Neuer Audi A7
Im Sommer soll ja der neue vorgestellt werden. Weiß jemand, ab wann die Produktion beginnt und die ersten ausgeliefert werden?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
so, ich bin aus Genf zurück und lade hier jetzt mal alle Fotos hoch, die ich gemacht habe. Leider habe ich nur begrenzt Zeit und kann nicht vorab sortieren. Ein paar Sachen vorab:
- Ich habe keinerlei Informationen über die Farbe oder jeweilige Aussstattung bekommen (es wird im A6 Forum auch Fotos vom A6 geben die ich gestern gemacht habe, hier gilt das gleiche) Laut Aussage der freundlichen Damen am Stand waren die Unterlagen hierzu gestern noch nicht da. Es gabe auch keinerlei Informationstafeln.
- Es stand nur dieser eine A7 dort von dem Ihr die Fotos seht. Weitere Modelle waren nicht ausgestellt.
(Beim A6 waren es zwei verschiedene Modelle)
- Die Antworten auf die mitgenommenen Fragen (sofern ich Antworten bekommen habe) werde ich erst morgen posten da ich gleich noch Termine habe. Hierzu hatte ich mich als Journalist für eine Fachzeitung ausgegeben und von Audi einen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Interessant war, das keiner wissen wollte für welche Zeitung ich denn arbeite😉
Was mir persönlich aufgefallen ist (und bitte, es ist nur MEINE subjektive Meinung):
- Alle A6 und auch der A7 waren mit 21" Felgen ausgestattet. Ich war mehr als überrascht weil bis auf einem A6 für mich die Felge sehr klein gewirkt hat. Ich frage mich hier, wie der A7 (und A6) wohl mit 19" Felgen (die ich ursprünglich für mich vorgesehen hatte) oder 20" Felgen aussehen wird (die ich als Mindestgröße für dieses Auto ansehe und dann nehmen werde, sollte es denn dann ein Audi werden. 21" darf ich leider nicht fahren)
- Das fotografierte Aluminium (Serie? Konnten mir die Damen nicht beantworten) sah im A7 nicht wirklich hochwertig aus. Es wirkte irgendwie billig, fast schön künstlich. Ich war enttäuscht.
- Die Auspuffblenden sehen sch...aus, aber zumindest beim A7 besser gelöst als beim A6. Hier verweise ich auf meine Fotos so das Ihr euch selber ein Bild machen könnt...Im A6 sieht man von weitem, das es Blenden sind die mit Kunststoff "zu" sind, beim A7 ist es nicht sofort erkennbar, da hier Chrom um die Blenden verbaut wurde und das ganze dann so spiegelt das man von weitem nichts erkennen kann.
- Die Sensoren im Grill sind bei weitem nicht so schlimm wie ich vorher angenommen hatte. Ja, sie sind sichtbar aber man gewöhnt sich schnell dran.
- Die Seitenlinie beim A6 gefällt mir besser als beim A7, von hinten haben mich beide nicht wirklich angesprochen. Mir gefällt mein aktueller A7 besser, das kann aber auch an der Farbe des neuen gelegen haben die mir persönlich gar nicht gefällt.
Irgendwie bin ich weder mit dem A7 noch mit dem A6 richtig warm geworden. Ich war zwei Stunden auf dem Stand und habe in allen Autos teilweise bis zu 30 minuten gesessen, aber so richtig Freude wollte sich nicht einstellen. Das neue Innenraumkonzept ist nett, ja, modern, ja, aber es wirkt so.....?..ich kann es nicht beschreiben aber ich gestehe das mich der Merecedes Innenraum mit dem Widescreen Bildschirm mehr beeindruckt hat.....bei den Mercedes Modellen (ich habe mir hier speziell das E-Klasse Coupe angeschaut) hatte ich ein viel wertigeres Gefühl..sowohl von der Ansicht als auch von der Haptik.
Wenn ich könnte hätte ich nach meinem gestrigen Besuch nochmal den aktuellen A7 bestellt...ich finde den jetztigen wirklich klasse, auch vom Design her besser als der neue...aber vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.
Ich werde jetzt A6 / A7 / E-Klasse Coupe probefahren und mich dann für ein Fahrzeug entscheiden. Einer von den dreien wird es werden, A7 und E-Coupe (hier allerdings mit besserer Ausstattung) liegen in der Leasingrate gleich, der A6 sollte günstiger werden. Ein anderes Auto kommt für mich nicht in Frage aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Mercedes nehmen. Bin sehr gespannt auf die jeweiligen Probefahrten und muss mich bis Ende April entschieden haben.
So, viel Spass mit den Fotos, bitte nicht schlagen wenn sich ein Foto wiederholt und nochmal...MEINE Meinung
1420 Antworten
Eine Frage zum Schaltknauf.
Kann man während der Fahrt in den N schalten? Weil ich dazwischen ein P sehe. Verstehe da den Sinn nicht.
Danke
Zitat:
@wibaer schrieb am 21. April 2018 um 10:05:11 Uhr:
Zitat:
@P-muc schrieb am 20. April 2018 um 23:10:49 Uhr:
Guten Abend,
heute durfte ich ihn also abholen - pure Freude! …Hallo @P-muc,
viel Freude mit Deinem Neuen und allzeit gute und sichere Fahrt.
Darf ich fragen, welcher Liefertermin in Deiner Auftragsbestätigung stand?
Habe nämlich eine Auftr-Best. v. 06.02.2018 (LT 06.2018).
Ich warte ungeduldig auf irgendeine Nachricht von Audi. (VIN oder ähnliches)
Freundliche Grüße an alle vom Niederrhein und ein schönes Wochenende.
Heinz
Hallo Heinz,
meine Auftragshistorie war wie folgt:
Bestellung: 15.01.2018
Mitteilung 29.01.: erster/vorläufiger Liefertermin Juli 2018
Mitteilung Anfang/Mitte Februar: Liefertermin auf Anfang April vorgezogen
Mitteilung Anfang März: Abholung ab 12.4. möglich
Hoffe, das klappt auch schnell bei Dir...
Besten Gruß
Zitat:
@swannika schrieb am 21. April 2018 um 12:03:47 Uhr:
@P-muc
Bist Du so nett und machst in den nächsten Tagen noch ein paar Fotos? Vielleicht im Halbschatten.Ich bekomme ja auch einen in Taifungrau, wenn Audi den einmal liefert. Benziner wäre schön gewesen, ging aber nicht.
Die Felgen sehen sehr genial aus. Traue mir die nicht zu wegen der Bordstein und Waschanlagen.
Hat schon jemand einen Diesel ausgeliefert bekommen?
Schönes Wochenende allen
Swannika
Hallo Swannika,
hier (anbei) ein paar Eindrücke... schönen Sonntag.
Ähnliche Themen
Zitat:
@P-muc schrieb am 22. April 2018 um 01:24:21 Uhr:
Zitat:
Hallo Heinz,
meine Auftragshistorie war wie folgt:
Bestellung: 15.01.2018
Mitteilung 29.01.: erster/vorläufiger Liefertermin Juli 2018
Mitteilung Anfang/Mitte Februar: Liefertermin auf Anfang April vorgezogen
Mitteilung Anfang März: Abholung ab 12.4. möglich
Hoffe, das klappt auch schnell bei Dir...
Besten Gruß
Hallo @P-muc,
danke für Deine schnelle Antwort und die schönen Bilder.
Eines Deiner Bilder ziert jetzt meinen Bildschirm bis
mein A7 (in der selben Farbe) kommt.
Langsam wächst die freudige Ungeduld.
Ich freue mich mit Dir und einen schönen Sonntag mit Deinem A7
Heinz
@p-muc
sieht sehr schick aus. Danke für die Bilder und ein schönes Wochenende.
Ich hatte auch schon darum gebeten ein eigenes Forum für den neuen A7 anzulegen.
Das wollten die Mods leider nicht. Ich glaube der Grund war, dass da nicht so viele Beiträge drin stehen.
Übersichtlicher wäre es tatsächlich, da der alte und der neue A7 schon sehr verschieden sind.
Spätestens wenn nun mehr Technikdiskussionen (zb Onlinehandbuch oben) zum neuen als Threads kommen wird es bald konfus ohne eigenes Forum.
Eigentlich ist das albern der Mods. Jedes neue Modell sollte ein eigenes Unterforum bekommen.
Nur so kann eine Übersicht einigermaßen gewahrt werden.
Hallo zusammen,
nach diversen Volkswagen (s. Profil "Eosinchen"😉 fahre ich jetzt seit 2 Jahren einen Audi Avant Allroad TDI 200 kw s-tronic mit so allem was schön ist (Listen NP 104.000,- ...). Die bessere Hälfte fährt seit einem Jahr ein Audi 5 Cabrio mit 2.0 TFSI 185 kw quattro. Fahre selbst knappe 30.000 km p. a. mit meinem A6, der A5 hat eine Laufleistung von derzeit 5000 km. Der neue soll ein A7 werden.
Am Wochenende habe ich einen A7 50 TDI Probe gefahren; das Auto bekam ich am Freitagmorgen und es wird heute morgen wieder abgeholt, ich mags kaum hergeben. Zu den weiteren Eindrücken: Gefühlt geht der Motor beherzter, das Getriebe aber etwas ungestümer zu Gange, als die Kombi in meinem bisherigen A6. Vom Verbrauch (bei 500 gefahrenen Kilometern auf bekannten Strecken), habe ich das Gefühl der A7 verbrauche nach Anzeige ein wenig weniger als der A6. Was sonst noch auffiel, ich hatte das Gefühl der A7 (ebenfalls mit Luftfahrwerk wie auch mein A6) liegt etwas nervöser auf der Straße, als der A6. Hier weiß ich aber auch nicht, ob die 4-Rad-Lenkung hier einen Einfluss hat, die den A7 im Vergleich zum A6 übrigens handlicher erscheinen lässt, als unseren A5, der ebenfalls mit Progressivlenkung ausgestattet ist.
Nach dem etwas zwiespältigen Eindruck der Motor Getriebe Kombi überlege ich nun statt dem 50er TDI, den 55er TFSI zu kaufen, den ich aber noch nicht fahren konnte. Trotz geringer Kilometer im A5 kenne ich auch die "Säuferseite" eines TFSI bei schneller Fahrweise. Fahre den A6 über alles bei schneller Fahrweise mit 9,4 l /100 seit jetzt 55.000 km. Denke der 50er TDI würde dann brei 9,0 - 9,2 liegen - mag jemand eine Einschätzung abgeben, was für den 55er Benziner realistisch sein dürfte?
Zitat:
@napster1701e schrieb am 22. April 2018 um 15:16:39 Uhr:
Eigentlich ist das albern der Mods. Jedes neue Modell sollte ein eigenes Unterforum bekommen.
Nur so kann eine Übersicht einigermaßen gewahrt werden.
Schön wär´s, aber derzeit ist wohl kein Unterforum für den A7 2018 geplant:
Klick!
4446 km bisher, mix aus überland, AB und Stadt, bei sportlicher fahrweise exakt 12l schnitt bisher (55tfsi), im A7 FL 272 ps diesel waren es bei 83 tkm 8,2 liter diesel im schnitt...