Neuer Audi A7

Audi A7 4K

Im Sommer soll ja der neue vorgestellt werden. Weiß jemand, ab wann die Produktion beginnt und die ersten ausgeliefert werden?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

so, ich bin aus Genf zurück und lade hier jetzt mal alle Fotos hoch, die ich gemacht habe. Leider habe ich nur begrenzt Zeit und kann nicht vorab sortieren. Ein paar Sachen vorab:

- Ich habe keinerlei Informationen über die Farbe oder jeweilige Aussstattung bekommen (es wird im A6 Forum auch Fotos vom A6 geben die ich gestern gemacht habe, hier gilt das gleiche) Laut Aussage der freundlichen Damen am Stand waren die Unterlagen hierzu gestern noch nicht da. Es gabe auch keinerlei Informationstafeln.

- Es stand nur dieser eine A7 dort von dem Ihr die Fotos seht. Weitere Modelle waren nicht ausgestellt.
(Beim A6 waren es zwei verschiedene Modelle)

- Die Antworten auf die mitgenommenen Fragen (sofern ich Antworten bekommen habe) werde ich erst morgen posten da ich gleich noch Termine habe. Hierzu hatte ich mich als Journalist für eine Fachzeitung ausgegeben und von Audi einen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Interessant war, das keiner wissen wollte für welche Zeitung ich denn arbeite😉

Was mir persönlich aufgefallen ist (und bitte, es ist nur MEINE subjektive Meinung):

- Alle A6 und auch der A7 waren mit 21" Felgen ausgestattet. Ich war mehr als überrascht weil bis auf einem A6 für mich die Felge sehr klein gewirkt hat. Ich frage mich hier, wie der A7 (und A6) wohl mit 19" Felgen (die ich ursprünglich für mich vorgesehen hatte) oder 20" Felgen aussehen wird (die ich als Mindestgröße für dieses Auto ansehe und dann nehmen werde, sollte es denn dann ein Audi werden. 21" darf ich leider nicht fahren)

- Das fotografierte Aluminium (Serie? Konnten mir die Damen nicht beantworten) sah im A7 nicht wirklich hochwertig aus. Es wirkte irgendwie billig, fast schön künstlich. Ich war enttäuscht.

- Die Auspuffblenden sehen sch...aus, aber zumindest beim A7 besser gelöst als beim A6. Hier verweise ich auf meine Fotos so das Ihr euch selber ein Bild machen könnt...Im A6 sieht man von weitem, das es Blenden sind die mit Kunststoff "zu" sind, beim A7 ist es nicht sofort erkennbar, da hier Chrom um die Blenden verbaut wurde und das ganze dann so spiegelt das man von weitem nichts erkennen kann.

- Die Sensoren im Grill sind bei weitem nicht so schlimm wie ich vorher angenommen hatte. Ja, sie sind sichtbar aber man gewöhnt sich schnell dran.

- Die Seitenlinie beim A6 gefällt mir besser als beim A7, von hinten haben mich beide nicht wirklich angesprochen. Mir gefällt mein aktueller A7 besser, das kann aber auch an der Farbe des neuen gelegen haben die mir persönlich gar nicht gefällt.

Irgendwie bin ich weder mit dem A7 noch mit dem A6 richtig warm geworden. Ich war zwei Stunden auf dem Stand und habe in allen Autos teilweise bis zu 30 minuten gesessen, aber so richtig Freude wollte sich nicht einstellen. Das neue Innenraumkonzept ist nett, ja, modern, ja, aber es wirkt so.....?..ich kann es nicht beschreiben aber ich gestehe das mich der Merecedes Innenraum mit dem Widescreen Bildschirm mehr beeindruckt hat.....bei den Mercedes Modellen (ich habe mir hier speziell das E-Klasse Coupe angeschaut) hatte ich ein viel wertigeres Gefühl..sowohl von der Ansicht als auch von der Haptik.

Wenn ich könnte hätte ich nach meinem gestrigen Besuch nochmal den aktuellen A7 bestellt...ich finde den jetztigen wirklich klasse, auch vom Design her besser als der neue...aber vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.

Ich werde jetzt A6 / A7 / E-Klasse Coupe probefahren und mich dann für ein Fahrzeug entscheiden. Einer von den dreien wird es werden, A7 und E-Coupe (hier allerdings mit besserer Ausstattung) liegen in der Leasingrate gleich, der A6 sollte günstiger werden. Ein anderes Auto kommt für mich nicht in Frage aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Mercedes nehmen. Bin sehr gespannt auf die jeweiligen Probefahrten und muss mich bis Ende April entschieden haben.

So, viel Spass mit den Fotos, bitte nicht schlagen wenn sich ein Foto wiederholt und nochmal...MEINE Meinung

Image001
Image002
Image003
+12
1420 weitere Antworten
1420 Antworten

So sieht es bei mir aus.

Img-8308-1

@Swannika
Wie immer hast Du toll geschrieben und ich gebe Dir.
Der A7 ist ein Traumwagen.
Denke wenn ich im Herbst neu bestelle ist er im Moment auf Platz 1. Hoffe nur auf einen stärkeren Diesel aber der 50 TDI hat mir gut gefallen. Mit Mercedes bin ich so was von durch, da müssten sich hier die Autohäuser stark ändern.
Ich bin mit meinem Audihändler so zufrieden, dass es auf alle Fälle ein Audi wird.

Zur Bedienung kann ich nur sagen, dass sie viel schneller und besser geworden ist, man sollte vielleicht nur etwas üben vor der ersten Fahrt.
Ach was ich total genial empfand war die Begrüßungsmelodie beim Einstaeigen. Vielleicht kann man die ja auch frei wählen?
Beim Aussteigen, hat mir eine nette Frauenstimme mitgeteilt das ich mein Handy vergessen habe.
Wie ich durchdacht.
Bin auf weitere Berichte gespannt und wünsche alle mit ihrem neuen A7 gute Fahrt. Bin ja ab 2019 dann ja auch bei Euch :-)

Zitat:

@Kurt-max1 schrieb am 17. März 2018 um 12:41:03 Uhr:


Danke für die Informationen zum Panoramadach.Ich hatte bisher bei meinen Dienstwagen Audi /Vw Mittelklasse nie ein Panoramadach und bin deshalb sehr gespannt.

Ich habe das nicht bestellt, fand es aber bei allen Leihfahrzeugen sehr angenehm. Ist dann ein Cabrio-Light. Freu Dich drauf.

Wäre mein Budget noch höher hätte ich es sicher auch genommen:-)

@horch1974
Ja das stimmt mit dem Händler. Bei Audi klappt es immer super, es gibt einen Ersatzwagen, die sind bei uns freundlich. Die Kollegen, die von Audi auf Mercedes oder BMW gewechselt sind, bekommen keine Werkstatttermine oder keine Ersatzwagen, oder wenn kommt der Kommentar, dass man nur 100 KM fahren kann. Ist vielleicht ein Zufall und es gibt auch gute BMW und Mercedes Händler. Ist halt nur eine Erfahrung in meiner Stadt.

Ich hoffe für Dich, dass der stärkere Diesel schnell kommt. Ist bestimmt dann noch einmal eine Hausnummer genialer.

Wenn man die Audi - Bedienung kennt, kommt man schnell zurecht. Das hat mir auch Ein älterer nicht technikaffiner Kraftfahrer erzählt, der den A8 fährt.

@aerowinger hat ja auch zurecht gesagt, dass man vieles auch per Sprache bedienen kann.

Vieles kann man auch über die Lenkradfunktionen und das Virtuell Cockpit einfach bedienen.

OK. Ich bin ja eher ein Technik-Junkie. Vielleicht bin ich da nicht objektiv.

Vielleicht bekommt man ja das Handbuch einmal. Dann kann man schauen, was geht. Oder ich hole mir das aus dem A8 des Kollegen.

Ähnliche Themen

@swannika Ich bekomme bei Mercedes immer einen Wagen gestellt, meist sogar in meiner Wagenklasse. Bin aber auch schon 10 Jahre Leasingnehmer mit jeweils 2-3 Autos. Dennoch hoffe ich, wenn ich 2019 zu Audi "wechseln werde" das ich auch dort einen Leihwagen bekommen werde, bei einem Werkstattaufenthalt.

@kayman
Das glaube ich gern. Meine Aussage sollte sich nicht auf alle Händler beziehen. Auch bei Audi ist das sicher nicht einheitlich. Vielleicht haben die Kollegen aber auch Pech bei den anderen Marken gehabt.

Es gibt bei Audi Servicepakete. Die würde ich einmal ansehen, wenn Du einen Audi in die Wahl nimmst.

https://www.audi.de/.../servicepakete.html

So etwas gibt es aber bestimmt auch von anderen Herstellern.

Gute Erfahrung hatte ich zweimal mit der Pannenhilfe von Audi. Einmal hatte ich einen selbstverschuldeten Unfall am Freitag gegen 18.00 Uhr. Nach 46 Minuten haben die meinen Wahren abgeholt und ich hatte einen A6 als Ersatzwagen. Das andere Mal hatte meine Frau einer Reifenpanne auf der Autobahn in Urlaub in Norddeutschland. Der Wagen wurde abgeholt und meine Frau hat einen Golf als Ersatzwagen bekommen. Gekostet hat der Service nichts. Bei dem Reifen hat sich der Händler mehrere Reifenhändler angerufen, um ihn günstig zu bekommen. Ich hatte ihm gesagt, dass er sich nicht so viel Arbeit machen soll.

Sicher ist das auch nicht zu verallgemeinern. Es bleibt v aber positiv in Kopf und hast den Frust über den Abgasskandal etwas verringert.

So hast Doch schon für einen Audi entschieden? Die Wahl ist nicht immer einfach, weil das Angebot der Hersteller sehr breit und gut ist. Kostenaspekte spielen natürlich auch eine Rolle.

Schönes Wochenende

Audi ist eben die bester Automarke der Welt..... . Bei diesen atemberaubenden Erlebnissen mit der Marke, diesem aufopferungsvollem und uneigennützigem Engagement der Audi-Service-Fachleute und der Professionalität beauftragter Abschleppdienste kann ja nur ein außerordentlich herausragendes Markenerleben das Ergebnis sein. Bei meinen Unfällen saß ich immer in versifften 7,5-Tonnern mit schlechtgelaunten Dienstleistern. Aber als Audi-Realist wird man eben auch mal abgestraft!! Nur die Harten kommen in den Garten....und bekommen günstige Ersatzreifen!

Das tut mir sehr leid für Dich, dass Du nicht so viel Glück hast.

Vielleicht solltest Du meine Beiträge einfach überspringen. Offensichtlich gelingt es mir nicht so zu schreiben, dass Du es verstehst.

Gute Nacht

Ich verstehe die Beiträge schon, aber diese weichgespülte „Immerfreude“ und „Kritiklosigkeit“ an der Marke und seinen Produkten nervt mich! Aber du hast recht...überlesen wird die Lösung sein;-)

Ich kann nur von meinen Erfahrungen sprechen.
Wenn mein A7 in der Werkstatt war - wegen Inspektion - wurde mir meist ein A1 oder A3 angeboten, natürlich gegen Bezahlung.
Wenn mein A7 in der Werkstatt war bzgl Rückruf/Reparatur, wurde mir meist ein A1 oder A3 angeboten, natürlich ohne Bezahlung. Bei meinem letzten Werkstattaufenthalt (Tankdeckel ging nicht mehr auf), wurde mir ein A3 (3-Türer) gegeben. Beim hochheben des A7 auf der Hebebühne wurde mein Auto beschädigt - Windschutzscheibe eingerissen - wurde sich vielmals entschuldigt und ich könnte den A3 solange behalten.
Das verweigerte ich, da wir 2 Kinder haben und ich sie auch ab und zu in und von der KiGa hinbringen/abholen muss. Sie würden das verstehen, dass das nicht mit dem A3 funktionieren würde. Sie würden sich was einfallen lassen und mich wieder anrufen.
Nach 4h dann ein freudiger Serviceberater am Telefon, sie konnten einen A6 Avant organisieren. Im Nachhinein erfuhr ich, dass dies ein Mitarbeiterfahrzeug war und der Mitarbeiter sich die ganze Zeit geweigert hatte, sich mit dem A3 abzugeben.
Wie oben geschrieben, nur meine Erfahrung zu dem Mythos, man bekäme immer/meistens gleichwertigen Ersatz und dazu zähle ich nicht nur Audi sondern auch Toyota und BMW!
Mittlerweile bin ich bei Mercedes und übernächsten Montag habe ich auf Grund einer Rückrufaktion meinen 1. Werkstatttermin. Der Serviceberater weiß, dass ich einen Leihwagen benötige um auf die Arbeit zu kommen.
Ich werde berichten.

Deutschland/Rheinland-Pfalz 😉

Manchmal wäre es gut wenn bei jedem Account der Markt/das Land stehen würde.

Ich glaube worüber wir jetzt reden ist nicht die Marke, sonder die Händler oder Werkstätten. Und die werden von Region zu Region unterschiedlich sein.
Mein Freundlicher holt immer meinen Wagen ab, aber auch den VW meiner Frau. Wir fahren dann immer umsonst mit einem Leihwagen. Abends bringt er unseren dann zurück. Das macht natürlich nicht jeder Händler. In anderen Regionen macht dieses dann BMW oder Mercedes.
Ich bin mit meinem halt sehr zufrieden, und bisher hat er sich so verhalten, daß auch er auf eine langfristige Zusammenarbeit wert legt.
Also allen viel Glück mit ihrem freundlichen Händlern und das wir diese nur für Inspektionen brauchen.
Schönes Wochenende
Horch74

??

100% ACK

Denke auch das es hier mehr um Händler als die Marke geht. Wobei vielleicht auch das Modell eine Rolle spielen kann... ist mit unter ein Unterschied ob ich einen Polo gebraucht für ein paar tausend Euro dort gekauft habe oder einen 100.000 Euro Neuwagen.

Bei uns werden die Wagen auch abgeholt und gebracht inkl. Leihwagen. Dieser geht vom Q2 bis hin zum A8 oder für den Sommer auch mal der TT.

Diesen Service gab es bei uns in der Region von BMW und Mercedes nicht.

Entschuldigung für die Fragezeichen.Ich kann Horch nur zustimmen und hoffe weiter auf interessante Informationen.Danke!

Ähnliche Themen