Neuer Audi A7
Im Sommer soll ja der neue vorgestellt werden. Weiß jemand, ab wann die Produktion beginnt und die ersten ausgeliefert werden?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
so, ich bin aus Genf zurück und lade hier jetzt mal alle Fotos hoch, die ich gemacht habe. Leider habe ich nur begrenzt Zeit und kann nicht vorab sortieren. Ein paar Sachen vorab:
- Ich habe keinerlei Informationen über die Farbe oder jeweilige Aussstattung bekommen (es wird im A6 Forum auch Fotos vom A6 geben die ich gestern gemacht habe, hier gilt das gleiche) Laut Aussage der freundlichen Damen am Stand waren die Unterlagen hierzu gestern noch nicht da. Es gabe auch keinerlei Informationstafeln.
- Es stand nur dieser eine A7 dort von dem Ihr die Fotos seht. Weitere Modelle waren nicht ausgestellt.
(Beim A6 waren es zwei verschiedene Modelle)
- Die Antworten auf die mitgenommenen Fragen (sofern ich Antworten bekommen habe) werde ich erst morgen posten da ich gleich noch Termine habe. Hierzu hatte ich mich als Journalist für eine Fachzeitung ausgegeben und von Audi einen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Interessant war, das keiner wissen wollte für welche Zeitung ich denn arbeite😉
Was mir persönlich aufgefallen ist (und bitte, es ist nur MEINE subjektive Meinung):
- Alle A6 und auch der A7 waren mit 21" Felgen ausgestattet. Ich war mehr als überrascht weil bis auf einem A6 für mich die Felge sehr klein gewirkt hat. Ich frage mich hier, wie der A7 (und A6) wohl mit 19" Felgen (die ich ursprünglich für mich vorgesehen hatte) oder 20" Felgen aussehen wird (die ich als Mindestgröße für dieses Auto ansehe und dann nehmen werde, sollte es denn dann ein Audi werden. 21" darf ich leider nicht fahren)
- Das fotografierte Aluminium (Serie? Konnten mir die Damen nicht beantworten) sah im A7 nicht wirklich hochwertig aus. Es wirkte irgendwie billig, fast schön künstlich. Ich war enttäuscht.
- Die Auspuffblenden sehen sch...aus, aber zumindest beim A7 besser gelöst als beim A6. Hier verweise ich auf meine Fotos so das Ihr euch selber ein Bild machen könnt...Im A6 sieht man von weitem, das es Blenden sind die mit Kunststoff "zu" sind, beim A7 ist es nicht sofort erkennbar, da hier Chrom um die Blenden verbaut wurde und das ganze dann so spiegelt das man von weitem nichts erkennen kann.
- Die Sensoren im Grill sind bei weitem nicht so schlimm wie ich vorher angenommen hatte. Ja, sie sind sichtbar aber man gewöhnt sich schnell dran.
- Die Seitenlinie beim A6 gefällt mir besser als beim A7, von hinten haben mich beide nicht wirklich angesprochen. Mir gefällt mein aktueller A7 besser, das kann aber auch an der Farbe des neuen gelegen haben die mir persönlich gar nicht gefällt.
Irgendwie bin ich weder mit dem A7 noch mit dem A6 richtig warm geworden. Ich war zwei Stunden auf dem Stand und habe in allen Autos teilweise bis zu 30 minuten gesessen, aber so richtig Freude wollte sich nicht einstellen. Das neue Innenraumkonzept ist nett, ja, modern, ja, aber es wirkt so.....?..ich kann es nicht beschreiben aber ich gestehe das mich der Merecedes Innenraum mit dem Widescreen Bildschirm mehr beeindruckt hat.....bei den Mercedes Modellen (ich habe mir hier speziell das E-Klasse Coupe angeschaut) hatte ich ein viel wertigeres Gefühl..sowohl von der Ansicht als auch von der Haptik.
Wenn ich könnte hätte ich nach meinem gestrigen Besuch nochmal den aktuellen A7 bestellt...ich finde den jetztigen wirklich klasse, auch vom Design her besser als der neue...aber vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.
Ich werde jetzt A6 / A7 / E-Klasse Coupe probefahren und mich dann für ein Fahrzeug entscheiden. Einer von den dreien wird es werden, A7 und E-Coupe (hier allerdings mit besserer Ausstattung) liegen in der Leasingrate gleich, der A6 sollte günstiger werden. Ein anderes Auto kommt für mich nicht in Frage aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Mercedes nehmen. Bin sehr gespannt auf die jeweiligen Probefahrten und muss mich bis Ende April entschieden haben.
So, viel Spass mit den Fotos, bitte nicht schlagen wenn sich ein Foto wiederholt und nochmal...MEINE Meinung
1420 Antworten
Zitat:
@Kurt-max1 schrieb am 17. März 2018 um 06:31:35 Uhr:
Es sind wirklich sehr gute Berichte und ich freue mich auf meine Probefahrt.Kann jemand etwas zum Panoramadach sagen?Schönes Wochenende .
Das Panoramadach ist jetzt vergleichbar mit dem von Mercedes, was den Öffnungsausschnitt betrifft, aber noch nicht so groß wie bei manchen BMW oder Volvo. Funktioniert so wie es soll, ist aber grundsätzlich keine große Innovation. Bei mir war eher der Eindruck, man hat beim A7 jetzt zu den Mitbewerbern aufgeschlossen.
Zitat:
@swannika schrieb am 16. März 2018 um 20:52:13 Uhr:
Hallo Freunde der gepflegten Fortbewegung,
auch ich hatte heute eine ca. 2,5 stündige Probefahrt mit einem A7 50 TDI mit AAS, Sportdifferenzial, 21 Zoll Winterreifen, Sportsitzen, Hinterachslenkung (diese Extras erwähne ich wegen der Fahreigenschaften) und ansonsten ziemlich vielen anderen Extras. Ich bin fast ausschließlich Landstraße und Autobahn gefahren. In der Rush-Hour hatte ich keinen Nerv durch die Stadt zu fahren…Ich hoffe, dass meine subjektiven Eindrücke helfen können.
Hallo Swannika,
vielen Dank für Deinen ausführlichen, sachlichen und m. E. sehr objektiven Bericht.
Damit hast Du meine theoretischen Erkenntnisse über den A7 weiter bestätigt.
Allen anderen Interessierten wird es ähnlich ergehen.
Ich hoffe, daß mein Freundlicher mir auch in naher Zukunft einen Vorführwagen für eine Probefahrt zur Verfügung stellen kann. Nach einem solchen Bericht würde ich mich freuen, bevor ich mich in Zukunft in meinen neuen A7 setzen werde, daß mir eine Probefahrt ermöglicht wird.
Mit freundlichen Grüßen vom Niederrhein noch ein schönes Restwochenende für alle Mitleser
Heinz
Danke Heinz,
ich denke, dass Dein Benziner noch besser wird, als der sehr gute Diesel, den ich gestern hatte.
Sicher gibt es auch an dem A7 etwas zu meckern. Das ist wahrscheinlich selbst an einem Bugatti Chiron oder an einem Rolls-Royce so.
Als ich mich gestern nach der Probefahrt in meinen nunmehr drei Jahre alten A7 gesetzt habe, habe ich mir gedacht, dass der neue A7 noch eine spürbar höhere Wertigkeit hat. Sicher wird das Leder irgendwann auch kleinere Falten haben. Die haben wir beide mit ein paar Jahren auf dem Buckel auch:-) Aber es ist trotzdem schönes Leder, das sich gut anfühlt.
Du brauchst keine Angst zu haben. Auch im BMW-Forum wurde, als ich da aktiv war, regelmäßig über die Wertigkeit des Leders gemeckert. Im Regelfall sitze ich im Sitz und da ist die höchste Priorität, dass er bequem ist. Mangels automatischer Faltenkontrolle bekomme ich während der Fahrt nichts mehr von den kleinen Falten mit.
Dass es Verbesserungsmöglichkeiten gibt und es manche stört, will ich nicht bestreiten. Da haben die recht.
Mehr würde es noch stören, wenn die vorhandenen Motoren nicht die Anforderungen erfüllen, die ich habe. Da kommt aus meiner Sicht hier im Forum der meiste Frust her. Wer einen Biturbo oder einen S oder RS hatte, möchte natürlich wieder ein ähnlich motorisiertes Fahrzeug. Und wer einen kleinen Motor habe möchte, weil er sonst nicht ins Budget oder in die Unternehmensvorgaben passt, ist auch unglücklich. Das kann Audi im Gegensatz zu Mercedes und BMW in diesem Fahrzeug derzeitig nicht anbieten. Bei uns passt es glücklicherweise.
Da bin ich dann bereit über Kleinigkeiten hinwegsehen. Warum? Weil mich an den anderen in Frage kommenden Fahrzeugen viel mehr stören würde.
Wenn Dir Dein jetziger Audi gefällt, wirst Du den neuen lieben. Auch Deine Segelflugzeuge wirst Du sicher gut unterbringen können. Ein T5 wäre sicher praktischer diesbezüglich, aber erfüllt andere Kriterien nicht.
Viele Händler haben in den letzten Wochen Testfahrzeuge bekommen. Löcher Deinen Händler. Meiner hat mir den auch dann gegeben, als ich bereits bestellt hatte.
Wenn ich nach der Probefahrt an meiner Konfiguration noch etwas ändern könnte, würde ich wahrscheinlich die Hinterachslenkung nachbestellen. Bei mir ist es ein Dienstwagen und da hängt immer ein Genehmigungsverfahren dran. Daher lasse ich es.
Ich finde es gut, wenn hier im Forum auch Kritik geäußert wird. Es erleichtert die Auswahl. Ich denke aber auch, dass in Foren eher polarisiert wird. Ok, ich gehöre zu denjenigen, die hier eher positiv schreiben. Nicht weil ich das bewusst mache, sondern mein Empfinden ist. Ich will ja wie andere auch keinem zum Kauf verführen; braucht ja auch keiner.
Ich habe auch schon einpaarmal Verbesserungen an Audi gesendet. Ich habe immer eine Antwort erhalten. Manche Dinge wurden später geändert. Sicher aber vnicht nur meinetwegen.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende und stets eine unfallfreie Fahrt.
Swannika
Zitat:
@swannika schrieb am 17. März 2018 um 12:10:42 Uhr:
@wibaerDanke Heinz,
ich denke, dass Dein Benziner noch besser wird, als der sehr gute Diesel, den ich gestern hatte…Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende und stets eine unfallfreie Fahrt.
Swannika
Hallo Swannika,
auch ich habe meine Probleme auf hohem Niveau bei Audi.
Es gab einige Audi-Fahrzeuge, mit denen ich super zufrieden war.
Für den Neuen hatte ich mir eine preisliche Grenze gesetzt. Sonst hätte ich auch gerne u. a. die Hinterachslenkung (Reparaturanfälligkeit?) gewünscht.
Zu Mercedes nur soviel: Hatte Anfang 2000 nur kurze Zeit einen. Der benötigte eine Reparatur nach der anderen (Elektronik, Computer). Und der Händler von Mercedes für unser Gebiet sagte mir, es gibt (damals?) nur ein halbes Jahr Garantie: Danach durfte ich bezahlen. Habe den Wagen dann sofort an unseren Audi-Händler unter Mitteilung meiner Probleme verkauft.
Aber ich bleibe positiv. Bei Audi habe ich immer Rückmeldungen auf meine Fragen erhalten.
Bedanke mich für Deine Wünsche und möchte sie mit allen teilen.
Heinz
Ähnliche Themen
Danke für die Informationen zum Panoramadach.Ich hatte bisher bei meinen Dienstwagen Audi /Vw Mittelklasse nie ein Panoramadach und bin deshalb sehr gespannt.
Hab mir den A7 mal angesehen. Exterieur ist schön, die Form ist aus meiner Sicht gelungen. Was mir echt nicht in den Kopf geht ist die Bedienung. Handynutzung ist verboten, weil ich das nicht bedienen kann, ohne den Blick von der Straße zu nehmen und nun soll ich das Auto bedienen wie ein Smartphone? Haptische Rückmeldung ist schön und gut aber fakt ist, ich muss die richtige Stelle erstmal treffen. Ertasten kann ich es nicht und bin damit gezwungen, den Blick von der Straße zu nehmen. Schlagt mich, aber für mich ist das ein no-go. Schade - das bringt in einem Schlag erstmals die Mitbewerber beim nächsten Neukauf ins Boot. Da bin ich sogar bereit, auf den Quattro zu verzichten
Zitat:
@Hoggo schrieb am 17. März 2018 um 12:44:29 Uhr:
Hab mir den A7 mal angesehen. Exterieur ist schön, die Form ist aus meiner Sicht gelungen. Was mir echt nicht in den Kopf geht ist die Bedienung. Handynutzung ist verboten, weil ich das nicht bedienen kann, ohne den Blick von der Straße zu nehmen und nun soll ich das Auto bedienen wie ein Smartphone? Haptische Rückmeldung ist schön und gut aber fakt ist, ich muss die richtige Stelle erstmal treffen. Ertasten kann ich es nicht und bin damit gezwungen, den Blick von der Straße zu nehmen. Schlagt mich, aber für mich ist das ein no-go. Schade - das bringt in einem Schlag erstmals die Mitbewerber beim nächsten Neukauf ins Boot. Da bin ich sogar bereit, auf den Quattro zu verzichten
Vielleicht hast Du das ja falsch verstanden? Alle Funktionen - bis auf die Fahrmodi - lassen sich per Sprache oder Taste steuern. Eigentlich gibt es kaum noch einen Grund die Touchflächen im neuen A7 zu bedienen. Egal ob es dir kalt oder warm ist...einfach sagen " mir ist kalt" und schwups wird die Temperatur hochgesetzt. Das ist im Vergleich zur aktuellen Usability wesentlich besser. Ich verstehe zwar das Argument "tasten und fühlen", aber spätestens bei einer Ortseingabe im Navi - falls mich die Sprachsteuerung nicht verstanden hat - musste ich auch wieder auf den Bildschirm schauen. Oder man wischt auf dem Touchpad....was mich aber dennoch dazu zwingt, meine Eingabe auf dem Bildschirm zu kontrollieren.
Wenigstens hat Audi weitergedacht und viele der Funktionen in der App entwickelt. Wenn ich bei BMW diesen albernen Touch-Schlüssel für den 7er sehe wird mir schlecht. Da hat man dann sein Smartphone, den Fahrzeugschlüssel und diesen Touch-Schlüssel in der Hose. Wie schlecht ist das denn!!
Wir sollten der Innovation eine Chance geben...in der Zukunft werden dann neuronale Netze unsere Emotionen per Kamera beobachten und die Fahrzeugfunktionen bedienen...das wird dann richtig spannen :-) Dann lernen wir keine Fahrzeugschlüssel mehr an, sondern Gesichter und Emotionen :-) :-)
By the way - Connectivity und App: Kann man im neuen A7 die Standheizung per App anschalten/steuern/programmieren??
Das ist aktuell für mich der größte PAIN...immer muss man diesen blöden Zweitschlüssel mit rumschleppen.
@Aerowinger ist wohl bei „Notruf & Service“ dabei. Aber brauchen beide Seiten dann Netz
Zitat:
@harlekin_ schrieb am 17. März 2018 um 13:49:24 Uhr:
@Aerowinger ist wohl bei „Notruf & Service“ dabei. Aber brauchen beide Seiten dann Netz
Was soll denn das sein? Verstehe deinen Kommentar nicht....
Zitat:
@Aerowinger schrieb am 17. März 2018 um 13:42:37 Uhr:
By the way - Connectivity und App: Kann man im neuen A7 die Standheizung per App anschalten/steuern/programmieren??
Lt Audi Video Tutorial ja
https://www.youtube.com/watch?v=HXsNHiLGSxA
Und hier noch was von der österreichischen Audi Webpage zum Thema
https://www.audi.at/.../fernsteuerung-standheizung
Zitat:
@Aerowinger schrieb am 17. März 2018 um 13:42:37 Uhr:
By the way - Connectivity und App: Kann man im neuen A7 die Standheizung per App anschalten/steuern/programmieren??Das ist aktuell für mich der größte PAIN...immer muss man diesen blöden Zweitschlüssel mit rumschleppen.
Im aktuellen A4 B9 geht dies ohne Probleme beim MMi mit eSIM.
Jetzt verstehe ich:-) Problem ist nur, dass es wohl im A7 FL nicht möglich ist. Mit der Einführung des neuen A4 wurde diese Funktion ergänzt. Bei mir sind in der MMI-Connect-App die Steuerung der Standheizung sowie die im Video dargestellten weiteren Funktionen nicht vorhanden. Wenn ich mich recht erinnere war das auch mal irgendwo hier im Forum ein Thema.
Morgen Abend wird der A7 bei Grip vorgestellt.
18.00, RTL 2
Die Vorschau sah sehr vielversprechend aus da unter anderem dann auch ein auf 710 PS aufgepumpter RS6 gezeigt wird incl. einem unglaublichem Sound.