Neuer Audi A8 (D4)

Audi

in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg

bild:

Beste Antwort im Thema

Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.

WaveRadio

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

Okay, also Heck ist ganz im Stil des neuen A7 und der Innenraum gibt schon einen guten Einblick, auch wenn noch nicht alle Teile da sind, wo sie hingehören (zB DVD Player). Sieht alles sehr hochwertig aus, die Analoguhr wie in Phaeton und S-Klasse. Die Bedienung des MMI sieht sehr interessant aus - besonders sowohl die frei belegbaren Tasten. Ansonsten die gleichen Tasten nur anders aufgeteilt (vielleicht etwas logischer Navi/Setup/Tel in der Mitte und Radio/CD/DVD seperat rechts).

Naja, die Fotos werden schon ihre 90% Wahrheitsgehalt haben, aber auf dem Foto von der Seite steht sogar "Fotomontage Huckfeldt (1)" 😁. Aber AutoBild hat da schon wieder eine gute Quelle gehabt - nur wird sich vielleicht im Frontdesign noch etwas an der Beschaffenheit der Lüftungsgitter ändern. Was mir komisch vorkommt, es fehlt der untere Lufteinlass unter dem Single Frame Grill - das war eigentlich typisch für die neuen Modell seit 2006. Die Scheinwerfer wirken für mich auch etwas klobig.

Was mir noch auffällt, es gibt keine Nebelscheinwerfer sondern dort befinden sich Radaraugen für Assistenzsysteme.

Interessant find ich auch den neuen Automatik-Wählhebel. Erinnert mich irgendwie an die Halbautomaten aus den Maserati/Ferrari, wo man nur noch über die Lenkradwippen schaltet. Die Schaltkulisse samt Fahrprogrammdarstellung scheint verdeckt, so dass man immer nur das aktuelle Fahrprogramm neben dem Wählhebel sieht.,,irgendiwei ist der Wählhebel sehr kurz geraten🙄

ich finde das interieur, für meinen geschmack, perfekt gestaltet. alles scheint intuitiv bedienbar zu sein. zudem setzen haptik und verarbeitung einen neuen klassenanspruch.
daher meine bitte an audi: DEN A8 WIE HIER DARGESTELLT UNVERÄNDERT BAUEN!
mfg

Grausam, jetzt schaut der A8 dem A4 und A6 noch ähnlicher.

Selbst beim alten tut man sich schwer A6 und A8 auseinander zu halten und jetzt schaut er noch mehr den kleinen ähnlich.

Das Heck erinnert mich an die Mercedes C-Klasse.

Ich hoffe mal das der A8 endlich mal etwas eigenständiger wirkt damit ihn nicht jeder mit einem A4 verwechselt.

Ganz zu schweigen vom Überholprestige

Ähnliche Themen

Warum haben wir in der Schule Geschichte gehabt?

a) Um später mal in einer TV-Quizshow Millionär zu werden oder
b) um nicht die Fehler zu machen, die unsere Vorfahren mal gemacht haben?

Im Fall von Audi muss man sich fragen, wieso die jetzt den Fehler wiederholen, den BMW schon Ende der 80er und Anfang der 90er mit 3er bis 7er gemacht haben: Zu verwechselbare Modelle!!! Audi schießt mit dieser neuen Version von "fetter Single Frame Grill und dahinter irgendein Auto" aber den Vogel ab. Von vorne sehen alle Audis vom A3 bis zum A8 jetzt fast gleich aus, selbst Insider haben auf den allerstersten Blick Probleme, die auseinander zu halten. Nehmt mal das Bild "2.JPG" von der 1. Seite dieses Threads oder - wenn ihr sie zu Hand habt - die Autobild, nur (!) Seite 18, dann seht ihr schnell, was ich meine. Das war am Anfang mal toll, weil es mal was neues und ne tolle Homage an die 30er Jahre war, aber jetzt wirkt das ganze einfach nur noch ideenlos - nein - schlimmer, proletenhaft auf reine Aggressivität gedrillt.

Klar ist der A8, so wie er da gezeigt wird, an sich ein schönes Auto, ein sehr schönes sogar, brauchen wir uns nicht drüber zu streiten, und führen nicht abertausende A3er mit dem fast gleichen Gesicht und damit ebenfalls fast gleichem Überholprestige (zumindest sofern Xenon geordert wurde), dann würde sich auch niemand die Frage stellen, wieso er jetzt nen A6 oder A8 ordern soll, wenn ein A4 auf der Bahn (und nicht nur da), das nahezu gleiche Prestige bietet?! Aus diesem Grund schneidet sich Audi damit ins eigene Fleisch! Wer 70.000€ und mehr für ein Auto ausgibt, der will doch was anderes als ne Front, die genausogut von nem 100 PS Kompaktwagen stammen könnte!

Alle die jetzt wieder schreien "Fake" - es ist genauso wie beim Q5 - schaut mal in die Quellenangabe - da steht "Fotos - Auto Bild, Hersteller". (Mal abgesehen von der Seitenansicht wobei ich eher glaube dass dass da irgendwie hingerutscht ist, denn normalerweise amchen die niemals Angaben direkt im Bild)
Wenn Auto Bild retuschierte Bilder verwendet schreiben Sie dahin "Fotomontage". Und zwar IMMER. Das ist eines der wenigen journalistischen gesetze dass AB tatsächlich einhält.

Zitat:

Original geschrieben von darkvader


Alle die jetzt wieder schreien "Fake" - es ist genauso wie beim Q5 - schaut mal in die Quellenangabe - da steht "Fotos - Auto Bild, Hersteller". (Mal abgesehen von der Seitenansicht wobei ich eher glaube dass dass da irgendwie hingerutscht ist, denn normalerweise amchen die niemals Angaben direkt im Bild)
Wenn Auto Bild retuschierte Bilder verwendet schreiben Sie dahin "Fotomontage". Und zwar IMMER. Das ist eines der wenigen journalistischen gesetze dass AB tatsächlich einhält.

Aha deswegen steht auch nicht auf den Bildern "Fotomontage Huckfeld (c)" 🙄! Wenn noch nicht mal getarnte Versuchsfahrzeuge gesichtet wurden sind hat die Autobild schon Fotos vom Endprodukt? Man erkennt etliche Perspektiv-Fehler die der gute Huckfeld da reingezaubert hat, und das ist mir nur beim durchblättern heute früh beim Bäcker aufgefallen. Naja mal sehen wie er wirklich aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von keinen_Benutzer



Zitat:

Original geschrieben von darkvader


Alle die jetzt wieder schreien "Fake" - es ist genauso wie beim Q5 - schaut mal in die Quellenangabe - da steht "Fotos - Auto Bild, Hersteller". (Mal abgesehen von der Seitenansicht wobei ich eher glaube dass dass da irgendwie hingerutscht ist, denn normalerweise amchen die niemals Angaben direkt im Bild)
Wenn Auto Bild retuschierte Bilder verwendet schreiben Sie dahin "Fotomontage". Und zwar IMMER. Das ist eines der wenigen journalistischen gesetze dass AB tatsächlich einhält.
Aha deswegen steht auch nicht auf den Bildern "Fotomontage Huckfeld (c)" 🙄! Wenn noch nicht mal getarnte Versuchsfahrzeuge gesichtet wurden sind hat die Autobild schon Fotos vom Endprodukt? Man erkennt etliche Perspektiv-Fehler die der gute Huckfeld da reingezaubert hat, und das ist mir nur beim durchblättern heute früh beim Bäcker aufgefallen. Naja mal sehen wie er wirklich aussieht.

Das könnte fast 1 zu 1 aus dem Q5 Forum kommen - dieselben Argumente - und du wirst genauso falsch liegen :-). Es ist ganz einfach: glaubst du ernsthaft, AUto Bild würde an so einen Artikel "Fotos: Hersteller" schreiben wenn dass nicht stimmt? Was meinste, was Audi mit denen dann machen würde?

Ach - und warum hat Auto Bild die Bilder bekommen? Ist doch ganz simpel - Audi muß anfangen zu trommeln - BMW hat den neuen 7er, Mercedes dass Facelift bzw. die Hybrid S-Klasse - da muß zumindest ein wenig in eigener Sache geworben werden....

Es wird genau dasselbe passieren wie die letzten male, es erscheint ein Widerruf auf der letzen Seite das die Fotos ausversehen nicht als Fotomontage gekennzeichnet wurden.

Die Q5 Fotos wurden während der Händlerpremiere auf Malle? geschossen und Audi musste das halt Zähneknirschend hinnehmen, stand glaub ich sogar drin. Das war glaub ich das einzige mal das Autobild REALE Bilder von neuen Modellen vor der Premiere veröffentlicht hat.

Das die Fotomontagen meist weit ab von der Realität sind konnte man in den letzten Jahren oft erleben, als Beispiele gelten da A3 8P, TT 8J, A4 B8, Facelift A6, … die Liste lässt sich erweitern, all das lässt sich soger auf der Auotbild-Seite verfolgen wo man die Cover der letzen Jahre durchsuchen kann.

Wieso sollte Audi die Werbetrommel rühren, der A8 verkauft sich so gut wie immer! Warum also jetzt schon Bilder vom neuen bringen 1 1/2 Jahre vor dem Verkaufsstart und wankelmütige Käufer davon abhalten denn jetzigen Faclift noch zu bestellen. Wie der neue A8 nun endgültig aussieht werden wir wohl erst nächstes Jahr sehen.

Zitat:

Original geschrieben von keinen_Benutzer


Es wird genau dasselbe passieren wie die letzten male, es erscheint ein Widerruf auf der letzen Seite das die Fotos ausversehen nicht als Fotomontage gekennzeichnet wurden.

Ich bin seit 8 Jahren Auto Bidl abonennt - so einen Widerruf gab es noch nie.

Zitat:

Die Q5 Fotos wurden während der Händlerpremiere auf Malle? geschossen und Audi musste das halt Zähneknirschend hinnehmen, stand glaub ich sogar drin. Das war glaub ich das einzige mal das Autobild REALE Bilder von neuen Modellen vor der Premiere veröffentlicht hat.

Nein, stand es nicht. Was ist eigentlich mit den Bildern vom R8 Spider in dieser AUsgabe? Das sind keine REALEN Bilder vor der Premiere?

es ist schon komisch, denn bisher wurde noch kein erlkönig zum neuen a8 gesichtet. doch mir kam gerade eines in den sinn. in dem a7 thread wurden bilder gepostet, die eine breitbauversion des aktuellen a6 darstellen, mit einem a8 cockpit. man hatte bisher immer in bezug auf diese fotos vom a7 erlkönig gesprochen. hat uns audi da etwa getäuscht und ist dies dann der a8 erlkönig? dies sind alles nur vermutungen, die mir gerade eingefallen sind. was haltet ihr davon?
mfg

http://www.worldcarfans.com/9080130.018/audi-a7-test-mule-spied

Könnte hinkommen - hier: http://www.worldcarfans.com/9071008.003/audi-a7-mule-hits-the-road ist ja klar eine Mischung aus A6 und A8 Karosse zu erkennen - könnte durchaus auch der neue A8 drunterstecken.

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


es ist schon komisch, denn bisher wurde noch kein erlkönig zum neuen a8 gesichtet. doch mir kam gerade eines in den sinn. aus dem a7 thread wurden bilder gepostet, die eine breitbauversion des aktuellen a6 darstellen, mit einem a8 cockpit. man hatte bisher immer in bezug auf diese fotos vom a7 erlkönig gesprochen. hat uns audi da etwa getäuscht und ist dies dann der a8 erlkönig? dies sind alles nur vermutungen, die mir gerade eingefallen sind. was haltet ihr davon?
mfg

http://www.worldcarfans.com/9080130.018/audi-a7-test-mule-spied

Audi A8 Versuchsfahrzeuge gibt es schon seit ca. 15 Monaten auf den Teststrecken und auch in freier Wildbahn meist Nachts. Zu den Bildern in der Autobild kann man eigentlich nur sagen, das auf einem der Fotos wohl zu erkennen ist, wer hier Retouschen vorgenommen hat... Ich denke, hier wurden einige Details des neuen Audi A8 dargestellt, wie endgültig aussehen wird, werden wir im nächsten Jahr erfahren... Reicht doch auch oder...

Hallo,

auf jeden Fall werden die Frontscheinwerfer ein anderes Design haben

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

auf jeden Fall werden die Frontscheinwerfer ein anderes Design haben

Gruß

Wusler

weil...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen