Neuer Audi A7
Im Sommer soll ja der neue vorgestellt werden. Weiß jemand, ab wann die Produktion beginnt und die ersten ausgeliefert werden?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
so, ich bin aus Genf zurück und lade hier jetzt mal alle Fotos hoch, die ich gemacht habe. Leider habe ich nur begrenzt Zeit und kann nicht vorab sortieren. Ein paar Sachen vorab:
- Ich habe keinerlei Informationen über die Farbe oder jeweilige Aussstattung bekommen (es wird im A6 Forum auch Fotos vom A6 geben die ich gestern gemacht habe, hier gilt das gleiche) Laut Aussage der freundlichen Damen am Stand waren die Unterlagen hierzu gestern noch nicht da. Es gabe auch keinerlei Informationstafeln.
- Es stand nur dieser eine A7 dort von dem Ihr die Fotos seht. Weitere Modelle waren nicht ausgestellt.
(Beim A6 waren es zwei verschiedene Modelle)
- Die Antworten auf die mitgenommenen Fragen (sofern ich Antworten bekommen habe) werde ich erst morgen posten da ich gleich noch Termine habe. Hierzu hatte ich mich als Journalist für eine Fachzeitung ausgegeben und von Audi einen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Interessant war, das keiner wissen wollte für welche Zeitung ich denn arbeite😉
Was mir persönlich aufgefallen ist (und bitte, es ist nur MEINE subjektive Meinung):
- Alle A6 und auch der A7 waren mit 21" Felgen ausgestattet. Ich war mehr als überrascht weil bis auf einem A6 für mich die Felge sehr klein gewirkt hat. Ich frage mich hier, wie der A7 (und A6) wohl mit 19" Felgen (die ich ursprünglich für mich vorgesehen hatte) oder 20" Felgen aussehen wird (die ich als Mindestgröße für dieses Auto ansehe und dann nehmen werde, sollte es denn dann ein Audi werden. 21" darf ich leider nicht fahren)
- Das fotografierte Aluminium (Serie? Konnten mir die Damen nicht beantworten) sah im A7 nicht wirklich hochwertig aus. Es wirkte irgendwie billig, fast schön künstlich. Ich war enttäuscht.
- Die Auspuffblenden sehen sch...aus, aber zumindest beim A7 besser gelöst als beim A6. Hier verweise ich auf meine Fotos so das Ihr euch selber ein Bild machen könnt...Im A6 sieht man von weitem, das es Blenden sind die mit Kunststoff "zu" sind, beim A7 ist es nicht sofort erkennbar, da hier Chrom um die Blenden verbaut wurde und das ganze dann so spiegelt das man von weitem nichts erkennen kann.
- Die Sensoren im Grill sind bei weitem nicht so schlimm wie ich vorher angenommen hatte. Ja, sie sind sichtbar aber man gewöhnt sich schnell dran.
- Die Seitenlinie beim A6 gefällt mir besser als beim A7, von hinten haben mich beide nicht wirklich angesprochen. Mir gefällt mein aktueller A7 besser, das kann aber auch an der Farbe des neuen gelegen haben die mir persönlich gar nicht gefällt.
Irgendwie bin ich weder mit dem A7 noch mit dem A6 richtig warm geworden. Ich war zwei Stunden auf dem Stand und habe in allen Autos teilweise bis zu 30 minuten gesessen, aber so richtig Freude wollte sich nicht einstellen. Das neue Innenraumkonzept ist nett, ja, modern, ja, aber es wirkt so.....?..ich kann es nicht beschreiben aber ich gestehe das mich der Merecedes Innenraum mit dem Widescreen Bildschirm mehr beeindruckt hat.....bei den Mercedes Modellen (ich habe mir hier speziell das E-Klasse Coupe angeschaut) hatte ich ein viel wertigeres Gefühl..sowohl von der Ansicht als auch von der Haptik.
Wenn ich könnte hätte ich nach meinem gestrigen Besuch nochmal den aktuellen A7 bestellt...ich finde den jetztigen wirklich klasse, auch vom Design her besser als der neue...aber vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.
Ich werde jetzt A6 / A7 / E-Klasse Coupe probefahren und mich dann für ein Fahrzeug entscheiden. Einer von den dreien wird es werden, A7 und E-Coupe (hier allerdings mit besserer Ausstattung) liegen in der Leasingrate gleich, der A6 sollte günstiger werden. Ein anderes Auto kommt für mich nicht in Frage aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Mercedes nehmen. Bin sehr gespannt auf die jeweiligen Probefahrten und muss mich bis Ende April entschieden haben.
So, viel Spass mit den Fotos, bitte nicht schlagen wenn sich ein Foto wiederholt und nochmal...MEINE Meinung
1420 Antworten
Zitat:
@SpecialDefcon schrieb am 12. Juni 2018 um 07:41:38 Uhr:
Ich spreche mal nur für mich und sage, dass ich mich in einem aktuellen A6 oder A7 deutlich weniger wohl fühlen würde als in einer E-Klasse, dem neuen CLS oder einem Fünfer.
Alle drei Automarken bauen Fahrzeuge auf einem hohen Niveau und letztlich kommt es für den Wohlfühlfaktor auch etwas darauf an, welchen Geschmack man hat. Der eine fühlt sich im eher puristischen Audi wohler (ich), der andere liebt die leicht verspielte Designsprache des Mercedes und der dritte liebt den Mittelweg wie beim aktuellen 5er.
Ist ja auch gut so, wenn hier noch gewisse Unterschiede bei den Marken existieren, während sie sich in anderen Bereichen immer weiter annähern.
Das ist logischerweise immer sehr subjektiv, oft ausschließlich eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Habe kürzlich ganz kurz einen vagen Gedanken an den GLA/GLC/GLE verschwendet, allerdings werden die bereits am Horizont sichtbaren Neuauflagen alle den sog. (auch nicht nur halbwegs stylistisch in das Armaturenbrett integrierten) "Brotkasten" als Instrumenten- und Navi-/ Bedienungsträger haben. Dieser überreizt meine Geschmacksnerven leider völlig, so dass sich das Thema Mercedes damit erledigt hat.
Im übrigen gefiel mir vom Instrumententräger her der "alte" A7 erheblich besser (weil m.E. harmonischer) als beim neuen, bei welchem mich rechts vom Fahrer die extreme Trennung nach "oben und unten" stört und das Display für Navi und Bedienung verkehrsgefährdend tief sitzt. Und da ist ein HUD auch nur teilweise eine gewisse Kompensation.
Wirklich schade, dass die letzten Benziner des "Alten" recht plötzlich und unerwartet m.W. Ende 2016 eingestellt wurden, sonst würde ich mir noch rasch einen fast neuen "Alten" gönnen, auch wenn diesem etliche elektronische Assistenzsysteme fehlen.
.........
Zitat:
@SpecialDefcon schrieb am 12. Juni 2018 um 07:41:38 Uhr:
Ich als Nicht-Audi-Fahrer, als Nicht-BMW-Fahrer und als Nicht-Mercedes-Fahrer muss sagen, dass sich keines der drei Fahrzeuge eine Schwäche leistet, was das Thema Haptik oder Materialauswahl angeht (saß in allen mal drin). Auch die Zeiten der Plastikwüsten bei BMW sind vorbei (rede von der Ebene vom 5er). Wenn es Unterschiede gibt, so sind diese marginal. Viel mehr kommt es doch darauf an, ob man sich im Innenraum wohl fühlt. Ich spreche mal nur für mich und sage, dass ich mich in einem aktuellen A6 oder A7 deutlich weniger wohl fühlen würde als in einer E-Klasse, dem neuen CLS oder einem Fünfer.
Kannst ja noch einen wenig gelaufenen S7 Benziner kaufen. :-) Warum Audi den 3.0 Benziner auf dem Höhepunkt der Dieselkrise in Europa aus dem Programm genommen hat bleibt deren Geheimnis, genauso wie es für mich völlig unverständlich ist wie man ein ganz neues Oberklasse Auto seit Februar ausliefern kann ohne es mit der besten und ab September sowieso notwendigen Abgasreinigung auszustatten.
Zitat:
@swannika schrieb am 12. Juni 2018 um 10:03:18 Uhr:
@SpecialDefcon
Danke Deine Meinung. Hast Du den A6 oder A6 schon einmal gefahren? Du schreibst "würde". Was fährst Du denn so?
Ich fahre Mazda 2. Kandidaten, wie A6, E-Klasse oder BMW sind als Student halt außerhalb meines Budgets. Ich saß zwar noch nicht im A6, aber dafür im A7 und der ist ja an sich relativ gleich.
Ähnliche Themen
Ok, ja, das ging mir in der Studentenzeit ähnlich. Da war ich immer froh, wenn ich den BMW meines Vaters fahren durfte:-)
Alle von Dir erwähnten Fahrzeuge haben ein sehr hohes Niveau, sodass manchmal Kleinigkeit entscheiden; glücklicherweise kann man wählen. Bei BMW und Mercedes ist es bei mir z. B. der wesentlich schlechtere Service der Werkstatt, der mich eher davon abhält. Das ist an anderen Orten sicher anders.
Dann wünsche ich Dir mit Deinem Studium viel Erfolg.
...der ist bei keinem Modell mehr zu wählen. RS4 und RS5 sowie die komplette TT Reihe ebenfalls nicht mehr zu ordern. Wohl ausverkauft... bekommen bis zum Stichtag die Norm nicht gebacken. Wenn die jetzt einen verkaufen und der erst nach September kommt kann ihn der Kunde nicht mehr Zulassen.
Immerhin gibt’s noch ausgewählte Motoren... glaube bei Porsche ist das komplette Sortiment „ausverkauft“...
Guten Morgen,
ab jetzt ist der 45TDI mit 231 PS, 8 Gang Tiptronic, 500 NM 6 Zylinder für einen Basispreis von 62.900 Euro konfigurierbar.
Viel Spaß für alle, die darauf gewartet haben.
fahre gerade den 55TFSI probe, schön leise, sehr guter abrollkomfort (Kein Luftfahrwerk) Motor und DSG sehr weich und harmonisch, ggü dem S6 natürlich etwas synthetisch beinahe Langweilig, zur Bedienung will ich noch nix sagen, aber das touch für Klima ist nicht meines.
Frage an Euch, kann man beim Abstandstempomaten die Sache rausnehen das der bei jedem erkannten Verkehrsschild die Geschw ändert? Warscheinlich kann man das nur mit der Warnung ausschalten.
Habs gefunden, ist aus. Nun ja finde ihn (den A7 55TFSI) nicht schlecht, ist halt ein A7, unpraktisch mit hängendem Arsch. Braucht man so eigentlich nicht. Bedienung ist deutlich unübersichtlicher als früher. Spracheingabe funktioniert dafür bei diesem Modell tatsächlich. Leider immer noch unter Polo Niveau die Sender Anzeige beim Radio und die Lenkradbelegung der Funktionen. Fortschritt ja, Revolution Nein.
@ffuchser
Der A7 ist m. E. deutlich ladefreudiger als der A6 und sieht m. E. besser aus. Der Avant ist auch hübsch, aber Kombis sehen irgendwie eher nach "ich bin praktisch" aus.
Deine Aussagen zur Lenkradbedienung und zur Radioanzeige kann ich nicht nachvollziehen.
Na ja, ist ja schön, dass Sie Empfindungen unterschiedlich sind. Sonst würden alle dasselbe fahren.
Das mit der Radioanzeige kann ich schon nach vollziehen. Ich staune jedesmal wenn ich in einem VW oder Skoda (!) meiner Angestellten sitze wie schick dort die Anzeige ist.