am Fahrkomfort nichts verbessert hat ist enttäuschend
100% Zustimmung! Im Prinzip am größten Manko des D3 nichts verbessert! Kann echt nicht wahr sein...

man muss solch aussagen natürlich mit vorsicht genießen. aber wenn jede fachpresse den neuen a8 jetzt schon bzgl. des schlechten federungskomfort stark kritisiert, dann muss man sich wohl langsam fragen, ob audi nicht übers ziel hinaus geschossen ist, oder überhaupt zielgerichtet entwickelt hat.

mfg

Hallo,

beim Test in der Autozeitung war das nicht der Fall. Die schwärmten aber vom 4.2tdi ohne Ende

Gruß

Wusler

Hallo,

hier der genaue Text:
Unterdessen verrät die adaptive Luftfederung nur wenig über den Zustand der Straße, alle Unebenheiten werden so feinfühlig weggebügelt wie man es von einem Auto dieser Preisklasse erwartet.
Dann kommt was wie leise der 4.2tdi ist
Munter wird er wenn wir uns beim Fahrdynamiksystem für dynamiuc entscheiden, bla bla. Genaueres kann auch hier nur ein später Test mit Meßwerten zeigen, aber auch in den Serpetinen rund um Malaga fällt auf dass sich dieses Auto für seine größe erstaunlich agil, sportlich und präzise bewegt. Da kommt Fahrspaß auf so viel würden wir jetzt schon unterschreiben.

Was bei dem Test noch auffällt was alles wieviel Aufpreis kostet was einem gefallen würde ist schon sehr heftig.
außerdem sind schöne Fotos dabei.

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von mo_75



Zitat:

Original geschrieben von atomicfan


Das man am Fahrkomfort nichts verbessert hat ist enttäuschend
100% Zustimmung! Im Prinzip am größten Manko des D3 nichts verbessert! Kann echt nicht wahr sein...

Ich kann das auch überhaupt nicht nachvollziehen das Audi nach sooo langer Entwicklungszeit das nicht schafft

zumindest an den Komfort der alten (schon in die Jahre gekommenen) S-Klasse heran zu kommen.

Und 5,14 Meter lang und ein kürzerer Radstand wie 7er und S-K. das ist ja wirklich ein Witzzz !!

Parkgarage -Einkaufszentrum usw.  --  mußt du erst den Zweitwagen nehmen.

Von der Leuchkraft (sicht) der Led Hauptscheinwerfer wurde auch noch nichts berichtet.

Na Ja schau ma mal weiter.

fg

Deine Antwort
Ähnliche Themen