Neuer Audi A8 (D4)
in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg
bild:
Beste Antwort im Thema
Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.
WaveRadio
2220 Antworten
Der E65 war schon weicher gefedert als der D3. Beim D3 hatte man sich in Ingolstadt zu sehr auf sportives Fahrverhalten konzentriert, was zwar hervorragend funktionierte (bes. beim S8) und der A8 ganz klar ohne Konkurrenz dastand, aber ich finde, dass dies nicht die optimale Fahrzeugklasse dafür ist... ist in etwa so sinnvoll, wie dem Kölner Dom ein Gewindefahrwerk zu verpassen 😉
unter dem folgenden link findet ihr einen ersten fahrbericht zum d4.
mfg
Erster Fahrbericht des Oberklasse-Audis - Alle Achtung, A8!
Ähnliche Themen
in der heutigen ausgabe der autozeitung findet ihr ebenfalls einen fahrbericht zum neuen audi a8.
mfg
Fahrbericht Audi A8 4,2 TDI quattro
Zitat:
Original geschrieben von opf1980
stimmt es dass audi den w12 /v12/v10 streichen will ? o_o
wäre ja richtig schade um diese prestige-motoren 🙁grüße aus der oberpfalz
<ironie>
und stattdessen führt audi einen neuen 4 Zylinder ein.
</ironie>
Wie Mercedes es bei seiner S Klasse derzeit macht.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Verbrauch des 4Enders : 5.9 Liter bei 224 PS
Hier mal ein Video von einem schwarzen A8. Ist echt gelungen und man sieht auch einige Produktionsschritte des A8 (z.B. die "Hochzeit"😉
http://www.stimme.de/heilbronn/wirtschaft/sonstige;art2088,1756523
p.s. Schaut das Video bis zum ende kurz vor Schluss wird er nochmal von schräg innen und von hinten gezeigt.
unter dem folgenden link findet ihr einen weiteren fahrbericht zum d4.
mfg
Fahrbericht Audi A8 - Vorsprung durch Sportlichkeit?
in der morgigen ausgabe der autobild findet ihr einen vergleichstest zwischem dem d4, dem f01 und dem w221.
mfg
Vergleichstest D4 vs. F01 vs. W221
Meist ist es doch so:
Kommt ein neues Modell heraus, gewinnt das Neueste, als das ÜberDrüberSuperAuto.
Bringt der Mitberwerb ein neues Modell raus, wird dieses alles in den Schatten stellen.
Folgt ein Modellwechsel müßte man fast glauben, das Vorgängermodell ist absolut letzter Schrott........
Beim neuen 5er auch derzeit gut zu sehen. Ok, das Design war beim E60 etwas agressiv, aber sooo schlimm wie es derzeit hingestellt wird, war es nicht, bzw. so zerrissen wurde der E60 bei der Einführung nicht (7er BMW ja, aber beim 5er las man nur eine kurze Andeutung).
wenn man das so liest sind ja scheinbar sämtliche Zeitungen vom VW Konzern geschmiert.
Na das wird teuer.Hat VW ein Monopol im Verlagswesen???
Hallo,
jup das wird sogar im Geschäftsbericht ausgewiesen 200mrd € werden jedes Jahr ausgegeben um Weltweit alle Verlagshäuser zu schmieren. Toyota macht das auch und mußte deshalb an den Gaspedalen sparen😉
Gruß
Wusler
Wenn man glaubt was im Internet steht (da ich die Zeitung nicht kaufen werde) hat der A8 zusammen mit dem 7er gewonnen und die S-Klasse landet auf dem letzten Platz (ok, eigentlich dem 2. aber letzter klingt schöner in dem Zusammenhang)
Viele Grüße,
Sascha