Neuer Audi A7

Audi A7 4K

Im Sommer soll ja der neue vorgestellt werden. Weiß jemand, ab wann die Produktion beginnt und die ersten ausgeliefert werden?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

so, ich bin aus Genf zurück und lade hier jetzt mal alle Fotos hoch, die ich gemacht habe. Leider habe ich nur begrenzt Zeit und kann nicht vorab sortieren. Ein paar Sachen vorab:

- Ich habe keinerlei Informationen über die Farbe oder jeweilige Aussstattung bekommen (es wird im A6 Forum auch Fotos vom A6 geben die ich gestern gemacht habe, hier gilt das gleiche) Laut Aussage der freundlichen Damen am Stand waren die Unterlagen hierzu gestern noch nicht da. Es gabe auch keinerlei Informationstafeln.

- Es stand nur dieser eine A7 dort von dem Ihr die Fotos seht. Weitere Modelle waren nicht ausgestellt.
(Beim A6 waren es zwei verschiedene Modelle)

- Die Antworten auf die mitgenommenen Fragen (sofern ich Antworten bekommen habe) werde ich erst morgen posten da ich gleich noch Termine habe. Hierzu hatte ich mich als Journalist für eine Fachzeitung ausgegeben und von Audi einen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Interessant war, das keiner wissen wollte für welche Zeitung ich denn arbeite😉

Was mir persönlich aufgefallen ist (und bitte, es ist nur MEINE subjektive Meinung):

- Alle A6 und auch der A7 waren mit 21" Felgen ausgestattet. Ich war mehr als überrascht weil bis auf einem A6 für mich die Felge sehr klein gewirkt hat. Ich frage mich hier, wie der A7 (und A6) wohl mit 19" Felgen (die ich ursprünglich für mich vorgesehen hatte) oder 20" Felgen aussehen wird (die ich als Mindestgröße für dieses Auto ansehe und dann nehmen werde, sollte es denn dann ein Audi werden. 21" darf ich leider nicht fahren)

- Das fotografierte Aluminium (Serie? Konnten mir die Damen nicht beantworten) sah im A7 nicht wirklich hochwertig aus. Es wirkte irgendwie billig, fast schön künstlich. Ich war enttäuscht.

- Die Auspuffblenden sehen sch...aus, aber zumindest beim A7 besser gelöst als beim A6. Hier verweise ich auf meine Fotos so das Ihr euch selber ein Bild machen könnt...Im A6 sieht man von weitem, das es Blenden sind die mit Kunststoff "zu" sind, beim A7 ist es nicht sofort erkennbar, da hier Chrom um die Blenden verbaut wurde und das ganze dann so spiegelt das man von weitem nichts erkennen kann.

- Die Sensoren im Grill sind bei weitem nicht so schlimm wie ich vorher angenommen hatte. Ja, sie sind sichtbar aber man gewöhnt sich schnell dran.

- Die Seitenlinie beim A6 gefällt mir besser als beim A7, von hinten haben mich beide nicht wirklich angesprochen. Mir gefällt mein aktueller A7 besser, das kann aber auch an der Farbe des neuen gelegen haben die mir persönlich gar nicht gefällt.

Irgendwie bin ich weder mit dem A7 noch mit dem A6 richtig warm geworden. Ich war zwei Stunden auf dem Stand und habe in allen Autos teilweise bis zu 30 minuten gesessen, aber so richtig Freude wollte sich nicht einstellen. Das neue Innenraumkonzept ist nett, ja, modern, ja, aber es wirkt so.....?..ich kann es nicht beschreiben aber ich gestehe das mich der Merecedes Innenraum mit dem Widescreen Bildschirm mehr beeindruckt hat.....bei den Mercedes Modellen (ich habe mir hier speziell das E-Klasse Coupe angeschaut) hatte ich ein viel wertigeres Gefühl..sowohl von der Ansicht als auch von der Haptik.

Wenn ich könnte hätte ich nach meinem gestrigen Besuch nochmal den aktuellen A7 bestellt...ich finde den jetztigen wirklich klasse, auch vom Design her besser als der neue...aber vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.

Ich werde jetzt A6 / A7 / E-Klasse Coupe probefahren und mich dann für ein Fahrzeug entscheiden. Einer von den dreien wird es werden, A7 und E-Coupe (hier allerdings mit besserer Ausstattung) liegen in der Leasingrate gleich, der A6 sollte günstiger werden. Ein anderes Auto kommt für mich nicht in Frage aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Mercedes nehmen. Bin sehr gespannt auf die jeweiligen Probefahrten und muss mich bis Ende April entschieden haben.

So, viel Spass mit den Fotos, bitte nicht schlagen wenn sich ein Foto wiederholt und nochmal...MEINE Meinung

Image001
Image002
Image003
+12
1420 weitere Antworten
1420 Antworten

Und am Lenkrad hat man einfach und übersichtlich alle Funktionen beim POLO, auch Abstandstempomat Radio (bei A6 4G kann man nicht mal den Sender verstellen, weiss garnicht ob der Neue A7 / A6 das kann).

Die Radiosender kannst du doch am Rädchen verstellen und dann mit Druck auf das Rädchen bestätigen.

Meine Eltern haben vor 2 Wochen einen neuen Polo GTI bekommen, sieht schick aus und das Radio mit Senderlogos ist wirklich top, hätte ich in nem Polo so nicht erwartet.
Das Lenkrad ist mir allerdings etwas zu überladen.

Nach nun fasst 1400 Beiträgen wäre es doch mal angebracht, für den neuen A7 ein eigenes Unterforum zu eröffnen. Langsam wird es unübersichtlich. Für den A6 hat man es ja auch geschaft. Ich verstehe die Logik nicht.

Gruß Knollox

Spätesten dann, wenn aufgrund vermehrter Zulassungen (z.Zt. können bspw. bekanntlich keine Benziner bestellt werden, die Motorenpalette ist noch sehr lückenhaft) die ersten detaillierten Fragen zu Bedienung, technischen und anderen Fragen/Problemen, Problemlösungen, Lieferzeiten, Erfahrungen mit einzelnen Bauteilen ff. gestellt werden, welche sich ebenso oder ähnlich bei dem Vorgängermodell 4G gestellt haben, blickt kein Mensch mehr durch.

Es handelt sich beim A7 4K um ein völlig neues und größtenteils anders konzipiertes Modell, mitnichten um ein einfaches Facelift!

Alternative zu einem neuen Forum wäre das Sichten von Unmengen von Beiträgen und Seiten, welche sich auf den 4G beziehen; das Chaos ist m.E. vorprogrammiert oder das Forum wird schlicht und einfach mangels Übersichtlichkeit nicht mehr genutzt, was wohl auch nicht im Sinne des Erfinders ist, oder?
Auch ist es mir (als langjährigem Organisator) völlig unverständlich, weshalb kein neues Unterforum aufgemacht wird. Das kann doch wirklich kein unzumutbarer Aufwand sein, oder???

Ich darf -vermutlich im Namen der A7-Allgemeinheit- nochmals höflichst und in aller Form um ein separates Forum für den A7 4K resp. C8 bitten.

Besten Dank im Voraus für die erneute Überprüfung und das Entgegenkommen in Form einer hoffentlich revidierten Entscheidung.

auditorium4

Zitat:

@knollox schrieb am 15. Juni 2018 um 16:22:36 Uhr:


Nach nun fasst 1400 Beiträgen wäre es doch mal angebracht, für den neuen A7 ein eigenes Unterforum zu eröffnen. Langsam wird es unübersichtlich. Für den A6 hat man es ja auch geschaft. Ich verstehe die Logik nicht.

Gruß Knollox

Ähnliche Themen

Ich unterstütze die Bitte von auditorium4 ausdrücklich!
Wo kann man dieses Anliegen denn noch loswerden?

Herzlicher Gruß
Sebastian

Ich habe das vor Wochen auch schon vergeblich versucht.

Bei aller Wertschätzung für die gute Arbeit der Modus ist das scheinbar zu aufwendig.

Ich zitiere mich mal selbst (oben S. 81):

Zitat:

@Tante Tilly schrieb am 23. April 2018 um 09:36:34 Uhr:



Zitat:

@napster1701e schrieb am 22. April 2018 um 15:16:39 Uhr:


Eigentlich ist das albern der Mods. Jedes neue Modell sollte ein eigenes Unterforum bekommen.
Nur so kann eine Übersicht einigermaßen gewahrt werden.

Schön wär´s, aber derzeit ist wohl kein Unterforum für den A7 2018 geplant:
Klick!

Hier liest Euch keiner. Wenn Ihr Euch aber im verlinkten Thread beschwert, werden wir vielleicht irgendwann erhört. Allzuviele Hoffnungen auf ein eigenes Forum würde ich mir aber nicht machen, wenn man bedenkt, dass sich die Porschefahrer modellübergreifend ein einziges Forum teilen müssen.

Tilly
Entmutige uns doch nicht. Dann kennen wir mit einen Forum. Hauptsache wir haben klasse Autos..

Gibt es nen anderes Forum wo es für den neues A7 nen eigenes Subforum gibt? Wird mir auch zu unübersichtlich hier.

Hat schon jemand erfolgreich die "Audi Connect Schlüssel" Prüfung durchgeführt?

Ich habe unter nachstehendem Link:

https://www.motor-talk.de/.../...-audi-a7-c8-ab-2018-t6293527.html?...

nochmals nachgefasst, aus welchem Grund auf meine Anfrage kein Feedback gegeben wurde und aus welchem Grund für den A8 (bei ähnlichen oder leicht geringeren Zulassungszahlen wie beim A7) bei jedem Modellwechsel Unterforen eröffnet werden können, für den A7 jedoch nicht.

Gruß

auditorium4

Vielleicht mag hier jemand den A7 nicht...

Weiß jemand wann der 55 TFSI wieder verfügbar sein wird? (Langsam wird die ganze Euro 6d-temp Angelegenheit im VW Konzern peinlich).

Zitat:

@khkrb schrieb am 20. Juni 2018 um 13:07:32 Uhr:


Weiß jemand wann der 55 TFSI wieder verfügbar sein wird? (Langsam wird die ganze Euro 6d-temp Angelegenheit im VW Konzern peinlich).

Ganz leger formulierte private Meinung:

Erster beim Beschiss und zum Ausgleich (Aller)letzter bei 6d TEMP, das ist doch eine voll durchdachte und vor allen Dingen konsequente Geschäftsphilosophie.

Im September wird der 55 TFSI wohl vermutlich wieder auftauchen, da der 1.9.2018 Stichtag bzgl. der Erstzulassung für den neuen Prüfzyklus WLTC (Worldwide harmonized Light-Duty Test Cycle) und dem neuen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light-Duty Test Procedure) zur Ermittlung der Schadstoff- und CO2-Emissionen sowie des Kraftstoff- bzw. Stromverbrauches ist (außer bei Lagerfahrzeugen mit ausdrücklicher Ausnahmegenehmigung).

Sollte es dem VW-Konzern bis zu diesem Zeitpunkt nicht gelingen ein paar mehr 6d TEMP-Fahrzeuge auf dem Markt zu bringen, werden sie eher früher als später wegen Unfähigkeit "die Kugel geben" können oder müssen.

auditorium4

Ich setze auch darauf, dass der 55TFSI in diesem Jahr mit Partikelfilter wieder im A7 auftaucht.
Hoffe nicht, dass Audi erneut in Europa die benzinerfreie Zeit einleutet, wie in den letzten 3 Jahren des A7.

Aber vielleicht hat Audi ja in dieser Woche nach 3 Jahren wirklich mal den Knall gehört und konzentriert sich mit neuem Personal an der Spitze wieder auf die Kernkompetenz Technik statt auf Täuschen, Ablenken und Betrügen.
Den Spaß an Audi-Fahrzeugen und das Vertrauen in Audi-Technik hat dieses jahrelange verbrecherische Verhalten der Audi Führung bei mir nachhaltig getrübt. Fehlt ja nur noch, dass dem 50 TDI trotz 6d Temp auch noch ein Abgasproblem nachgewiesen werden kann.

Ähnliche Themen